Bagger auf der Bauma in München

München als Gastgeber der Messe der Superlative

Die bauma wächst über sich hinaus

Mehr Platz, mehr Aussteller, mehr Besucher, neue Formate – vom 8.-14. April 2019 traf sich in München die Baumaschinenbranche in ihrer gesamten Breite und Tiefe auf der größten bauma aller Zeiten. Auf dieser Weltleitmesse für Baumaschinen, Baustoffmaschinen, Bergbaumaschinen, Baufahrzeuge und Baugeräte, die alle drei Jahre in München stattfindet, sind nicht nur die Maschinen riesig.

Die Ausstellungsfläche auf dem Gelände der Messe München wuchs um 9.000 Quadratmeter auf insgesamt 614.000 Quadratmeter, um den 3.700 Ausstellern aus rund 60 Ländern genug Platz zu bieten. Sie bespielten sämtliche Hallen der Neuen Messe München und das extra für diese Messe vergrößerte Freigelände. Auch die Marke von 620.000 Fach- und Privatbesuchern konnte geknackt werden. Mit der bauma App hatten die Besucher Zugriff auf alle wichtigen Informationen wie Ausstellerverzeichnis, interaktiven Hallen- und Geländeplänen oder Veranstaltungen, um ihren Besuch optimal zu planen.

Das Messegelände in Riem war nach der Eröffnung von zwei neuen Hallen im Dezember 2018 für den Ansturm bestens gerüstet. Auch die Stadt München ist ein perfekter Gastgeber für Großveranstaltungen dieser Art, von den stetig wachsenden Hotel-Kapazitäten, der optimalen Erreichbarkeit und Infrastruktur über die Spitzenstellung der Stadt in Forschung und Wirtschaft bis zu den „weichen“ Standortfaktoren wie die Lage im oberbayerischen Seen- und Voralpenland, die berühmten Sehenswürdigkeiten oder die weltoffene, gastfreundliche Atmosphäre der Stadt.

Auf der virtuellen Baustelle

Seit der Gründung vor über 50 Jahren ist die bauma rasant gewachsen, von den 8.000 Besuchern der ersten Messe bis zu den rund 3.700 Ausstellern und über 620.000 Besuchern 2019. Um möglichst vielen Interessenten aus der boomenden Baumaschinenbranche eine Plattform zu bieten, wurden neue Formate entwickelt. So konnten die Besucher und Besucherinnen in Halle B0 erstmals mittels Virtual- und Augmented Reality Baustellen virtuell erleben - Bilder, Geräusche und sensorische Effekte wie Wind inbegriffen. Abgesehen vom Unterhaltungswert eröffnen VR/AR den Unternehmen vielen neue Möglichkeiten im Alltagsgeschäft, zum Beispiel bei der Planung, Entwicklung aber auch Ausbildung, Weiterbildung oder dem Vertrieb.

„Wir haben mit unserer digitalen Baustelle eine Plattform geschaffen, die es Ausstellern ermöglicht, ihre Produkte in Ergänzung zum realen Messestand auch ortsunabhängig erlebbar zu machen. Dabei bieten wir die virtuelle Ausstellungsfläche auf einer VR-Experience an. Auf der bauma 2019 konnten sich Unternehmen also erstmals komplett digital präsentieren“, erklärt dazu Mareile Kästner, bauma-Projektleiterin.

Premiere von bauma PLUS

Eine weitere Antwort auf die immense Nachfrage waren die neuen bauma PLUS Modelle, innovative Beteiligungskonzepte, die zusätzlich zu den klassischen Standflächen neue Präsentationsflächen schufen. bauma PLUS onsite war ein neuer Gemeinschaftsstand, der alle Elemente einer erfolgreichen Messepräsenz inklusive individueller Gestaltungsmöglichkeiten und digitaler Tools bot. bauma PLUS MOVE war als eine flexible Co-Working Area konzipiert, die als Business-Plattform, Arbeitsplatz, Präsentationsfläche oder Meeting-Point für eine aktive Messeteilnahme ohne eigenen Stand genutzt werden konnte - nach Bedarf oder während der kompletten Messelaufzeit.

79 % der Fachbesucher der bauma sind direkt in die Entscheidungsprozesse für die Investitionen ihrer Unternehmen eingebunden, ein Faktor, der die Messe für Aussteller noch attraktiver und wichtiger macht. Zudem liegt die Investitionsbereitschaft in der Baumaschenbranche aktuell auf hohem Niveau und wird auch für die kommenden Jahre mit vorsichtigem Optimismus bewertet, wie das „bauma-Branchenbarometer“, eine repräsentative Studie unter Branchenkennern ermittelte.

Die bauma als Innovation Hub

Für alle, die in der Baubranche in irgendeiner Weise tätig sind, ist die bauma ein Pflichttermin, als einzige Fachmesse weltweit bildet sie die ganze Bandbreite der Baumaschinenbranche ab und zeigt die jüngsten Innovationen und topaktuelle Branchentrends. Wichtige Themen waren zum Beispiel Elektromobilität, Nachhaltigkeit und der Megatrend Digitalisierung. Mit Sensoren und Kommunikations-Schnittstellen ausgerüstete smarte Baumaschinen können zum Beispiel mit Hilfe der erfassten Daten Arbeitsleistung, Verbrauch und Standort überwachen und steuern.

Mit ihrem enormen ökologischen Fußabdruck muss sich die Baubranche dem Kernthema Nachhaltigkeit stellen. Innovative und effiziente Lösungen, die dabei helfen, beim Bauen Emissionen zu reduzieren und Ressourcen zu schonen, konnten sich für den bauma Innovationspreis 2019, der in fünf Kategorien vergeben wurden, bewerben. Von den 138 eingereichten Innovationen kamen 15 Neuheiten mit Zukunftsrelevanz für die Baumaschinenbranche in die Endrunde, die fünf Sieger wurden am Vorabend der bauma am 7. April in München geehrt.

Dass man nicht vom Fach sein muss, um die bauma großartig zu finden, zeigte der Ansturm der privaten Besucher. Sehr viele große Kinder bestaunten mit leuchtenden Augen die gigantischen Maschinen und träumten ihren Kindheitstraum, Baggerfahrerin oder Kranführer zu werden, ein bisschen weiter.

 

 

Foto: Messe München
Kongressbüro
Panoramaansicht von München mit den Alpen im Hintergrund

MICE-Destination München

Für Eventplaner*innen ist die weltoffene Isar- Metropole eine Traumstadt in Traumlage. Finden Sie hier allgemeine Informationen über die MICE-Destination München.

Für Eventplaner*innen ist die weltoffene Isar- Metropole eine Traumstadt in Traumlage. Finden Sie hier allgemeine Informationen über die MICE-Destination München.

Zwei Frauen und ein Mann sitzen an einem Tisch mit Laptop in einem Münchner Hotel.

Kongresse & Tagungen

Die bayerische Meeting-Metropole steht für erfolgreiche Kongresse und heißt Veranstaltungsplaner*innen mit offenen Armen willkommen.

Die bayerische Meeting-Metropole steht für erfolgreiche Kongresse und heißt Veranstaltungsplaner*innen mit offenen Armen willkommen.

Zwei Frauen und ein Mann stehen auf dem Dach des Olympiastadions in München.

Incentives & Events

Ob Teambuilding-Events, kulinarische Erlebnisse oder Adrenalin gefüllte Aktivitäten – München bietet eine einzigartige Vielfalt an Incentive-Möglichkeiten.

Ob Teambuilding-Events, kulinarische Erlebnisse oder Adrenalin gefüllte Aktivitäten – München bietet eine einzigartige Vielfalt an Incentive-Möglichkeiten.

Mitarbeiter des Kongressbüros sitzen auf Stufen.

Über uns

Finden Sie hier eine Übersicht über das Kongressbüro München, unserer Services und Leistungen, das Team sowie unsere Mitgliedschaften und Netzwerk in der MICE-Industrie.

Finden Sie hier eine Übersicht über das Kongressbüro München, unserer Services und Leistungen, das Team sowie unsere Mitgliedschaften und Netzwerk in der MICE-Industrie.

Überblick: Tagungs-Hotels
Der Friedensengel in München in Nahaufnahme. Im Hintergrund die Münchner Altstadt

Was man in München gesehen haben muss

Kurz und knackig: die wichtigsten Sehenswürdigkeiten auf einen Blick.

Kurz und knackig: die wichtigsten Müchner Sehenswürdigkeiten auf einen Blick. Das sind unsere Top 20 Highlights.

A young man and a boy are sitting on the ground in front of paintings in the Alte Pinakothek in Munich.

Kulturgenuss pur!

Museen von Weltrang, legendäre Bühnen, aufregende Galerien: München ist Kulturgenuss pur! 

Museen von Weltrang, legendäre Bühnen, aufregende Galerien: München ist Kulturgenuss pur! 

Blick auf das Siegestor in der Münchner Ludwigstraße

Jedes Viertel eine eigene Welt

Schwabing, Glockenbachviertel, Haidhausen: Jedes Münchner Viertel ist eine Welt für sich. Der Überblick.

Schwabinger Bohème, bunte Vielfalt im Glockenbachviertel, dörfliche Idylle in Haidhausen: Jedes Viertel ist eine Welt für sich. Der Überblick.

Ein Paar sitzt, dem Wasser zugewandt, an der Isar in München.

Münchner Geschichten

Willkommen in München! Alles zu den schönsten Ecken der Stadt. Und ihren Bewohnern.

Willkommen in München! Alles zu den schönsten Ecken der Stadt. Und ihren Bewohnern.

"Sphere" by Olafur Eliasson in the Fünf Höfe in Munich.

Elegant und exklusiv

In München gehen luxuriöses Shopping und edles Design Hand in Hand. Ein Überblick.

In München gehen luxuriöses Shopping und edles Design Hand in Hand. Ein Überblick.

Eine Frau trinkt einen Smoothie auf dem Viktualienmarkt in München.

München hautnah erleben!

Exklusive Themen-Führungen und Rundgänge für Einzelgäste durch die Stadt im Überblick.

Exklusive Themen-Führungen und Rundgänge für Einzelgäste durch die Stadt im Überblick.

A chairoplane at the Auer Dult in Munich.

Märkte, Dulten und Feste

Wochenmärkte, Dulten, Frühlingsfest, Wiesn, Christkindlmarkt: die wichtigsten Termine.

Wochenmärkte, Dulten, Frühlingsfest, Wiesn, Christkindlmarkt: die wichtigsten Termine.

Gente che nuota e prende il sole sul fiume Isar a Monaco con la chiesa di San Massimiliano sullo sfondo.

Grün und lebendig

Wo kann man besser entspannen und aktiv werden als in Münchens grünen Oasen?

Wo kann man besser entspannen und aktiv werden als in Münchens grünen Oasen?

Ponte al bacino di Sylvenstein nella periferia di Monaco.

Münchner Bergwelten

Wandern, Klettern, Kiten, Skifahren: Die Münchner Hausberge sind ein Freizeit-Paradies!

Wandern, Klettern, Kiten, Skifahren: Die Münchner Hausberge sind ein Freizeit-Paradies!

Überblick: Messe-Hotels