Drei Ziegen beschnuppern ein buntes Osternest im Tierpark Hellabrunn.

Tipps für die Osterferien in München

Ostern in München

Wenn die ersten Frühlingsblumen aus der Erde sprießen und laue Frühlingsluft durch Münchens Straßen weht, dann steht Ostern vor der Tür. Höchste Zeit, den Osterurlaub in München zu planen. Das sind die besten Ostertipps für 2023:

Veranstaltungen & Events: Was ist los in München an Ostern 2023?

Klassische Konzerte in den schönsten Theatern und Kirchen Münchens, moderne Ballettvorführungen und mitreißende Rockhymnen. Das hat das Osterwochenende 2023 in München zu bieten.

 

Ostern in München: Tipps im Überblick

Events am Karfreitag, 7. April 2023
Events während des Osterwochenendes 2023
Events am Ostersonntag, 9. April 2023
Events am Ostermontag, 10. April 2023
Über Ostern geöffnet: Ausstellungen Münchner Museen
Stadtwandern, Spazierengehen und Sonnenbaden

 

Karfreitag, 7. April 2023

 

Bach: Matthäus-Passion in der Residenz, Herkulessaal

Mit der Matthäus-Passion von Bach lassen sich die Osterfeiertage wunderbar einläuten. Kaum ein Werk der Musikgeschichte zieht die Hörer bis heute so in seinen Bann wie Johann Sebastian Bachs Matthäuspassion. Die Botschaft des Werks ist aufrüttelnd und tröstend gleichermaßen. Erstmals erklang die Komposition vermutlich 1727 bei der Karfreitags-Vesper in der Thomaskirche Leipzig. Die alljährliche Aufführung wird bereits seit einigen Jahren als feste Tradition im Münchner Konzertleben gepflegt. Unter der künstlerischen Leitung des Gesangspädagogen Thomas Gropper führen die Arcis-Vocalisten und Solisten die Johannes-Passion mit einem geschmeidigen Chorklang und musikalischen Feinsinn im Herkulessaal der Residenz auf.
Wann: 7. April 2023, 19 Uhr
Wo: Herkulessaal in der Residenz
Infos & Tickets: www.muenchenticket.de

Johannes-Passion in der Isarphilharmonie

Rund 300 Jahre nach ihrer Uraufführung 1724 in Leipzig ist die Johannes-Passion von Johann Sebastian Bach immer noch eines der ergreifendsten und zugleich dramaturgisch effektvollsten Werke der Musikgeschichte. Aus dem Evangelien-Bericht vom Leiden und Sterben Christi wird hier eine Tragödie voller Schmerz und barocker Farbenpracht. Dieser Komposition mit fast magischer Wirkung kann sich kaum ein Hörer entziehen. Ton Koopman sorgt am Karfreitag in der Isarphilharmonie gemeinsam mit seinem weltweit geschätzten Ensemble „Amsterdam Baroque Orchestra and Choir“ sowie renommierten Solistinnen und Solisten für höchste musikalische Qualität.
Wann: 7. April 2023, 19 Uhr
Wo: Isarphilharmonie
Infos und Tickets: www.muenchenmusik.de

 

Sonderkonzert in der Hofkapelle der Residenz

In der historisch bedeutenden Hofkapelle der Münchner Residenz findet am Karfreitag eine musikalische Zeitreise statt. Gespielt wird Joseph Haydns „Die sieben letzten Worte unseres Erlösers am Kreuze“, eine Meditationsmusik in der Fassung für Streichquartett. Haydns Passionszyklus für Orchester bzw. Streichquartett überwältigte die Zeitgenossen und löst noch beim heutigen Publikum den Eindruck aus, die sieben in den Evangelien verbürgten Worte Jesu am Kreuz seien hier „wahr und feierlich“ wiedergegeben.
Wann: 7. April 2023 um 18 Uhr
Wo: Residenz
Infos & Tickets: www.bavaria-klassik.de

Karsamstag, 8. April 2023 bis Ostermontag, 10. April 2023

 

Oster-Gewinnspiel im Tierpark

Der Osterhase bereitet für die Gäste im Tierpark Hellabrunn eine kleine Überraschung vor: In verschiedenen Anlagen werden über den ganzen Tierpark verteilt Ostereier und Osterhasen aus Holz versteckt. Alle Silhouetten sind von den Besucherwegen aus sichtbar – wer richtig errät, wie viele Figuren insgesamt versteckt wurden, kann mit etwas Glück tolle Preise gewinnen. Die Teilnahmekarten gibt es am gesamten Osterwochenende an den Kassen; an den Ausgängen stehen jeweils Boxen, in die die ausgefüllten Postkarten eingeworfen werden können. Außerdem gibt es um diese Zeit wieder jede Menge Tierbabys zu bewundern.
Wann: Osterwochenende 2023
Wo: Tierpark Hellabrunn
Info & Tickets: www.hellabrunn.de

 

Tschaikowski-Ouvertüren

Für sein abstraktes Ballett wählte Alexei Ratmansky Ouvertüren von Pjotr I. Tschaikowski aus, die dieser in verschiedenen Lebensphasen zur Aufführung im Konzert komponiert hatte. Inhaltlich gehen alle musikalischen Werke dieses dreiteiligen Ballettabends im Nationaltheater auf Dramen von William Shakespeare zurück: Hamlet, Der Sturm und Romeo und Julia. Ratmansky geht es nicht in erster Linie darum, eine konkrete Geschichte zu erzählen, sondern vielmehr steht die Freude an einem Ereignis, das von den vielfältigen emotionalen Stimmungen der Musik und den technischen Fertigkeiten der Tänzerinnen und Tänzer lebt, im Vordergrund.
Wann: 8. April 2023, 19:30 Uhr
Wo: Nationaltheater
Info & Tickets: www.staatsoper.de

 

Ab nach München!

Wer schon jetzt Lust auf einen Kurzurlaub in München in den Osterferien bekommen hat, bucht unser Reisepaket „Kurzurlaub München" mit zwei Übernachtungen und einen 3-Tage München City Pass mit kostenlosen Eintritt in 45 Sehenswürdigkeiten von München. Wir freuen uns auf Ihren Besuch!

 

Rock of Ages im Deutschen Theater

Rockfans aufgepasst: Das ultimative Musical „Rock of Ages" lässt am 8., 9. und 10. April 2023 die größten Rock-Hymnen der 80er-Jahre, wie „The Final Countdown" von Europe, „Here I Go Again" von Whitesnake oder „Can't Fight This Feeling" wieder aufleben. Die Besucherinnen und Besucher erleben im Deutschen Theater echte Rocker, eine abgefahrene Live-Band und das echte Lebensgefühl einer Zeit, die wirklich sexy war. Seien Sie dabei, wenn die vielen legendären Welt-Hits das Theater erbeben lassen.
Wann: 8. April, 15 Uhr und 19.30 Uhr, 9. April, 14.30 Uhr und 19 Uhr, am 10. April um 19.30 Uhr
Wo: Deutsches Theater
Infos und Tickets: www.muenchenticket.de

 

„Stars in der Manage“ im Circus Krone Bau

Erleben Sie pures Circusvergnügen mit artistischen Glanzleistungen und circensische Höhepunkte mit 32 Artisten aus zehn Nationen. Gefeierte Weltstars und preisgekrönte Newcomer, viele prachtvolle Tiere und lustige Spaßmacher begrüßen Sie live in der Manege im Circus Krone. Im Mittelpunkt aber stehen die Tiere – die wahren „Stars in der Manege". Freuen Sie sich auf Staunen, viel Lachen und Nervenkitzel pur.
Wann:  8. April 2023 um 15 Uhr und 19.30 Uhr, 9. April 2023 um 14.30 Uhr und 18.30 Uhr 
Wo: Circus Krone Bau
Infos und Tickets: www.muenchenticket.de

 

„Ein Amerikaner in Paris" im Prinzregententheater

„An American in Paris" aus dem Jahr 1928 ist eines der populärsten Kompositionen des bekannten amerikanischen Komponisten George Gershwin. Mit diesem Werk setzte er der französischen Hauptstadt ein musikalisches Denkmal. Auch mit der deutschen Fassung „Ein Amerikaner in Paris" gelang es dem Regisseur Christopher Tölle und seinem Produktionsteam ein faszinierendes Showerlebnis mit exzellenter Choreographie zu erschaffen. Untermalt wird das Musical von unvergesslichen Gershwin-Melodien.
Wann: 8. April 2023 und 9. April 2023 um 19:30 Uhr und am 10. April 2023 um 15 Uhr
Wo: Prinzregententheater
Infos und Tickets: www.muenchenmusik.de

 

Ostersonntag, 9. April 2023

 

Markt der Sinne auf der Praterinsel

Der Markt der Sinne ist einer der ältesten Märkte für Kunsthandwerk in München und findet zwei Mal jährlich im Herbst und an Ostern auf der Praterinsel statt. Verkauft werden Schmuck-und Bekleidung, Wohnaccessoires, Kosmetik, Food und Bilder umrahmt von Musik, Workshops und  Vorführungen.
Wann: Osterwochenende 2023
Wo: Praterinsel
Infos: www.markt-der-sinne.de

 

Festkonzert am Ostersonntag im Cuvilliés-Theater

In einem der schönsten und bedeutendsten Rokokotheater Europas, im Cuvilliés-Theater, erleben Sie ein Konzert der besonderen Art mit den Residenz-Solisten. Gespielt werden Werke von Bellini, Beethoven, Dvorak und Strauß.
Wann: 9. April 2023, 20 Uhr
Wo: Cuvilliés-Theater
Infos & Tickets: www.bavaria-klassik.de

Ostermontag, 10. April 2023

 

Festkonzert im Schloss Nymphenburg

Die renommierten Residenz-Solisten konzertieren im Hubertussaal des Schloss Nymphenburg, wo der Märchenkönig Ludwig II. geboren wurde und seine Kindheit verbrachte. Gespielt werden bekannte Meisterwerke der Klassik von Mozart, Strauß und Rossini.
Wann: 10. April 2023, 19.30 Uhr
Wo: Hubertussaal Schloss Nymphenburg
Infos & Tickets: www.bavaria-klassik.de

 

Beethoven: Symphonie Nr. 9 in der Isarphilharmonie

Beethovens neunte Symphonie galt aufgrund ihres grandiosen Chorfinales schon zur Entstehungszeit als einzigartig – und ist es noch immer. Erleben Sie am Ostermontag unter der Leitung von Dirk Kraftan in der Isarphilharmonie Beethovens Symphonie Nr. 9 d-moll op. 125 mit Schlusschor über Schillers Ode „An die Freude“ mit den Münchner Symphonikern.
Wann: 10. April 2023, 15 Uhr
Wo: Isarphilharmonie
Infos & Tickets: www.muenchenmusik.de

 

Ostermarkt in Bad Tölz

Der traditionelle Ostermarkt in Bad Tölz findet jedes Jahr vor der malerischen Kulisse der Marktstraße statt und läutet mit seiner ganz besonderen Atmosphäre den Frühling ein. Rund 30 Hütten bieten Kunsthandwerk und Köstlichkeiten aus dem Oberland und die Kinder können im Kinderpavillon malen und schöne Mitbringsel für zu Hause basteln.
Wann: 31. März bis 10. April 2023, 11 bis 18 Uhr (Karfreitag geschlossen)
Wo: Marktstraße Bad Tölz
Infos: www.bad-toelz.de

 

 

 

Was kann man an Ostern sonst noch in München machen?

Ganz oben auf der Liste steht bei Familien mit Kindern an Ostern natürlich das Ostereiersuchen. Aber was tun, wenn alle Osternester und Osterhasen gefunden sind? Hier haben wir ein paar Tipps und Ideen für Oster-Aktivitäten gesammelt – vom Ausstellungsbesuch über den Frühlingsspaziergang bis hin zu Stadtführungen und dem ersten Biergartenbesuch des Jahres.

Über Ostern geöffnet: Ausstellungen in den Münchner Museen

 

Hauptsache. Hüte, Hauben, Hip-Hop-Caps im Bayerischen Nationalmuseum

Kopfbedeckungen waren und sind Kommunikationsmittel erster Güte: Sie dienen der Selbstdarstellung, machen Hierarchien sichtbar, können Gruppen vereinen, aber auch voneinander trennen. Das Bayerische Nationalmuseum präsentiert aus seinem Bestand rund 300 Hüte, Hauben, Mützen und vieles mehr. Vom Mittelalter bis in die Gegenwart wird die Kulturgeschichte dieser „Hauptsache“ unter verschiedenen Aspekten beleuchtet.
Wo: Bayerisches Nationalmuseum
Wann: 7., 8. und 9. April von 10 bis 17 Uhr, 10. April geschlossen. Die Ausstellung läuft bereits seit 20. Oktober 2022.
Infos: www.bayerisches-nationalmuseum.de

Flowers Forever, Blumen in Kunst und Kultur in der Kunsthalle München

Flowers Forever ist die erste Ausstellung, die sich der Kunst- und Kulturgeschichte der Blume vom Altertum bis heute widmet. Mit Gemälden, Skulpturen, Fotografien, Design, Mode, interaktiven Medieninstallationen sowie naturwissenschaftlichen Objekten präsentiert die Kunsthalle München einen thematisch gestalteten und aufwendig inszenierten Parcours: Behandelt wird die Rolle der Blume in Kunst und Wissenschaft, in Mythologie und Religion sowie in Literatur, Politik, Ökonomie und Ökologie.
Wo: Kunsthalle München
Wann: 7. bis 10. April 2023 von 10 bis 20 Uhr. Die Ausstellung beginnt am 3. Februar 2023.
Infos: www.kunsthalle-muc.de

Kunst und Leben. 1918 bis 1955 im Lenbachhaus

Im Zentrum der Ausstellung stehen Lebensläufe und Schicksale von Kunstschaffenden während der Weimarer Republik, im Nationalsozialismus und in der noch jungen Bundesre­publik Deutschland. Die vielfältigen Kunstwerke und Biografien berichten von erfolgreichen, unterbrochenen und vollständig abgebrochenen Karrieren, von Widerstand und Anpassung, von Verfolgung, Exil und Ermordung. Die Schwerpunkte orientieren sich an der Sammlungs- und Ausstellungsgeschichte des Lenbachhauses. Damit ergibt sich ein Fokus auf die Stadt München innerhalb nationaler und internationaler Phänomene. Neben vertrauten Werken des Lenbachhauses werden Neu­ankäufe und kürzlich restaurierte Werke gezeigt; gezielte Leihgaben vervollständigen die Präsentation.
Wo: Lenbachhaus
Wann: 7. bis 10. April 2023 von 10 bis 18 Uhr. Die Ausstellung läuft bereits seit 22. Oktober 2022.
Infos : www.lenbachhaus.de

Weitere Ausstellungen finden Sie in unserer Übersicht für 2023 und auf muenchen.de

Stadtwandern, Spazierengehen und Sonnenbaden

Das Thermometer steigt und damit die Lust, Münchens Parks, Gärten und Stadtviertel zu Fuß oder mit dem Fahrrad zu durchstreifen. Elf gute Ideen für Unternehmungen von den besten Eisdielen bis hin zu Ausflügen ins Münchner Umland finden Sie hier.

Für Sonnenfans haben wir die sonnigsten Ecken in der Münchner Innenstadt zusammengestellt, die man beim Sightseeing ansteuern kann.

Video: Viertelliebe München

Im Biergarten-Guide finden Sie alles Wissenswerte rund um Ihren Biergartenbesuch und in der Biergarten-Typologie erklären wir Ihnen mit einem Augenzwinkern, wer dort so alles unterwegs ist.

Und wer München auf einer Stadtwanderung kennenlernen will, kann das auf eigene Faust unternehmen. Einen Erlebnisbericht mit den einzelnen Etappen finden Sie hier. Oder würden Sie gerne ein einzelnes Münchner Viertel besser kennenlernen? Bei einer unserer Viertelliebe-Führungen zeigen Ihnen unsere Guides die schönsten und interessantesten Winkel in der ganzen Stadt. Wir freuen uns auf Ihren Besuch!

 

 

Text: München Tourismus; Fotos: Dominik Morbitzer, Frank Stolle, Christian Kasper, Steffen Haas, Tierpark Hellabrunn, The Other Richard, Daniel Delang, München Tourismus

München Card & City Pass

München entspannt und unkompliziert entdecken: Rabatte für das vielfältige Kunst-, Kultur- und Freizeitangebot mit unseren Gästekarten.

Der Öffentliche Nahverkehr ist dabei

Mit der Card viele Rabatte, mit dem Pass vieles umsonst.

Online oder an den Tourist-Infos

Veranstaltungskalender
Jetzt buchen!