Porträt einer Frau mit langen, braunen Haaren in einem Büro in München.

Fragebogen: Sabine Unger

„München riecht nach Gegrilltem“

Sabine Unger, Leiterin der Munich Creative Business Week (MCBW) über die liebsten Orte ihrer Heimatstadt.

Als Münchnerin geboren oder zur Münchnerin geworden?
In München geboren und zur Münchnerin geworden. Ich bin zwar hier geboren, bin aber in Regensburg aufgewachsen und habe in Bamberg studiert. Seit 1991 bin ich zurück und richtig zur Münchnerin geworden.

In welchem Viertel sind Sie zu Hause?
Im Dreimühlenviertel.

Wie schmeckt München?
Nach Affogato: eine Kugel Vanilleeis mit einer Tasse Espresso drüber. Schmeckt ganz wunderbar in Elios Eiscafé am Roecklplatz.

Wie klingt München?
Wie das Klingeln der Trambahn. Ich weiß gar nicht, ob die modernen auch noch so klingen, aber das ist das Geräusch, das ich im Kopf habe.

Wie riecht München?
Nach Gegrilltem: im Sommer bei den Festivals, im Winter auf den Weihnachtsmärkten und vor allen Dingen im Sommer an der Isar.

München ist die einzige Stadt, in der man …
… auf dem Land leben kann.

Welche Münchnerin sollten alle kennen?
Liesl Karstadt. Eine unglaublich spannende Figur für ihre Zeit. Eine wahnsinnig starke Frau, voller Selbstzweifel auch, die einen harten Weg gegangen ist. Die kongeniale Partnerin für Karl Valentin, die aber nie aus seinem Schatten treten konnte. Obwohl er mit ihr erst richtig gut geworden ist.

Ihr liebstes bairisches Wort?
Grantig.

Das schönste Gebäude der Stadt?
Das Müllersche Volksbad, vor allem von innen.

Der eingängigste München-Song?
„Skandal im Sperrbezirk“ von der Spider Murphy Gang.

Isar oder Eisbach?
Isar.

Biergarten oder Bar?
Biergarten.

Philharmonie oder Blasmusik?
Philharmonie. Ich mag leise Töne.

Auf die Berge oder an die Seen am Wochenende?
An die Seen und noch lieber an die Flüsse Würm, Windach, Ammer. Da gibt es magische Orte.

Der beste Ort in München, um den Besuch zu beeindrucken?
Vor dem Nationaltheater, möglichst noch mit einem anschließenden Besuch.

Der beste Ort in München für ein romantisches Date?
Das Restaurant im Olympiaturm.

Der beste Ort in München zum Nachdenken?
An der Isar zwischen Flaucher und Großhesseloher Brücke. Das beeindruckt Besuch übrigens auch: Wenn man in München ein paar Meter geht, ist man plötzlich inmitten der Natur.

Der beste Ort in München, um Kultur zu erleben?
Die neun Tage während der MCBW in München und Umgebung.

Der beste Ort in München bei Italien-Fernweh?
Ich habe eigentlich nie Italien-Sehnsucht, ich bin eher Englandfan. Leider gibt es da nicht viel in München.

 

 

Fotos: Frank Stolle
Eine Frau und ein Mann im Mantel vor dem Laden von Eduard Meier in München

Ein Besuch bei den ehemaligen Hoflieferanten

Wir haben die ehemaligen königlich-bayerischen Hoflieferanten besucht und uns einmal durch die Altstadt geshoppt – von Porzellan bis Parfüm.

Wir haben die ehemaligen königlich-bayerischen Hoflieferanten besucht und uns einmal durch die Altstadt geshoppt – von Porzellan bis Parfüm.

Unsere Autorin trägt ein Dirndl im Gottseidank in München

Von Vintage-Dirndln und Hirschlederhosen

Von Second Hand bis Traditionskaufhaus – wir haben uns einmal durch die Trachtenauswahl in München probiert.

Second Hand, lokales Label, Traditionskaufhaus und Ausleihservice – wir haben uns einmal durch die Trachtenauswahl in München probiert.

Ein Mann probiert einen braunen Trachtenschuh aus Leder an

Von Haferlschuhen und Dirndltaschen

Wir haben Traditionsgeschäfte und junge Designateliers in München besucht, die uns ihre Trachten-Accessoires gezeigt haben.

Zu einer Tracht gehören nicht nur Dirndl und Lederhosen: Wir haben Traditionsgeschäfte und junge Designateliers in München besucht.

Zwei Frauen stehen vor drei großen Holztüren in München.

Mit Saskia Diez im Glockenbach

Unsere Autorin trifft Münchner Persönlichkeiten auf einen Spaziergang: Dieses Mal zeigt uns Schmuckdesignerin Saskia Diez ihr Glockenbachviertel.

Unsere Autorin trifft Münchner Persönlichkeiten auf einen Spaziergang: Dieses Mal zeigt uns Schmuckdesignerin Saskia Diez ihr Glockenbachviertel.

Ihr liebstes bairisches Wort, Frau Wetterich?

Die Modedesignerin Rahmée Wetterich im Fragebogen.

Die Modedesignerin Rahmée Wetterich betreibt das Label Noh Nee und schneidert Kleider, die bayerische und afrikanische Einflüsse vereinen.

Pylonen am Gärtnerplatz in München.

Rund um den Gärtnerplatz

Individualität wird im Gärtnerplatz- und Glockenbachviertel groß geschrieben. Ein Schaufensterbummel.

Individualität wird im Gärtnerplatz- und Glockenbachviertel groß geschrieben. Ein Schaufensterbummel.

A view of a church reflected in a shop window in Munich.

Paradies für Shopper

Einkaufsbummel in architektonisch eindrucksvollem Ambiente: ein Rundgang durch die Innenstadt.

Einkaufsbummel in architektonisch eindrucksvollem Ambiente: ein Rundgang durch die Innenstadt.

Außenansicht des Valentino-Shops an der Maximilianstraße in München.

Edle Flagship-Stores und noble Marken

Ein Schaufenster-Bummel durch die exklusiven Shopping-Meilen der Stadt.

Weltweit nahezu einzigartig ist die Dichte an internationalen Luxuslabels in Kombination mit alteingesessenen Traditionshäusern.

Pedestrian zone in Munich with one of the two towers of the Frauenkirche in Munich.

Alles unter einem Dach

Wer Münchens traditionsreiche Kaufhäuser kennenlernen möchte, startet seinen Einkaufsbummel am besten mitten in der Stadt.

Oberpollinger, Ludwig Beck, Hirmer oder Konen – wer Münchens traditionsreiche Kaufhäuser kennenlernen möchte, startet entweder am Stachus oder am Marienplatz.

München Card & City Pass

München entspannt und unkompliziert entdecken: Rabatte für das vielfältige Kunst-, Kultur- und Freizeitangebot mit unseren Gästekarten.

Der Öffentliche Nahverkehr ist dabei

Mit der Card viele Rabatte, mit dem Pass vieles umsonst.

Online oder an den Tourist-Infos

Piccola sala riunioni del Neues Rathaus di Monaco di Baviera

Rathausführung München

Entdecken Sie mit einem offiziellen Guide von München Tourismus das Neue Rathaus am Marienplatz.

Jetzt für nur 20 € buchen!

Magistrat, Monachia und Meisterfeier: Entdecken Sie mit einem offiziellen Guide von München Tourismus das Neue Rathaus am Marienplatz.

Le torri della Frauenkirche di Monaco di Baviera fotografate dall'alto.

Turmauffahrt Frauenkirche

Buchen Sie hier eine Turmauffahrt auf die Aussichtsplattform der Münchner Frauenkirche und genießen Sie einen 360 Grad-Panoramablick über die Stadt.

Jetzt für nur 7,50 € buchen!

Buchen Sie hier eine Turmauffahrt auf die Aussichtsplattform der Münchner Frauenkirche und genießen Sie einen 360 Grad-Panoramablick über die Stadt.

Graffiti von Freddie Mercury auf dem Holzplatz in München.

Freddie Mercury Tour

Entdecken Sie die Lieblingsorte des Queen-Sängers und erfahren Sie mehr über seine Vorlieben, seine Freunde und die ein oder andere Geschichte.

Jetzt für nur 29 € buchen!

Entdecken Sie die Lieblingsorte des Queen-Sängers und erfahren Sie mehr über seine Vorlieben, seine Freunde und die ein oder andere Geschichte.

Entdecken Sie die Lieblingsorte des Queen-Sängers und erfahren Sie mehr über seine Vorlieben, seine Freunde und die ein oder andere Geschichte.

Außenansicht des Hofbräuhauses München bei Dämmerung.

Führung durch das Hofbräuhaus

Entdecken Sie das berühmteste Wirtshaus der Welt mit einem offiziellen Guide der Landeshauptstadt und genießen Sie im Anschluss eine frische Mass Bier!

Für 28 € buchen, Mass Bier inklusive!

Entdecken Sie das berühmteste Wirtshaus der Welt und genießen Sie im Anschluss eine frische Mass Bier!

Entdecken Sie das berühmteste Wirtshaus der Welt mit einem offiziellen Guide der Landeshauptstadt und genießen Sie im Anschluss eine frische Mass Bier!

Kinder_Residenz.jpg

Kindertouren

Spannende Rätsel, ein blauer Diamant, mittelalterliche Geschichten und sogar ein Tatort – die Kindertouren bieten acht spannende Erlebnisse an, die ein Stückchen Geschichte der Stadt München spielerisch näherbringen. Ein Überblick.

Jetzt für nur 8 € buchen!

Die Touren bieten sechs spannende Erlebnisse an, die ein Stückchen Geschichte der Stadt München spielerisch näherbringen. Ein Überblick.

Spannende Rätsel, ein blauer Diamant, mittelalterliche Geschichten und sogar ein Tatort – die Kindertouren bieten acht spannende Erlebnisse an, die ein Stückchen Geschichte der Stadt München spielerisch näherbringen. Ein Überblick.

Torri di Marienplatz a Monaco di Baviera.

Altstadtführung

Die Stadtführung für alle, die die schönsten Ecken der Münchner Innenstadt kennenlernen möchten.

Jetzt für nur 18 € buchen!

Die Stadtführung für alle, die die schönsten Ecken der Münchner Innenstadt bei einem Spaziergang kennenlernen möchten.

Ein Mann fährt mit seiner Rikscha und Gästen durch den Olympiapark in München.

Rikscha-Tour S Olympiapark

Unser Guide pedaliert Sie zwischen den grünen Hügeln des Olympiaparks und entlang des Olympiasees von Sportstätte zu Sportstätte. Die perfekte Erkundungstour!

Jetzt für nur 95 € buchen!

Unser Guide pedaliert Sie zwischen den grünen Hügeln des Olympiaparks und entlang des Olympiasees von Sportstätte zu Sportstätte. Die perfekte Erkundungstour!

Eine Frau mit lackierten Fingernägeln hält ein Geschenk mit der Aufschrift „einfach München“

Gutscheine

Kaufen Sie jetzt Gutscheine für Ihren Besuch in München. Das ideale Geschenk! Führungen, Gästekarten und mehr...

Gutscheine ab 6,50 € kaufen

Kaufen Sie jetzt Gutscheine für Ihren Besuch in München. Das ideale Geschenk! Führungen, Gästekarten und mehr...

Panoramic view of the Neues Rathaus in Munich with the Frauenkirche in the background.

Besuch des Rathausbalkons

Kommen Sie mit auf den berühmten Balkon des Neuen Rathaus, auf dem der FC Bayern schon so manchen Triumph gefeiert hat – und genießen Sie die schöne Aussicht über den Marienplatz.

Jetzt für nur 6,50 € buchen!

Kommen Sie mit auf den berühmten Balkon des Neuen Rathaus, auf dem der FC Bayern schon so manchen Triumph gefeiert hat – und genießen Sie die schöne Aussicht über den Marienplatz.

Zwei Personen machen eine ArtSchnitzel Tour.

ArtSchnitzel-Touren im Kunstareal

Kunst ist für alle da, Kunst muss nicht viel Geld kosten und vor allem: Kunst macht Spaß! Buchen Sie hier eine ArtSchnitzel-Tour durch das Kunstareal in München

Jetzt ab nur 36,62 € buchen!

Kunst ist für alle da, Kunst muss nicht viel Geld kosten und vor allem: Kunst macht Spaß! Buchen Sie hier eine ArtSchnitzel-Tour durch das Kunstareal in München

Graffiti in der Tumblingerstraße in München.

Street Art-Tour

Wussten Sie, dass München Vorreiter der europäischen Graffiti-Szene war? Entdecken Sie mit unserer Street Art-Tour heute noch unterschiedliche Kunst hautnah in der Stadt!

Jetzt für nur 32 € buchen!

Erleben Sie auf unserer Street Art-Tour die unterschiedliche Kunst der Stadt & spannende Graffiti!

Wussten Sie, dass München Vorreiter der europäischen Graffiti-Szene war? Entdecken Sie mit unserer Street Art-Tour heute noch unterschiedliche Kunst hautnah in der Stadt!

Blick von der Hackerbrücke im Sonnenuntergang in München

Bahnhit: Alle Wege führen nach München

München-Urlaub inklusive Anfahrt aus ganz Deutschland und Hotel mit Frühstück: Mit dem Bahnhit reisen Sie entspannt und umweltfreundlich!

München-Urlaub inklusive Anfahrt aus ganz Deutschland und Hotel mit Frühstück: Mit dem Bahnhit reisen Sie entspannt und umweltfreundlich!