ProfTreff 2022 im Munich Urban Colab.

ProfTreff 2022

Im Zeichen von Wissenschaft und Innovation

Der diesjährige ProfTreff am 11. Mai stand unter dem Motto „München – Impulsgeber für Morgen“. Knapp 100 Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler der Münchner Universitäten, Institute und Forschungseinrichtungen sowie Vertreterinnen und Vertreter der Münchner Kongressindustrie nahmen an der Veranstaltung im Munich Urban Colab teil.

Clemens Baumgärtner, Referent für Arbeit und Wirtschaft der Landeshauptstadt München, und Wolfgang Kerkhoff, Vorsitzender der Munich Congress Alliance e.V., freuten sich mit allen Anwesenden über die Möglichkeit des persönlichen Austausches im Munich Urban Colab, das für die Innovationskraft der Stadt München, für Wissenschaft und Kreativität steht. Die Erleichterung darüber, dass sich nach zwei harten Corona-Jahren das Kongress- und Tagungswesen wieder erholt, war den ganzen Abend über deutlich spürbar.

Clemens Baumgärtner: „München zeichnet sich durch ein optimales Entrepreneurship- und Innovationsökosystem aus und nimmt damit europaweit eine Vorreiterrolle ein. Davon profitiert auch das Tagungs- und Kongresswesen in der Stadt. Denn München kann in Kongressen und Messen überzeugend darstellen: Hier ist Wissenschaft zuhause.“

Stellvertretend für Münchens kreative Entrepreneurs stellten die geladenen Speaker ihre innovativen Konzepte aus den Bereichen Medizintechnik (Dr. Miriam Haerst, Kumovis GmbH) und Ernährung (Holger Stromberg, Organic Garden) vor. Sylvia Stojilkovic zeigte, wie ihr Unternehmen Techfounders Technik-Start-ups mit Unternehmenspartnern und Kapitalgebern zusammenbringt.

Die anschließende Podiumsdiskussion mit Wirtschaftsreferent Clemens Baumgärtner, Stefan Wagner (SAP), Prof. Dr. Jelena Spanjol (LMU Innovation & Entrepreneurship Centre) und Prof. Matthias Notz (MUC Summit) drehte sich um die Frage, wie sich München als Kongress- und Tagungsmetropole optimal aufstellen muss. Daraus entstand ein lebhafter Austausch, auch mit den Gästen des ProfTreffs, rund um die Fragen nach der Zukunft Münchens.

 

Mai 2022

 

Fotos: Klaus Haag

Kontakt

Haben Sie Fragen oder benötigen Unterstützung, dann wenden Sie sich bitte an:

E-Mail: muenchen@prof-treff.de

Der Friedensengel in München in Nahaufnahme. Im Hintergrund die Münchner Altstadt

Was man in München gesehen haben muss

Kurz und knackig: die wichtigsten Sehenswürdigkeiten auf einen Blick.

Kurz und knackig: die wichtigsten Müchner Sehenswürdigkeiten auf einen Blick. Das sind unsere Top 20 Highlights.

A young man and a boy are sitting on the ground in front of paintings in the Alte Pinakothek in Munich.

Kulturgenuss pur!

Museen von Weltrang, legendäre Bühnen, aufregende Galerien: München ist Kulturgenuss pur! 

Museen von Weltrang, legendäre Bühnen, aufregende Galerien: München ist Kulturgenuss pur! 

Blick auf das Siegestor in der Münchner Ludwigstraße

Jedes Viertel eine eigene Welt

Schwabing, Glockenbachviertel, Haidhausen: Jedes Münchner Viertel ist eine Welt für sich. Der Überblick.

Schwabinger Bohème, bunte Vielfalt im Glockenbachviertel, dörfliche Idylle in Haidhausen: Jedes Viertel ist eine Welt für sich. Der Überblick.

Ein Paar sitzt, dem Wasser zugewandt, an der Isar in München.

Münchner Geschichten

Willkommen in München! Alles zu den schönsten Ecken der Stadt. Und ihren Bewohnern.

Willkommen in München! Alles zu den schönsten Ecken der Stadt. Und ihren Bewohnern.

"Sphere" by Olafur Eliasson in the Fünf Höfe in Munich.

Elegant und exklusiv

In München gehen luxuriöses Shopping und edles Design Hand in Hand. Ein Überblick.

In München gehen luxuriöses Shopping und edles Design Hand in Hand. Ein Überblick.

Eine Frau trinkt einen Smoothie auf dem Viktualienmarkt in München.

München hautnah erleben!

Exklusive Themen-Führungen und Rundgänge für Einzelgäste durch die Stadt im Überblick.

Exklusive Themen-Führungen und Rundgänge für Einzelgäste durch die Stadt im Überblick.

A chairoplane at the Auer Dult in Munich.

Märkte, Dulten und Feste

Wochenmärkte, Dulten, Frühlingsfest, Wiesn, Christkindlmarkt: die wichtigsten Termine.

Wochenmärkte, Dulten, Frühlingsfest, Wiesn, Christkindlmarkt: die wichtigsten Termine.

Gente che nuota e prende il sole sul fiume Isar a Monaco con la chiesa di San Massimiliano sullo sfondo.

Grün und lebendig

Wo kann man besser entspannen und aktiv werden als in Münchens grünen Oasen?

Wo kann man besser entspannen und aktiv werden als in Münchens grünen Oasen?

Ponte al bacino di Sylvenstein nella periferia di Monaco.

Münchner Bergwelten

Wandern, Klettern, Kiten, Skifahren: Die Münchner Hausberge sind ein Freizeit-Paradies!

Wandern, Klettern, Kiten, Skifahren: Die Münchner Hausberge sind ein Freizeit-Paradies!