Die St. Maximilian Kirche an der Isar im Winter in München

Winterspaziergänge in München

Spazieren mit Stärkung

Wenn in München der Schnee fällt, wird es Zeit für einen Winterspaziergang. Die schönsten Routen vom Englischen Garten bis zur Isar stellen wir hier vor – und dazu gleich die passende Stärkung, um sich kulinarisch aufzuwärmen.

Isarspaziergang und Cafés an der Isar

Wenn die Einheimischen von einem Isarspaziergang sprechen, bewegen sie sich meistens zwischen Gasteig und der Wittelsbacher Brücke. Auf dem Weg gibt es aber auch einiges zu sehen: den Rosengarten, den Kabelsteg und die historischen Isar-Brücken von der Corneliusbrücke bis zur Reichenbachbrücke, die allesamt um die Jahrhundertwende entstanden sind. Passend zur Winterkulisse kann man sich im isländischen Café Blá in der Au leckeren nordischen Kaffee und Kuchen holen. Gleich um's Eck befindet sich außerdem das Café Hüller, das Henry hat Hunger oder das Rosi Kaffeehaus.

Auch gut: Fugazi N° 15, Wagners Juicery, Hungriges Herz

 

Das Kunstareal und die Cafés in der Maxvorstadt

Das Kunstareal in der Münchner Maxvorstadt umfasst ganze 16 Museen und 40 Galerien – darunter die Pinakotheken, das Museum Brandhorst, das Lenbachhaus und das NS-Dokumentationszentrum. Sowohl der Königsplatz als auch die Wiesen rund um die Alte Pinakothek eignen sich besonders für einen Spaziergang. Gleich ums Eck, im italienischen Café Von & ZU bekommt man feinen Kaffee und Tee, aber auch Limonaden und Chai Latte auf die Hand. Wer es etwas spritziger mag, bestellt sich einen Aperol Spritz oder ein Glas Champagner to go.

Auch gut: Coucou Food Market, Joon, Café Jasmin

Winterspaziergang durch den Englischer Garten

Der Englische Garten gehört nicht umsonst zu den schönsten Parks der Welt. Ganz egal, ob man den ruhigeren Nordteil oder den beliebten Südteil erkunden möchte – zu Fuß ist man hier immer gut unterwegs und kann am meisten sehen. Besonders schön im Winter und bei Schnee sind der Monopteros, der Chinesische Turm und der Kleinhesseloher See, auf dem man bei kalten Temperaturen sogar Eislaufen kann. Wer sich bei diesem Spaziergang Zeit lässt, kann gut ein bis zwei Stunden im Freien verbringen. Um sich danach aufzuwärmen, holt man sich bayerische Schmankerl beim Osterwaldgarten!

Auch gut: Occam DeliSeehaus im Englischen Garten, Fräulein Grüneis

 

Ein ruhiger Winterspaziergang durch den Westpark

Der Westpark eignet sich ganz hervorragend für einen ruhigen Winterspaziergang. Im Gegensatz zum Englischen Garten ist hier oft wenig los, man kann Schlitten fahren oder Eislaufen auf dem zugefrorenen See. Vor allem die thailändische Sala, das erste freistehende Buddha-Heiligtum in Europa, macht sich im Schnee besonders gut als Fotokulisse. Im Café Gans am Wasser kann man sich auch im Winter Pommes, Kuchen und Kaffee auf die Hand mitnehmen. Oder man spaziert hinüber ins angesagte Westend, in dem zahlreiche Café, Restaurants und Bar warten.

Auch gut: Wirtshaus am Rosengarten, ÖEINS Stemmerhof

Schloss Nymphenburg & Botanischen Garten: ein Spazier-Klassiker

Der Nymphenburger Schlosspark ist beinahe schon ein Spazier-Klassiker, der auch bei Einheimischen sehr beliebt ist – und das zu jeder Jahreszeit. Was aber nur im Winter geht: Eisstockschießen und Schlittschuhlaufen auf dem Kanal. Zu entdecken gibt es hier genug, auf den 200 Hektar stehen nämlich auch das Parkschlösschen Badenburg, die Pagodenburg und das Jagdschlösschen Amalienburg. Einen Kaffee oder Glühwein kann man sich jederzeit im Palmenhaus holen – auch Grillwürstel und Süßes steht auf der To-Go-Karte. Wer nach dem Schlosspark noch nicht genug hat, schaut sich den Botanischen Garten direkt daneben an – hier kommen zu jeder Jahreszeit Frühlingsgefühle auf.

Auch gut: Mozzamo, Wirtshaus Kurgarten

Promenade durch Haidhausen – ein Wintermärchen

Die Münchner Stadtteile erkundet man am besten zu Fuß – einer der schönsten auf der Liste ist in jedem Fall Haidhausen. Das ehemalige Franzosenviertel mit seinen vielen Altbauten und kleinen Straßen wird mit Schnee bedeckt zu einer fast schon kitschigen Kulisse. Besonders märchenhaft sehen der Wiener Platz, der Bordeauxplatz und der Weißenburger Platz aus, auf dem auch jedes Jahr ein Christkindlmarkt stattfindet. Ebenfalls sehenswert in dieser Ecke der Stadt sind der goldene Friedensengel und das Maximilianeum. Wer in Haidhausen durch die romantische Preysingstraße spaziert, könnte eine Pause beim Zum Kloster einlegen und sich hier etwas zu Essen mitnehmen.

Auch gut: PreysinggartenPolka Restaurant, Nana Meze & Wine

Tour durch den verschneiten Olympiapark

Im Zuge der Olympischen Spiele 1972 entstanden, erscheint der Olympiapark bis heute wie aus einer anderen Zeit. Bei einem Spaziergang durch die angelegte Parkanlage im Norden von München läuft man an dem fast 300 Meter hohen Olympiaturm, der 70er-Jahre-Olympiaschwimmhalle, dem interessanten Olympischen Dorf sowie der beliebten Olympiahalle, in der regelmäßig weltbekannte Stars zu Gast sind, vorbei. Passend zum Winter kann man danach noch im Olympia-Eissportzentrum Schlittschuhlaufen. Wer vom Olympiaberg aus die Aussicht genießt, könnte danach noch in der nahegelegenen Wirtschaft Oberwiesenfeld auf die To-Go-Karte schauen.

Auch gut: Burger House Biergarten

 

Großhesseloher Brücke und die Waldwirtschaft

An der Isar lässt es sich schier unendlich spazieren gehen – und ebenso gut einkehren. Eine Variante verläuft von Thalkirchen bis zur Großhesseloher Brücke, die mit über 30 Metern Höhe die höchste Isar-Brücke ist. Auf dem Weg kommt man am Hinterbrühler See, dem Stichsteg, der Marienklause und dem Lola-Montez-Haus vorbei. Unweit von der Brücke befindet sich dann in Großhesselohe die Waldwirtschaft. Während im Sommer ein Jazz-Biergarten wartet, kann man zur kalten Jahreszeit auch drinnen bayerisch deftig essen.

Auch gut: Isarfräulein, Gasthof HinterbrühlKiosk 1917

 

Text: Anja Schauberger; Fotos: Redline Enterprises
Eine Frau und ein Mann scherzen an einem sonnigen Wintertag vor dem Monopteros im Englischen Garten in München.

Die besten Tipps für kalte Tage

Ob Stopover, Kurztrip, verlängertes Wochenende oder eine ganze Woche: Unsere Vorschläge für kalte Tage.

Ob Stopover, Kurztrip, verlängertes Wochenende oder eine ganze Woche: Unsere Vorschläge für kalte Tage.

Das Seehaus im Englischen Garten im Winter in München

Schee mit Schnee

Die nahen Gipfel, das Eisstockschießen und heiße Maroni: Warum München im Winter besonders guttut.

Die nahen Gipfel, das Eisstockschießen und heiße Maroni: Warum München im Winter besonders guttut. Ein Erklärungsversuch.

Der Monopteros im Englischen Garten im Winter in München

Spazieren mit Stärkung

Die schönsten Spazierrouten vom Englischen Garten bis zur Isar.

Die schönsten Spazierrouten vom Englischen Garten bis zur Isar – und dazu gleich die passende Stärkung, um sich kulinarisch aufzuwärmen.

Wintersport mitten in der Stadt

Unser Autorin ist Skifahren gegangen. Mitten in der Stadt.

Skifahren, Rodeln, Eisstockschießen: Unsere Autorin hat die Wintersport-Möglichkeiten der Stadt getestet. Einen ganzen Tag lang.

München Card & City Pass

München entspannt und unkompliziert entdecken: Rabatte für das vielfältige Kunst-, Kultur- und Freizeitangebot mit unseren Gästekarten.

Der Öffentliche Nahverkehr ist dabei

Mit der Card viele Rabatte, mit dem Pass vieles umsonst.

Online oder an den Tourist-Infos

Le torri della Frauenkirche di Monaco di Baviera fotografate dall'alto.

Turmauffahrt Frauenkirche

Buchen Sie hier eine Turmauffahrt auf die Aussichtsplattform der Münchner Frauenkirche und genießen Sie einen 360 Grad-Panoramablick über die Stadt.

Jetzt für nur 7,50 € buchen!

Buchen Sie hier eine Turmauffahrt auf die Aussichtsplattform der Münchner Frauenkirche und genießen Sie einen 360 Grad-Panoramablick über die Stadt.

Piccola sala riunioni del Neues Rathaus di Monaco di Baviera

Rathausführung München

Entdecken Sie mit einem offiziellen Guide von München Tourismus das Neue Rathaus am Marienplatz.

Jetzt für nur 20 € buchen!

Magistrat, Monachia und Meisterfeier: Entdecken Sie mit einem offiziellen Guide von München Tourismus das Neue Rathaus am Marienplatz.

Graffiti von Freddie Mercury auf dem Holzplatz in München.

Freddie Mercury-Tour

Entdecken Sie die Lieblingsorte des Queen-Sängers und erfahren Sie mehr über seine Vorlieben, seine Freunde und die ein oder andere Geschichte.

Jetzt für nur 29 € buchen!

Entdecken Sie die Lieblingsorte des Queen-Sängers und erfahren Sie mehr über seine Vorlieben, seine Freunde und die ein oder andere Geschichte.

Entdecken Sie die Lieblingsorte des Queen-Sängers und erfahren Sie mehr über seine Vorlieben, seine Freunde und die ein oder andere Geschichte.

Außenansicht des Hofbräuhauses München bei Dämmerung.

Führung durch das Hofbräuhaus

Entdecken Sie das berühmteste Wirtshaus der Welt mit einem offiziellen Guide der Landeshauptstadt und genießen Sie im Anschluss eine frische Mass Bier!

Für 28 € buchen, Mass Bier inklusive!

Entdecken Sie das berühmteste Wirtshaus der Welt und genießen Sie im Anschluss eine frische Mass Bier!

Entdecken Sie das berühmteste Wirtshaus der Welt mit einem offiziellen Guide der Landeshauptstadt und genießen Sie im Anschluss eine frische Mass Bier!

Kinder_Residenz.jpg

Kindertouren

Spannende Rätsel, ein blauer Diamant, mittelalterliche Geschichten und sogar ein Tatort – die Kindertouren bieten acht spannende Erlebnisse an, die ein Stückchen Geschichte der Stadt München spielerisch näherbringen. Ein Überblick.

Jetzt für nur 8 € buchen!

Die Touren bieten sechs spannende Erlebnisse an, die ein Stückchen Geschichte der Stadt München spielerisch näherbringen. Ein Überblick.

Spannende Rätsel, ein blauer Diamant, mittelalterliche Geschichten und sogar ein Tatort – die Kindertouren bieten acht spannende Erlebnisse an, die ein Stückchen Geschichte der Stadt München spielerisch näherbringen. Ein Überblick.

Torri di Marienplatz a Monaco di Baviera.

Altstadtführung

Die Stadtführung für alle, die die schönsten Ecken der Münchner Innenstadt kennenlernen möchten.

Jetzt für nur 18 € buchen!

Die Stadtführung für alle, die die schönsten Ecken der Münchner Innenstadt bei einem Spaziergang kennenlernen möchten.

Ein Mann fährt mit seiner Rikscha und Gästen durch den Olympiapark in München.

Rikscha-Tour S Olympiapark

Unser Guide pedaliert Sie zwischen den grünen Hügeln des Olympiaparks und entlang des Olympiasees von Sportstätte zu Sportstätte. Die perfekte Erkundungstour!

Jetzt für nur 95 € buchen!

Unser Guide pedaliert Sie zwischen den grünen Hügeln des Olympiaparks und entlang des Olympiasees von Sportstätte zu Sportstätte. Die perfekte Erkundungstour!

Eine Frau mit lackierten Fingernägeln hält ein Geschenk mit der Aufschrift „einfach München“

Gutscheine

Kaufen Sie jetzt Gutscheine für Ihren Besuch in München. Das ideale Geschenk! Führungen, Gästekarten und mehr...

Gutscheine ab 6,50 € kaufen

Kaufen Sie jetzt Gutscheine für Ihren Besuch in München. Das ideale Geschenk! Führungen, Gästekarten und mehr...

Panoramic view of the Neues Rathaus in Munich with the Frauenkirche in the background.

Besuch des Rathausbalkons

Kommen Sie mit auf den berühmten Balkon des Neuen Rathaus, auf dem der FC Bayern schon so manchen Triumph gefeiert hat – und genießen Sie die schöne Aussicht über den Marienplatz.

Jetzt für nur 6,50 € buchen!

Kommen Sie mit auf den berühmten Balkon des Neuen Rathaus, auf dem der FC Bayern schon so manchen Triumph gefeiert hat – und genießen Sie die schöne Aussicht über den Marienplatz.

Zwei Personen machen eine ArtSchnitzel Tour.

ArtSchnitzel-Touren im Kunstareal

Kunst ist für alle da, Kunst muss nicht viel Geld kosten und vor allem: Kunst macht Spaß! Buchen Sie hier eine ArtSchnitzel-Tour durch das Kunstareal in München

Jetzt ab nur 36,62 € buchen!

Kunst ist für alle da, Kunst muss nicht viel Geld kosten und vor allem: Kunst macht Spaß! Buchen Sie hier eine ArtSchnitzel-Tour durch das Kunstareal in München

Graffiti in der Tumblingerstraße in München.

Street Art-Tour

Wussten Sie, dass München Vorreiter der europäischen Graffiti-Szene war? Entdecken Sie mit unserer Street Art-Tour heute noch unterschiedliche Kunst hautnah in der Stadt!

Jetzt für nur 32 € buchen!

Erleben Sie auf unserer Street Art-Tour die unterschiedliche Kunst der Stadt & spannende Graffiti!

Wussten Sie, dass München Vorreiter der europäischen Graffiti-Szene war? Entdecken Sie mit unserer Street Art-Tour heute noch unterschiedliche Kunst hautnah in der Stadt!

Blick von der Hackerbrücke im Sonnenuntergang in München

Bahnhit: Alle Wege führen nach München

München-Urlaub inklusive Anfahrt aus ganz Deutschland und Hotel mit Frühstück: Mit dem Bahnhit reisen Sie entspannt und umweltfreundlich!

München-Urlaub inklusive Anfahrt aus ganz Deutschland und Hotel mit Frühstück: Mit dem Bahnhit reisen Sie entspannt und umweltfreundlich!