Bei der Probiertour über den Viktualienmarkt entdecken Sie nicht nur die besten Delikatessen der Stadt, sondern erfahren auch mit einem offiziellen Guide von München Tourismus allerlei Wissenswertes und Historisches über Münchens berühmtesten Lebensmittelmarkt.
Im Preis enthalten:
Schon seit 1807 versorgt der Viktualienmarkt die Einheimischen mit allerlei Köstlichkeiten. Früher war er der wichtigste Ort der Lebensmittelversorgung, in den 1950er-Jahren entwickelte sich der Markt dann zu einem beliebten Ort für Feinkost. Von der Leberkäsesemmel bis zur Auster – hier ist bis heute für jeden Geschmack und Geldbeutel etwas dabei. Neben den Marktständen von insgesamt fast 150 Firmen gibt es hier auch einen Maibaum, zahlreiche Brunnen und einen typisch Münchner Biergarten. Er ist übrigens der einzige Biergarten der Stadt, der von allen Brauereien betrieben wird – somit wird jeden Tag ein anderes Bier ausgeschenkt.
Der Viktualienmarkt umfasst eine Fläche von 22.000 Quadratmetern, die sich in sieben Abteilungen eingrenzen lassen – darunter die Metzgerzeile, der Obstfreimarkt und die Fischhalle. Bei der kulinarischen Stadtführung über Münchens berühmtesten Markt entdecken Sie nicht nur die traditionellen Delikatessen, sondern erfahren auch allerlei Wissenswertes und Historisches: Wo gibt es den besten Kaffee und die leckersten Brezen? Welches Standl steht schon am längsten hier? Wo fließen noch unterirdische Stadtbäche?
Sie möchten einen Gutschein für diese Tour kaufen? Alle Infos dazu finden Sie hier.
Wichtige Informationen
Treffpunkt: Bitte finden Sie sich ca. 10 Minuten vor Beginn Ihrer Führung vor der Tourist Information am Marienplatz ein.
Dauer: ca. 90 Minuten
Informationen zu Ihrer gebuchten Viktualienmarkt-Probiertour: Bitte zeigen Sie Ihre Buchungsbestätigung ausgedruckt oder am Handy Ihrer Gästeführerin / Ihrem Gästeführer vor.
Den Stadtführer „einfach München“ und den Stadtplan erhalten Sie gegen Vorlage der Buchungsbestätigung an der Tourist Information am Marienplatz oder am Hauptbahnhof. Dort können Sie auch Tickets erwerben. Diese Führung ist auch als Gruppenführung buchbar.
Barrierefreiheit: Diese Führung ist nur eingeschränkt barrierefrei – gerne können Sie sich für mehr Informationen an tourismus.produkt@muenchen.de wenden.