Gehobene Mittagstische

Sterneküche zum Probierpreis

Viele gehobene Restaurants und Sterneküchen in München bieten einen vergünstigten Mittagstisch an – und wer mittags essen geht, hat zudem auch sehr gute Chancen, spontan einen freien Tisch zu ergattern.

Tantris: Französische Haute Cuisine seit 50 Jahren

Wer an Münchens Sterneküche denkt, der denkt natürlich auch sofort ans Tantris. Schon seit den 1970er-Jahren ist das Edellokal in Schwabing ein kulinarisches und architektonisches Highlight. Damals wollte man unter dem Chefkoch Eckart Witzigmann die französische Haute Cuisine nach München bringen, über 50 Jahren später ist die Vision noch die selbe: Denn nach dem Umbau kochen die beiden Küchenchef*innen im Menürestaurant und im Tantris DNA wieder moderne, französische Hochküche. Wer spontaner und günstiger essen möchte, reserviert sich einen Platz beim Spezial-Mittagsangebot!

Drei-Gänge-Mittagsmenü: ohne Wein 125 Euro, mit Wein 165 Euro, Mittwoch bis Freitag von 12.00 bis 16.00 Uhr

Tantris, Johann-Fichte-Straße 7, 80805 München

Weitere französische Restaurants: Les Deux, Le Stollberg

 

Der Dantler: Feinkost und bayerisches Deli

Nach Vorbild eines amerikanischen Deli hat sich Der Dantler in Obergiesing mittlerweile einen Namen weit über die Viertelgrenzen hinaus gekocht. Wer abends kommt, zahlt 90 Euro für das Menü. Wenn man dagegen erst einmal hineinschnuppern möchte in die bayerisch-amerikanische Welt des Dantlers, kommt man besser mittags. Denn dann warten hausgemachte Pasta, leckere Pastramisandwiches, hausgemachte Giesinger Ramen und jeweils ein Fischgericht des Tages. Für Nachspeisen ist natürlich auch gesorgt!

Drei-Gänge-Lunch: 35 Euro, Dienstag bis Freitag von 12.00 bis 14.00 Uhr

Der Dantler, Werinherstraße 15, 81541 München

Weitere bayerische Restaurants: Restaurant Pfistermühle, Spatenhaus an der Oper, Wirtshaus Zum Straubinger, Schwarzreiter, Gesellschaftsraum

Alois im Dallmayr: Fine Dining unter großem Namen

Das Restaurant Alois im Dallmayr hat erst 2018 eröffnet. Nach dem jungen Chefkoch Christoph Kunz folgte im Oktober 2022 nun der österreichische Spitzenkoch Max Natmessnig. Wer das samtig-weiche Sternelokal im ersten Stock des Delikatessenhauses betritt, fühlt sich ein bisschen wie in einem Wes-Anderson-Film. Im Gegensatz zu Kunz setzt Natmessnig auf viele kleine Gänge – so warten mittags zwölf und abends ganze 17 Köstlichkeiten auf die Gäste. Darunter Entenleber mit Johannisbeere, Forelle mit Meerrettich und Wasabi oder Saibling mit Buttermilch und Schnittlauch. Wer mittags ins Alois geht, spart ungefähr 100 Euro im Gegensatz zum Abendmenü.

Lunch Menü: 160 Euro, Donnerstag bis Samstag ab 12 bis 15 Uhr

Dallmayr, Dienerstraße 14/15, 80331 München

Weitere Sterneküchen: Werneckhof Sigi SchellingMountain Hub Gourmet

 

Pescheria: München kann auch frischen Fisch!

Im Süden Deutschlands an fangfrischen Fisch zu kommen ist nicht ganz einfach, aber lange nicht unmöglich. Wer Lust auf Meerestiere aller Art hat, kann sich in der Vitrine der Pescheria im Glockenbachviertel etwas aussuchen – hier liegen Austern, Loup de Mer und Lachsfilet auf Eis. Der Fisch kommt dann auf den Lavasteingrill und danach auf den eigenen Teller. Wer mittags hier ist, sollte die wechselnden Mittagsmenüs ab 11,90 Euro bestellen – Salatbuffet inklusive. Und im Sommer empfiehlt sich ein Platz auf der wunderschönen Terrasse im Hinterhof.

Mittagsmenü: ab 11,90 Euro inklusive Salatbuffet, täglich von 12 bis 15 Uhr

Pescheria, Fraunhoferstraße 13, 80469 München

Weitere Fischlokale: Papazof's, KOI Restaurant, KokumiMatsuhisa

Anoki: Moderne asiatische Küche an der Maximilianstraße

Schon der Eingangsbereich vom Restaurant Anoki schindet mächtig Eindruck. Das gehobene asiatische Restaurant hat im Herbst 2019 erst eröffnet – doch seine Gäste haben es schon ins Herz geschlossen. Hier trifft man mittags Anzugsträger und Maxmilianstraßen-Fans. Auf der Karte steht feinste japanische und vietnamesische Küche – auch preislich gibt es Unterschiede: So kann man zwischen der Reisnudelschale mit Tofu und dem Wagyu Steak ganz unterschiedlich viel Geld ausgeben. Abends ist die Auswahl größer, allerdings auch etwas teurer.

Lunch: Hauptgerichte zwischen 18 und 33 Euro, täglich ab 11.30 Uhr

Anoki, Hofgraben 9, 80539 München

Weitere asiatische Restaurants: Banyan, Cochinchina, Schreiberei

Video: einfach Hochgenuss

Vinaiolo: Italienische Gerichte und feine Weine

Das Lokal sieht von außen eher französisch aus – das kann aber auch am Viertel liegen, denn ein Teil Haidhausens wird bis heute auch Franzosenviertel genannt. Im Vinaiolo gibt es allerdings feine italienisch Küche und eine Weinauswahl, die sich mehr als sehen lassen kann. Die unzähligen Weinflaschen stehen in einem hundert Jahre alten Kaufmannsladen, der die Wände des romantischen Restaurants einkleidet. Gekocht werden Pecorino-Ravioli mit Garnelen und Kaviar, Wolfsbarsch in der Salzkruste oder Kalbsschulter mit Trüffel-Kartoffelpüree – und nur, weil man mittags kommt, bedeutet das ja nicht, dass man nicht ein Glaserl Wein trinken kann.

Businessmenü: zwei Gänge ab 31 Euro, drei Gänge: 44,50 Euro, Montag bis Freitag von 12 bis 15 Uhr

Vinaiolo, Steinstraße 42, 81667 München

Weitere italienische Restaurants: Osteria der Katzlmacher, Acquarello, Il BorgoAcetaia

 

 

Text: Anja Schauberger, Fotos: Frank Stolle
Ein Mann grillt Hamburger in einem Foodtruck in München.

Von Foodtrucks und anderen Standln

Die Vielfalt der Stadt zeigt sich nicht nur in der Sterne-Küche, sondern auch in vielen kleinen Standln der Viertel.

Die kulinarische Vielfalt der Stadt zeigt sich nicht nur in der Sterne-Küche, sondern auch in vielen kleinen Standln der Viertel.

Bäcker in der Hofbräuhaus-Kunstmühle in München bei der Arbeit.

Back ma‘s

Kaum eine Stadt hat eine so lange Brottradition wie München. Ein Blick in die Stuben und Öfen heimischer Traditionsbäckereien.

Kaum eine Stadt hat eine so lange Brottradition wie München. Was ist hier so besonders? Ein Blick in die Stuben und Öfen heimischer Traditionsbäckereien.

Un bicchiere di birra in un ristorante di Monaco

Sag mir, was du trinkst...

Starkbier, Festbier, Hell, Dunkel, Pils: eine kleine Typologie der wichtigsten Münchner Biere – und ihrer Fans.

Starkbier, Festbier, Hell, Dunkel, Pils: eine kleine Typologie der wichtigsten Münchner Biere – und ihrer Fans.

In the cooking school, star chef Christian Jürgens assists the author while flambéing.

Das perfekte Dinner

Unser Autorin wäre gerne eine bessere Köchin. Was liegt da näher, als von den Besten zu lernen?

Unser Autorin wäre gerne eine bessere Köchin. Was liegt da näher, als von den Besten zu lernen? Ein Kochkurs in drei Gängen.

Ein Fischer nimmt auf einem See einen Fisch aus einem Netz.

Heimische Exotik

Süßwasserfisch ist eine kulinarische Nische: Junge Köche in München machen aus Saibling, Waller und Hecht wahre Geschmacksabenteuer.

Viele Gräten, schwierig zu essen: Süßwasserfisch ist eine kulinarische Nische. Aber junge Köche in München machen aus Saibling, Waller und Hecht wahre Geschmacksabenteuer.

Bread with Gelbwurst and chives in Munich.

Alles Wurst: kleine Wurst-Typologie

Das Universum der Münchner Würste ist beinahe unendlich. Eine Orientierungshilfe.

Das Universum der Münchner Würste ist nicht unendlich. Seine Weiten mögen gerade den Reisenden dennoch unergründlich erscheinen.

The chef of the restaurant Schneider Bräuhauses München is cutting a knuckle of pork with a big knife.

Weltstadt mit Herz

Haxe, Niere, Backen, Schwanz: Ungewöhnliche Teile vom Tier liegen weltweit im Trend. In München war das schon immer so.

Haxe, Niere, Backen, Schwanz: Ungewöhnliche Teile vom Tier liegen weltweit im Trend. In München war das schon immer so. Eine kulinarische Tour durch die Stadt.

München Card & City Pass

München entspannt und unkompliziert entdecken: Rabatte für das vielfältige Kunst-, Kultur- und Freizeitangebot mit unseren Gästekarten.

Der Öffentliche Nahverkehr ist dabei

Mit der Card viele Rabatte, mit dem Pass vieles umsonst.

Online oder an den Tourist-Infos

Piccola sala riunioni del Neues Rathaus di Monaco di Baviera

Rathausführung München

Entdecken Sie mit einem offiziellen Guide von München Tourismus das Neue Rathaus am Marienplatz.

Jetzt für nur 20 € buchen!

Magistrat, Monachia und Meisterfeier: Entdecken Sie mit einem offiziellen Guide von München Tourismus das Neue Rathaus am Marienplatz.

Le torri della Frauenkirche di Monaco di Baviera fotografate dall'alto.

Turmauffahrt Frauenkirche

Buchen Sie hier eine Turmauffahrt auf die Aussichtsplattform der Münchner Frauenkirche und genießen Sie einen 360 Grad-Panoramablick über die Stadt.

Jetzt für nur 7,50 € buchen!

Buchen Sie hier eine Turmauffahrt auf die Aussichtsplattform der Münchner Frauenkirche und genießen Sie einen 360 Grad-Panoramablick über die Stadt.

Graffiti von Freddie Mercury auf dem Holzplatz in München.

Freddie Mercury Tour

Entdecken Sie die Lieblingsorte des Queen-Sängers und erfahren Sie mehr über seine Vorlieben, seine Freunde und die ein oder andere Geschichte.

Jetzt für nur 29 € buchen!

Entdecken Sie die Lieblingsorte des Queen-Sängers und erfahren Sie mehr über seine Vorlieben, seine Freunde und die ein oder andere Geschichte.

Entdecken Sie die Lieblingsorte des Queen-Sängers und erfahren Sie mehr über seine Vorlieben, seine Freunde und die ein oder andere Geschichte.

Außenansicht des Hofbräuhauses München bei Dämmerung.

Führung durch das Hofbräuhaus

Entdecken Sie das berühmteste Wirtshaus der Welt mit einem offiziellen Guide der Landeshauptstadt und genießen Sie im Anschluss eine frische Mass Bier!

Für 28 € buchen, Mass Bier inklusive!

Entdecken Sie das berühmteste Wirtshaus der Welt und genießen Sie im Anschluss eine frische Mass Bier!

Entdecken Sie das berühmteste Wirtshaus der Welt mit einem offiziellen Guide der Landeshauptstadt und genießen Sie im Anschluss eine frische Mass Bier!

Kinder_Residenz.jpg

Kindertouren

Spannende Rätsel, ein blauer Diamant, mittelalterliche Geschichten und sogar ein Tatort – die Kindertouren bieten acht spannende Erlebnisse an, die ein Stückchen Geschichte der Stadt München spielerisch näherbringen. Ein Überblick.

Jetzt für nur 8 € buchen!

Die Touren bieten sechs spannende Erlebnisse an, die ein Stückchen Geschichte der Stadt München spielerisch näherbringen. Ein Überblick.

Spannende Rätsel, ein blauer Diamant, mittelalterliche Geschichten und sogar ein Tatort – die Kindertouren bieten acht spannende Erlebnisse an, die ein Stückchen Geschichte der Stadt München spielerisch näherbringen. Ein Überblick.

Torri di Marienplatz a Monaco di Baviera.

Altstadtführung

Die Stadtführung für alle, die die schönsten Ecken der Münchner Innenstadt kennenlernen möchten.

Jetzt für nur 18 € buchen!

Die Stadtführung für alle, die die schönsten Ecken der Münchner Innenstadt bei einem Spaziergang kennenlernen möchten.

Ein Mann fährt mit seiner Rikscha und Gästen durch den Olympiapark in München.

Rikscha-Tour S Olympiapark

Unser Guide pedaliert Sie zwischen den grünen Hügeln des Olympiaparks und entlang des Olympiasees von Sportstätte zu Sportstätte. Die perfekte Erkundungstour!

Jetzt für nur 95 € buchen!

Unser Guide pedaliert Sie zwischen den grünen Hügeln des Olympiaparks und entlang des Olympiasees von Sportstätte zu Sportstätte. Die perfekte Erkundungstour!

Eine Frau mit lackierten Fingernägeln hält ein Geschenk mit der Aufschrift „einfach München“

Gutscheine

Kaufen Sie jetzt Gutscheine für Ihren Besuch in München. Das ideale Geschenk! Führungen, Gästekarten und mehr...

Gutscheine ab 6,50 € kaufen

Kaufen Sie jetzt Gutscheine für Ihren Besuch in München. Das ideale Geschenk! Führungen, Gästekarten und mehr...

Panoramic view of the Neues Rathaus in Munich with the Frauenkirche in the background.

Besuch des Rathausbalkons

Kommen Sie mit auf den berühmten Balkon des Neuen Rathaus, auf dem der FC Bayern schon so manchen Triumph gefeiert hat – und genießen Sie die schöne Aussicht über den Marienplatz.

Jetzt für nur 6,50 € buchen!

Kommen Sie mit auf den berühmten Balkon des Neuen Rathaus, auf dem der FC Bayern schon so manchen Triumph gefeiert hat – und genießen Sie die schöne Aussicht über den Marienplatz.

Zwei Personen machen eine ArtSchnitzel Tour.

ArtSchnitzel-Touren im Kunstareal

Kunst ist für alle da, Kunst muss nicht viel Geld kosten und vor allem: Kunst macht Spaß! Buchen Sie hier eine ArtSchnitzel-Tour durch das Kunstareal in München

Jetzt ab nur 36,62 € buchen!

Kunst ist für alle da, Kunst muss nicht viel Geld kosten und vor allem: Kunst macht Spaß! Buchen Sie hier eine ArtSchnitzel-Tour durch das Kunstareal in München

Graffiti in der Tumblingerstraße in München.

Street Art-Tour

Wussten Sie, dass München Vorreiter der europäischen Graffiti-Szene war? Entdecken Sie mit unserer Street Art-Tour heute noch unterschiedliche Kunst hautnah in der Stadt!

Jetzt für nur 32 € buchen!

Erleben Sie auf unserer Street Art-Tour die unterschiedliche Kunst der Stadt & spannende Graffiti!

Wussten Sie, dass München Vorreiter der europäischen Graffiti-Szene war? Entdecken Sie mit unserer Street Art-Tour heute noch unterschiedliche Kunst hautnah in der Stadt!

Blick von der Hackerbrücke im Sonnenuntergang in München

Bahnhit: Alle Wege führen nach München

München-Urlaub inklusive Anfahrt aus ganz Deutschland und Hotel mit Frühstück: Mit dem Bahnhit reisen Sie entspannt und umweltfreundlich!

München-Urlaub inklusive Anfahrt aus ganz Deutschland und Hotel mit Frühstück: Mit dem Bahnhit reisen Sie entspannt und umweltfreundlich!