Entspannt und in Ihrem eigenen Tempo München entdecken – bei der Express Circle Sightseeing Tour liegen sieben der schönsten Plätze und Sehenswürdigkeiten in der Altstadt und im näheren Umkreis auf der Strecke. Dort können Sie nach Belieben aussteigen und sich in Ruhe umsehen, bevor Sie die Rundfahrt mit einem der nächsten Busse fortsetzen.
Im Preis enthalten:
Dezember 2023 | ||||||
---|---|---|---|---|---|---|
Mo. | Di. | Mi. | Do. | Fr. | Sa. | So. |
Januar 2024 | ||||||
---|---|---|---|---|---|---|
Mo. | Di. | Mi. | Do. | Fr. | Sa. | So. |
Februar 2024 | ||||||
---|---|---|---|---|---|---|
Mo. | Di. | Mi. | Do. | Fr. | Sa. | So. |
März 2024 | ||||||
---|---|---|---|---|---|---|
Mo. | Di. | Mi. | Do. | Fr. | Sa. | So. |
April 2024 | ||||||
---|---|---|---|---|---|---|
Mo. | Di. | Mi. | Do. | Fr. | Sa. | So. |
Mai 2024 | ||||||
---|---|---|---|---|---|---|
Mo. | Di. | Mi. | Do. | Fr. | Sa. | So. |
In der Altstadt liegt nichts wirklich weit voneinander entfernt. Alle großen Sehenswürdigkeiten werden auf dieser Runde angefahren, Münchens Opernhaus am Anfang der Maximilianstraße, auch bekannt als Nationaltheater, das Hofbräuhaus gleich um die Ecke, der Marienplatz mit der Fußgängerzone und der Viktualienmarkt mit seinem bunten Sortiment an Obst, Gemüse und anderen Lebensmitteln.
Auch am Altstadtrand gibt es auf der Express Tour mit dem blauen Doppeldeckerbus viel zu sehen und zu entdecken: das Kunstareal, wo es neben den Pinakotheken eine unglaubliche Vielfalt an weiteren Kunstmuseen zu besichtigen gibt, den Odeonsplatz mit der Feldherrnhalle, die König Ludwig I. nach dem Vorbild der Loggia dei Lanzi in Florenz erbauen ließ, oder das Haus der Kunst, ein Bauwerk aus dem Dritten Reich, in dem heute zeitgenössischen Kunst ausgestellt wird. Nur ein paar Schritte von diesem Kunsttempel entfernt, üben bei nahezu jedem Wetter die Surfer am Eisbach ihre Sprünge.
Vom Charme der Münchner Viertel können Sie sich bei einem Stopp auf der anderen Isarseite in Haidhausen überzeugen. Stöbern Sie dort ganz in Ruhe durch die kleinen Läden und Geschäfte.
Es gibt viele Möglichkeiten, die Hop-On-Hop-Off-Rundfahrt für das individuelle Sightseeing zu nutzen. Sie können sich nach Lust und Laune einfach zurücklehnen, den Überblick genießen und dabei die interessanten Informationen aus dem Audiosystem an Bord verfolgen. Oder Sie machen sich vorab einen Plan, wo genau sie aussteigen wollen, weil sie beispielsweise ein bestimmtes Museum besuchen oder eine Runde durch den Englischen Garten drehen wollen. Ganz spontan entscheiden, an einer der sieben Stationen auszusteigen, geht natürlich auch. Der nächste Bus lässt nicht lange auf sich warten.
Nymphenburger Schloss, BMW Welt und Olympiapark stehen noch auf Ihrer Wunschliste? Dann ist das Grand Circle Ticket genau das richtige für Sie:
Wichtige Informationen
Start: täglich von 10 Uhr bis 16.30 Uhr
Dauer: ca. 1 Stunde
Abfahrt: an jeder der 7 Stationen, z.B. Stopp 1 Karlsplatz 21 / Sonnenstraße (die letzte Abfahrt vom Karlsplatz/Stachus findet um 16.00 Uhr statt)
Bitte zeigen Sie im Bus das Ticket mit dem QR Code vor. Eine Nachweis über die Kreditkartenabrechnung reicht nicht aus. Sie können in den 24 Stunden beliebig oft ein- und aussteigen. Die Busse verkehren ungefähr alle 20 bis 30 Minuten.
Aufgrund von Bauarbeiten entfällt derzeit der Halt am Deutschen Museum.
Ein Audiosystem an Bord bietet wissenswerte Informationen in den folgenden Sprachen: Deutsch, Englisch, Italienisch, Spanisch, Chinesisch, Japanisch, Russisch, Portugiesisch, Französisch.
Nach erfolgreicher Buchung erhalten Sie Ihre Tickets automatisch per E-Mail. Alternativ können Tickets an den Tourist-Informationen am Marienplatz und am Hauptbahnhof gekauft werden.
Münchener Stadtrundfahrten oHG
Luisenstraße 1
80333 München