Propyläen am Königsplatz während des Herbstes in München.

Königsplatz

Die Liebe zum alten Griechenland

Ein Stück Antike mitten in München: König Ludwig I. ließ den Königsplatz Anfang des 19. Jahrhunderts nach dem Vorbild der Akropolis in Athen erbauen.

Der Monarch, ein glühender Verehrer des alten Griechenlands, wollte mit dem prächtigen Platz einen westlichen Eingang in die Stadt und zugleich einen Ort der Kunst erschaffen. „Ich werde nicht ruhen, bis München aussieht wie Athen!", hatte er bei seinem Regierungsantritt im Jahr 1825 angekündigt. Das klassizistische Gebäudeensemble am Königsplatz ist ein wesentlicher Teil der von ihm ersehnten Wandlung der Stadt in ein Isar-Athen.

Geplant von Karl von Fischer, fertiggestellt von Leo von Klenze, entstand so in der Maxvorstadt ein Gesamtkunstwerk mit den drei Prachtbauten Propyläen, Glyptothek und Staatliche Antikensammlungen.

Den westlichen Abschluss des Königsplatzes bilden die Propyläen. Leo von Klenze entwarf den Torbau nach dem Vorbild der Propyläen der Akropolis.

Über Jahre hatten sich die Pläne für den Bau der Propyläen hingezogen. Sie waren zu Beginn der Planungen im Jahr 1817 als westliches Stadttor Münchens gedacht. Nach der Abdankung König Ludwigs I. im Jahr 1848 erstreckte sich München jedoch schon weit bis hinter den Königsplatz, so dass ein weiteres Stadttor nicht mehr notwendig war. Ludwig I. hielt aber an seinen Plänen fest und bezahlte die Propyläen aus der eigenen Tasche. 1862 wurden sie schließlich als letztes der rein klassizistischen Bauwerke Münchens eingeweiht.

Auf dem Thron des neu gegründeten griechischen Nationalstaats saß Ludwigs Sohn Otto als erster König.

Der Name stammt von dem griechischen Begriff „Propylaia”, der für den Vorbau am Aufgang zum Tempel der Akropolis in Athen steht. Am Königsplatz sollten die Propyläen als Symbol der Verbundenheit Bayerns mit dem neuen griechischen Nationalstaat dienen, dessen Unabhängigkeit von Ludwig I. auch finanziell unterstützt wurde. Auf dem Thron des neu gegründeten Staats saß zudem Ludwigs Sohn Otto als erster König von Griechenland. Giebelfiguren und Reliefs an den Türmen stellen den griechischen Freiheitskampf gegen die Herrschaft der Osmanen dar.

Mit ihren dorischen Säulen bilden die Propyläen außerdem den architektonischen Abschluss zwischen den benachbarten Gebäuden der Glyptothek mit ihren ionischen sowie den Antikensammlungen mit ihren korinthischen Säulen. Leo von Klenze hatte damit alle drei griechischen Baustile auf dem Königsplatz verwirklicht.

Der Königsplatz erlebte auch dunkle Jahre: Adolf Hitler ließ ihn 1935 komplett mit Granit pflastern, so dass er als Aufmarschort für Parteiveranstaltungen genutzt werden konnte. Außerdem wurden am östlichen Rand des Platzes Ehrentempel für die Toten des Hitlerputsches von 1923 errichtet. Gleich daneben, an der Arcisstraße, ging Hitler ab 1937 in seinem Führerbau ein und aus. Heute beherbergt der ehemalige Repräsentationsbau der Nazis die Hochschule für Musik und Theater München.

Nach dem zweiten Weltkrieg wurde der durch Bombenangriffe schwer beschädigte Königsplatz die meiste Zeit als Parkfläche genutzt und erst Ende der 1980er-Jahre wieder in seine ursprüngliche Erscheinungsform gebracht.

Heute ist der Königsplatz wieder ein Ort zum Genießen: Auf seinen Grünflächen und Steintreppen lässt es sich wunderbar Sonnenbaden. In den Sommermonaten gibt es hier Freilicht-Konzerte und Kino-Open-Airs.

 

Fotos: Frank Stolle, Christian Kasper
The chef of the restaurant Schneider Bräuhauses München is cutting a knuckle of pork with a big knife.

Weltstadt mit Herz: Gruß aus der Münchner Küche

München ist Weltstadt mit Herz – auch aus gastronomischer Sicht. Ein Überblick.

München ist Weltstadt mit Herz – natürlich auch aus gastronomischer Sicht. Ein Streifzug durch die Küchen dieser Stadt.

A view of a church reflected in a shop window in Munich.

München ist ein wahres Paradies fürs Shopping

Zu einem gelungenen Städtetrip gehört ein ausgiebiger Einkaufsbummel.

Zu einem gelungenen Städtetrip gehört ein ausgiebiger Einkaufsbummel: München bietet geradezu paradiesische Voraussetzungen!

Weissenburger Platz a Monaco di Baviera fotografata dall'alto con un drone.

Jedes Viertel eine eigene Welt

Schwabinger Bohème, bunte Vielfalt im Glockenbach, dörfliche Idylle in Haidhausen: ein Überblick über die Münchner Stadtviertel.

Schwabinger Bohème, bunte Vielfalt im Glockenbach, dörfliche Idylle in Haidhausen: ein Überblick über die Münchner Stadtviertel.

Junge Frau sitzt am Fenster in einer Tram in München.

Urlaub in der eigenen Stadt

Unsere Autorin war lange Zeit Reisebloggerin. Jetzt entdeckt sie zur Abwechslung mal ihre eigene Stadt.

Unsere Autorin war lange Zeit Reisebloggerin. Jetzt entdeckt sie zur Abwechslung mal ihre eigene Stadt.

Das Blaue Pferd im Lenbachhaus in München.

Münchner Museen

München ist Kulturgenuss pur! Die wichtigsten Museen, Galerien und Sammlungen auf einen Blick.

München ist Kulturgenuss pur! Wir präsentieren die wichtigsten Münchner Museen, Galerien und Sammlungen auf einen Blick.

München Card & City Pass

München entspannt und unkompliziert entdecken: Rabatte für das vielfältige Kunst-, Kultur- und Freizeitangebot mit unseren Gästekarten.

Der Öffentliche Nahverkehr ist dabei

Mit der Card viele Rabatte, mit dem Pass vieles umsonst.

Online oder an den Tourist-Infos

Le torri della Frauenkirche di Monaco di Baviera fotografate dall'alto.

Turmauffahrt Frauenkirche

Buchen Sie hier eine Turmauffahrt auf die Aussichtsplattform der Münchner Frauenkirche und genießen Sie einen 360 Grad-Panoramablick über die Stadt.

Jetzt für nur 7,50 € buchen!

Buchen Sie hier eine Turmauffahrt auf die Aussichtsplattform der Münchner Frauenkirche und genießen Sie einen 360 Grad-Panoramablick über die Stadt.

Piccola sala riunioni del Neues Rathaus di Monaco di Baviera

Rathausführung München

Entdecken Sie mit einem offiziellen Guide von München Tourismus das Neue Rathaus am Marienplatz.

Jetzt für nur 20 € buchen!

Magistrat, Monachia und Meisterfeier: Entdecken Sie mit einem offiziellen Guide von München Tourismus das Neue Rathaus am Marienplatz.

Graffiti von Freddie Mercury auf dem Holzplatz in München.

Freddie Mercury-Tour

Entdecken Sie die Lieblingsorte des Queen-Sängers und erfahren Sie mehr über seine Vorlieben, seine Freunde und die ein oder andere Geschichte.

Jetzt für nur 29 € buchen!

Entdecken Sie die Lieblingsorte des Queen-Sängers und erfahren Sie mehr über seine Vorlieben, seine Freunde und die ein oder andere Geschichte.

Entdecken Sie die Lieblingsorte des Queen-Sängers und erfahren Sie mehr über seine Vorlieben, seine Freunde und die ein oder andere Geschichte.

Außenansicht des Hofbräuhauses München bei Dämmerung.

Führung durch das Hofbräuhaus

Entdecken Sie das berühmteste Wirtshaus der Welt mit einem offiziellen Guide der Landeshauptstadt und genießen Sie im Anschluss eine frische Mass Bier!

Für 28 € buchen, Mass Bier inklusive!

Entdecken Sie das berühmteste Wirtshaus der Welt und genießen Sie im Anschluss eine frische Mass Bier!

Entdecken Sie das berühmteste Wirtshaus der Welt mit einem offiziellen Guide der Landeshauptstadt und genießen Sie im Anschluss eine frische Mass Bier!

Kinder_Residenz.jpg

Kindertouren

Spannende Rätsel, ein blauer Diamant, mittelalterliche Geschichten und sogar ein Tatort – die Kindertouren bieten acht spannende Erlebnisse an, die ein Stückchen Geschichte der Stadt München spielerisch näherbringen. Ein Überblick.

Jetzt für nur 8 € buchen!

Die Touren bieten sechs spannende Erlebnisse an, die ein Stückchen Geschichte der Stadt München spielerisch näherbringen. Ein Überblick.

Spannende Rätsel, ein blauer Diamant, mittelalterliche Geschichten und sogar ein Tatort – die Kindertouren bieten acht spannende Erlebnisse an, die ein Stückchen Geschichte der Stadt München spielerisch näherbringen. Ein Überblick.

Torri di Marienplatz a Monaco di Baviera.

Altstadtführung

Die Stadtführung für alle, die die schönsten Ecken der Münchner Innenstadt kennenlernen möchten.

Jetzt für nur 18 € buchen!

Die Stadtführung für alle, die die schönsten Ecken der Münchner Innenstadt bei einem Spaziergang kennenlernen möchten.

Ein Mann fährt mit seiner Rikscha und Gästen durch den Olympiapark in München.

Rikscha-Tour S Olympiapark

Unser Guide pedaliert Sie zwischen den grünen Hügeln des Olympiaparks und entlang des Olympiasees von Sportstätte zu Sportstätte. Die perfekte Erkundungstour!

Jetzt für nur 95 € buchen!

Unser Guide pedaliert Sie zwischen den grünen Hügeln des Olympiaparks und entlang des Olympiasees von Sportstätte zu Sportstätte. Die perfekte Erkundungstour!

Eine Frau mit lackierten Fingernägeln hält ein Geschenk mit der Aufschrift „einfach München“

Gutscheine

Kaufen Sie jetzt Gutscheine für Ihren Besuch in München. Das ideale Geschenk! Führungen, Gästekarten und mehr...

Gutscheine ab 6,50 € kaufen

Kaufen Sie jetzt Gutscheine für Ihren Besuch in München. Das ideale Geschenk! Führungen, Gästekarten und mehr...

Panoramic view of the Neues Rathaus in Munich with the Frauenkirche in the background.

Besuch des Rathausbalkons

Kommen Sie mit auf den berühmten Balkon des Neuen Rathaus, auf dem der FC Bayern schon so manchen Triumph gefeiert hat – und genießen Sie die schöne Aussicht über den Marienplatz.

Jetzt für nur 6,50 € buchen!

Kommen Sie mit auf den berühmten Balkon des Neuen Rathaus, auf dem der FC Bayern schon so manchen Triumph gefeiert hat – und genießen Sie die schöne Aussicht über den Marienplatz.

Zwei Personen machen eine ArtSchnitzel Tour.

ArtSchnitzel-Touren im Kunstareal

Kunst ist für alle da, Kunst muss nicht viel Geld kosten und vor allem: Kunst macht Spaß! Buchen Sie hier eine ArtSchnitzel-Tour durch das Kunstareal in München

Jetzt ab nur 36,62 € buchen!

Kunst ist für alle da, Kunst muss nicht viel Geld kosten und vor allem: Kunst macht Spaß! Buchen Sie hier eine ArtSchnitzel-Tour durch das Kunstareal in München

Graffiti in der Tumblingerstraße in München.

Street Art-Tour

Wussten Sie, dass München Vorreiter der europäischen Graffiti-Szene war? Entdecken Sie mit unserer Street Art-Tour heute noch unterschiedliche Kunst hautnah in der Stadt!

Jetzt für nur 32 € buchen!

Erleben Sie auf unserer Street Art-Tour die unterschiedliche Kunst der Stadt & spannende Graffiti!

Wussten Sie, dass München Vorreiter der europäischen Graffiti-Szene war? Entdecken Sie mit unserer Street Art-Tour heute noch unterschiedliche Kunst hautnah in der Stadt!

Blick von der Hackerbrücke im Sonnenuntergang in München

Bahnhit: Alle Wege führen nach München

München-Urlaub inklusive Anfahrt aus ganz Deutschland und Hotel mit Frühstück: Mit dem Bahnhit reisen Sie entspannt und umweltfreundlich!

München-Urlaub inklusive Anfahrt aus ganz Deutschland und Hotel mit Frühstück: Mit dem Bahnhit reisen Sie entspannt und umweltfreundlich!