Der Viktualienmarkt in München an einem Sommertag. Im Hintergrund der Turm des Alten Rathauses

Viktualienmarkt München

Einfach köstlich!

Der Viktualienmarkt im Herzen der Altstadt war ursprünglich ein Bauernmarkt. Heute findet man hier von urbayerischen bis exotischen Waren alles, was das Herz begehrt.

Geschichte des Viktualienmarktes

Bis zum Beginn des 19. Jahrhunderts kamen die Einheimischen noch auf den benachbarten Marienplatz, um sich mit Getreide, Obst und Gemüse, Fischen oder Eiern einzudecken. Dann platzte der Markt jedoch aus allen Nähten und König Max I. Joseph befahl im Jahr 1807, das Gebiet zwischen Heiliggeistkirche und Frauenstraße als Verkaufsfläche zu nutzen.

Video: einfach genießen

Damit hatte der Markt einen eigenen Platz, der geraume Zeit auch Marktplatz hieß. Erst später kam das Wort „Viktualien“ in Gebrauch, ein spätlateinischer Ausdruck für Lebensmittel.

Schon in den Jahren 1823 bis 1829 musste der Markt neuerlich vergrößert werden. Dazu kamen später noch viele Ergänzungen, wie eine Halle für den Verkauf von Kutteln, Pavillons für den Obstverkauf oder eine eigene Halle der Nordseefischerei. Im Jahr 1890 hatte der Viktualienmarkt seine heutige Größe erreicht.

Wer heute über den Viktualienmarkt spaziert, begegnet dort auch einigen Münchner Originalen: Den Volkssängern und Volkssängerinnen Karl Valentin, Weiß Ferdl und Liesl Karlstadt sowie Ida Schumacher, Elise Aulinger und Roider Jackl haben Einheimische als Brunnenfiguren ein Denkmal gesetzt.

Maibaum auf dem Viktualienmarkt

Zu jedem bayerischen Dorf gehört neben der Kirche auch ein Maibaum. Er ist meist mit den Landesfarben weiß-blau bemalt und mit verschiedenen Motiven des örtlichen Handwerks und des dörflichen Lebens verziert.

Um einen traditionellen Maibaum zu sehen, muss man in München jedoch nicht vor die Tore der Stadt fahren, sondern nur über den Viktualienmarkt spazieren.

Der Maibaum auf dem Viktualienmarkt ist einer Bemerkung des früheren Münchner Bürgermeisters Albert Bayerle zu verdanken: Bayerle, von 1960 bis 1972 dritter Bürgermeister der bayerischen Landeshauptstadt, war der Meinung, München als „Millionendorf“ müsse doch auch einen Maibaum haben. Daraufhin spendeten die Münchner Brauereien im Mai 1962 den ersten Maibaum auf dem Viktualienmarkt, der bis heute schon einige Nachfolger bekommen hat.

Die Figurengruppen stellen Motive des Münchner Lebens dar: Brauereigespann, Szenen vom Oktoberfest, Schäfflertanz, Musiker und Tanzpaar, Standlfrau und Bierausschank, Münchner Stadtfahnen sowie die beiden Schutzheiligen der Brauer, St. Bonifaz und St. Florian.

 

Das sind die Highlights auf dem Viktualienmarkt

  • Stände: Es gibt rund 100 Stände mit Obst und Gemüse, Fisch und Fleisch bis hin zu Brot, Gewürze und Feinkost sowie schöne Geschenke und Mitbringsel.
  • Gastronomie: Auf dem Viktualienmarkt befindet sich der zentralste Biergarten Münchens. Hier werden abwechselnd die Biere aller sechs Münchner Brauereien ausgeschenkt. Außerdem gibt es viele Essens-Stände, Cafés, Bars und Wirtshäuser auf und um den Viktualienmarkt.
  • Sehenswürdigkeiten: Beim Schlendern über den Viktualienmarkt kann man die Figurenbrunnen und die prächtige Heilig-Geist-Kirche besichtigen.

 

Häufig gestellte Fragen zum Viktualienmarkt

 

Im Jahr 1807 ordnete König Max I. Joseph an, das Gebiet zwischen Heiliggeistkirche und Frauenstraße als Verkaufsfläche zu nutzen – so entstand der Viktualienmarkt.

Es handelt sich dabei um einen alten Begriff für „Lebensmittel“, abgeleitet vom lateinischen Wort „victus“.

Die Marktstände am Münchner Viktualienmarkt sind von Montag bis Samstag von 8 bis 20 Uhr geöffnet. Montags haben einige Stände geschlossen.

 

 

Fotos: Sigi Müller, Frank Stolle, Fabian Luwig; Video: Redline Enterprises 
Weissenburger Platz a Monaco di Baviera fotografata dall'alto con un drone.

Stadt & Viertel

Jedes Viertel eine eigene Welt

Schwabinger Bohème, bunte Vielfalt im Glockenbach, dörfliche Idylle in Haidhausen: ein Überblick über die Münchner Stadtviertel.

Schwabinger Bohème, bunte Vielfalt im Glockenbach, dörfliche Idylle in Haidhausen: ein Überblick über die Münchner Stadtviertel.

The chef of the restaurant Schneider Bräuhauses München is cutting a knuckle of pork with a big knife.

Essen & Trinken

Weltstadt mit Herz: Gruß aus der Münchner Küche

München ist Weltstadt mit Herz – auch aus gastronomischer Sicht. Ein Überblick.

München ist Weltstadt mit Herz – natürlich auch aus gastronomischer Sicht. Ein Streifzug durch die Küchen dieser Stadt.

A view of a church reflected in a shop window in Munich.

Shopping & Design

München ist ein wahres Paradies fürs Shopping

Zu einem gelungenen Städtetrip gehört ein ausgiebiger Einkaufsbummel.

Zu einem gelungenen Städtetrip gehört ein ausgiebiger Einkaufsbummel: München bietet geradezu paradiesische Voraussetzungen!

Das Blaue Pferd im Lenbachhaus in München.

Kunst & Kultur

Münchner Museen

München ist Kulturgenuss pur! Die wichtigsten Museen, Galerien und Sammlungen auf einen Blick.

München ist Kulturgenuss pur! Wir präsentieren die wichtigsten Münchner Museen, Galerien und Sammlungen auf einen Blick.

München Card & City Pass

München entspannt und unkompliziert entdecken: Rabatte für das vielfältige Kunst-, Kultur- und Freizeitangebot mit unseren Gästekarten.

Der Öffentliche Nahverkehr ist dabei

Mit der Card viele Rabatte, mit dem Pass vieles umsonst.

Online oder an den Tourist-Infos

Weihnachtsdekoration in einem Stand auf dem Christkindlmarkt in München.

Viertelliebe Winterspecial

Erleben Sie mit unserem Guide das winterliche Viertel Schwabing und erhalten Sie nach Ende der Führung noch eine "Schwabinger Wundertüte" für Ihren Besuch auf dem Weihnachtsmarkt.

Jetzt ab nur 18 € buchen!

Erleben Sie mit unserem Guide das winterliche Viertel Schwabing und erhalten Sie nach Ende der Führung noch eine "Schwabinger Wundertüte".

Erleben Sie mit unserem Guide das winterliche Viertel Schwabing und erhalten Sie nach Ende der Führung noch eine "Schwabinger Wundertüte" für Ihren Besuch auf dem Weihnachtsmarkt.

Panoramablick auf den Münchner Weihnachtsmarkt am Marienplatz.

Christkindlmarktführung

Stimmen Sie sich bei diesem Rundgang durch die Altstadt in der wunderbaren Atmosphäre von duftenden Mandeln und glitzernden Lichtern auf Weihnachten ein.

Jetzt für nur 28 € buchen!

Stimmen Sie sich bei diesem Rundgang durch die Altstadt in der wunderbaren Atmosphäre auf Weihnachten ein.

Stimmen Sie sich bei diesem Rundgang durch die Altstadt in der wunderbaren Atmosphäre von duftenden Mandeln und glitzernden Lichtern auf Weihnachten ein.

Le torri della Frauenkirche di Monaco di Baviera fotografate dall'alto.

Turmauffahrt Frauenkirche

Buchen Sie hier eine Turmauffahrt auf die Aussichtsplattform der Münchner Frauenkirche und genießen Sie einen 360 Grad-Panoramablick über die Stadt.

Jetzt für nur 7,50 € buchen!

Buchen Sie hier eine Turmauffahrt auf die Aussichtsplattform der Münchner Frauenkirche und genießen Sie einen 360 Grad-Panoramablick über die Stadt.

Die Lichtinstallation ''Beeindruckender Pegasus'' im  LUMAGICA Lichterpark in München.

LUMAGICA-Lichterpark

Entdecken Sie über 300 Lichtkunstwerke auf dem Rundweg im LUMAGICA-Lichterpark. Buchen Sie hier Ihr Flex-Ticket für ein unvergessliches Erlebnis voller Magie und Kunst.

Jetzt für nur 29 € buchen!

Entdecken Sie über 300 Lichtkunstwerke im LUMAGICA Lichterpark. Buchen Sie hier Ihr Flex-Ticket für ein unvergessliches Erlebnis voller Magie und Kunst.

Entdecken Sie über 300 Lichtkunstwerke auf dem Rundweg im LUMAGICA-Lichterpark. Buchen Sie hier Ihr Flex-Ticket für ein unvergessliches Erlebnis voller Magie und Kunst.

Palazzo di Giustizia di Monaco.

Führung durch den Justizpalast

Bei der Führung durch den heutigen Sitz des Bayerischen Staatsministeriums für Justiz erfahren Sie alles zur Geschichte und Bedeutung des neobarocken Gerichts- und Verwaltungsgebäudes.

Jetzt für nur 20 € buchen!

Bei der Führung durch den heutigen Sitz des Bayerischen Staatsministeriums für Justiz erfahren Sie alles zur Geschichte und Bedeutung des neobarocken Gerichts- und Verwaltungsgebäudes.

Piccola sala riunioni del Neues Rathaus di Monaco di Baviera

Rathausführung München

Entdecken Sie mit einem offiziellen Guide von München Tourismus das Neue Rathaus am Marienplatz.

Jetzt für nur 20 € buchen!

Magistrat, Monachia und Meisterfeier: Entdecken Sie mit einem offiziellen Guide von München Tourismus das Neue Rathaus am Marienplatz.

Graffiti von Freddie Mercury auf dem Holzplatz in München.

Freddie Mercury-Tour

Entdecken Sie die Lieblingsorte des Queen-Sängers und erfahren Sie mehr über seine Vorlieben, seine Freunde und die ein oder andere Geschichte.

Jetzt für nur 29 € buchen!

Entdecken Sie die Lieblingsorte des Queen-Sängers und erfahren Sie mehr über seine Vorlieben, seine Freunde und die ein oder andere Geschichte.

Entdecken Sie die Lieblingsorte des Queen-Sängers und erfahren Sie mehr über seine Vorlieben, seine Freunde und die ein oder andere Geschichte.

Das Hofbräuhaus im Winter

Führung durch das Hofbräuhaus

Entdecken Sie das berühmteste Wirtshaus der Welt mit einem offiziellen Guide der Landeshauptstadt und genießen Sie im Anschluss eine frische Mass Bier!

Für 28 € buchen, Mass Bier inklusive!

Entdecken Sie das berühmteste Wirtshaus der Welt und genießen Sie im Anschluss eine frische Mass Bier!

Entdecken Sie das berühmteste Wirtshaus der Welt mit einem offiziellen Guide der Landeshauptstadt und genießen Sie im Anschluss eine frische Mass Bier!

Kinder_Residenz.jpg

Kindertouren

Spannende Rätsel, ein blauer Diamant, mittelalterliche Geschichten und sogar ein Tatort – die Kindertouren bieten acht spannende Erlebnisse an, die ein Stückchen Geschichte der Stadt München spielerisch näherbringen. Ein Überblick.

Jetzt für nur 8 € buchen!

Die Touren bieten sechs spannende Erlebnisse an, die ein Stückchen Geschichte der Stadt München spielerisch näherbringen. Ein Überblick.

Spannende Rätsel, ein blauer Diamant, mittelalterliche Geschichten und sogar ein Tatort – die Kindertouren bieten acht spannende Erlebnisse an, die ein Stückchen Geschichte der Stadt München spielerisch näherbringen. Ein Überblick.

Torri di Marienplatz a Monaco di Baviera.

Altstadtführung

Die Stadtführung für alle, die die schönsten Ecken der Münchner Innenstadt kennenlernen möchten.

Jetzt für nur 18 € buchen!

Die Stadtführung für alle, die die schönsten Ecken der Münchner Innenstadt bei einem Spaziergang kennenlernen möchten.

Ein Mann fährt mit seiner Rikscha und Gästen durch den Olympiapark in München.

Rikscha-Tour S Olympiapark

Unser Guide pedaliert Sie zwischen den grünen Hügeln des Olympiaparks und entlang des Olympiasees von Sportstätte zu Sportstätte. Die perfekte Erkundungstour!

Jetzt für nur 95 € buchen!

Unser Guide pedaliert Sie zwischen den grünen Hügeln des Olympiaparks und entlang des Olympiasees von Sportstätte zu Sportstätte. Die perfekte Erkundungstour!

Eine Frau mit lackierten Fingernägeln hält ein Geschenk mit der Aufschrift „einfach München“

Gutscheine

Kaufen Sie jetzt Gutscheine für Ihren Besuch in München. Das ideale Geschenk! Führungen, Gästekarten und mehr...

Gutscheine ab 6,50 € kaufen

Kaufen Sie jetzt Gutscheine für Ihren Besuch in München. Das ideale Geschenk! Führungen, Gästekarten und mehr...

Zwei Personen machen eine ArtSchnitzel Tour.

ArtSchnitzel-Touren im Kunstareal

Kunst ist für alle da, Kunst muss nicht viel Geld kosten und vor allem: Kunst macht Spaß! Buchen Sie hier eine ArtSchnitzel-Tour durch das Kunstareal in München

Jetzt ab nur 36,62 € buchen!

Kunst ist für alle da, Kunst muss nicht viel Geld kosten und vor allem: Kunst macht Spaß! Buchen Sie hier eine ArtSchnitzel-Tour durch das Kunstareal in München

Graffiti in der Tumblingerstraße in München.

Street Art-Tour

Wussten Sie, dass München Vorreiter der europäischen Graffiti-Szene war? Entdecken Sie mit unserer Street Art-Tour heute noch unterschiedliche Kunst hautnah in der Stadt!

Jetzt für nur 32 € buchen!

Erleben Sie auf unserer Street Art-Tour die unterschiedliche Kunst der Stadt & spannende Graffiti!

Wussten Sie, dass München Vorreiter der europäischen Graffiti-Szene war? Entdecken Sie mit unserer Street Art-Tour heute noch unterschiedliche Kunst hautnah in der Stadt!

Ein Steinkrug mit der Aufschrift Oktoberfest München.

Jetzt bestellen!

Oktoberfest-Shop

Holen Sie sich ein Stück Oktoberfest nach Hause: Erwerben Sie offizielle Souvenirs wie das Wiesnplakat oder den Oktoberfest-Maßkrug im offiziellen Oktoberfest-Shop.

Holen Sie sich ein Stück Oktoberfest nach Hause: Erwerben Sie offizielle Souvenirs wie das Wiesnplakat oder den Oktoberfest-Maßkrug im offiziellen Oktoberfest-Shop.

Tasche auf grünem Hintergrund

Gutscheine

Verschenken Sie einen besonderen Gutschein für München: Wir bieten alle Führungen und Touren auch als Geschenkgutschein an. Hier können Sie einzigartige München-Erlebnisse direkt online buchen, ausdrucken und als Gutschein Freunden oder der Familie schenken.

Gutscheine ab 6,50 € kaufen

Verschenken Sie einen besonderen Gutschein für München: Wir bieten alle Führungen und Touren auch als Geschenkgutschein an. Hier können Sie einzigartige München-Erlebnisse direkt online buchen, ausdrucken und als Gutschein Freunden oder der Familie schenken.