Koch Florian Lechner im Garten des Restaurants Moar-Wirt.

Bayerische Küche

Vegebayrisch: Kraut und Rüben de Luxe

Die Süddeutschen können nur Schweinebraten? Von wegen: Drei bayerische Köche verraten ihre vegetarischen Leibspeisen – und worauf es bei der Zubereitung ankommt.

Der Koch: Florian Lechner, jetzt Nockherberg, früher Restaurant Moarwirt

Die Leibspeise: Latschenkiefer-Topfenknödel

Die Empfehlung: „Über den Knödel an sich kursieren ja gemeine Gerüchte. Manche meinen, er sei zu trocken, andere berichten von neutralem Geschmack. Alles Quatsch! Wie fast immer kommt es auf die richtige Zubereitung an. Zum Beispiel sollte die Basis nicht aus alten Semmeln, sondern aus frischem Weißbrot bestehen. Die Hälfte davon kross anbraten, dann wird der Knödel knusprig. Außerdem die Eier nicht schon vorher quirlen, sondern direkt unterheben. So wird der Knödel schön luftig und saugt jede Soße auf. Mein aktueller Favorit sind Latschenkiefer-Topfenknödel. Dafür Latschenkiefernadeln oder andere bayerische Tannennadeln klein schneiden, mit Butter vermengen, bis diese eine hellgrüne Färbung annimmt, anschließend alles durch ein Sieb drücken und so ‚entnadeln‘. Aus Butter, Brot und bayrischem Topfen, also Quark, Knödel formen, kochen, noch mal in Latschenkieferbutter schwenken und mit Petersilie, Liebstöckel und Parmesanbutter anrichten. Schmeckt so toll, wie sich ein Spaziergang durch einen bayerischen Wald anfühlt.“

Die Adresse: Bio-Landhotel Moarwirt, Sonnenlängstraße 26, 83623 Hechenberg/Dietramszell

Der Koch: Frank Tautenhahn, Wirtshaus zum Schweinsbräu

Die Leibspeise: Münchner Rote-Bete-Schnitzel

Die Empfehlung: „Ganz ehrlich: Bayerisch vegetarisch ist gar nicht so einfach, zumindest wenn es raffiniert werden soll. Klar, es gibt tolle Obazda- oder Krautsalat-Rezepte, aber moderne Kreationen als Hauptspeisen sind schwer zu finden. Deswegen erfinde ich sie am liebsten selbst und wandle dafür Fleischklassiker ab. Zum Beispiel das Münchner Schnitzel, eine lokale Spezialität mit Senf und Meerrettich. Für meine Variante ersetze ich das Kalbfleisch durch süßsauer eingelegte Rote Bete. Tipp für die Panade: Sahne zum Ei geben und die Masse nicht andrücken, sondern die Rote Bete einfach durchziehen. So sitzt der Mantel später schön luftig. Dazu serviere ich Graupen, in die ich vorher frischen Meerrettich geraspelt habe. Die zweite Beilage kann man mit etwas Glück sogar selbst pflücken. Einfach beim Ausflug ins Umland in Gewässernähe nach Bachkresse Ausschau halten – schmeckt am besten ganz frisch, nur mit etwas Traubenkernöl.“

Die Adresse: Herrmannsdorfer Wirtshaus zum Schweinsbräu, Herrmannsdorf 7, 85625 Glonn

Der Koch: Schorsch Weber, Gasthaus Jennerwein

Die Leibspeise: Ziegenkäsestrudel

Die Empfehlung: „In meiner Kindheit war es so: Immer wenn meine Großmutter zu Besuch kam, backte sie ihren Apfelstrudel für uns. Der schmeckte zwar fantastisch, aber irgendwann, nun ja, hatten wir Lust auf etwas anderes. Als wir sie fragten, ob sie nicht auch mal etwas Herzhaftes kochen könnte, backte sie uns diesen Ziegenkäsestrudel mit bayerischen Berglinsen. Ich war gleich in die cremige und gleichzeitig knusprige Konsistenz verliebt. Nach meiner Ausbildung habe ich das Gericht weiter und weiter verfeinert. Zum Beispiel schmeckt es auch mit in Rotwein getränkten Zwetschgen ganz hervorragend. Im Jennerwein schreiben wir das Gericht vor allem im Winter auf die Karte. Meine Oma zog den Teig noch selber, aber eine fertige Variante aus dem Reformhaus tut es schon auch. Den Teig auslegen, mit Ei bestreichen, den Ziegenkäse darüberbröseln, etwas Rosmarin und Thymian dazu, einrollen, noch mal mit Ei bestreichen und ab in den Ofen. Die Berglinsen schmecken am besten mit Balsamico-Essig.“

Die Adresse: Gasthaus Jennerwein, Münchner Straße 127, 83703 Gmund/Dürnbach am Tegernsee

 

 

Text: Nansen & Piccard; Fotos: Frank Stolle
Ein Mann grillt Hamburger in einem Foodtruck in München.

Von Foodtrucks und anderen Standln

Die Vielfalt der Stadt zeigt sich nicht nur in der Sterne-Küche, sondern auch in vielen kleinen Standln der Viertel.

Die kulinarische Vielfalt der Stadt zeigt sich nicht nur in der Sterne-Küche, sondern auch in vielen kleinen Standln der Viertel.

Bäcker in der Hofbräuhaus-Kunstmühle in München bei der Arbeit.

Back ma‘s

Kaum eine Stadt hat eine so lange Brottradition wie München. Ein Blick in die Stuben und Öfen heimischer Traditionsbäckereien.

Kaum eine Stadt hat eine so lange Brottradition wie München. Was ist hier so besonders? Ein Blick in die Stuben und Öfen heimischer Traditionsbäckereien.

Un bicchiere di birra in un ristorante di Monaco

Sag mir, was du trinkst...

Starkbier, Festbier, Hell, Dunkel, Pils: eine kleine Typologie der wichtigsten Münchner Biere – und ihrer Fans.

Starkbier, Festbier, Hell, Dunkel, Pils: eine kleine Typologie der wichtigsten Münchner Biere – und ihrer Fans.

In the cooking school, star chef Christian Jürgens assists the author while flambéing.

Das perfekte Dinner

Unser Autorin wäre gerne eine bessere Köchin. Was liegt da näher, als von den Besten zu lernen?

Unser Autorin wäre gerne eine bessere Köchin. Was liegt da näher, als von den Besten zu lernen? Ein Kochkurs in drei Gängen.

Ein Fischer nimmt auf einem See einen Fisch aus einem Netz.

Heimische Exotik

Süßwasserfisch ist eine kulinarische Nische: Junge Köche in München machen aus Saibling, Waller und Hecht wahre Geschmacksabenteuer.

Viele Gräten, schwierig zu essen: Süßwasserfisch ist eine kulinarische Nische. Aber junge Köche in München machen aus Saibling, Waller und Hecht wahre Geschmacksabenteuer.

Bread with Gelbwurst and chives in Munich.

Alles Wurst: kleine Wurst-Typologie

Das Universum der Münchner Würste ist beinahe unendlich. Eine Orientierungshilfe.

Das Universum der Münchner Würste ist nicht unendlich. Seine Weiten mögen gerade den Reisenden dennoch unergründlich erscheinen.

The chef of the restaurant Schneider Bräuhauses München is cutting a knuckle of pork with a big knife.

Weltstadt mit Herz

Haxe, Niere, Backen, Schwanz: Ungewöhnliche Teile vom Tier liegen weltweit im Trend. In München war das schon immer so.

Haxe, Niere, Backen, Schwanz: Ungewöhnliche Teile vom Tier liegen weltweit im Trend. In München war das schon immer so. Eine kulinarische Tour durch die Stadt.

München Card & City Pass

München entspannt und unkompliziert entdecken: Rabatte für das vielfältige Kunst-, Kultur- und Freizeitangebot mit unseren Gästekarten.

Der Öffentliche Nahverkehr ist dabei

Mit der Card viele Rabatte, mit dem Pass vieles umsonst.

Online oder an den Tourist-Infos

Piccola sala riunioni del Neues Rathaus di Monaco di Baviera

Rathausführung München

Entdecken Sie mit einem offiziellen Guide von München Tourismus das Neue Rathaus am Marienplatz.

Jetzt für nur 20 € buchen!

Magistrat, Monachia und Meisterfeier: Entdecken Sie mit einem offiziellen Guide von München Tourismus das Neue Rathaus am Marienplatz.

Le torri della Frauenkirche di Monaco di Baviera fotografate dall'alto.

Turmauffahrt Frauenkirche

Buchen Sie hier eine Turmauffahrt auf die Aussichtsplattform der Münchner Frauenkirche und genießen Sie einen 360 Grad-Panoramablick über die Stadt.

Jetzt für nur 7,50 € buchen!

Buchen Sie hier eine Turmauffahrt auf die Aussichtsplattform der Münchner Frauenkirche und genießen Sie einen 360 Grad-Panoramablick über die Stadt.

Graffiti von Freddie Mercury auf dem Holzplatz in München.

Freddie Mercury Tour

Entdecken Sie die Lieblingsorte des Queen-Sängers und erfahren Sie mehr über seine Vorlieben, seine Freunde und die ein oder andere Geschichte.

Jetzt für nur 29 € buchen!

Entdecken Sie die Lieblingsorte des Queen-Sängers und erfahren Sie mehr über seine Vorlieben, seine Freunde und die ein oder andere Geschichte.

Entdecken Sie die Lieblingsorte des Queen-Sängers und erfahren Sie mehr über seine Vorlieben, seine Freunde und die ein oder andere Geschichte.

Außenansicht des Hofbräuhauses München bei Dämmerung.

Führung durch das Hofbräuhaus

Entdecken Sie das berühmteste Wirtshaus der Welt mit einem offiziellen Guide der Landeshauptstadt und genießen Sie im Anschluss eine frische Mass Bier!

Für 28 € buchen, Mass Bier inklusive!

Entdecken Sie das berühmteste Wirtshaus der Welt und genießen Sie im Anschluss eine frische Mass Bier!

Entdecken Sie das berühmteste Wirtshaus der Welt mit einem offiziellen Guide der Landeshauptstadt und genießen Sie im Anschluss eine frische Mass Bier!

Kinder_Residenz.jpg

Kindertouren

Spannende Rätsel, ein blauer Diamant, mittelalterliche Geschichten und sogar ein Tatort – die Kindertouren bieten acht spannende Erlebnisse an, die ein Stückchen Geschichte der Stadt München spielerisch näherbringen. Ein Überblick.

Jetzt für nur 8 € buchen!

Die Touren bieten sechs spannende Erlebnisse an, die ein Stückchen Geschichte der Stadt München spielerisch näherbringen. Ein Überblick.

Spannende Rätsel, ein blauer Diamant, mittelalterliche Geschichten und sogar ein Tatort – die Kindertouren bieten acht spannende Erlebnisse an, die ein Stückchen Geschichte der Stadt München spielerisch näherbringen. Ein Überblick.

Torri di Marienplatz a Monaco di Baviera.

Altstadtführung

Die Stadtführung für alle, die die schönsten Ecken der Münchner Innenstadt kennenlernen möchten.

Jetzt für nur 18 € buchen!

Die Stadtführung für alle, die die schönsten Ecken der Münchner Innenstadt bei einem Spaziergang kennenlernen möchten.

Ein Mann fährt mit seiner Rikscha und Gästen durch den Olympiapark in München.

Rikscha-Tour S Olympiapark

Unser Guide pedaliert Sie zwischen den grünen Hügeln des Olympiaparks und entlang des Olympiasees von Sportstätte zu Sportstätte. Die perfekte Erkundungstour!

Jetzt für nur 95 € buchen!

Unser Guide pedaliert Sie zwischen den grünen Hügeln des Olympiaparks und entlang des Olympiasees von Sportstätte zu Sportstätte. Die perfekte Erkundungstour!

Eine Frau mit lackierten Fingernägeln hält ein Geschenk mit der Aufschrift „einfach München“

Gutscheine

Kaufen Sie jetzt Gutscheine für Ihren Besuch in München. Das ideale Geschenk! Führungen, Gästekarten und mehr...

Gutscheine ab 6,50 € kaufen

Kaufen Sie jetzt Gutscheine für Ihren Besuch in München. Das ideale Geschenk! Führungen, Gästekarten und mehr...

Panoramic view of the Neues Rathaus in Munich with the Frauenkirche in the background.

Besuch des Rathausbalkons

Kommen Sie mit auf den berühmten Balkon des Neuen Rathaus, auf dem der FC Bayern schon so manchen Triumph gefeiert hat – und genießen Sie die schöne Aussicht über den Marienplatz.

Jetzt für nur 6,50 € buchen!

Kommen Sie mit auf den berühmten Balkon des Neuen Rathaus, auf dem der FC Bayern schon so manchen Triumph gefeiert hat – und genießen Sie die schöne Aussicht über den Marienplatz.

Zwei Personen machen eine ArtSchnitzel Tour.

ArtSchnitzel-Touren im Kunstareal

Kunst ist für alle da, Kunst muss nicht viel Geld kosten und vor allem: Kunst macht Spaß! Buchen Sie hier eine ArtSchnitzel-Tour durch das Kunstareal in München

Jetzt ab nur 36,62 € buchen!

Kunst ist für alle da, Kunst muss nicht viel Geld kosten und vor allem: Kunst macht Spaß! Buchen Sie hier eine ArtSchnitzel-Tour durch das Kunstareal in München

Graffiti in der Tumblingerstraße in München.

Street Art-Tour

Wussten Sie, dass München Vorreiter der europäischen Graffiti-Szene war? Entdecken Sie mit unserer Street Art-Tour heute noch unterschiedliche Kunst hautnah in der Stadt!

Jetzt für nur 32 € buchen!

Erleben Sie auf unserer Street Art-Tour die unterschiedliche Kunst der Stadt & spannende Graffiti!

Wussten Sie, dass München Vorreiter der europäischen Graffiti-Szene war? Entdecken Sie mit unserer Street Art-Tour heute noch unterschiedliche Kunst hautnah in der Stadt!

Blick von der Hackerbrücke im Sonnenuntergang in München

Bahnhit: Alle Wege führen nach München

München-Urlaub inklusive Anfahrt aus ganz Deutschland und Hotel mit Frühstück: Mit dem Bahnhit reisen Sie entspannt und umweltfreundlich!

München-Urlaub inklusive Anfahrt aus ganz Deutschland und Hotel mit Frühstück: Mit dem Bahnhit reisen Sie entspannt und umweltfreundlich!