Im Preis enthalten:
- Transfer von München nach Nürnberg und wieder zurück nach München, Dauer ca. 10 h
- Professioneller Tourguide
- Exklusiv bei uns: Stadtführer „einfach München“ und Stadtplan
- Kostenfreie Stornierung bis 24 h vor Tourbeginn
Vor Ort zu bezahlen:
- Eintritt „Memorium Nürnberger Prozesse“ 5 € p.P.
Die historische Altstadt mit ihrer mächtigen Burg und den alten Stadtmauern sowie Kirchen, Denkmälern und Fachwerkhäusern stellen noch heute den Glanz der ehemaligen Kaiserstadt dar. Wandeln Sie auf den Pfaden von Kaisern und über Straßen, auf denen schon im Mittelalter städtisches Treiben stattfand.
Aber das ist noch nicht alles: Nürnberg war auch das Zuhause von Deutschlands wohl bekanntesten Maler: Albrecht Dürer. Der Künstler arbeitete und lebte fast 20 Jahre in der Stadt. Folgen Sie seinen Spuren und besuchen Sie sein Haus, das einzige Künstlerhaus aus dem 16. Jahrhundert, das in Nordeuropa noch intakt ist.
Das dunkelste Kapitel der deutschen Geschichte wirft seine Schatten auch über diese Stadt: Adolf Hitler machte Nürnberg zur Stadt der Reichsparteitage, wofür er hier monumentale Bauten errichten lies. Bei dieser Tagestour besuchen Sie auch das NS-Dokumentationszentrum und die Ausstellung „Memorium Nürnberger Prozesse“.
Wichtige Informationen
Start: 8:30 Uhr, jeden Donnerstag (01.04. bis 31.10.)
Dauer: 10 Stunden
Abfahrt: Karlsplatz 21 / Sonnenstraße vor Galeria Kaufhof
Route: München – Nürnberg – München
Die Live-Moderation im Bus erfolgt durch kompetente Reiseleiter in den Sprachen Deutsch und Englisch.
Nach erfolgreicher Buchung erhalten Sie ihre Tickets automatisch per E-Mail. Alternativ sind Tickets auch an den Tourist Informationen am Marienplatz und am Hauptbahnhof erhältlich.
Fotos: sightseeing-munich.com, Uwe Niklas
Maßnahmen zum Schutz Ihrer Gesundheit
Hygienevorgaben und aktuelle Regelungen – Helfen auch Sie mit!
- Bei allen Touren gilt ein durchdachtes Sicherheits- und Hygienekonzept
- Begrenzte Teilnehmerzahl - buchen Sie vorab online
- Der Mindestabstand von 1,5 Metern muss eingehalten werden
- Bitte tragen Sie einen Mund-Nasen-Schutz in öffentlichen Gebäuden und Geschäften
- Bitte beachten Sie die Hust- und Niesetikette: abwenden und in die Armbeuge niesen und husten
- Bis auf weiteres gilt die Maskenpflicht auch in der Fußgängerzone (von 9 bis 23 Uhr, einschließlich Schützenstraße, Stachus und Marienplatz sowie der Sendlinger Straße mit Sendlinger-Tor-Platz) und auf dem Viktualienmarkt