Una bicicletta si trova sulla Odeonsplatz di Monaco di Baviera.

Highlights-Tour

Eine entspannte Radtour an Münchens zentral gelegenen Sehenswürdigkeiten vorbei.

Altstadt, Englischer Garten, Isar flussaufwärts, Deutsches Museum, Isartor, Alter Hof und zurück zum Marienplatz: die Radtour mit Münchens zentral gelegenen Sehenswürdigkeiten.

Ein Mann auf einem Fahrrad in der Abendsonne in der Maxvorstadt in München

Große Überblicks-Tour

Entdecken Sie die Schönheit Münchens auch außerhalb des Zentrums.

Entdecken Sie die Schönheit Münchens auch außerhalb des Zentrums bei der großen Überblicks-Tour mit dem Fahrrad.

Drei Fahrradfahrer stehen an der Isar in München und unterhalten sich.

Isar-Tour

Radtour mit kurzem steilen Anstieg – und vielen Sehenswürdigkeiten auf dem Weg.

Entspannte Radtour mit einem kurzen steilen Anstieg – und jeder Menge Sehenswürdigkeiten auf dem Weg. Alle Infos zur Tour gibt's hier.

Fahrradfahrer in München.

Englischer-Garten-Tour

Gemütliche Radtour Isarabwärts, durch den Englischen Garten zum Marienplatz zurück.

Gemütliche Radtour, Isarabwärts bis zum Biergarten „Aumeister“ und durch den Englischen Garten zum Marienplatz zurück. Viel Spaß bei der Englischer-Garten-Tour mit dem Fahrrad.

Viertelspaziergänge

Viertelspaziergang mit Tilman Ludwig

Im Münchner Schlachthofviertel führt uns der Brauer und Craftbier-Pionier Tilman Ludwig zu den interessantesten Plätzen und erklärt uns das Erfolgsrezept seiner Bierlokale.

Im Münchner Schlachthofviertel führt uns der Brauer und Craftbier-Pionier Tilman Ludwig zu den interessantesten Plätzen und erklärt uns das Erfolgsrezept seiner Bierlokale.

Eine Frau mit pinkem Regenmantel und fliegenden Haaren geht auf den Eingang eies Hnauptbahnhofs zu.

„Die Akzeptanz ist hier sehr groß“

Das Münchner Bahnhofsviertel ist laut und bunt. Die Musikerin Polina Lapkovskaja erklärt, warum sie dieses Viertel über alles liebt.

Im Münchner Bahnhofsviertel wohnen und arbeiten Menschen aus rund 40 Nationen. Die Musikerin Polina Lapkovskaja ist eine von ihnen und erklärt bei einem Rundgang, warum sie so gerne hier lebt.

Ein Paar spaziert auf einem Weg im Luitpoldpark den Hügel hinab entlang grüner Wiesen.

„Wir waren im Paradies und flogen wieder raus"

Schwabing ist wohl das bekannteste unter den Münchner Stadtvierteln. Und kaum ein Bewohner wird so sehr mit dem Viertel verbunden wie der Lebenskünstler Rainer Langhans. 

Schwabing ist wohl das bekannteste unter den Münchner Stadtvierteln. Und kaum ein Bewohner wird so sehr mit dem Viertel verbunden wie der Lebenskünstler Rainer Langhans. 

Ein Mann mit Sonnenbrille läuft entlang einer Mauer in München und lacht.

„Giesing hat für mich Kultcharakter!“

Giesing war früher mal ein Arbeiterviertel. Das hat sich geändert. Der Schlagersänger Patrick Lindner zeigt uns auf einem Spaziergang durch sein Viertel die schönsten Plätze.

Giesing war früher mal ein Arbeiterviertel. Das hat sich geändert. Der Schlagersänger Patrick Lindner zeigt uns auf einem Spaziergang durch sein Viertel die schönsten Plätze.

Ein Mann mit grauen Haaren und Sonnenbrille

„So toll, wie hier die Sonne untergeht!“

Der Unternehmer und Gastronom Niels Jäger lebt seit 25 Jahren in der Maxvorstadt. Er kennt jede Ecke dieses Viertels und besitzt eine Bar.

Der Unternehmer und Gastronom Niels Jäger lebt seit 25 Jahren in der Maxvorstadt. Er kennt jede Ecke dieses Viertels und besitzt eine Bar.

München Card & City Pass

München entspannt und unkompliziert entdecken: Rabatte für das vielfältige Kunst-, Kultur- und Freizeitangebot mit unseren Gästekarten.

Der Öffentliche Nahverkehr ist dabei

Mit der Card viele Rabatte, mit dem Pass vieles umsonst.

Online oder an den Tourist-Infos