Der Biergarten inmitten des Englischen Gartens ist nicht nur bei Einheimischen sehr beliebt. Auch Gäste aus aller Welt genießen die grüne Oase.
Mit knapp 7000 Sitzplätzen ist der Biergarten am Chinesischen Turm der zweitgrößte in München. Seinen Namen verdankt er einer 25 Meter hohen Holz-Pagode, die im chinesischen Stil errichtet wurde und früher als Aussichtsplattform diente.
Heute ist der Turm zwar für Gäste gesperrt, in einem seiner fünf Stockwerke spielt bei schönem Wetter aber eine Blasmusikkapelle (Mittwoch ab 15 Uhr, Freitag ab 14 Uhr, Samstag und Sonntag ab 13 Uhr).
Besonders romantisch und stimmungsvoll wird es hier im Advent, wenn der Weihnachtsmarkt rund um den Chinesischen Turm öffnet.
Jeden dritten Sonntag im Juli findet am Chinesischen Turm im Morgengrauen außerdem der Kocherlball statt, eine traditionsreiche Münchner Volkstanzveranstaltung mit einmaliger Stimmung.
Dem Biergarten angeschlossen ist das gleichnamige Restaurant mit großer Sonnenterrasse, das seine Gäste mit bayerisch-österreichischen Köstlichkeiten verwöhnt.
Tipp: Wer nach einem Biergarten- oder Restaurantbesuch den Englischen Garten erkunden möchte, kann dies auch ganz entspannt per Kutsche tun, die direkt am Chinesischen Turm abfährt.