Entdecken Sie bei einem Tagesausflug die Mozartstadt Salzburg und das Salzkammergut mit seiner atemberaubenden Berg- und Seenwelt.
Im Preis enthalten:
Februar 2023 | ||||||
---|---|---|---|---|---|---|
Mo. | Di. | Mi. | Do. | Fr. | Sa. | So. |
März 2023 | ||||||
---|---|---|---|---|---|---|
Mo. | Di. | Mi. | Do. | Fr. | Sa. | So. |
April 2023 | ||||||
---|---|---|---|---|---|---|
Mo. | Di. | Mi. | Do. | Fr. | Sa. | So. |
Mai 2023 | ||||||
---|---|---|---|---|---|---|
Mo. | Di. | Mi. | Do. | Fr. | Sa. | So. |
Juni 2023 | ||||||
---|---|---|---|---|---|---|
Mo. | Di. | Mi. | Do. | Fr. | Sa. | So. |
Juli 2023 | ||||||
---|---|---|---|---|---|---|
Mo. | Di. | Mi. | Do. | Fr. | Sa. | So. |
Genießen Sie die Salzburger Altstadt mit ihren zahlreichen Sehenswürdigkeiten, dem barocken Flair und den köstlichen Mozartkugeln. Das Geburtshaus des Komponisten und Musikers Wolfgang Amadeus Mozart befindet sich in der Altstadt, an dem Sie bei einem Stadtbummel vorbeikommen.
Anschließend fahren Sie durch das Salzkammergut zum Wolfgangsee. Dort haben sie die Möglichkeit, an einer Bootsfahrt nach St. Wolfgang zum Romantik-Hotel „Im Weißen Rössl“ teilzunehmen, welches durch die gleichnamige Operette von Ralph Benatzky und den Film mit Peter Alexander berühmt wurde. Zusätzlich können Sie die Wallfahrtskirche besuchen, deren Bau auf eine Legende aus dem Jahr 976 zurückgeht.
Bei der Rückfahrt kommen Sie vorbei am Mondsee, einem Schauplatz des Film-Klassikers „Die Trapp-Familie“.
Wichtige Informationen
Start: 08:30 Uhr, Dienstag, Donnerstag & Samstag (01.04. - 04.01., ausgenommen 24.12. und 31.12.)
Dauer: 11 Stunden
Abfahrt: Karlsplatz 21 / Sonnenstraße vor Galeria Kaufhof
Route: München – Salzburg – Wolfgangsee - München
Die Live-Moderation im Bus erfolgt durch kompetente Reiseleiter in den Sprachen Deutsch und Englisch. Ein zusätzliches Audiosystem an Bord bietet Informationen in folgenden Sprachen: Mandarin, Japanisch, Französisch, Spanisch, Portugiesisch, Italienisch, Russisch.
Wichtiger Hinweis zur Einreise nach Österreich: Ein Reisepass bzw. Visum ist unbedingt erforderlich!
Nach erfolgreicher Buchung erhalten Sie ihre Tickets automatisch per E-Mail. Alternativ sind Tickets auch an den Tourist Informationen am Marienplatz und am Hauptbahnhof erhältlich.
Barrierefreiheit: Diese Tour ist nur eingeschränkt barrierefrei – gerne können Sie sich für mehr Informationen an tourismus.produkt@muenchen.de wenden.
Maßnahmen zum Schutz Ihrer Gesundheit
Für diesen Ausflug ist ab der österreichischen Grenze ein 3G Nachweis (geimpft, genesen oder getestet) und eine FFP2-Maske erforderlich. Bitte halten Sie zudem Abstand und beachten Sie die Hust- und Niesetikette.
Autobus Oberbayern GmbH
Luisenstraße 1
80333 München