Boardroom.jpg

Das Hotel LOUIS

Tagen am Viktualienmarkt

Wer kennt es nicht? Das einzigartige Hotel LOUIS mit großartiger Sicht direkt am beliebten Viktualienmarkt. Dieses Jahr wird es bereits 13 Jahre alt – es wurde im September 2009 eröffnet. Die Architekten Andreas Hild und Dionys Ottl entschlossen sich bei dem Umbau zu einer Neuinterpretation unterschiedlicher Münchner Bautraditionen: Barock und die Wiederaufbauarchitektur der fünfziger Jahre. Heute ist es Mitglied bei Design Hotels.

Das Hotel LOUIS

Namensgeber des Hotels – wer hätte es gedacht – ist Louis, ein imaginärer Weltreisender, der Wert auf mühelosen Service, liebevolle Details sowie hochwertige Materialien legt und als seine Wahlheimat die Isar-Metropole München gewählt hat.

Die Innenausstattung des LOUIS wurde mit einem besonderen Augenmerk auf Individualität gestaltet: Keines der 72 unterschiedlich großen Zimmer gleicht einem anderen. Handgefertigte Möbel aus Nuss- und Eichenholz, Naturstein und edle Fliesen, die an die Pariser Metro erinnern, und Kleiderschränke, die in Form von großen Reisekoffern im Raum stehen, einheimische Hölzer, Stoffe in Naturfarben und Naturstein aus der Region sorgen für eine gemütliche Atmosphäre.

Im Restaurant mit direktem Blick auf den berühmten Viktualienmarkt bietet das Hotel täglich sein berühmtes Viktualienmarkt-Frühstück an; abends befindet sich dort der LOUIS Grillroom, der aus regionalen Produkten überraschende Geschmackserlebnisse auf den Teller zaubert – egal ob Fleisch, Fisch, vegetarisch oder vegan. Circa 100 Personen finden hier Platz – natürlich auch für exklusive Veranstaltungen. Die LOUIS Sparkling Bar erwartet Gäste täglich ab 18 Uhr und ist hervorragend für Empfänge für bis zu 50 Personen geeignet. In Kombination mit dem LOUIS Grillroom fassen beide Räume 300 Personen stehend.

 

Die Tagungsräume

Internationales Publikum fühlt sich in einem der zwei Tagungsräumen mit Panoramasicht besonders wohl. Alle Räume mit Tageslicht sind mit modernster Tagungstechnik ausgestattet und bieten viel Platz für kreative Ideen. Im Vordergrund stehen auch hier Individualität, Eleganz und Atmosphäre.

Der LOUIS Boardroom im sechsten Stock bietet direkten Zugang zur Dachterrasse und erlaubt einen atemberaubenden Blick über Münchens Altstadt. Feste Bestuhlung steht hier für maximal zwölf Personen sitzend am Boardroom Table zur Verfügung.
Der LOUIS Marketroom mit Blick über den Rindermarkt und einer Kapazität von bis zu circa 25 Personen ist exklusiv über einen separaten Eingang zu erreichen. Die gepolsterten Fensterbänke an der langen Fensterfront laden zu einer schöpferischen Pause ein. Der geölte Eichenholzboden und die hochwertigen Holzstühle mit Lederbezug verleihen dem Raum eine hochwertige Anmutung.

Auf Anfrage genießen Delegierte den Komfort von Print- und Concierge Services. Kostenloses Wifi ist selbstverständlich. Ideale Voraussetzungen für einen gelungenen Geschäftsabschluss in eleganter Umgebung sind so gegeben.

www.louis-hotel.com

www.designhotels.com

Der Viktualienmarkt

Der berühmte Viktualienmarkt im Herzen der Münchner Altstadt ist heute eine der wichtigsten Sehenswürdigkeiten und war ursprünglich ein Bauern- und Kräutermarkt. An diesem beliebten Platz finden Genießer*innen und Feinschmecker*innen alle Waren, die das Herz begehrt – von urbayerischen Spezialitäten bis zu exotischen Früchten.

Bis zum Beginn des 19. Jahrhunderts war der Markt auf dem Münchner Marienplatz situiert und wurde mit der Zeit zum heutigen Viktualienmarkt. Erst 1890 hat der Viktualienmarkt seine heutige Größe erreicht, da einige Pavillons für den Obstverkauf oder einer Halle der Nordseefischerei ergänzt wurden.

Charakteristisch für den Markt ist der Brunnen mit Münchner Originalen als Brunnenfiguren. Zu finden sind hier unter anderem Komiker und Berühmtheiten wie Karl Valentin, Weiß Ferdl oder Liesl Karlstadt sowie Ida Schumacher, Elise Aulinger und Roider Jackl.

Auffallend ist auch der Maibaum. Dieser steht seit 1962 auf dem Münchner Viktualienmarkt. Die Figurengruppen, die am Maibaum befestigt sind, stellen Motive des Münchner Lebens dar: Brauereigespann, Oktoberfest, Schäfflertanz, Musiker und Tanzpaar, Standlfrau und Bierausschank, Münchner Stadtfahnen und die Schutzheiligen der Brauer, St. Bonifaz und St. Florian.

Beispielsweise im Rahmen einer Incentive-Reise oder auch als Freizeitprogramm während einer Tagung kann eine professionell geführte Tour über den Viktualienmarkt viel Freude und vor allem gute Laune bereiten.

 

März 2022

 

Fotos: LOUIS Hotel, Redline Enterprises
Kongressbüro
Panoramaansicht von München mit den Alpen im Hintergrund

MICE-Destination München

Für Eventplaner*innen ist die weltoffene Isar- Metropole eine Traumstadt in Traumlage. Finden Sie hier allgemeine Informationen über die MICE-Destination München.

Für Eventplaner*innen ist die weltoffene Isar- Metropole eine Traumstadt in Traumlage. Finden Sie hier allgemeine Informationen über die MICE-Destination München.

Zwei Frauen und ein Mann sitzen an einem Tisch mit Laptop in einem Münchner Hotel.

Kongresse & Tagungen

Die bayerische Meeting-Metropole steht für erfolgreiche Kongresse und heißt Veranstaltungsplaner*innen mit offenen Armen willkommen.

Die bayerische Meeting-Metropole steht für erfolgreiche Kongresse und heißt Veranstaltungsplaner*innen mit offenen Armen willkommen.

Zwei Frauen und ein Mann stehen auf dem Dach des Olympiastadions in München.

Incentives & Events

Ob Teambuilding-Events, kulinarische Erlebnisse oder Adrenalin gefüllte Aktivitäten – München bietet eine einzigartige Vielfalt an Incentive-Möglichkeiten.

Ob Teambuilding-Events, kulinarische Erlebnisse oder Adrenalin gefüllte Aktivitäten – München bietet eine einzigartige Vielfalt an Incentive-Möglichkeiten.

Mitarbeiter des Kongressbüros sitzen auf Stufen.

Über uns

Finden Sie hier eine Übersicht über das Kongressbüro München, unserer Services und Leistungen, das Team sowie unsere Mitgliedschaften und Netzwerk in der MICE-Industrie.

Finden Sie hier eine Übersicht über das Kongressbüro München, unserer Services und Leistungen, das Team sowie unsere Mitgliedschaften und Netzwerk in der MICE-Industrie.

Überblick: Tagungs-Hotels
Der Friedensengel in München in Nahaufnahme. Im Hintergrund die Münchner Altstadt

Was man in München gesehen haben muss

Kurz und knackig: die wichtigsten Sehenswürdigkeiten auf einen Blick.

Kurz und knackig: die wichtigsten Müchner Sehenswürdigkeiten auf einen Blick. Das sind unsere Top 20 Highlights.

A young man and a boy are sitting on the ground in front of paintings in the Alte Pinakothek in Munich.

Kulturgenuss pur!

Museen von Weltrang, legendäre Bühnen, aufregende Galerien: München ist Kulturgenuss pur! 

Museen von Weltrang, legendäre Bühnen, aufregende Galerien: München ist Kulturgenuss pur! 

Blick auf das Siegestor in der Münchner Ludwigstraße

Jedes Viertel eine eigene Welt

Schwabing, Glockenbachviertel, Haidhausen: Jedes Münchner Viertel ist eine Welt für sich. Der Überblick.

Schwabinger Bohème, bunte Vielfalt im Glockenbachviertel, dörfliche Idylle in Haidhausen: Jedes Viertel ist eine Welt für sich. Der Überblick.

Ein Paar sitzt, dem Wasser zugewandt, an der Isar in München.

Münchner Geschichten

Willkommen in München! Alles zu den schönsten Ecken der Stadt. Und ihren Bewohnern.

Willkommen in München! Alles zu den schönsten Ecken der Stadt. Und ihren Bewohnern.

"Sphere" by Olafur Eliasson in the Fünf Höfe in Munich.

Elegant und exklusiv

In München gehen luxuriöses Shopping und edles Design Hand in Hand. Ein Überblick.

In München gehen luxuriöses Shopping und edles Design Hand in Hand. Ein Überblick.

Eine Frau trinkt einen Smoothie auf dem Viktualienmarkt in München.

München hautnah erleben!

Exklusive Themen-Führungen und Rundgänge für Einzelgäste durch die Stadt im Überblick.

Exklusive Themen-Führungen und Rundgänge für Einzelgäste durch die Stadt im Überblick.

A chairoplane at the Auer Dult in Munich.

Märkte, Dulten und Feste

Wochenmärkte, Dulten, Frühlingsfest, Wiesn, Christkindlmarkt: die wichtigsten Termine.

Wochenmärkte, Dulten, Frühlingsfest, Wiesn, Christkindlmarkt: die wichtigsten Termine.

Gente che nuota e prende il sole sul fiume Isar a Monaco con la chiesa di San Massimiliano sullo sfondo.

Grün und lebendig

Wo kann man besser entspannen und aktiv werden als in Münchens grünen Oasen?

Wo kann man besser entspannen und aktiv werden als in Münchens grünen Oasen?

Ponte al bacino di Sylvenstein nella periferia di Monaco.

Münchner Bergwelten

Wandern, Klettern, Kiten, Skifahren: Die Münchner Hausberge sind ein Freizeit-Paradies!

Wandern, Klettern, Kiten, Skifahren: Die Münchner Hausberge sind ein Freizeit-Paradies!

Überblick: Messe-Hotels