Nationalsozialismus und Widerstand: München spielte eine besondere Rolle im Dritten Reich. Lernen Sie bei einem Stadtrundgang oder einer Stadtrundfahrt die Schatten und Lichtblicke aus dieser Zeit kennen.
Der Führung führt vom Königsplatz über den Karolinenplatz, die Brienner Straße, den Platz der Opfer des Nationalsozialismus mit dem Mahnmal zur Feldherrnhalle, durch den Hofgarten zum Haus der Kunst und endet an der Universität. Welche Rolle all diese Orte in der Zeit des Nationalsozialismus gespielt haben, erfahren Sie bei dieser Stadtführung.
In der Universität haben Sie im Anschluss die Möglichkeit, die kostenlose Ausstellung über die Widerstandsgruppe „Weiße Rose“ anzuschauen.
Auch interessant: die Gedenkstätte Dachau liegt nur etwa 30 Minuten von München entfernt und kann auch im Rahmen einer Führung besichtigt werden.
Buchen können Sie diese Tour bei München Tourismus, Gästeführungen
Telefon: +49 89 233 30204
Fax: +49 89 233 30319
tourismus.guides@muenchen.de
Dauer 2,5 bis 3 Stunden | Honorar ab 155 € (Deutsch) bzw. 165 € (Fremdsprache) ggf. zzgl. MwSt. | verfügbar in vielen Sprachen | Treffpunkt auf dem Königsplatz | Termine und individuelle Wünsche nach Absprache