Das Starkbierfest, die Munich Creative Business Week und der St. Patricks Day: das hält der März in München bereit.
Im April beginnen in München die Frühlingsfeste mit viel Brauchtum und Bier.
München geht auf die Straße: Beim Streetlife-Festival und den Hofflohmärkten zeigt sich das Lebensgefühl der Stadt.
Im Juni ist München eine große Bühne: In der Allianz-Arena geht’s bei der Fußball-EM und auf dem Tollwood Festival.
Unter freiem Himmel gibt es Filme und Open-Air-Konzerte. Sonst hilft nur: ein Sprung in die Isar.
Im Juli verbringt man den Tag draußen: Auf dem traditionellen Kocherlball und beim Sommernachtstraum-Feuerwerk.
Der Hotspot im September: die Theresienwiese. Hier treffen sich Millionen Menschen zum Oktoberfest.
In Dirndl und Lederhosen durch den Olympiapark joggen – das gibt’s so nur beim Trachtenlauf im Oktober.
Gegen verregnete Tage im November hilft das Literaturfest und ein Indoor-Flohmarkt.
Im Dezember wird's weihnachtlich – auf einem der Christkindlmärkte in München oder im Ballett.
Der Januar in München wird mit „Holiday on Ice“ und der ISPO vor allem eines: sehr sportlich!
München hat im Februar mit den Marktweibern auf dem Viktualienmarkt etwas weltweit Einzigartiges zu bieten.