Abhebendes Flugzeug vor Alpenpanorama.

Bleiben Sie gesund!

München mit AHA-Effekt

Von der Ankunft am Hauptbahnhof oder am Gate im Flughafen bis zum Ihrem Abschied von München: Für alle Stationen der Reise gibt es Maßnahmen, die Ihren Aufenthalt in der Landeshauptstadt so sicher und angenehm wie möglich machen.

Vor Ihrem Abflug nach München checken Sie am besten online ein oder nutzen das Check-In-Self-Service Ihres Heimatflughafens. Wie im Flugzeug, sind Sie auch nach Ankunft am Münchner Flughafen verpflichtet, im gesamten Flughafen weiter einen Mund-Nasenschutz zu tragen. Plexiglasscheiben schützen zusätzlich dort, wo Passagiere und Mitarbeiter in direktem Kontakt miteinander stehen, wie zum Beispiel an Check-In- oder Service-Schaltern. Zahlreiche Shops und Restaurants im Flughafen haben wieder geöffnet. Der Website des Münchner Flughafens entnehmen Sie bitte auch, welche Lounges derzeit wieder für Sie geöffnet haben.

Bei der Anreise mit der Bahn ist die Alltagsmaske in den Zügen, auf dem Bahnsteig und im gesamten Bahnhofsgebäude Pflicht. Bitte nutzen Sie zum Ein- und Aussteigen alle Türen. Zu Ihrer Sicherheit wurden an allen Schaltern der DB Reisezentren, an der DB Information und selbstverständlich auch an den Tourist Infos am Hauptbahnhof und Marienplatz Plexiglasscheiben integriert. Auch die Kontrolle der Fahrkarten erfolgt in allen Zügen kontaktlos und auf Sicht. Für größtmögliche Hygiene hat die DB die Zahl ihrer Reinigungskräfte aufgestockt. In den Zügen säubern sie beim Halt der Züge und auch unterwegs Toiletten, Haltestangen, Türgriffe und -drücker sowie auf den Bahnhöfen Fahrkarten- und Snackautomaten. Außerdem füllen sie Seifen- und Desinfektionsspender in Zügen, Servicecentern und Waschräumen regelmäßig auf.

Die Bord-Gastronomie in den ICE- und IC-Zügen ist wieder geöffnet. Die Gäste müssen ihre Kontaktdaten angeben. Ihr Name und eine Telefonnummer, unter der man Sie erreichen kann, sorgen dafür, dass man Sie im Falle einer nachgewiesenen Ansteckung in diesem Umfeld sofort benachrichtigen kann. Es wird gebeten, die Mund-Nase-Bedeckung nur zum Essen und Trinken abzusetzen und den Tisch nach 45 Minuten wieder frei zu geben. Getränke und Speisen werden auch zum Mitnehmen angeboten. In der 1. Klasse verzichtet die Bahn bis auf Weiteres auf eine Bedienung am Platz.

Auch die DB Lounge im Münchner Bahnhof ist wieder geöffnet. Gäste müssen auch dort ihre Kontaktdaten angeben. Der Zutritt ist nur möglich, solange es freie Plätze gibt. Diese wurden im Sinne der Wahrung des Mindestabstands eingeschränkt. Reisende werden gebeten, beim Betreten der DB Lounge die Hände zu desinfizieren und während ihres Aufenthaltes eine Mund-Nasen-Bedeckung zu tragen.

Was in den Zügen der Deutschen Bahn gilt, gilt auch in den öffentlichen Verkehrsmitteln. Zusätzlich sollten die Klappfenster, vor allem in den U-Bahnen, möglichst geöffnet bleiben. In den Bussen steigen Sie bitte hinten ein und aus, da die Türe beim Fahrer nicht geöffnet wird.

Download: Infos rund um Ihren Aufenthalt (PDF)

 

Bei einer Fahrt im Taxi sollten Sie natürlich Ihre Alltagsmaske tragen, sich vor und nach der Fahrt gründlich die Hände waschen und sich möglichst weit entfernt vom Fahrer platzieren. Durch regelmäßiges Durchlüften des Fahrzeugs und Desinfektion aller Kontaktflächen sorgen die Fahrerinnen und Fahrer zusätzlich für Sicherheit.

In der Münchner Hotellerie sind hohe Standards selbstverständlich. Die Hygienekonzepte der Hotels sind vorbildlich. An den Rezeptionen wurden Plexiglasscheiben angebracht, in vielen Bereichen stehen den Gästen Desinfektionsmittel zur Verfügung. Vor und nach Ihrer Anreise werden die Zimmer desinfiziert und Handtücher, Gläser und beispielsweise auch Wasserkocher ausgetauscht. In der Hotelgastronomie ist für genügend Abstand zwischen den Tischen gesorgt, Buffets werden bis auf weiteres nicht angeboten. Auch das Frühstück wird a` la Carte am Tisch serviert. An die Gäste geht die dringende Bitte, einen Mundschutz zu tragen, wenn Sie sich im Haus bewegen, und jederzeit den Sicherheitsabstand zu anderen Gästen zu wahren, es sei denn, es handelt sich um Mitglieder des eigenen Haushalts.

Speisen Sie außerhalb im Restaurant oder in einem Biergarten, müssen Sie dort Ihre Kontaktdaten hinterlassen. Es empfiehlt sich, Tische vor allem im Innenbereich vorab zu reservieren, da deren Anzahl durch die Abstandsregel verringert werden musste. Bitte betreten Sie die Lokale und Biergärten mit Maske, meistens wird Ihnen ein Platz zugewiesen. An Ihrem Tisch dürfen Sie die Maske ablegen. Setzen Sie sie auf, wenn Sie die Waschräume aufsuchen, im Lokal herumlaufen oder dieses wieder verlassen. Tische und Menues werden nach jedem Gast desinfiziert. An einem Tisch dürfen bis zu zehn Personen auch verschiedener Haushalte auch ohne Abstand nebeneinander Platz nehmen.

Rikscha-Gschichtn: Abstand

In München können alle Museen wieder besucht werden. Bieten Museen keine Online-Tickets an, sollte man die Tickets möglichst bargeldlos lösen. Der Eintritt für kleinere Gruppen bis zu sieben Personen ist beispielsweise in den Pinakotheken möglich. Es empfiehlt sich, sich vorab auf den Websites der einzelnen Museen über deren genaue Bestimmungen zu informieren.  

Auch die Kinos und Theater stellen sicher, dass Sie genügend Abstand einhalten und die Vorstellungen ungetrübt genießen können. In den Foyers stehen Desinfektionsmittel bereit. Die Masken dürfen erst am Platz abgenommen werden. Meistens können die Tickets auch hier online gekauft werden. Wie beim Restaurantbesuch gibt es auch hier die Regel mit den Kontaktformularen, auf denen man seinen Namen und eine Telefonnummer hinterlässt. Auch für alle übrigen Veranstaltungen in München, egal ob im Freien oder nicht, müssen sich Veranstalter von den Behörden detaillierte Hygienekonzepte genehmigen lassen.

Das Personal der Restaurants und Biergärten, Museen, Theater und Kinos darf Personen abweisen, die Symptome von Covid-19 zeigen.

Seit dem 14. Oktober gilt für weite Teile der Münchner Innenstadt bis auf Weiteres eine generelle Maskenpflicht zwischen 9 und 23 Uhr. Auch in Grünanlagen, Parks und an der Isar gelten die Hygiene- und Abstandsregeln. Polizeistreifen sorgen dafür, dass diese Regeln eingehalten werden und verhängen bei Verstößen Bußgelder.

Rikscha-Gschichtn: Flirten

Durch Einhaltung der "AHA-Regeln" tragen Sie aktiv während der gesamten Reise dazu bei, dass sich die Ausbreitung des Coronavirus verlangsamt. A-H-A, das bedeutet: einen Abstand von mindestens 1,5 Metern zu anderen Menschen halten, Hygiene (regelmäßiges und gründliches Händewaschen, Niesen oder Husten in die Armbeuge oder in ein Papiertaschentuch) und Alltagsmasken. So sorgen wir gemeinsam auch überall in München für möglichst viel Schutz bei möglichst viel Normalität.

Am Münchner Flughafen und am Münchner Hauptbahnhof (bis Ende September) wurden Corona-Teststationen für Reisende eingerichtet. Zum Test müssen das Zug- beziehungsweise Flugticket und der Personalausweis vorgelegt werden.

Weitere Informationen unter:
www.muenchen.de

 

 

Fotos: Flughafen München; Christian Kasper
Travel Trade
Eine Frau zeigt einem Mann etwas in ihrem Handy im Restaurant Esszimmer in München.

Pressematerial und Story Ideas

Die bayerische Landeshauptstadt München empfängt Besucher mit vielen Attraktionen. Hier finden Sie Pressematerial und erste Ideen für Recherchen.

Die bayerische Landeshauptstadt München empfängt Besucher mit vielen Attraktionen. Hier finden Sie Pressematerial und erste Ideen für Recherchen.

Blick auf den Karlsplatz-Stachus von oben. Im Hintergrund die Altstadt mit den Türmen der Frauenkirche

Veranstaltungen

Hier finden Sie Informationen zu bevorstehenden Veranstaltungen in der Stadt.

Hier finden Sie Informationen zu bevorstehenden Veranstaltungen in der Stadt.

Travel Trade
Der Friedensengel in München in Nahaufnahme. Im Hintergrund die Münchner Altstadt

Was man in München gesehen haben muss

Kurz und knackig: die wichtigsten Sehenswürdigkeiten auf einen Blick.

Kurz und knackig: die wichtigsten Müchner Sehenswürdigkeiten auf einen Blick. Das sind unsere Top 20 Highlights.

A young man and a boy are sitting on the ground in front of paintings in the Alte Pinakothek in Munich.

Kulturgenuss pur!

Museen von Weltrang, legendäre Bühnen, aufregende Galerien: München ist Kulturgenuss pur! 

Museen von Weltrang, legendäre Bühnen, aufregende Galerien: München ist Kulturgenuss pur! 

Blick auf das Siegestor in der Münchner Ludwigstraße

Jedes Viertel eine eigene Welt

Schwabing, Glockenbachviertel, Haidhausen: Jedes Münchner Viertel ist eine Welt für sich. Der Überblick.

Schwabinger Bohème, bunte Vielfalt im Glockenbachviertel, dörfliche Idylle in Haidhausen: Jedes Viertel ist eine Welt für sich. Der Überblick.

Ein Paar sitzt, dem Wasser zugewandt, an der Isar in München.

Münchner Geschichten

Willkommen in München! Alles zu den schönsten Ecken der Stadt. Und ihren Bewohnern.

Willkommen in München! Alles zu den schönsten Ecken der Stadt. Und ihren Bewohnern.

"Sphere" by Olafur Eliasson in the Fünf Höfe in Munich.

Elegant und exklusiv

In München gehen luxuriöses Shopping und edles Design Hand in Hand. Ein Überblick.

In München gehen luxuriöses Shopping und edles Design Hand in Hand. Ein Überblick.

Eine Frau trinkt einen Smoothie auf dem Viktualienmarkt in München.

München hautnah erleben!

Exklusive Themen-Führungen und Rundgänge für Einzelgäste durch die Stadt im Überblick.

Exklusive Themen-Führungen und Rundgänge für Einzelgäste durch die Stadt im Überblick.

A chairoplane at the Auer Dult in Munich.

Märkte, Dulten und Feste

Wochenmärkte, Dulten, Frühlingsfest, Wiesn, Christkindlmarkt: die wichtigsten Termine.

Wochenmärkte, Dulten, Frühlingsfest, Wiesn, Christkindlmarkt: die wichtigsten Termine.

Gente che nuota e prende il sole sul fiume Isar a Monaco con la chiesa di San Massimiliano sullo sfondo.

Grün und lebendig

Wo kann man besser entspannen und aktiv werden als in Münchens grünen Oasen?

Wo kann man besser entspannen und aktiv werden als in Münchens grünen Oasen?

Ponte al bacino di Sylvenstein nella periferia di Monaco.

Münchner Bergwelten

Wandern, Klettern, Kiten, Skifahren: Die Münchner Hausberge sind ein Freizeit-Paradies!

Wandern, Klettern, Kiten, Skifahren: Die Münchner Hausberge sind ein Freizeit-Paradies!