Einfach Kult – bei dieser Tour entlang der Auer Dult und des Stadtviertels Au mit dem Auer Mühlbach entdecken Sie mit einem offiziellen Guide von München Tourismus das besondere Flair des Viertels.
Im Preis enthalten:
Es gibt wahrscheinlich kein Viertel in München, das sich seinen Dorfcharakter so bewahrt hat wie die Au. Der kleine Stadtbezirk liegt zwar wunderbar zentral und direkt an der Isar, punktet aber immer noch mit viel Ruhe. Noch vor ein paar hundert Jahren siedelten sich hier vor allem Gerbereien, Brauereien und Bauernhöfe an. Auch jede Menge Fischzucht wurde aufgrund der günstigen Lage am Auer Mühlbach betrieben. Bis heute hat die Au sich vieles aus dieser Zeit bewahrt.
Bei dieser Führung entdecken Sie die wunderschönen denkmalgeschützte Herbergshäuschen, die ganz typisch fürs Viertel sind. Laufen durch kleine Straßen aus Kopfsteinpflaster und lernen den Original Münchner Charme kennen. Unser ausgebildeter Guide zeigt Ihnen die Mariahilfkirche mit dem idyllischen Marktplatz, sowie das Geburtshaus des Münchner Komikers Karl Valentin. Dieser verbrachte seine Kindheit und Jugend in der Au.
Auf dem Marktplatz finden seit vielen Jahrzehnten nicht nur Wochenmärkte, sondern auch die Auer Dult statt. Kein Fest ist so typisch München: Seinen Ursprung hat das historische Fest auf der Jakobidult, die 1310 erstmals am Anger stattfand, dem heutigen Sankt-Jakobs-Platz. Ab 1905 zog die Dult dann auf dem Mariahilfplatz in der Au, wo sie bis heute drei Mal im Jahr ihre Standln, Fahrgeschäfte und Schmankerlbuden aufbaut.
Direkt vor oder nach Ihrer Führung haben Sie dann selbstverständlich die Möglichkeit, das traditionelle Volksfest auf eigene Faust zu erleben.
Wichtige Informationen
Treffpunkt: Vor dem Hotel „Marias Platzl“ , Mariahilfplatz 4, vis-à-vis der Auer Dult, Nähe Haltestelle Schwaigerstraße
Dauer: ca. 1,5 Stunden
Informationen zu Ihrer gebuchten Führung: Bitte zeigen Sie Ihre Buchungsbestätigung ausgedruckt oder am Handy Ihrer Gästeführerin / Ihrem Gästeführer vor.
Den Stadtführer „einfach München“ und den Stadtplan erhalten Sie gegen Vorlage der Buchungsbestätigung an der Tourist Information am Marienplatz oder am Hauptbahnhof. Dort können Sie auch Tickets erwerben. Diese Führung ist auch als Gruppenführung buchbar.
Barrierefreiheit: Diese Führung ist nur eingeschränkt barrierefrei – gerne können Sie sich für mehr Informationen an tourismus.produkt@muenchen.de wenden.
Maßnahmen zum Schutz Ihrer Gesundheit
Zum Schutz Ihrer eigenen Gesundheit und der Ihrer Mitmenschen empfehlen wir Ihnen, in geschlossenen Räumen eine FFP2-Maske zu tragen, Abstand zu halten und die Hust- und Niesetikette zu beachten.