Für alle, die sich Zeit nehmen möchten für Münchens Sehenswürdigkeiten: Mit der Hop-On Hop-Off Grand Circle Tour von Gray Line Sightseeing können Sie an elf unterschiedlichen Stationen wunderbare Eindrücke von München sammeln und zwei Tage lang die bayerische Metropole in aller Ruhe entdecken.
Im Preis enthalten:
April 2023 | ||||||
---|---|---|---|---|---|---|
Mo. | Di. | Mi. | Do. | Fr. | Sa. | So. |
Mai 2023 | ||||||
---|---|---|---|---|---|---|
Mo. | Di. | Mi. | Do. | Fr. | Sa. | So. |
Juni 2023 | ||||||
---|---|---|---|---|---|---|
Mo. | Di. | Mi. | Do. | Fr. | Sa. | So. |
Juli 2023 | ||||||
---|---|---|---|---|---|---|
Mo. | Di. | Mi. | Do. | Fr. | Sa. | So. |
August 2023 | ||||||
---|---|---|---|---|---|---|
Mo. | Di. | Mi. | Do. | Fr. | Sa. | So. |
September 2023 | ||||||
---|---|---|---|---|---|---|
Mo. | Di. | Mi. | Do. | Fr. | Sa. | So. |
Auf der Grand Circle Sightseeing-Tour können Sie ganze 48 Stunden im Doppeldeckerbus die schönsten Sehenswürdigkeiten der bayerischen Landeshauptstadt erkunden. An 11 Haltestellen haben Sie die Möglichkeit, ganz individuell ein- und auszusteigen und so München in Ihrem Tempo zu entdecken.
Die Tour führt Sie zuerst zum weltbekannten Marienplatz, von hier aus haben sie einen tollen Blick auf die wichtigsten Wahrzeichen der Stadt – das Neue Rathaus und die Frauenkirche. Unweit vom Münchner Marienplatz befinden sich außerdem das Hofbräuhaus und der Viktualienmarkt. Der 200 Jahre alte Markt im Herzen der Altstadt lädt noch heute zum Probieren, Einkaufen und Entdecken ein. Ebenfalls nicht verpassen sollten Sie in der Innenstadt das Nationaltheater und den Karlsplatz-Stachus.
Danach geht es weiter ins Kunstareal – 500 Jahre Kunst- und Kulturgeschichte lassen sich hier erleben. Es finden sich 18 Museen und Ausstellungshäuser, über 40 Galerien, sechs Hochschulen und zahlreiche Kulturinstitutionen auf einem Areal von gerade mal 500 Quadratmetern. So zum Beispiel die weltbekannten Pinakotheken, das Lenbachhaus oder das Haus der Kunst, wo gleich ums Eck die Eisbachsurfer auf einer stehenden Welle ihr Können zeigen. Der Bus verlässt die Maxvorstadt und fährt zum Odeonsplatz mit seiner beeindruckenden Feldherrnhalle und der Theatinerkirche. Und natürlich darf auch das ehemalige Bohème-Viertel Schwabing nicht fehlen.
Da Sie bei der 48h Grand Circle Tour genug Zeit haben, ergibt sich aber auch die Chance, Haltestellen außerhalb des Stadtzentrums zu entdecken. So erkunden Sie das barocke Schloss Nymphenburg in Neuhausen – die 180 Hektar große Anlage ist mit ihrem Schlosspark die zweitgrößte Grünfläche Münchens – oder den Olympiapark mit der BMW Welt. Soeben hat der Park sein 50-jähriges Jubiläum gefeiert, im selben Jahr mit den European Championships aber auch gezeigt, dass er modernen Sportveranstaltungen genauso gewachsen ist.
Sie haben nicht ganz so viel Zeit für Ihre München-Erkundungen?
Ihnen reicht die kleinere Tour rund um die Innenstadt?
Wichtige Informationen
Start: täglich von 10 Uhr bis 16.30 Uhr
Dauer: ca. 2 Stunden
Abfahrt: an jeder der 11 Stationen, z.B. Stopp 1 Karlsplatz 21 / Sonnenstraße (die letzte Abfahrt vom Karlsplatz/Stachus findet um 16.30 Uhr statt)
Sie können in den 48 Stunden beliebig oft ein- und aussteigen. Die Busse verkehren ungefähr alle 20 bis 30 Minuten. Der Fahrtantritt muss im blauen Bus erfolgen. Ab Ticketaktivierung ist auch die Nutzung der roten Doppeldeckerbusse möglich. Aufgrund von Bauarbeiten entfällt derzeit der Halt am Deutschen Museum.
Ein Audiosystem an Bord bietet wissenswerte Informationen in den folgenden Sprachen: Deutsch, Englisch, Italienisch, Spanisch, Chinesisch, Japanisch, Russisch, Portugiesisch, Französisch.
Nach erfolgreicher Buchung erhalten Sie Ihre Tickets automatisch per E-Mail. Alternativ können Tickets an den Tourist Informationen am Marienplatz und am Hauptbahnhof gekauft werden.
.Münchener Stadtrundfahrten oHG
Luisenstraße 1
80333 München