Schwabing, Glockenbach, Haidhausen, Westend: Jedes Münchner Stadtviertel ist eine Welt für sich. Ein Überblick.
Münchens Friedhöfe strahlen eine besondere Ruhe aus – und bergen viele Überraschungen.
König Ludwig I. baute München zu seinem „Isar-Athen“ um, viele Gebäude erinnern noch heute daran. Ein Rundgang.
In München gibt es traumhafte Denkmäler zu bestaunen. Wo sie sind und was sie so besonders macht.
Die Asamkirche ist das Meisterwerk der Brüder Asam. In München erinnert allerdings nicht nur die Kirche an ihr Wirken. Ein Rundgang.
Sie faszinieren die Menschen seit Jahrhunderten: Michael Mayer von der Mayer’schen Hofkunstanstalt stellt die spektakulärsten Kirchenfenster der Stadt vor.
Das Glockenspiel zieht seit über 100 Jahren Gäste und Einheimische in seinen Bann. Ein exklusiver Blick hinter die Kulissen.
Kaufen Sie jetzt Gutscheine für Ihren nächsten Besuch in München. Das ideale Geschenk! Führungen, Gästekarten und mehr...
Die offiziellen Gästekarten der Stadt im Überblick.
Unsere Autorin trifft Münchner Persönlichkeiten auf einen Spaziergang: Diesmal zeigt uns der Street Art-Künstler Loomit sein Werksviertel-Mitte.
Es muss nicht der Englische Garten oder das Nymphenburger Schloss sein: zehn Alternativen, die noch echte Geheimtipps sind.
In München ist die Schönheit zu Hause, das lässt sich an jeder Ecke der Stadt erleben – besonders bei einem Spaziergang über die Prachtstraßen.
Die italienischen Bauten der Ludwigstraße erkunden oder im Westpark vor der thailändischen Sala meditieren: eine Weltreise durch München.
Unser Autor war auf dem Viktualienmarkt. Einen ganzen Tag lang.
Klassisch, modern, exquisit: alles über die kulinarische Vielfalt der Stadt.