Stimmen Sie sich bei diesem Rundgang durch die Altstadt in der wunderbaren Atmosphäre von duftenden Mandeln und glitzernden Lichtern auf Weihnachten ein. Unsere Guides erzählen Ihnen nicht nur Wissenswertes zur Geschichte und Gegenwart des Christkindlmarkts, sondern weihen Sie auch in weihnachtliche Bräuche ein.
Im Preis enthalten:
Wichtige Informationen
Treffpunkt: 10 Minuten vor Beginn der Führung links neben der Krippe im Prunkhof des Neuen Rathauses (Eingang zum Prunkhof unterhalb des Glockenspiels).
Dauer: ca. 2 Stunden
Informationen zu Ihrer gebuchten Christkindlmarkt-Führung: Bitte zeigen Sie Ihre Buchungsbestätigung ausgedruckt oder auf dem Handy Ihrer Gästeführerin / Ihrem Gästeführer vor.
Den Stadtführer „einfach München“ und den Stadtplan erhalten Sie gegen Vorlage der Buchungsbestätigung an den Tourist-Informationen am Marienplatz oder am Hauptbahnhof. Dort können Sie auch Tickets erwerben. Diese Führung ist auch als Gruppenführung buchbar.
Barrierefreiheit: Diese Führung ist nur eingeschränkt barrierefrei – gerne können Sie sich für mehr Informationen an tourismus.produkt@muenchen.de wenden.
Mütze, Schal und Handschuhe nicht vergessen, dann kann es losgehen. Die Tour startet mit einer Auffahrt auf die Aussichtsplattform des Rathausturms. Von dort hat man einen wunderbaren Blick über das Lichtermeer zu Füßen des Neuen Rathauses. Der winterlich weihnachtliche Spaziergang mit unseren Guides führt Sie anschließend mitten hinein in Münchens Wohnzimmer, auf den Marienplatz, der sich für seine Gäste festlich herausgeputzt hat. Immer der Nase nach, der Duft von gebrannten Mandeln weist den Weg.
Vor dem Rathaus sorgt der haushohe Weihnachtsbaum mit seinen unzähligen Lichtern für eine stimmungsvolle Beleuchtung und Momente der Andacht, die zahlreichen Standln auf dem Platz indessen für Heißgetränke, vielerlei Schmankerln und Inspiration in puncto Weihnachtsgeschenke. Daneben gibt es auch Aktionen wie die Himmelswerkstatt im Neuen Rathaus und vieles mehr.
So richtig Spaß macht der gemeinsame Bummel über den Weihnachtsmarkt mit dem Guide, weil er so viel zur einzigartigen Geschichte des Marktes erzählen kann, zum Beispiel über seine Ursprünge als ältester Weihnachtsmarkt der Stadt mit Wurzeln im 14. Jahrhundert. Damals hießen solche Märkte übrigens noch Nikolausmärkte. Erst seit 1972 findet der originale Münchner Christkindlmarkt hier im Herzen der Altstadt statt.
Außerdem kennen unsere Guides viele der Menschen, die die Standln betreiben, persönlich und wenn diese berichten, wie viel Liebe und handwerkliches Geschick in ihren Waren stecken, hat man anschließend große Lust, die von Hand gebackenen Stollen oder die hausgebrannten Liköre selbst zu probieren oder die handbemalte Christbaumkugel zu verschenken.
Auch mit den typischen Münchner Weihnachtsbräuchen kennen sich die Guides bestens aus. Wenn Sie außerdem wissen möchten, wie der Glühwein auf den Münchner Christkindlmarkt kam oder wer die Münchner Stadtkrippe erbaut hat, dann sollten Sie diese Führung über den Münchner Christkindlmarkt auf keinen Fall verpassen, zumal es am Ende der Führung als kostenloses Schmankerl noch eine Tüte Mandeln und einen Glühwein für alle gibt!