Nationalsozialismus und Widerstand: München spielte eine besondere Rolle im Dritten Reich. Lernen Sie bei diesem Stadtrundgang die wichtigsten Orte dieser Zeit und ihre Geschichten kennen.
Der Rundgang führt entlang historischer Schauplätze: Vom Königsplatz über den Karolinenplatz, die Brienner Straße, den Platz der Opfer des Nationalsozialismus mit dem Mahnmal zur Feldherrnhalle, durch den Hofgarten zum Haus der Kunst und endet an der Universität. Welche Rolle all diese Orte in der Zeit des Nationalsozialismus gespielt haben, erfahren Sie bei dieser Stadtführung.
In der Universität haben Sie im Anschluss die Möglichkeit, die kostenlose Ausstellung über die Widerstandsgruppe „Weiße Rose“ anzuschauen.
Im Preis enthalten:
Start: 14:45 Uhr, jeden Samstag, 01.02. - 23.12.
Dauer: 2,5 bis 3 Stunden
Treffpunkt: Tourist Information am Marienplatz
Dezember 2019 | ||||||
---|---|---|---|---|---|---|
Mo. | Di. | Mi. | Do. | Fr. | Sa. | So. |
Januar 2020 | ||||||
---|---|---|---|---|---|---|
Mo. | Di. | Mi. | Do. | Fr. | Sa. | So. |
Februar 2020 | ||||||
---|---|---|---|---|---|---|
Mo. | Di. | Mi. | Do. | Fr. | Sa. | So. |
März 2020 | ||||||
---|---|---|---|---|---|---|
Mo. | Di. | Mi. | Do. | Fr. | Sa. | So. |
April 2020 | ||||||
---|---|---|---|---|---|---|
Mo. | Di. | Mi. | Do. | Fr. | Sa. | So. |
Mai 2020 | ||||||
---|---|---|---|---|---|---|
Mo. | Di. | Mi. | Do. | Fr. | Sa. | So. |
munichwalktours - Münchner Stadtführungen
Hans-Mielich Str. 2
81543 München
Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen