Der Kleinhesseloher See im Englischen Garten von oben mit der Drohne fotografiert.

Parks und Gärten

Alles im grünen Bereich

München ist groß. München ist lebendig. Und München ist grün. Parks, Gärten und die Isar bieten den perfekten Ausgleich zu Großstadttrubel, Sightseeing und Shopping. Die Stadt kann auf eine lange Tradition der Gartengestaltung zurückblicken. So wurden der Nymphenburger Schlosspark bereits im 17. Jahrhundert oder der Englische Garten im 18. Jahrhundert angelegt. Heute können die Einheimischen und ihre Gäste auf rund 2.300 Hektar öffentlichen Grünflächen ihre Freizeit genießen.

Schloss Nymphenburg: Münchens königlichster Park

Wie eine Prinzessin oder ein Prinz darf man sich beim Lustwandeln durch den Park von Schloss Nymphenburg fühlen. In den Gartenanlagen des 18. Jahrhunderts warten kleine Prachtbauten wie die Amalienburg, die Badenburg oder die Pagodenburg auf ihre Entdeckung. Bassins, Fontänen, Seen und Teiche, Brücken, Salettchen, Kabinett- und Ziergärten sind bestens geeignet, die Fantasie der Spaziergänger zu entfachen. Noch ein Barockgarten gewünscht? Schloss Schleißheims Park entführt mit historischen Kanälen, Fontänen und Bosketten in die höfische Vergangenheit. 

 

Englischer Garten: Münchens größter Park

Der Englische Garten mit seinen vier Quadratkilometern Grünfläche soll sogar größer sein als der Central Park in New York. Auf jeden Fall bietet er Platz genug zum Sport treiben und relaxen. Ruhig und idyllisch lädt der Nordteil Erholungssuchende zum Entspannen auf den weitläufigen Wiesen ein. Wer will, spannt die Hängematte zwischen zwei Bäume und lässt Beine und Seele baumeln. Im Südteil geht es lebendig zu, zum Beispiel am Eisbach, wo die Flusssurfer auf einer stehenden Welle reiten, auf der Wiese unterhalb des Monopteros, wo sich Slackliner, Eisverkäufer und Bongospieler tummeln oder im Biergarten am Chinesischen Turm, wo Brotzeit, Bier und Limo warten.

Hofgarten: Münchens zentralster Park

Gleich neben der Residenz, dem Stadtschloss der Wittelsbacher, lädt der Hofgarten dazu ein, sich die Sonne auf die Nase scheinen zu lassen. Zur unbeschwerten Stimmung tragen auch das Knirschen der Kiesel auf den Wegen, das leise Klack Klack der Boule-Kugeln und die Tangoklänge bei, zu denen Paare im Hofgarten-Pavillion tanzen. Besser als in diesem höfischen Renaissancegarten lässt es sich im Stadtzentrum nirgends entspannen.

 

Botanischer Garten: Münchens vielfältigster Park

An den Nymphenburger Schlosspark schließt sich im Norden der renommierte historische Botanische Garten mit seinen 14.000 Pflanzenarten an. Besonders im Winter lassen hier die Gewächshäuser mit tropischen Temperaturen, exotischen Pflanzen und tropischen Schmetterlingen Regen, Kälte und Schneematsch vergessen. 

Video: Botanischer Garten

Hirschgarten: Münchens wildester Park 

Ganz in der Nähe lockt der Hirschgarten mit echten Hirschen, Wasserspielplätzen und Münchens größtem Biergarten. Der Hirschgarten kann auf eine lange Geschichte zurückblicken: Im Sommer 1780 ließ Kurfürst Karl Theodor auf dem Areal einen abgezäunten „Tiergarten" anlegen und ihn mit gut hundert Dam- und Edelhirschen besetzen. Schon wenige Jahre später wurde er der Öffentlichkeit zugänglich gemacht. Auch einen Vorläufer des heutigen Wirtshauses und Biergartens „Königlicher Hirschgarten“ gab es schon,  das Jägerhaus. Das Magdalenenfest, das jährlich Ende Juli im Hirschgarten stattfindet, ist ein echter Geheimtipp unter den Münchner Volksfesten.

Im Sommer 1780 ließ Kurfürsten Carl Theodor auf dem Areal einen abgezäunten „Tiergarten" anlegen und ihn mit gut hundert Dam- und Edelhirschen besetzen.

Olympiapark: Münchens sportlichster Park

Radeln, Rodeln, Skateboardfahren – die olympische Kulisse von 1972 mit den eindrucksvollen Zeltdachkonstruktionen spornt vor allem Freizeitsportler an. Für Leistungssportler ist es ein besonderes Erlebnis, sich in den olympischen Stadien zu messen. Feuerwerk, Konzerte, Open-Air-Kino und das etablierte Tollwood-Kultur-Festival locken auch über vierzig Jahren nach den Olympischen Sommerspielen selbst die weniger Sport-affinen Besucherströme in den Olympiapark im Nordwesten der Stadt.

Westpark: Münchens internationalster Park

Der Internationalen Gartenausstellung IGA von 1983 verdankt die Stadt ihren Westpark. Rosen- und Bauerngarten, griechischer Garten und das Asienensemble mit der Nepalpagode und der Thai Sala erinnern an seinen Ursprung: Bei den ersten warmen Temperaturen lagern Großfamilien aus den verschiedensten Ländern rund um die Grillplätze. Die Filmnächte „Kino, Mond und Sterne“ im Amphitheater des Parks gehören zum Münchner Sommer dazu wie die Schlittenpartie auf einem der Hügel zum Winter.

 

Isarauen: Münchens natürlichster Park

Aus dem Gebirge kommend durchfließt die Isar von Hinterbrühl im Süden bis Unterföhring im Norden die ganze Stadt. Weitläufige Kiesbänke, Auwiesen und bewaldete Hochufer begleiten den Fluss, der sich, dank der 2011 abgeschlossenen Renaturierung, sein Bett wieder selbst sucht. Auf den Inseln nisten Vögel und auch ein Biber-Paar ist unweit des Deutschen Museums zu Hause. Schon an sonnigen Februartagen sieht man Sonnenanbeter auf den Kiesbänken. 

Video: Sport & Freizeit

Petuelpark: Münchens künstlerischer Park

Der Petuelpark in München liegt direkt über dem Mittleren Ring, zwischen Schwabing-West und Milbertshofen. 2004 wurde der Park über dem Tunnel eröffnet und dient nun als Naherholungsgebiet. Auf dem 900 Meter langen und 60 Meter breiten Gelände sorgen Wasserspiele, Spielplätze und viele Kunstobjekte für Abwechslung. Der zentral gelegene weiße Kubus des Architekten Uwe Kiessler beherbergt Ausstellungsflächen und ein Café.

 

Riemer Park: Münchens jüngster Park

Der Riemer Park mit seinem See entstand im Rahmen der Bundesgartenschau (BUGA) 2005 als artifizielle Landschaft in unmittelbarer Nachbarschaft zum Messegelände. Er ist geprägt durch lange, geradlinige Achsen und streng geometrische Flächen. Eine  besondere Attraktion im Riemer Park ist der große Badesee mit seinen abwechslungsreichen Ufern und zwei 20 Meter hohen Rodelhügeln. Es gibt einen Großspielplatz für Kinder aller Altersgruppen, einen Geländespielplatz, eine Skate-Anlage und zwei Beachvolleyballplätze.

 

Text: München Tourismus; Fotos: Redline Enterprises, istock/aprott, Frank Stolle
Tao Schirrmacher surft im Wetsuit auf der Eisbachwelle

„Der Eisbach ist für mich Kulturgut“

Keiner kennt den Eisbach so gut wie Tao Schirrmacher, denn der dreifache Surf-Europameister reitet die Welle seit bald 15 Jahren.

Keiner kennt den Eisbach so gut wie Tao Schirrmacher, denn der dreifache Surf-Europameister reitet die Welle seit bald 15 Jahren – und gehört zu den Besten der Stadt.

Junge Frau steht zwischen zwei Bäumen und blickt auf eine sonnendurchflutete Wiese in München.

Heimische Safari

Biber, Eulen, Eisvögel: Mit etwas Glück kann man im Nymphenburger Schlosspark viele Wildtiere beobachten. Ein Besuch.

Rehe, Biber, Nattern, Eisvögel, Waldkäuze, Kanadagänse: Mit etwas Glück kann man im Nymphenburger Schlosspark Wildtiere beobachten – und das mitten in der Stadt!

Großaufnahme eines Waldes und zwei Menschen in München.

Mein Freund, der Baum

Waldbaden in München: Unsere Kolumnistin besucht gemeinsam mit einem Förster ein Naturschutzgebiet.

Waldbaden in München: Unsere Kolumnistin besucht gemeinsam mit einem Förster ein Naturschutzgebiet.

Drei Touristen auf der Aussichtsplattform des Olympiabergs mit Blick auf den Park und das Hinterland.

Die Nord-Süd-Passage

Eine Wanderung durch München – immer der Sonne entgegen.

Eine Wanderung durch München – immer der Sonne entgegen: von der BMW-Welt bis zum Hinterbrühler See. Alles an einem Tag!

Monopteros in the Englischer Garten in Munich.

Die Ost-West-Passage

München ist ein Dorf. Oder?

München ist ein Dorf, hier kann man alles zu Fuß erledigen. Das hört man immer wieder. Aber stimmt das? Wir haben es ausprobiert.

Ein Mann auf einem Fahrrad in der Abendsonne in der Maxvorstadt in München

Große Überblicks-Tour

Entdecken Sie die Schönheit Münchens auch außerhalb des Zentrums.

Entdecken Sie die Schönheit Münchens auch außerhalb des Zentrums bei der großen Überblicks-Tour mit dem Fahrrad.

Zwei Frauen mit Fahrrad auf einem Steg an einem See in Bayern.

Plantschen, plaudern, pedalieren

Ob „Hopfen und Bier-Schleife“, „Salz-Schleife“ oder „Kunst-und Kulturschleife“, für alle drei Routen ist München der Dreh- und Angelpunkt.

Ob „Hopfen und Bier-Schleife“, „Salz-Schleife“ oder „Kunst-und Kulturschleife“, für alle drei Routen ist München der Dreh- und Angelpunkt.

München Card & City Pass

München entspannt und unkompliziert entdecken: Rabatte für das vielfältige Kunst-, Kultur- und Freizeitangebot mit unseren Gästekarten.

Der Öffentliche Nahverkehr ist dabei

Mit der Card viele Rabatte, mit dem Pass vieles umsonst.

Online oder an den Tourist-Infos

Le torri della Frauenkirche di Monaco di Baviera fotografate dall'alto.

Turmauffahrt Frauenkirche

Buchen Sie hier eine Turmauffahrt auf die Aussichtsplattform der Münchner Frauenkirche und genießen Sie einen 360 Grad-Panoramablick über die Stadt.

Jetzt für nur 7,50 € buchen!

Buchen Sie hier eine Turmauffahrt auf die Aussichtsplattform der Münchner Frauenkirche und genießen Sie einen 360 Grad-Panoramablick über die Stadt.

Piccola sala riunioni del Neues Rathaus di Monaco di Baviera

Rathausführung München

Entdecken Sie mit einem offiziellen Guide von München Tourismus das Neue Rathaus am Marienplatz.

Jetzt für nur 20 € buchen!

Magistrat, Monachia und Meisterfeier: Entdecken Sie mit einem offiziellen Guide von München Tourismus das Neue Rathaus am Marienplatz.

Graffiti von Freddie Mercury auf dem Holzplatz in München.

Freddie Mercury-Tour

Entdecken Sie die Lieblingsorte des Queen-Sängers und erfahren Sie mehr über seine Vorlieben, seine Freunde und die ein oder andere Geschichte.

Jetzt für nur 29 € buchen!

Entdecken Sie die Lieblingsorte des Queen-Sängers und erfahren Sie mehr über seine Vorlieben, seine Freunde und die ein oder andere Geschichte.

Entdecken Sie die Lieblingsorte des Queen-Sängers und erfahren Sie mehr über seine Vorlieben, seine Freunde und die ein oder andere Geschichte.

Außenansicht des Hofbräuhauses München bei Dämmerung.

Führung durch das Hofbräuhaus

Entdecken Sie das berühmteste Wirtshaus der Welt mit einem offiziellen Guide der Landeshauptstadt und genießen Sie im Anschluss eine frische Mass Bier!

Für 28 € buchen, Mass Bier inklusive!

Entdecken Sie das berühmteste Wirtshaus der Welt und genießen Sie im Anschluss eine frische Mass Bier!

Entdecken Sie das berühmteste Wirtshaus der Welt mit einem offiziellen Guide der Landeshauptstadt und genießen Sie im Anschluss eine frische Mass Bier!

Kinder_Residenz.jpg

Kindertouren

Spannende Rätsel, ein blauer Diamant, mittelalterliche Geschichten und sogar ein Tatort – die Kindertouren bieten acht spannende Erlebnisse an, die ein Stückchen Geschichte der Stadt München spielerisch näherbringen. Ein Überblick.

Jetzt für nur 8 € buchen!

Die Touren bieten sechs spannende Erlebnisse an, die ein Stückchen Geschichte der Stadt München spielerisch näherbringen. Ein Überblick.

Spannende Rätsel, ein blauer Diamant, mittelalterliche Geschichten und sogar ein Tatort – die Kindertouren bieten acht spannende Erlebnisse an, die ein Stückchen Geschichte der Stadt München spielerisch näherbringen. Ein Überblick.

Torri di Marienplatz a Monaco di Baviera.

Altstadtführung

Die Stadtführung für alle, die die schönsten Ecken der Münchner Innenstadt kennenlernen möchten.

Jetzt für nur 18 € buchen!

Die Stadtführung für alle, die die schönsten Ecken der Münchner Innenstadt bei einem Spaziergang kennenlernen möchten.

Ein Mann fährt mit seiner Rikscha und Gästen durch den Olympiapark in München.

Rikscha-Tour S Olympiapark

Unser Guide pedaliert Sie zwischen den grünen Hügeln des Olympiaparks und entlang des Olympiasees von Sportstätte zu Sportstätte. Die perfekte Erkundungstour!

Jetzt für nur 95 € buchen!

Unser Guide pedaliert Sie zwischen den grünen Hügeln des Olympiaparks und entlang des Olympiasees von Sportstätte zu Sportstätte. Die perfekte Erkundungstour!

Eine Frau mit lackierten Fingernägeln hält ein Geschenk mit der Aufschrift „einfach München“

Gutscheine

Kaufen Sie jetzt Gutscheine für Ihren Besuch in München. Das ideale Geschenk! Führungen, Gästekarten und mehr...

Gutscheine ab 6,50 € kaufen

Kaufen Sie jetzt Gutscheine für Ihren Besuch in München. Das ideale Geschenk! Führungen, Gästekarten und mehr...

Panoramic view of the Neues Rathaus in Munich with the Frauenkirche in the background.

Besuch des Rathausbalkons

Kommen Sie mit auf den berühmten Balkon des Neuen Rathaus, auf dem der FC Bayern schon so manchen Triumph gefeiert hat – und genießen Sie die schöne Aussicht über den Marienplatz.

Jetzt für nur 6,50 € buchen!

Kommen Sie mit auf den berühmten Balkon des Neuen Rathaus, auf dem der FC Bayern schon so manchen Triumph gefeiert hat – und genießen Sie die schöne Aussicht über den Marienplatz.

Zwei Personen machen eine ArtSchnitzel Tour.

ArtSchnitzel-Touren im Kunstareal

Kunst ist für alle da, Kunst muss nicht viel Geld kosten und vor allem: Kunst macht Spaß! Buchen Sie hier eine ArtSchnitzel-Tour durch das Kunstareal in München

Jetzt ab nur 36,62 € buchen!

Kunst ist für alle da, Kunst muss nicht viel Geld kosten und vor allem: Kunst macht Spaß! Buchen Sie hier eine ArtSchnitzel-Tour durch das Kunstareal in München

Graffiti in der Tumblingerstraße in München.

Street Art-Tour

Wussten Sie, dass München Vorreiter der europäischen Graffiti-Szene war? Entdecken Sie mit unserer Street Art-Tour heute noch unterschiedliche Kunst hautnah in der Stadt!

Jetzt für nur 32 € buchen!

Erleben Sie auf unserer Street Art-Tour die unterschiedliche Kunst der Stadt & spannende Graffiti!

Wussten Sie, dass München Vorreiter der europäischen Graffiti-Szene war? Entdecken Sie mit unserer Street Art-Tour heute noch unterschiedliche Kunst hautnah in der Stadt!

Blick von der Hackerbrücke im Sonnenuntergang in München

Bahnhit: Alle Wege führen nach München

München-Urlaub inklusive Anfahrt aus ganz Deutschland und Hotel mit Frühstück: Mit dem Bahnhit reisen Sie entspannt und umweltfreundlich!

München-Urlaub inklusive Anfahrt aus ganz Deutschland und Hotel mit Frühstück: Mit dem Bahnhit reisen Sie entspannt und umweltfreundlich!