Die Türme der Frauenkirche in München.

Frauenkirche München

Das Wahrzeichen schlechthin

Mit ihren markanten Türmen ist die Frauenkirche das wohl bekannteste Wahrzeichen der Stadt.

Die Türme der Frauenkirche München

Von weither sichtbar ragen die Zwillingstürme der Frauenkirche in den Himmel und prägen die Münchner Skyline wie kein anderes Gebäude. Dass dies noch lange so bleibt, ist vielen Einheimischen sehr wichtig: Sie haben im Jahr 2004 per Bürgerentscheid verfügt, dass kein neues Bauwerk in München höher als die Frauenkirche mit 98,57 Metern sein dürfe.

Die gotische Dom- und Stadtpfarrkirche „Zu Unserer Lieben Frau“, wie die Frauenkirche offiziell heißt, wurde im 15. Jahrhundert vom Münchner Baumeister Jörg von Halsbach aus Kostengründen als Ziegelsteinbau errichtet, da es keinen nahegelegenen Steinbruch gab. Sie war bereits 1488 nach nur 20 Jahren Bauzeit fertiggestellt, mit Ausnahme der Turmspitzen.

Ihre charakteristischen „Welschen Hauben“ erhielt die Frauenkirche erst im Jahr 1525. Man hat hier die Dachform des Felsendoms in Jerusalem kopiert, den man zu dieser Zeit für den antiken Tempel Salomos hielt.

Nach den schweren Zerstörungen durch die Luftangriffe des Zweiten Weltkrieges wurde die Frauenkirche von 1948 bis 1955 in schlichter, schmuckloser Form wieder aufgebaut. Später hat man sie dann nach und nach reicher ausgestattet. Sie ist heute die Kathedralkirche des Erzbischofs von München und Freising.

Frauenkirche München und die Legende um den Teufel

Um die Frauenkirche rankt sich eine schaurige Legende: Im Eingangsbereich des Kirchenschiffs soll nämlich der Teufel höchstpersönlich seinen Fußabdruck hinterlassen haben. Wie es bei Sagen üblich ist, gibt es mehrere Versionen zur Entstehung des „Teufelstritts“ – hier ist eine davon:

Als die Frauenkirche fertiggestellt wurde, schlich der Teufel um die Kirche und ärgerte sich, dass schon wieder ein Gotteshaus gebaut worden war. In der Eingangshalle sah er dann, dass die Kirche kein einziges Fenster hatte, und fing an, laut über die Dummheit des Baumeisters zu lachen.

Vor Freude sprang er in die Höhe und hinterließ beim Herunterkommen seinen Fußabdruck. Als der Teufel aber einen weiteren Schritt nach vorne trat, musste er erkennen, dass er derjenige war, der sich geirrt hatte, denn die Fenster waren sehr wohl vorhanden.

Sie waren nur von wuchtigen Säulen und dem damaligen gotischen Hochaltar verdeckt gewesen. Vor Ärger soll er sich in einen kräftigen Sturm verwandelt haben, um die Kirche niederzureißen, was ihm aber nicht gelang. Bis heute soll man diesen Wind in den Straßen in der Münchner Innenstadt um die Frauenkirche noch spüren.

www.muenchner-dom.de

 

Häufig gestellte Fragen zur Frauenkirche

 

Die Höhe der Türme unterscheidet sich leicht. Der Nordturm ist 98,57 Meter und der Südturm 98,45 Meter hoch.

Im Grunde gibt es keine genaue Erklärung dafür, warum sich die Türme in ihrer Höhe unterscheiden. Es liegt vermutlich an den damaligen baulichen Verhältnissen im 16. Jahrhundert.

Ja, der Südturm der Frauenkirche ist für Besucher*innen geöffnet. Die Besteigung des Turms beginnt in der Südkapelle des Domes, rechts vom Hauptportal. Der Aufstieg führt zunächst über 89 Stufen einer Wendeltreppe zur Zwischenebene, von dort aus fährt ein Aufzug (für bis zu 4 Personen) bis in die Turmstube. Von oben hat man einen wundervollen Blick über die gesamte Stadt. Hier können die Tickets zur Turmauffahrt vorab online gebucht werden.

Die Türme der Frauenkirche wurden von den Münchner*innen Stasi (Südturm) und Blasi (Nordturm) getauft. Grund dafür war ein Zeitungsaufruf in den 1950er Jahren, bei dem Leser*innen Vorschläge einreichen konnten. Die Namen Stasi (Anastasia) und Blasi (Blasius) sind zurückzuführen auf die damals beliebte Radiosendung "Die weißblaue Drehorgel" des Bayerischen Rundfunks.

 

 

Foto: istock/bertl123, Redline Enterprises, istock/mthaler, Luis Gervasi
The chef of the restaurant Schneider Bräuhauses München is cutting a knuckle of pork with a big knife.

Weltstadt mit Herz: Gruß aus der Münchner Küche

München ist Weltstadt mit Herz – auch aus gastronomischer Sicht. Ein Überblick.

München ist Weltstadt mit Herz – natürlich auch aus gastronomischer Sicht. Ein Streifzug durch die Küchen dieser Stadt.

A view of a church reflected in a shop window in Munich.

München ist ein wahres Paradies fürs Shopping

Zu einem gelungenen Städtetrip gehört ein ausgiebiger Einkaufsbummel.

Zu einem gelungenen Städtetrip gehört ein ausgiebiger Einkaufsbummel: München bietet geradezu paradiesische Voraussetzungen!

Weissenburger Platz a Monaco di Baviera fotografata dall'alto con un drone.

Jedes Viertel eine eigene Welt

Schwabinger Bohème, bunte Vielfalt im Glockenbach, dörfliche Idylle in Haidhausen: ein Überblick über die Münchner Stadtviertel.

Schwabinger Bohème, bunte Vielfalt im Glockenbach, dörfliche Idylle in Haidhausen: ein Überblick über die Münchner Stadtviertel.

Junge Frau sitzt am Fenster in einer Tram in München.

Urlaub in der eigenen Stadt

Unsere Autorin war lange Zeit Reisebloggerin. Jetzt entdeckt sie zur Abwechslung mal ihre eigene Stadt.

Unsere Autorin war lange Zeit Reisebloggerin. Jetzt entdeckt sie zur Abwechslung mal ihre eigene Stadt.

Das Blaue Pferd im Lenbachhaus in München.

Münchner Museen

München ist Kulturgenuss pur! Die wichtigsten Museen, Galerien und Sammlungen auf einen Blick.

München ist Kulturgenuss pur! Wir präsentieren die wichtigsten Münchner Museen, Galerien und Sammlungen auf einen Blick.

München Card & City Pass

München entspannt und unkompliziert entdecken: Rabatte für das vielfältige Kunst-, Kultur- und Freizeitangebot mit unseren Gästekarten.

Der Öffentliche Nahverkehr ist dabei

Mit der Card viele Rabatte, mit dem Pass vieles umsonst.

Online oder an den Tourist-Infos

Piccola sala riunioni del Neues Rathaus di Monaco di Baviera

Rathausführung München

Entdecken Sie mit einem offiziellen Guide von München Tourismus das Neue Rathaus am Marienplatz.

Jetzt für nur 20 € buchen!

Magistrat, Monachia und Meisterfeier: Entdecken Sie mit einem offiziellen Guide von München Tourismus das Neue Rathaus am Marienplatz.

Le torri della Frauenkirche di Monaco di Baviera fotografate dall'alto.

Turmauffahrt Frauenkirche

Buchen Sie hier eine Turmauffahrt auf die Aussichtsplattform der Münchner Frauenkirche und genießen Sie einen 360 Grad-Panoramablick über die Stadt.

Jetzt für nur 7,50 € buchen!

Buchen Sie hier eine Turmauffahrt auf die Aussichtsplattform der Münchner Frauenkirche und genießen Sie einen 360 Grad-Panoramablick über die Stadt.

Graffiti von Freddie Mercury auf dem Holzplatz in München.

Freddie Mercury Tour

Entdecken Sie die Lieblingsorte des Queen-Sängers und erfahren Sie mehr über seine Vorlieben, seine Freunde und die ein oder andere Geschichte.

Jetzt für nur 29 € buchen!

Entdecken Sie die Lieblingsorte des Queen-Sängers und erfahren Sie mehr über seine Vorlieben, seine Freunde und die ein oder andere Geschichte.

Entdecken Sie die Lieblingsorte des Queen-Sängers und erfahren Sie mehr über seine Vorlieben, seine Freunde und die ein oder andere Geschichte.

Außenansicht des Hofbräuhauses München bei Dämmerung.

Führung durch das Hofbräuhaus

Entdecken Sie das berühmteste Wirtshaus der Welt mit einem offiziellen Guide der Landeshauptstadt und genießen Sie im Anschluss eine frische Mass Bier!

Für 28 € buchen, Mass Bier inklusive!

Entdecken Sie das berühmteste Wirtshaus der Welt und genießen Sie im Anschluss eine frische Mass Bier!

Entdecken Sie das berühmteste Wirtshaus der Welt mit einem offiziellen Guide der Landeshauptstadt und genießen Sie im Anschluss eine frische Mass Bier!

Kinder_Residenz.jpg

Kindertouren

Spannende Rätsel, ein blauer Diamant, mittelalterliche Geschichten und sogar ein Tatort – die Kindertouren bieten acht spannende Erlebnisse an, die ein Stückchen Geschichte der Stadt München spielerisch näherbringen. Ein Überblick.

Jetzt für nur 8 € buchen!

Die Touren bieten sechs spannende Erlebnisse an, die ein Stückchen Geschichte der Stadt München spielerisch näherbringen. Ein Überblick.

Spannende Rätsel, ein blauer Diamant, mittelalterliche Geschichten und sogar ein Tatort – die Kindertouren bieten acht spannende Erlebnisse an, die ein Stückchen Geschichte der Stadt München spielerisch näherbringen. Ein Überblick.

Torri di Marienplatz a Monaco di Baviera.

Altstadtführung

Die Stadtführung für alle, die die schönsten Ecken der Münchner Innenstadt kennenlernen möchten.

Jetzt für nur 18 € buchen!

Die Stadtführung für alle, die die schönsten Ecken der Münchner Innenstadt bei einem Spaziergang kennenlernen möchten.

Ein Mann fährt mit seiner Rikscha und Gästen durch den Olympiapark in München.

Rikscha-Tour S Olympiapark

Unser Guide pedaliert Sie zwischen den grünen Hügeln des Olympiaparks und entlang des Olympiasees von Sportstätte zu Sportstätte. Die perfekte Erkundungstour!

Jetzt für nur 95 € buchen!

Unser Guide pedaliert Sie zwischen den grünen Hügeln des Olympiaparks und entlang des Olympiasees von Sportstätte zu Sportstätte. Die perfekte Erkundungstour!

Eine Frau mit lackierten Fingernägeln hält ein Geschenk mit der Aufschrift „einfach München“

Gutscheine

Kaufen Sie jetzt Gutscheine für Ihren Besuch in München. Das ideale Geschenk! Führungen, Gästekarten und mehr...

Gutscheine ab 6,50 € kaufen

Kaufen Sie jetzt Gutscheine für Ihren Besuch in München. Das ideale Geschenk! Führungen, Gästekarten und mehr...

Panoramic view of the Neues Rathaus in Munich with the Frauenkirche in the background.

Besuch des Rathausbalkons

Kommen Sie mit auf den berühmten Balkon des Neuen Rathaus, auf dem der FC Bayern schon so manchen Triumph gefeiert hat – und genießen Sie die schöne Aussicht über den Marienplatz.

Jetzt für nur 6,50 € buchen!

Kommen Sie mit auf den berühmten Balkon des Neuen Rathaus, auf dem der FC Bayern schon so manchen Triumph gefeiert hat – und genießen Sie die schöne Aussicht über den Marienplatz.

Zwei Personen machen eine ArtSchnitzel Tour.

ArtSchnitzel-Touren im Kunstareal

Kunst ist für alle da, Kunst muss nicht viel Geld kosten und vor allem: Kunst macht Spaß! Buchen Sie hier eine ArtSchnitzel-Tour durch das Kunstareal in München

Jetzt ab nur 36,62 € buchen!

Kunst ist für alle da, Kunst muss nicht viel Geld kosten und vor allem: Kunst macht Spaß! Buchen Sie hier eine ArtSchnitzel-Tour durch das Kunstareal in München

Graffiti in der Tumblingerstraße in München.

Street Art-Tour

Wussten Sie, dass München Vorreiter der europäischen Graffiti-Szene war? Entdecken Sie mit unserer Street Art-Tour heute noch unterschiedliche Kunst hautnah in der Stadt!

Jetzt für nur 32 € buchen!

Erleben Sie auf unserer Street Art-Tour die unterschiedliche Kunst der Stadt & spannende Graffiti!

Wussten Sie, dass München Vorreiter der europäischen Graffiti-Szene war? Entdecken Sie mit unserer Street Art-Tour heute noch unterschiedliche Kunst hautnah in der Stadt!

Blick von der Hackerbrücke im Sonnenuntergang in München

Bahnhit: Alle Wege führen nach München

München-Urlaub inklusive Anfahrt aus ganz Deutschland und Hotel mit Frühstück: Mit dem Bahnhit reisen Sie entspannt und umweltfreundlich!

München-Urlaub inklusive Anfahrt aus ganz Deutschland und Hotel mit Frühstück: Mit dem Bahnhit reisen Sie entspannt und umweltfreundlich!