Der Biergarten Augustiner-Keller in München mit vielen Besuchern.

Augustiner-Keller

Edelstoff aus Holzfässern Alt

Der Augustiner-Keller ist ein echtes Urgestein unter den Münchner Biergärten. Versteckt unter mehr als 100 Kastanienbäumen liegt er in der Nähe des Hauptbahnhofs.

Bereits Anfang des 19. Jahrhunderts wurde der heutige Augustiner-Keller im Münchner Stadtplan als Bierlagerstätte zum ersten Mal erwähnt und gehört damit zu den ältesten Biergärten der Stadt. Im Jahr 1880 erwarb der damalige Eigentümer der Augustiner-Brauerei den Betrieb und gab ihm seinen heutigen Namen.

Die Augustiner-Brauerei, deren „Edelstoff“ im Augustiner-Keller ausgeschenkt wird, ist sogar Münchens älteste noch bestehende Brauerei: Bereits 1328 begannen die Augustinermönche Bier zu brauen und belieferten sogar die Wittelsbacher Herzöge im 16. Jahrhundert.

Heute hat der Biergarten mehr als 5000 Sitzplätze und bietet seinen Gästen bayerisch-traditionelle Küche, die mit internationalen Spezialitäten ergänzt wird. Die Biergartentradition wird hier besonders hochgehalten: Auch heute noch wird das Bier im Augustiner-Keller aus Holzfässern gezapft. Das Läuten einer Glocke verkündet den Anstich eines neuen Fasses.

Auch Familien erwartet ein entspannter Biergartenbesuch. Während die Eltern bei einer Brotzeit die gemütliche Atmosphäre im Schatten der Kastanienbäume genießen, toben sich die Kinder am Spielplatz mit Sandkasten, Kletterturm und Rutsche aus.

Video: einfach Biergarten

Zum Augustiner-Keller gehört auch ein historisches Gebäude, in dem ein Restaurant mit verschiedenen Gaststuben untergebracht ist. Besonders sehenswert ist der alte Lagerkeller mit seinem urigen Gewölbe. Hier wurde in früheren Zeiten Bier gelagert, um es den Sommer über kühl zu halten.

www.augustinerkeller.de

 

 

Foto: Frank Stolle
Ein Teller mit Obazda auf einer großen Breze im Biergarten Ausgustiner-Keller in München.

Biergarten-Guide

How to Biergarten

Was man in Münchner Biergärten unbedingt beachten sollte: zehn Überlebenstipps.

Nirgendwo lassen sich die Sonnenstrahlen besser genießen als in einem Biergarten – vorausgesetzt, man kommt mit den Gebräuchen der Einheimischen klar.

Das Schild eines Biergartens in München.

Biergarten-Typologie

Ja, Servus mitanand!

Auf einen Abend im Biergarten können sich im Sommer in München eigentlich alle einigen. Wen man dort immer trifft: eine Typologie.

Auf einen Abend im Biergarten können sich im Sommer in München eigentlich alle einigen. Einige Figuren trifft man dabei immer wieder – eine Typologie.

München Card & City Pass

München entspannt und unkompliziert entdecken: Rabatte für das vielfältige Kunst-, Kultur- und Freizeitangebot mit unseren Gästekarten.

Der Öffentliche Nahverkehr ist dabei

Mit der Card viele Rabatte, mit dem Pass vieles umsonst.

Online oder an den Tourist-Infos

Jetzt buchen!