Auch ohne das Oktoberfest hat München diesen Herbst viel für Besucher zu bieten. Neben neuen Kulturangeboten und neuen Restaurants bietet sich im Herbst beispielsweise ein Blick in die Wahrzeichen der Stadt an, wie dem Neuen Rathaus, das Gäste meist nur von außen bestaunen.
Fantasie und Realität treffen von 15. Oktober in der Kunsthalle München in der Ausstellung „Fantastisch real. Belgische Moderne von Ensor bis Magritte“ aufeinander: Die etwa 130 Gemälde, Grafiken und Skulpturen der belgischen Moderne zeigen, wie die Kunst die Grenzen von Fantasie und Wirklichkeit stets aufs Neue auslotet. Zu sehen sind zum Beispiel Meisterwerke der bekannten belgischen Künstler James Ensor, Paul Delvaux und René Magritte. Die Ausstellung dauert bis 6. März 2022.
Ebenfalls am 15. Oktober steht die Eröffnung des Münchner Volkstheaters in einem Neubau im Schlachthofviertel an mit einer der größten und modernsten Bühnen Deutschlands. Das Repertoire unter der Leitung von Intendant Christian Stückl umfasst sowohl traditionelles Volksschauspiel als auch kritische und moderne Stücke junger Regisseure und Regisseurinnen.
Das Neue Rathaus am Marienplatz mit seinem berühmten Glockenspiel kennen München-Besucher meist nur von außen. Wer einen Blick in die Innenräume des neugotischen Baus werfen möchte, hat dazu bei Rathaus-Führungen die Gelegenheit: Neben den repräsentativen Räumen und dem Rathausbalkon, der Bühne der FC-Bayern-Meisterfeiern, wird der beeindruckende Lesesaal der Juristischen Bibliothek besichtigt, der schon mehrfach als Filmkulisse diente. Wie im Film fühlen sich Besucher auch in den Sitzungssälen, die mit ihren langen Tafeln, baldachingekrönten Ledersofas, prunkvollen Bronzelüstern und Wandvertäfelungen an die Zauberschule Hogwarts erinnern.
Zu den spannendsten Restaurantentdeckungen im Herbst gehört das Restaurant Werneckhof Sigi Schelling. Nach 14 Jahren als Sous Chefin im Tantris schreibt Sigi Schelling als neue Inhaberin und Chef de Cuisine die Geschichte des traditionsreichen Restaurants mit ihrem klassischen, produktbezogenen Küchenstil neu. Das berühmte Gourmetrestaurant Tantris hingegen öffnet im Oktober wieder mit neuem Konzept mit Haute Cuisine im Menü-Restaurant Tantris unter der Leitung von Küchenchef Benjamin Chmura, dem À-la-Carte-Restaurant Tantris DNA, in dem unter der Leitung von Virginie Protat klassische Gerichte der französischen Küche serviert werden, und der Bar Tantris.
Die Barszene der angesagten Stadtviertel entdecken, aber dabei nicht immer nur die altbekannten Drinks bestellen, können Besucher mit WHATTHETASTE: Auf zwei verschiedenen Touren im Lehel und im Glockenbachviertel oder durch Schwabing und die Maxvorstadt probieren Teilnehmer ausgefallene Kreationen in jeweils drei Bars.
Zu den neuen Hotels in München gehören das Schwan Locke Hotel in der Nähe der Theresienwiese, das sich durch sein Mid-Century-Industriedesign, 151 modern eingerichtete Studio-Apartments, einer Kunstsammlung mit lokalen Werken und einer Co-Working-Lounge auszeichnet. Für FC Bayern-Fans unter den Besuchern eignet sich das DO & CO Hotel mit direktem Zugang zur neuen „FC Bayern World“ unweit des Münchner Marienplatzes. Die 30 Zimmer sowie die Penthouse Loft-Suite sind an die 31 Meisterschaften des Vereins angelehnt und verbinden so internationales Flair mit bayrischem Charme.