Blick auf die Isar und das Müllersche Volksbad in München.

Isar in München

Der Lebensfluss von München

Die Isar begleitet die Münchnerinnen und Münchner in allen Lebensphasen. Als Bade- und Freizeitparadies in der Stadt oder auch auf dem Weg zu den vielen schönen Orten stromauf- und -abwärts. Auch unsere Autorin fühlt sich dem Fluss sehr verbunden.

Baby-Isar

Einige Münchner Kindl machen bereits sehr früh Bekanntschaft mit dem Isarwasser, denn einmal im Jahr tauft der Pfarrer von St. Lukas Babys direkt am Fluss in der Nähe der Praterinsel. Sehr viel Nachwuchs gibt es in der Münchner Isarvorstadt. Noch bevor die Kleinen ihre ersten Schritte tun, werden sie in hippe Christiania-Lastenräder gepackt und in den Isarauen auf Deckchen zum Strampeln, Schlummern und Bewundern abgelegt. Lieblingsorte dafür gibt es zahlreiche am Isarufer zwischen Deutschem Museum und Großhesseloher Brücke.

Die Isar entspringt im Karwendel. Sehr beeindruckend finde ich die Tatsache, dass es sich bei der Quelle um Schmelzwasser eines Gletschers aus der Würmeiszeit handelt. Nach fast 300 Kilometern mündet die Isar südlich von Deggendorf in die Donau. An der Isar liegen neben München andere sehenswerte Städte wie Bad Tölz, Freising oder Landshut.

Die erste längere Tagestour mit dem Rad unternehmen die Münchner Kinder oft isaraufwärts und durch das wilde Naturschutzgebiet der Pupplinger Au nach Wolfrathausen. Dort im Schilfgras sah ich vor ein paar Jahren den Ex-Kommunarden Rainer Langhans sitzen, weiß gewandet und in Meditation versunken. Zurück müssen müde Beinchen nicht radeln, man kann das Rad bequem in der S-Bahn mitnehmen.

Bade-Isar

„Wenn ich an die Isar denke, denk ich an Kindsein und spielen und Sommer“, schreibt der Münchner Liedermacher Konstantin Wecker. Vom „Isarflimmern“ schwärmt der Bluesbarde und selbst ernannte Isar-Indianer Willi Michl. In der Isar kann man mitten in der Stadt plantschen und schwimmen. So sauber ist sie.

Im ersten Jahrzehnt des neuen Jahrtausends wurde die Isar renaturiert, d.h. die acht Kilometer lange innerstädtische Flussstrecke wurde in einen naturnahen Zustand zurückversetzt mit begehbarem Ufer, Kiesbänken und Inseln. Das Wasser wird mittels künstlicher UV-Bestrahlung nicht nur geklärt, sondern richtiggehend desinfiziert. Das ist gut für die Menschen und gut für den Fluss und seine Artenvielfalt.

Die neu geschaffenen Gumpen am Flauchersteg sind ein einziger Abenteuerspielplatz, gleichzeitig ist die Isar laut Fischerverein wohl der einzige Fluss auf der Welt, der in einer Millionenstadt die vom Aussterben bedrohte Fischart „Huchen“ beherbergt.

Nur ein paar hundert Meter weiter stadtauswärts liegt im Landschaftsschutzgebiet der Isarauen der Münchner Tierpark Hellabrunn. Er ist der erste Geozoo weltweit, in dem die Tiere nach Kontinenten geordnet in Gehegen zusammenleben.

Der Biergarten am Flaucher ist eine Münchner Institution. Wer nicht selbst an der Isar grillen will (in ausgewiesenen Bereichen ist es erlaubt) trifft sich hier mit Kind und Kegel auf eine Maß und bringt seine Brotzeit selbst mit. Auf der Wiese gegenüber finden sich vor allem an Sommerabenden oft spontan Mitspielende für ein Volleyballmatch.

 

Sportliche Isar

Wir Einheimische sind Sportskanonen, da kommt uns die Isar gerade recht. Es soll sogar welche geben, die morgens in die Arbeit schwimmen. Eine der beliebtesten Joggingrouten führt aus der Stadt heraus immer am Fluss entlang bis zur Thalkirchner Brücke beim Tierpark und auf der anderen Seite am Flaucher Biergarten vorbei wieder zurück. Marathon-Fans können die Distanz auch leicht um die Kilometer bis zur Großhesseloher Brücke verlängern. Oben auf der Brücke hängen die obligatorischen Liebesbezeugungen in Form von Schlössern am Geländer, unten auf dem Isarkanal ziehen die Flöße mit Blasmusik vorbei.

Als meine Tochter klein war, wollte sie hier immer Halt machen, um den Ausflüglern zuzuwinken, und um nachzuschauen, ob jemand unten in der Tiefe auf dem Floß gerade die von oben einzusehende Toilettenkabine benutzt. Auch mit dem Schlauchboot kann man sich von Wolfratshausen nach München aufmachen.

Jeder hat hier sein Sportprojekt: „Woods, rock, sand, leaves, mud, water, up and down. Awesome!“, schwärmt ein begeisterter Mountainbiker auf „outdooractive.com“, offensichtlich nachdem er den technisch anspruchsvollen Trail von Thalkirchen entlang der Isar nach München-Grünwald  gemeistert hat. Sogar einen Surfspot gibt es nahe der Floßlände in Thalkirchen.

Mein Projekt ist es, über die Alpen nach Venedig zu radeln und die Isar dabei stromaufwärts immer wieder ein Stück zu begleiten. Zu den herausragenden Naturschönheiten des Fernradwegs München-Venezia, mit seinen gerade mal 3000 insgesamt zu bewältigenden Höhenmetern, zählen nämlich auch der Sylvensteinspeicher und die Isar, da, wo sie noch ganz ursprünglich und wild ist.

 

Die (ewig) jugendliche Isar

Sobald Münchner Kinder beginnen, auf ihre Eltern und die Schule zu pfeifen, suchen sie sich Rückzugsorte an der Isar, wohin sie ihre Musik in Rucksäcken tragen und an denen sie gemeinsam Sport schwänzen oder Erdkunde und sich gegenseitig aus ihren Chats vorlesen. Von welchen Brücken genau sie während langer pubertärer Sommer Arschbomben in den Isarkanal machen, will man lieber nicht wissen, und auch nichts von den heimlich geangelten und gegrillten Forellen. Ihre Lieder mag ich aber sehr.

Erst neulich sah ich ein einsames Grüppchen in der Dämmerung auf Steinen bei der Brücke vom Reichenbachkiosk sitzen und zur Gitarre einen Song von „Wir sind Helden“ singen. Der Refrain war: "Ich weiß nicht weiter, ich weiß nicht wo wir sind. Ich weiß nicht weiter. Von hier an blind von hier an blind" ... Gefühle wie diese hören ja nicht einfach irgendwann auf. Erst recht nicht bei Einbruch der Dunkelheit am Fluss.

Unser Tipp: Wer Lust hat, die Isar bei einer Radltour zu erkunden, für den haben wir die perfekte Strecke: Downloaden Sie unserer Karte inklusive dem gesamten Weg vom Stadtzentrum bis zur Großhesseloher Brücke.

 

 

Text: Karoline Graf; Fotos: Sigi Müller, Dominik Parzinger, Dominik Morbitzer, Luis Gervasi
Tao Schirrmacher surft im Wetsuit auf der Eisbachwelle

„Der Eisbach ist für mich Kulturgut“

Keiner kennt den Eisbach so gut wie Tao Schirrmacher, denn der dreifache Surf-Europameister reitet die Welle seit bald 15 Jahren.

Keiner kennt den Eisbach so gut wie Tao Schirrmacher, denn der dreifache Surf-Europameister reitet die Welle seit bald 15 Jahren – und gehört zu den Besten der Stadt.

Junge Frau steht zwischen zwei Bäumen und blickt auf eine sonnendurchflutete Wiese in München.

Heimische Safari

Biber, Eulen, Eisvögel: Mit etwas Glück kann man im Nymphenburger Schlosspark viele Wildtiere beobachten. Ein Besuch.

Rehe, Biber, Nattern, Eisvögel, Waldkäuze, Kanadagänse: Mit etwas Glück kann man im Nymphenburger Schlosspark Wildtiere beobachten – und das mitten in der Stadt!

Großaufnahme eines Waldes und zwei Menschen in München.

Mein Freund, der Baum

Waldbaden in München: Unsere Kolumnistin besucht gemeinsam mit einem Förster ein Naturschutzgebiet.

Waldbaden in München: Unsere Kolumnistin besucht gemeinsam mit einem Förster ein Naturschutzgebiet.

Drei Touristen auf der Aussichtsplattform des Olympiabergs mit Blick auf den Park und das Hinterland.

Die Nord-Süd-Passage

Eine Wanderung durch München – immer der Sonne entgegen.

Eine Wanderung durch München – immer der Sonne entgegen: von der BMW-Welt bis zum Hinterbrühler See. Alles an einem Tag!

Monopteros in the Englischer Garten in Munich.

Die Ost-West-Passage

München ist ein Dorf. Oder?

München ist ein Dorf, hier kann man alles zu Fuß erledigen. Das hört man immer wieder. Aber stimmt das? Wir haben es ausprobiert.

Ein Mann auf einem Fahrrad in der Abendsonne in der Maxvorstadt in München

Große Überblicks-Tour

Entdecken Sie die Schönheit Münchens auch außerhalb des Zentrums.

Entdecken Sie die Schönheit Münchens auch außerhalb des Zentrums bei der großen Überblicks-Tour mit dem Fahrrad.

Zwei Frauen mit Fahrrad auf einem Steg an einem See in Bayern.

Plantschen, plaudern, pedalieren

Ob „Hopfen und Bier-Schleife“, „Salz-Schleife“ oder „Kunst-und Kulturschleife“, für alle drei Routen ist München der Dreh- und Angelpunkt.

Ob „Hopfen und Bier-Schleife“, „Salz-Schleife“ oder „Kunst-und Kulturschleife“, für alle drei Routen ist München der Dreh- und Angelpunkt.

München Card & City Pass

München entspannt und unkompliziert entdecken: Rabatte für das vielfältige Kunst-, Kultur- und Freizeitangebot mit unseren Gästekarten.

Der Öffentliche Nahverkehr ist dabei

Mit der Card viele Rabatte, mit dem Pass vieles umsonst.

Online oder an den Tourist-Infos

Piccola sala riunioni del Neues Rathaus di Monaco di Baviera

Rathausführung München

Entdecken Sie mit einem offiziellen Guide von München Tourismus das Neue Rathaus am Marienplatz.

Jetzt für nur 20 € buchen!

Magistrat, Monachia und Meisterfeier: Entdecken Sie mit einem offiziellen Guide von München Tourismus das Neue Rathaus am Marienplatz.

Le torri della Frauenkirche di Monaco di Baviera fotografate dall'alto.

Turmauffahrt Frauenkirche

Buchen Sie hier eine Turmauffahrt auf die Aussichtsplattform der Münchner Frauenkirche und genießen Sie einen 360 Grad-Panoramablick über die Stadt.

Jetzt für nur 7,50 € buchen!

Buchen Sie hier eine Turmauffahrt auf die Aussichtsplattform der Münchner Frauenkirche und genießen Sie einen 360 Grad-Panoramablick über die Stadt.

Graffiti von Freddie Mercury auf dem Holzplatz in München.

Freddie Mercury Tour

Entdecken Sie die Lieblingsorte des Queen-Sängers und erfahren Sie mehr über seine Vorlieben, seine Freunde und die ein oder andere Geschichte.

Jetzt für nur 29 € buchen!

Entdecken Sie die Lieblingsorte des Queen-Sängers und erfahren Sie mehr über seine Vorlieben, seine Freunde und die ein oder andere Geschichte.

Entdecken Sie die Lieblingsorte des Queen-Sängers und erfahren Sie mehr über seine Vorlieben, seine Freunde und die ein oder andere Geschichte.

Außenansicht des Hofbräuhauses München bei Dämmerung.

Führung durch das Hofbräuhaus

Entdecken Sie das berühmteste Wirtshaus der Welt mit einem offiziellen Guide der Landeshauptstadt und genießen Sie im Anschluss eine frische Mass Bier!

Für 28 € buchen, Mass Bier inklusive!

Entdecken Sie das berühmteste Wirtshaus der Welt und genießen Sie im Anschluss eine frische Mass Bier!

Entdecken Sie das berühmteste Wirtshaus der Welt mit einem offiziellen Guide der Landeshauptstadt und genießen Sie im Anschluss eine frische Mass Bier!

Kinder_Residenz.jpg

Kindertouren

Spannende Rätsel, ein blauer Diamant, mittelalterliche Geschichten und sogar ein Tatort – die Kindertouren bieten acht spannende Erlebnisse an, die ein Stückchen Geschichte der Stadt München spielerisch näherbringen. Ein Überblick.

Jetzt für nur 8 € buchen!

Die Touren bieten sechs spannende Erlebnisse an, die ein Stückchen Geschichte der Stadt München spielerisch näherbringen. Ein Überblick.

Spannende Rätsel, ein blauer Diamant, mittelalterliche Geschichten und sogar ein Tatort – die Kindertouren bieten acht spannende Erlebnisse an, die ein Stückchen Geschichte der Stadt München spielerisch näherbringen. Ein Überblick.

Torri di Marienplatz a Monaco di Baviera.

Altstadtführung

Die Stadtführung für alle, die die schönsten Ecken der Münchner Innenstadt kennenlernen möchten.

Jetzt für nur 18 € buchen!

Die Stadtführung für alle, die die schönsten Ecken der Münchner Innenstadt bei einem Spaziergang kennenlernen möchten.

Ein Mann fährt mit seiner Rikscha und Gästen durch den Olympiapark in München.

Rikscha-Tour S Olympiapark

Unser Guide pedaliert Sie zwischen den grünen Hügeln des Olympiaparks und entlang des Olympiasees von Sportstätte zu Sportstätte. Die perfekte Erkundungstour!

Jetzt für nur 95 € buchen!

Unser Guide pedaliert Sie zwischen den grünen Hügeln des Olympiaparks und entlang des Olympiasees von Sportstätte zu Sportstätte. Die perfekte Erkundungstour!

Eine Frau mit lackierten Fingernägeln hält ein Geschenk mit der Aufschrift „einfach München“

Gutscheine

Kaufen Sie jetzt Gutscheine für Ihren Besuch in München. Das ideale Geschenk! Führungen, Gästekarten und mehr...

Gutscheine ab 6,50 € kaufen

Kaufen Sie jetzt Gutscheine für Ihren Besuch in München. Das ideale Geschenk! Führungen, Gästekarten und mehr...

Panoramic view of the Neues Rathaus in Munich with the Frauenkirche in the background.

Besuch des Rathausbalkons

Kommen Sie mit auf den berühmten Balkon des Neuen Rathaus, auf dem der FC Bayern schon so manchen Triumph gefeiert hat – und genießen Sie die schöne Aussicht über den Marienplatz.

Jetzt für nur 6,50 € buchen!

Kommen Sie mit auf den berühmten Balkon des Neuen Rathaus, auf dem der FC Bayern schon so manchen Triumph gefeiert hat – und genießen Sie die schöne Aussicht über den Marienplatz.

Zwei Personen machen eine ArtSchnitzel Tour.

ArtSchnitzel-Touren im Kunstareal

Kunst ist für alle da, Kunst muss nicht viel Geld kosten und vor allem: Kunst macht Spaß! Buchen Sie hier eine ArtSchnitzel-Tour durch das Kunstareal in München

Jetzt ab nur 36,62 € buchen!

Kunst ist für alle da, Kunst muss nicht viel Geld kosten und vor allem: Kunst macht Spaß! Buchen Sie hier eine ArtSchnitzel-Tour durch das Kunstareal in München

Graffiti in der Tumblingerstraße in München.

Street Art-Tour

Wussten Sie, dass München Vorreiter der europäischen Graffiti-Szene war? Entdecken Sie mit unserer Street Art-Tour heute noch unterschiedliche Kunst hautnah in der Stadt!

Jetzt für nur 32 € buchen!

Erleben Sie auf unserer Street Art-Tour die unterschiedliche Kunst der Stadt & spannende Graffiti!

Wussten Sie, dass München Vorreiter der europäischen Graffiti-Szene war? Entdecken Sie mit unserer Street Art-Tour heute noch unterschiedliche Kunst hautnah in der Stadt!

Blick von der Hackerbrücke im Sonnenuntergang in München

Bahnhit: Alle Wege führen nach München

München-Urlaub inklusive Anfahrt aus ganz Deutschland und Hotel mit Frühstück: Mit dem Bahnhit reisen Sie entspannt und umweltfreundlich!

München-Urlaub inklusive Anfahrt aus ganz Deutschland und Hotel mit Frühstück: Mit dem Bahnhit reisen Sie entspannt und umweltfreundlich!