Brunnen im Alten Hof in München.

Alter Hof

Zwischen Mittelalter und Moderne

Der Alte Hof in Münchens Altstadt war über zwei Jahrhunderte Residenz der Wittelsbacher und kombiniert heute architektonische Elemente des Mittelalters und der Moderne.

Die Alte Veste

Der Alte Hof, früher Alte Veste oder Ludwigsburg genannt, liegt eingebettet in die Münchner Altstadt nur wenige Minuten vom Marienplatz entfernt. Sobald man den Alten Hof über die Burgstraße durch den Torturm betritt, taucht man ein in die Geschichte der Stadt: Vom 13. bis zum 15. Jahrhundert regierten von hier aus die Wittelsbacher, das bayerische Herrschergeschlecht.

Schon vor der ersten bayerischen Landesteilung 1255, bei der Herzog Ludwig II. das Herzogtum Bayern erhielt, soll sich an gleicher Stelle eine Art Burganlage beziehungsweise ein Vorgängerbau mit umlaufendem Graben befunden haben. In diesen Zeiten war es üblich, dass die Anlagen der Herzöge an den Stadtrand gebaut wurden, damit diese bei Tumulten oder Angriffen schnell fliehen konnten.

Das Affentürmchen und die kaiserliche Residenz

Eine Geschichte, die heute noch erzählt wird, ereignete sich angeblich in der Zeit, als besagter Herzog Ludwig II. mit seinen Kindern am Hof lebte. Damals wurden zum Teil ungewöhnliche Haustiere gehalten, und so soll ein dressierter Affe Ludwigs kleinen Sohn, der ebenfalls Ludwig hieß, aus der Wiege geschnappt haben und mit ihm auf das Dach des gotischen Holzerkers geklettert sein. Der Amme und weiteren Bediensteten des Hofes gelang es, den Affen wieder herunterzulocken, sodass der kleine Ludwig unversehrt wieder in sein Bettchen zurückgelegt werden konnte. Seitdem wird dieser Erker Affenturm oder Affentürmchen genannt. Nach heutigen Erkenntnissen ist der Turm allerdings erst später entstanden.

Der kleine Ludwig war später sehr ambitioniert, verfolgte eine steile Karriere und ließ sich als „Ludwig der Bayer“ 1328 zum Kaiser krönen. Der Alte Hof wurde dann für zwei Jahrzehnte zur Kaiserlichen Residenz. Die Stadt wuchs immer mehr und nachfolgenden Herrschern war der Alte Hof zu unsicher, was die Verteidigungsmöglichkeiten anging. Deshalb wurde bereits ab 1385 die Neuveste, ursprünglicher Vorgängerbau der heutigen Residenz, als herzogliche Wasserburg an der äußersten Münchner Stadtbefestigung errichtet.

Die Neuveste diente einige Zeit als Fluchtburg und wurde ab dem frühen 15. Jahrhundert als Residenz der bayerischen Herzöge genutzt. Aus diesem Grund wurde der Alte Hof dann zum Verwaltungssitz umfunktioniert. Außerdem waren Hof- und Familienmitglieder des Herzogs hier untergebracht. Seit Ende des 16. Jahrhunderts wurde der Alte Hof immer wieder umgebaut oder erweitert. Außerdem ersetzten Neubauten Teile des Alten Hofs, die durch den Zweiten Weltkrieg zerstört worden waren. Diese verwandelten die Anlage letztendlich zu einem Ensemble aus den fünf Bauten, die man heute vorfindet: Burgstock, Zwingerstock, Lorenzistock, Pfisterstock und Brunnenstock.

Der Alte Hof heute

Am westlichen Burgstock befindet sich der berühmte gotische Erker, auch Affentürmchen genannt. Im östlichen Burgstock, neben dem Torturm, sind die Landesstelle für die nichtstaatlichen Museen in Bayern und der Infopoint Museen und Schlösser in Bayern untergebracht. In dem auf um 1300 datierten spätgotischen Gewölbekeller kann man die Ausstellung „Münchner Kaiserburg“ besichtigen, die mit einer interessanten Multimediapräsentation die Stadtgeschichte Münchens erzählt.

Der Lorenzistock liegt an der Nordseite des Hofes und ist durch die Toreinfahrt zum Hofgraben vom Pfisterstock getrennt, der sich über das Eck zieht und in den Brunnenstock an der Ostseite übergeht. Hinter der Tordurchfahrt zum Hofgraben befindet sich ein Reiterdenkmal von Ludwig dem Bayern.

Im Jahre 2001 bebaute ein privater Investor die Gebäudeteile Lorenzistock, Pfisterstock und Brunnenstock: Der Lorenzistock wurde nach Entwürfen von Professor Peter Kulka umgebaut. Brunnen- und Pfisterstock wurden abgerissen und komplett neu durch das Architekturbüro Auer+Weber Assoziierte GmbH errichtet.

Heute findet man rund um den Alten Hof viele Geschäfte und Restaurants. Durch die zentrale Lage in der Altstadt sind viele weltberühmte Sehenswürdigkeiten Münchens fußläufig zu erreichen.

 

 

Fotos: Redline Enterprises
The chef of the restaurant Schneider Bräuhauses München is cutting a knuckle of pork with a big knife.

Weltstadt mit Herz: Gruß aus der Münchner Küche

München ist Weltstadt mit Herz – auch aus gastronomischer Sicht. Ein Überblick.

München ist Weltstadt mit Herz – natürlich auch aus gastronomischer Sicht. Ein Streifzug durch die Küchen dieser Stadt.

A view of a church reflected in a shop window in Munich.

München ist ein wahres Paradies fürs Shopping

Zu einem gelungenen Städtetrip gehört ein ausgiebiger Einkaufsbummel.

Zu einem gelungenen Städtetrip gehört ein ausgiebiger Einkaufsbummel: München bietet geradezu paradiesische Voraussetzungen!

Weissenburger Platz a Monaco di Baviera fotografata dall'alto con un drone.

Jedes Viertel eine eigene Welt

Schwabinger Bohème, bunte Vielfalt im Glockenbach, dörfliche Idylle in Haidhausen: ein Überblick über die Münchner Stadtviertel.

Schwabinger Bohème, bunte Vielfalt im Glockenbach, dörfliche Idylle in Haidhausen: ein Überblick über die Münchner Stadtviertel.

Junge Frau sitzt am Fenster in einer Tram in München.

Urlaub in der eigenen Stadt

Unsere Autorin war lange Zeit Reisebloggerin. Jetzt entdeckt sie zur Abwechslung mal ihre eigene Stadt.

Unsere Autorin war lange Zeit Reisebloggerin. Jetzt entdeckt sie zur Abwechslung mal ihre eigene Stadt.

Das Blaue Pferd im Lenbachhaus in München.

Münchner Museen

München ist Kulturgenuss pur! Die wichtigsten Museen, Galerien und Sammlungen auf einen Blick.

München ist Kulturgenuss pur! Wir präsentieren die wichtigsten Münchner Museen, Galerien und Sammlungen auf einen Blick.

München Card & City Pass

München entspannt und unkompliziert entdecken: Rabatte für das vielfältige Kunst-, Kultur- und Freizeitangebot mit unseren Gästekarten.

Der Öffentliche Nahverkehr ist dabei

Mit der Card viele Rabatte, mit dem Pass vieles umsonst.

Online oder an den Tourist-Infos

Le torri della Frauenkirche di Monaco di Baviera fotografate dall'alto.

Turmauffahrt Frauenkirche

Buchen Sie hier eine Turmauffahrt auf die Aussichtsplattform der Münchner Frauenkirche und genießen Sie einen 360 Grad-Panoramablick über die Stadt.

Jetzt für nur 7,50 € buchen!

Buchen Sie hier eine Turmauffahrt auf die Aussichtsplattform der Münchner Frauenkirche und genießen Sie einen 360 Grad-Panoramablick über die Stadt.

Piccola sala riunioni del Neues Rathaus di Monaco di Baviera

Rathausführung München

Entdecken Sie mit einem offiziellen Guide von München Tourismus das Neue Rathaus am Marienplatz.

Jetzt für nur 20 € buchen!

Magistrat, Monachia und Meisterfeier: Entdecken Sie mit einem offiziellen Guide von München Tourismus das Neue Rathaus am Marienplatz.

Graffiti von Freddie Mercury auf dem Holzplatz in München.

Freddie Mercury-Tour

Entdecken Sie die Lieblingsorte des Queen-Sängers und erfahren Sie mehr über seine Vorlieben, seine Freunde und die ein oder andere Geschichte.

Jetzt für nur 29 € buchen!

Entdecken Sie die Lieblingsorte des Queen-Sängers und erfahren Sie mehr über seine Vorlieben, seine Freunde und die ein oder andere Geschichte.

Entdecken Sie die Lieblingsorte des Queen-Sängers und erfahren Sie mehr über seine Vorlieben, seine Freunde und die ein oder andere Geschichte.

Außenansicht des Hofbräuhauses München bei Dämmerung.

Führung durch das Hofbräuhaus

Entdecken Sie das berühmteste Wirtshaus der Welt mit einem offiziellen Guide der Landeshauptstadt und genießen Sie im Anschluss eine frische Mass Bier!

Für 28 € buchen, Mass Bier inklusive!

Entdecken Sie das berühmteste Wirtshaus der Welt und genießen Sie im Anschluss eine frische Mass Bier!

Entdecken Sie das berühmteste Wirtshaus der Welt mit einem offiziellen Guide der Landeshauptstadt und genießen Sie im Anschluss eine frische Mass Bier!

Kinder_Residenz.jpg

Kindertouren

Spannende Rätsel, ein blauer Diamant, mittelalterliche Geschichten und sogar ein Tatort – die Kindertouren bieten acht spannende Erlebnisse an, die ein Stückchen Geschichte der Stadt München spielerisch näherbringen. Ein Überblick.

Jetzt für nur 8 € buchen!

Die Touren bieten sechs spannende Erlebnisse an, die ein Stückchen Geschichte der Stadt München spielerisch näherbringen. Ein Überblick.

Spannende Rätsel, ein blauer Diamant, mittelalterliche Geschichten und sogar ein Tatort – die Kindertouren bieten acht spannende Erlebnisse an, die ein Stückchen Geschichte der Stadt München spielerisch näherbringen. Ein Überblick.

Torri di Marienplatz a Monaco di Baviera.

Altstadtführung

Die Stadtführung für alle, die die schönsten Ecken der Münchner Innenstadt kennenlernen möchten.

Jetzt für nur 18 € buchen!

Die Stadtführung für alle, die die schönsten Ecken der Münchner Innenstadt bei einem Spaziergang kennenlernen möchten.

Ein Mann fährt mit seiner Rikscha und Gästen durch den Olympiapark in München.

Rikscha-Tour S Olympiapark

Unser Guide pedaliert Sie zwischen den grünen Hügeln des Olympiaparks und entlang des Olympiasees von Sportstätte zu Sportstätte. Die perfekte Erkundungstour!

Jetzt für nur 95 € buchen!

Unser Guide pedaliert Sie zwischen den grünen Hügeln des Olympiaparks und entlang des Olympiasees von Sportstätte zu Sportstätte. Die perfekte Erkundungstour!

Eine Frau mit lackierten Fingernägeln hält ein Geschenk mit der Aufschrift „einfach München“

Gutscheine

Kaufen Sie jetzt Gutscheine für Ihren Besuch in München. Das ideale Geschenk! Führungen, Gästekarten und mehr...

Gutscheine ab 6,50 € kaufen

Kaufen Sie jetzt Gutscheine für Ihren Besuch in München. Das ideale Geschenk! Führungen, Gästekarten und mehr...

Panoramic view of the Neues Rathaus in Munich with the Frauenkirche in the background.

Besuch des Rathausbalkons

Kommen Sie mit auf den berühmten Balkon des Neuen Rathaus, auf dem der FC Bayern schon so manchen Triumph gefeiert hat – und genießen Sie die schöne Aussicht über den Marienplatz.

Jetzt für nur 6,50 € buchen!

Kommen Sie mit auf den berühmten Balkon des Neuen Rathaus, auf dem der FC Bayern schon so manchen Triumph gefeiert hat – und genießen Sie die schöne Aussicht über den Marienplatz.

Zwei Personen machen eine ArtSchnitzel Tour.

ArtSchnitzel-Touren im Kunstareal

Kunst ist für alle da, Kunst muss nicht viel Geld kosten und vor allem: Kunst macht Spaß! Buchen Sie hier eine ArtSchnitzel-Tour durch das Kunstareal in München

Jetzt ab nur 36,62 € buchen!

Kunst ist für alle da, Kunst muss nicht viel Geld kosten und vor allem: Kunst macht Spaß! Buchen Sie hier eine ArtSchnitzel-Tour durch das Kunstareal in München

Graffiti in der Tumblingerstraße in München.

Street Art-Tour

Wussten Sie, dass München Vorreiter der europäischen Graffiti-Szene war? Entdecken Sie mit unserer Street Art-Tour heute noch unterschiedliche Kunst hautnah in der Stadt!

Jetzt für nur 32 € buchen!

Erleben Sie auf unserer Street Art-Tour die unterschiedliche Kunst der Stadt & spannende Graffiti!

Wussten Sie, dass München Vorreiter der europäischen Graffiti-Szene war? Entdecken Sie mit unserer Street Art-Tour heute noch unterschiedliche Kunst hautnah in der Stadt!

Blick von der Hackerbrücke im Sonnenuntergang in München

Bahnhit: Alle Wege führen nach München

München-Urlaub inklusive Anfahrt aus ganz Deutschland und Hotel mit Frühstück: Mit dem Bahnhit reisen Sie entspannt und umweltfreundlich!

München-Urlaub inklusive Anfahrt aus ganz Deutschland und Hotel mit Frühstück: Mit dem Bahnhit reisen Sie entspannt und umweltfreundlich!