Flaggen, Rikschas, Infoscreens, Lichtaktionen und ein ganz neuer Fotospot am Marienplatz – Münchens Fußballbegeisterung und Gastgeber-Leidenschaft wird zur Fußball-EM überall in der Stadt sichtbar.
Fußball verbindet die Menschen über alle Grenzen und Unterschiede hinweg. Nicht ohne Grund zeigt das Logo der UEFA Euro 2020 Brücken als Symbole für Solidarität und Einheit. München freut sich, Teil der Fußball-EM-Familie zu sein und darauf, die Fans begrüßen zu dürfen.
Um Münchens Leidenschaft für den Fußball im Stadtbild sichtbar zu machen, haben das Referat für Bildung und Sport und das Referat für Arbeit und Wirtschaft/München Tourismus eine visuelle Kampagne entwickelt: Digitale Plakate, Videos auf Infoscreens, Flaggen im UEFA-Design mit integriertem Logo von München Tourismus, gebrandete Rikschas und Lichtaktionen werben in der Stadt für den Fußball und die Fußball-EM. Die Gestaltung leitet sich vom Corporate Design von München Tourismus ab. Neben dem Fußball- und dem Münchner-Kindl-Icon wurde speziell zur EM auch ein Pokal-Icon entwickelt.
Eine Broschüre, der Host City Guide, informiert auf Deutsch und Englisch über alle relevanten Termine zur EM und gibt Einblicke, wo sich die Fans aus Frankreich, Portugal und Ungarn, die zu den Spielen anreisen, in München ganz besonders zu Hause fühlen können. Um die Gäste willkommen zu heißen, werden sie auf Infoscreens stadtweit in ihrer Landessprache begrüßt, am Tag der Begegnung und jeweils am Tag davor und danach.
Bei der Fahrt zum Stadion stimmen kurze Videos im Fahrgastfernsehen die Fußballfans auf die Begegnung ein. Sie entstanden in Zusammenarbeit mit München Tourismus. Auch die großen Plakate auf den Müllfahrzeugen, die München Tourismus in Kooperation mit dem Abfallwirtschaftsbetrieb München entwickelt hat, zaubern garantiert allen ein Lächeln ins Gesicht.
Im Olympiapark, Ort vieler legendärer Fußballpartien, grüßt ein Plakatmotiv des City-Dressings in Großformat auf LED-Stelen vor der Olympiahalle die Besucherinnen und Besucher. Wie München-Tourismus wird auch die Olympiapark GmbH die Videoclips, die auf den Infoscreen laufen, über die eigenen Social Media Kanäle ausspielen.
Die drei Meter hohe 3D-Skulptur am Marienplatz - das Spectacular - ist der perfekte Fotospot für alle Fußballbegeisterten. Sie können sich zusammen mit dem Münchner Kindl, das Pokal und Fußball im Arm hält, ablichten und das Motiv über ihre Social Media Kanäle in die Welt schicken. Damit schaffen sie Aufmerksamkeit für den sportbegeisterten und weltoffenen EM- Spielort München. Auch das Spectacular wurde in Anlehnung an das Corporate Design von München Tourismus gestaltet.
Die Fußball-EM beginnt am 11. Juni. München ist Austragungsort von drei Gruppenspielen der deutschen Nationalelf: am 15. Juni gegen Frankreich, am 19. Juni gegen Portugal und am 23. Juni gegen Ungarn sowie eines Viertelfinales am 2. Juli.