Der weitläufige Olympiapark mit seinen architektonischen und gestalterischen Highlights eignet sich ideal für eine gemütliche Erkundung in der Rikscha. Sachkundig und spannend erzählt Ihnen Ihr Guide unterwegs die Geschichte und viele Anekdoten über die Bewerbung der Stadt München zu den Olympischen Spielen, zur Entstehung des Parks und seiner Sportstätten, sowie der besonderen Atmosphäre während der Spiele sowie seiner nacholympischen Nutzung.
Im Preis enthalten:
Juni 2023 | ||||||
---|---|---|---|---|---|---|
Mo. | Di. | Mi. | Do. | Fr. | Sa. | So. |
Juli 2023 | ||||||
---|---|---|---|---|---|---|
Mo. | Di. | Mi. | Do. | Fr. | Sa. | So. |
August 2023 | ||||||
---|---|---|---|---|---|---|
Mo. | Di. | Mi. | Do. | Fr. | Sa. | So. |
September 2023 | ||||||
---|---|---|---|---|---|---|
Mo. | Di. | Mi. | Do. | Fr. | Sa. | So. |
Oktober 2023 | ||||||
---|---|---|---|---|---|---|
Mo. | Di. | Mi. | Do. | Fr. | Sa. | So. |
November 2023 | ||||||
---|---|---|---|---|---|---|
Mo. | Di. | Mi. | Do. | Fr. | Sa. | So. |
Wie entstand aus dem ehemaligen Garnisonsstandort und Verkehrsflughafen Oberwiesenfeld eine der berühmtesten und nachhaltigsten olympischen Stätten der Welt? Wie schufen die kongenialen Partner, der Landschaftsarchitekt Günther Grzimek und die Architekten von Olympiastadion, -halle und -schwimmhalle, Günther Behnisch und Frei Otto, die einzigartige Verschmelzung von Natur und Architektur zu einer geschwungenen Landschaft aus Bergen, Tälern und See? Wie gestaltete der Grafiker Ottl Aicher das visuelle Erscheinungsbild und das Wegeleitsystem? Slogans wie die „Spiele im Grünen“, „demokratische Architektur“ und die „heiteren Spiele“ prägten ihr Schaffen.
Für München und Deutschland bedeuteten die Spiele einen Aufbruch in eine neue Ära. Ihr Guide erzählt Ihnen von der Aufbruchstimmung und der besonderen Atmosphäre während der Spiele. Tauchen Sie ein in diese besondere Zeit und starten Sie gemeinsam mit Ihrem Guide vom Odeonsplatz durch die Innenstadt in Richtung Olympiapark. Genießen Sie es, sich von Ihrem Rikschaguide bequem und ohne Stress mit immer wieder neuen Ausblicken durch den Park fahren zu lassen.
Auch interessant: Sie möchten mit Ihrer Tour direkt im Olympiapark starten? Dann ist die Rikscha-Tour S genau das richtige für Sie.
Wichtige Informationen
Treffpunkt: Am Hofgartentor am Odeonsplatz.
Dauer: 2 Stunden
Informationen zu Ihrer gebuchten privaten Rikschatour: Die Gästeführervermittlung von München Tourismus setzt sich nach der Buchung mit Ihnen in Verbindung, um Ihnen Ihren persönlichen Guide mitzuteilen und den Kontakt herzustellen. Weitere Wünsche können dann direkt mit Ihrem Guide geklärt werden.
Falls eine dritte Person über 12 Jahren mitgenommen werden möchte, ist dies gegebenenfalls auf Anfrage über unsere Gästeführervermittlung (tourismus.guides@muenchen.de) möglich. 1 Kind unter 12 Jahren kann ohne zusätzliche Buchung kostenlos mitgenommen werden.
Den Stadtführer „einfach München“ und den Stadtplan erhalten Sie gegen Vorlage der Buchungsbestätigung an der Tourist Information am Marienplatz oder am Hauptbahnhof.
München Tourismus
Herzog-Wilhelm-Str. 15
80331 München