Nahaufnahme von zwei Bienen beim Honigsammeln auf orangen und goldgelb gemusterten Blüten.

Bayerische Landesgartenschau Kirchheim 2024

Gartenschau-Sommer bei München

Garten- und Kulturfreund*innen aufgepasst! Diesen Termin sollten Sie sich schon einmal vormerken: Am 15. Mai 2024 wird die 35. Bayerische Landesgartenschau in Kirchheim, nur einen Katzensprung von München entfernt, ihre Pforten öffnen. 145 Tage lang, bis zum 6. Oktober 2024, kann man dann dort unter dem Motto „Zusammen.Wachsen“ eintauchen in das Abenteuer Natur.

Die Bayerische Landesgartenschau in Kirchheim – das perfekte Ziel für einen Tagesausflug

„Zusammenwachsen schafft Verbindungen zwischen allem was uns wichtig ist“, so lautet der ausführliche Leitsatz des Gartenfestivals im kommenden Jahr. Wichtig ist den Macher*innen der 35. Bayerischen Landesgartenschau neben einem großen Sommerfest mit Sport und Spiel, Gastronomie und Kultur auch der Umwelt- und Klimaschutzgedanke. Im neueröffneten mehr als 100.000 Quadratmeter großen Ortspark von Kirchheim werden ca. 90 Aussteller*innen die Besucher*innen für ihre Ideen zu nachhaltiger Gartengestaltung und Landschaftsbau begeistern.

Die Schau ist mit Bus und Bahn von München aus sehr gut zu erreichen. Zur S-Bahnhaltestelle Heimstetten (S2) gelangt man vom Münchner Ostbahnhof aus in nicht einmal zwanzig Minuten. Von dort führt dann ein Fußweg in wenigen Minuten zum Südeingang des Landesgartenschau-Geländes. Natürlich steht auch ein Parkplatz für die Anreise mit dem eigenen PKW zur Verfügung.

Gärtnern für alle – leicht gemacht

Lernen von den Profis – renommierte Garten- und Landschaftsbaubetriebe sowie Ministerien und Behörden zeigen, wie man den heimischen Garten oder Balkon in jeder Größe ansprechend gestalten kann. Sie stellen dabei Pflanzen vor, die dem Klimawandel besonders gut gewachsen sind. Den gesamten Park der Landesgartenschau hat man vorausschauend so bepflanzt, dass er für die klimatischen Veränderungen der kommenden Jahre bestens gerüstet ist. Bei Führungen und Fachvorträgen ist mehr über dieses Konzept zu erfahren. In fünf sogenannten Blütenräumen (offen gestaltete Pavillons) zeigen die Florist*innen aus Bayern dann ihr Können – und arrangieren die Blütenpracht, entsprechend der Jahreszeit und der Veranstaltungsthemen, alle 14 Tage neu.

 

„Keltenwelten“ – der Abenteuerspielplatz im Park der Bayerischen Landesgartenschau 2024

Kinder werden sicher gerne mit dabei sein, denn im Park wird es einen riesengroßen, ganz besonderen Spielplatz geben. Dass Kirchheim vor 4500 Jahren bereits von den Kelten besiedelt wurde, lieferte die Idee für seine Gestaltung. Der Spielplatz „Keltenwelten“ lädt auf einer Fläche von 3.000 Quadratmetern dazu ein, Klettertürme zu erklimmen, mit Wasser und Sand zu bauen und Palisaden-Wände zu erstürmen. Auch an Inklusions-Spielgeräte wurde gedacht.

Die Bayerische Landesgartenschau in Kirchheim – Ein Ausflugsziel für alle

Es gehört zum Gesamtkonzept der Landesgartenschauen, dass sie ein hohes Maß an Barrierefreiheit bieten. In Kirchheim wurde speziell darauf geachtet, dass spätestens alle 100 Meter eine Sitzgelegenheit vorhanden ist. Die Gastronomie befindet sich direkt am Parksee, der mit seinen Wasserterrassen und Uferbalkonen zum Verweilen einlädt. Zur Pause am „Generationenplatz“ werden die Gäste von Rosen und farbenfrohen Stauden empfangen, und an der „Blütenbar“ lässt sich der Tag entspannt ausklingen.

 

Schon mal vorbeischauen bei einer Baustellenführung und beim Baustellenfest 2023

Wer das Gelände schon im Vorfeld der Eröffnung der Bayerischen Landesgartenschau 2024 erkunden möchte, ist im Rahmen des Flower Power Festivals 2023 herzlich zu einer Baustellenführung eingeladen. 90 Minuten dauert der Spaziergang über das Gelände, bei dem man alles zu den baulichen Besonderheiten des neuen Parks und zum geplanten Programm erfahren kann. Am Samstag, 23. September, wird in Kirchheim von 11 bis 17 Uhr auf der Baustelle der Landesgartenschau gefeiert. Alle sind herzlich dazu eingeladen. Der Eintritt zum Fest ist frei.

 

Termin Bayerische Landesgartenschau 2024: 15. Mai bis 6. Oktober 2024

www.kirchheim2024.de

 

 

Fotos: Bayerische Landesgartenschau
Tao Schirrmacher surft im Wetsuit auf der Eisbachwelle

„Der Eisbach ist für mich Kulturgut“

Keiner kennt den Eisbach so gut wie Tao Schirrmacher, denn der dreifache Surf-Europameister reitet die Welle seit bald 15 Jahren.

Keiner kennt den Eisbach so gut wie Tao Schirrmacher, denn der dreifache Surf-Europameister reitet die Welle seit bald 15 Jahren – und gehört zu den Besten der Stadt.

Junge Frau steht zwischen zwei Bäumen und blickt auf eine sonnendurchflutete Wiese in München.

Heimische Safari

Biber, Eulen, Eisvögel: Mit etwas Glück kann man im Nymphenburger Schlosspark viele Wildtiere beobachten. Ein Besuch.

Rehe, Biber, Nattern, Eisvögel, Waldkäuze, Kanadagänse: Mit etwas Glück kann man im Nymphenburger Schlosspark Wildtiere beobachten – und das mitten in der Stadt!

Großaufnahme eines Waldes und zwei Menschen in München.

Mein Freund, der Baum

Waldbaden in München: Unsere Kolumnistin besucht gemeinsam mit einem Förster ein Naturschutzgebiet.

Waldbaden in München: Unsere Kolumnistin besucht gemeinsam mit einem Förster ein Naturschutzgebiet.

Drei Touristen auf der Aussichtsplattform des Olympiabergs mit Blick auf den Park und das Hinterland.

Die Nord-Süd-Passage

Eine Wanderung durch München – immer der Sonne entgegen.

Eine Wanderung durch München – immer der Sonne entgegen: von der BMW-Welt bis zum Hinterbrühler See. Alles an einem Tag!

Monopteros in the Englischer Garten in Munich.

Die Ost-West-Passage

München ist ein Dorf. Oder?

München ist ein Dorf, hier kann man alles zu Fuß erledigen. Das hört man immer wieder. Aber stimmt das? Wir haben es ausprobiert.

Ein Mann auf einem Fahrrad in der Abendsonne in der Maxvorstadt in München

Große Überblicks-Tour

Entdecken Sie die Schönheit Münchens auch außerhalb des Zentrums.

Entdecken Sie die Schönheit Münchens auch außerhalb des Zentrums bei der großen Überblicks-Tour mit dem Fahrrad.

Zwei Frauen mit Fahrrad auf einem Steg an einem See in Bayern.

Plantschen, plaudern, pedalieren

Ob „Hopfen und Bier-Schleife“, „Salz-Schleife“ oder „Kunst-und Kulturschleife“, für alle drei Routen ist München der Dreh- und Angelpunkt.

Ob „Hopfen und Bier-Schleife“, „Salz-Schleife“ oder „Kunst-und Kulturschleife“, für alle drei Routen ist München der Dreh- und Angelpunkt.

München Card & City Pass

München entspannt und unkompliziert entdecken: Rabatte für das vielfältige Kunst-, Kultur- und Freizeitangebot mit unseren Gästekarten.

Der Öffentliche Nahverkehr ist dabei

Mit der Card viele Rabatte, mit dem Pass vieles umsonst.

Online oder an den Tourist-Infos

Le torri della Frauenkirche di Monaco di Baviera fotografate dall'alto.

Turmauffahrt Frauenkirche

Buchen Sie hier eine Turmauffahrt auf die Aussichtsplattform der Münchner Frauenkirche und genießen Sie einen 360 Grad-Panoramablick über die Stadt.

Jetzt für nur 7,50 € buchen!

Buchen Sie hier eine Turmauffahrt auf die Aussichtsplattform der Münchner Frauenkirche und genießen Sie einen 360 Grad-Panoramablick über die Stadt.

Piccola sala riunioni del Neues Rathaus di Monaco di Baviera

Rathausführung München

Entdecken Sie mit einem offiziellen Guide von München Tourismus das Neue Rathaus am Marienplatz.

Jetzt für nur 20 € buchen!

Magistrat, Monachia und Meisterfeier: Entdecken Sie mit einem offiziellen Guide von München Tourismus das Neue Rathaus am Marienplatz.

Graffiti von Freddie Mercury auf dem Holzplatz in München.

Freddie Mercury-Tour

Entdecken Sie die Lieblingsorte des Queen-Sängers und erfahren Sie mehr über seine Vorlieben, seine Freunde und die ein oder andere Geschichte.

Jetzt für nur 29 € buchen!

Entdecken Sie die Lieblingsorte des Queen-Sängers und erfahren Sie mehr über seine Vorlieben, seine Freunde und die ein oder andere Geschichte.

Entdecken Sie die Lieblingsorte des Queen-Sängers und erfahren Sie mehr über seine Vorlieben, seine Freunde und die ein oder andere Geschichte.

Außenansicht des Hofbräuhauses München bei Dämmerung.

Führung durch das Hofbräuhaus

Entdecken Sie das berühmteste Wirtshaus der Welt mit einem offiziellen Guide der Landeshauptstadt und genießen Sie im Anschluss eine frische Mass Bier!

Für 28 € buchen, Mass Bier inklusive!

Entdecken Sie das berühmteste Wirtshaus der Welt und genießen Sie im Anschluss eine frische Mass Bier!

Entdecken Sie das berühmteste Wirtshaus der Welt mit einem offiziellen Guide der Landeshauptstadt und genießen Sie im Anschluss eine frische Mass Bier!

Kinder_Residenz.jpg

Kindertouren

Spannende Rätsel, ein blauer Diamant, mittelalterliche Geschichten und sogar ein Tatort – die Kindertouren bieten acht spannende Erlebnisse an, die ein Stückchen Geschichte der Stadt München spielerisch näherbringen. Ein Überblick.

Jetzt für nur 8 € buchen!

Die Touren bieten sechs spannende Erlebnisse an, die ein Stückchen Geschichte der Stadt München spielerisch näherbringen. Ein Überblick.

Spannende Rätsel, ein blauer Diamant, mittelalterliche Geschichten und sogar ein Tatort – die Kindertouren bieten acht spannende Erlebnisse an, die ein Stückchen Geschichte der Stadt München spielerisch näherbringen. Ein Überblick.

Torri di Marienplatz a Monaco di Baviera.

Altstadtführung

Die Stadtführung für alle, die die schönsten Ecken der Münchner Innenstadt kennenlernen möchten.

Jetzt für nur 18 € buchen!

Die Stadtführung für alle, die die schönsten Ecken der Münchner Innenstadt bei einem Spaziergang kennenlernen möchten.

Ein Mann fährt mit seiner Rikscha und Gästen durch den Olympiapark in München.

Rikscha-Tour S Olympiapark

Unser Guide pedaliert Sie zwischen den grünen Hügeln des Olympiaparks und entlang des Olympiasees von Sportstätte zu Sportstätte. Die perfekte Erkundungstour!

Jetzt für nur 95 € buchen!

Unser Guide pedaliert Sie zwischen den grünen Hügeln des Olympiaparks und entlang des Olympiasees von Sportstätte zu Sportstätte. Die perfekte Erkundungstour!

Eine Frau mit lackierten Fingernägeln hält ein Geschenk mit der Aufschrift „einfach München“

Gutscheine

Kaufen Sie jetzt Gutscheine für Ihren Besuch in München. Das ideale Geschenk! Führungen, Gästekarten und mehr...

Gutscheine ab 6,50 € kaufen

Kaufen Sie jetzt Gutscheine für Ihren Besuch in München. Das ideale Geschenk! Führungen, Gästekarten und mehr...

Panoramic view of the Neues Rathaus in Munich with the Frauenkirche in the background.

Besuch des Rathausbalkons

Kommen Sie mit auf den berühmten Balkon des Neuen Rathaus, auf dem der FC Bayern schon so manchen Triumph gefeiert hat – und genießen Sie die schöne Aussicht über den Marienplatz.

Jetzt für nur 6,50 € buchen!

Kommen Sie mit auf den berühmten Balkon des Neuen Rathaus, auf dem der FC Bayern schon so manchen Triumph gefeiert hat – und genießen Sie die schöne Aussicht über den Marienplatz.

Zwei Personen machen eine ArtSchnitzel Tour.

ArtSchnitzel-Touren im Kunstareal

Kunst ist für alle da, Kunst muss nicht viel Geld kosten und vor allem: Kunst macht Spaß! Buchen Sie hier eine ArtSchnitzel-Tour durch das Kunstareal in München

Jetzt ab nur 36,62 € buchen!

Kunst ist für alle da, Kunst muss nicht viel Geld kosten und vor allem: Kunst macht Spaß! Buchen Sie hier eine ArtSchnitzel-Tour durch das Kunstareal in München

Graffiti in der Tumblingerstraße in München.

Street Art-Tour

Wussten Sie, dass München Vorreiter der europäischen Graffiti-Szene war? Entdecken Sie mit unserer Street Art-Tour heute noch unterschiedliche Kunst hautnah in der Stadt!

Jetzt für nur 32 € buchen!

Erleben Sie auf unserer Street Art-Tour die unterschiedliche Kunst der Stadt & spannende Graffiti!

Wussten Sie, dass München Vorreiter der europäischen Graffiti-Szene war? Entdecken Sie mit unserer Street Art-Tour heute noch unterschiedliche Kunst hautnah in der Stadt!

Blick von der Hackerbrücke im Sonnenuntergang in München

Bahnhit: Alle Wege führen nach München

München-Urlaub inklusive Anfahrt aus ganz Deutschland und Hotel mit Frühstück: Mit dem Bahnhit reisen Sie entspannt und umweltfreundlich!

München-Urlaub inklusive Anfahrt aus ganz Deutschland und Hotel mit Frühstück: Mit dem Bahnhit reisen Sie entspannt und umweltfreundlich!