Ein Schnitzel mit Bratkartoffeln im Wirtshaus Xaver's in München.

Tipps von Influencer*innen: princess.ch

Was hat dir am besten in München geschmeckt, Nicole Nobs?

Viele Influencer*innen besuchen München jedes Jahr und fangen die Stadt durch Videos, Artikel und Fotos ein. Um einen Einblick in ihre kreative Arbeit zu bekommen und herauszufinden, was sie an München begeistert hat, haben wir einen Fragebogen in petto. Diesmal: Nicole Nobs aus der Schweiz, das Gesicht hinter der Food- und Reiseblog Princess.

Wie hast du dir München vor deinem Besuch vorgestellt?

Ich kenne München bereits, war schon einige Male dort, aber eher für Konzertreisen und im Winter. Ich kannte Food-technisch vor allem die klassische Schiene mit Oktoberfest und Weihnachtsmarkt. Aber weit gefehlt, München hat echt jede Menge zu bieten.

Und wie war es dann wirklich?

Sehr vielfältig und vor allem auch superfreundlich! Nicht, dass ich es gar nicht erwartet hätte, aber es viel mir besonders auf. Die Gastro-Szene ist unheimlich vielfältig, für jeden Geschmack ist etwas dabei. Aber auch die Servicementalität hat mich persönlich positiv überrascht. Für eine Großstadt wie München kann ich es nur positiv hervorheben.

Was hat dir am besten gefallen?

Die Vielfalt der Food-Angebote. Von der deftigen bayerischen Küche im klassischen Wirtshaus wie im Xaver's, bis hin zum veganen Pizzaladen dem Doctor Drooly, ist für jeden etwas dabei.

Der interessanteste Ort?

Kann ich so gar nicht sagen. Wir haben ca. 20 HotSpots besucht, alle hatten etwas für sich. Schlussendlich bietet der Klassiker mit dem Viktualienmarkt aber bestimmt für jeden Foodie etwas und es lässt sich viel entdecken.

Das leckerste Essen? Der beste Drink?

Den besten Drink gab’s in der Bar unseres Hotels, der Boilerman Bar des 25hours The Royal Bavarian. Die Karte ist sehr umfangreich, Whiskey und Gin stehen im Fokus. Mein Favorit: der Zomer Cup. Das leckerste Essen? Da kann mich kaum entscheiden. Der Mezze-Teller im Servus Habibi war ein perfekter Einstieg für unser Food-Hopping.

Die schönste Begegnung?

Wir hatten einige tollen Begegnungen. Wie erwähnt, die Gastfreundschaft in den zahlreichen Lokalen und auf dem Markt war stets on point. Aber im Xaver’s hatten wir den besten Gastservice und wurden sehr sympathisch umsorgt (ohne, dass der Hintergrund zu unserem Besuch klar war – of course).

Der beste Moment?

Abends mit vollem Bauch nach einem feinen Schlummerdrink und guter Musik ins bequeme Bett fallen und sich schon auf den nächsten Tag freuen, wenn man weitere feine Sachen probieren kann.

Was hast du gelernt?

München ist sehr vielfältig, in jeder Hinsicht. Nicht nur Traditionen zeichnen die Stadt aus, auch eine Vielfalt an Kulturen und Quartieren.

Was nimmst du mit nach Hause?

Ich muss wieder nach München. Drei Tage sind nämlich viel zu kurz. Denn was Food-Testing anbelangt, gibt es natürlich ein paar Grenzen. Ich hätte gerne noch vieles ausprobiert und auch die Stadt und ihre schönen Ecken noch mehr erkundet.

Du kannst einem Freund drei Tipps für einen München-Trip geben – wo schickst du ihn hin?

Was möchtest du bei deinem nächsten Besuch unbedingt machen?

Meine über 50 Hot Spots umfassende Liste abarbeiten. Und mehr draußen erleben, wir erwischten leider ein paar sehr nasse Tage. Und ich würde gerne noch die schönsten Ecken der Stadt sehen.

Welches München-Foto hat von deinen Followern das beste Feedback bekommen?

Während der Reise habe ich via Instagram-Storys unsere Eindrücke geteilt. Die Feedbacks kamen zu den unterschiedlichen Lokalitäten, aber auch über das Hotel oder zu München im Allgemeinen. Eine Aussage war: „Jetzt möchte ich gaaaaaanz dringend nach München.“  Das war übrigens beim Essen im Xaver’s.

Und welches Foto mochtest du selbst am liebsten? Warum?

Die Aussicht zuoberst von der alten Utting, als es endlich mal aufhörte zu regnen und alle, inklusive uns, nach draußen geströmt sind.

Dein persönlicher Tipp für das perfekte Urlaubsfoto?

Verbinde Fotos mit Emotionen. Halte Stimmungen fest, so erinnerst du dich beim Anschauen der Bilder immer an diesen besonderen Moment. Versuch auch mal einen ungewöhnlichen Blickwinkel. Halte die Augen offen für die unklassischen Motive.

Deine drei goldenen Reise-Tipps?

Vorher recherchieren und grob planen, um dann dennoch flexibel und offen zu bleiben. Spontanität muss immer Platz haben. Ansonsten: Mir ist Off-Time immer wichtig beim Reisen. Vor allem auch wenn man länger unterwegs ist (Wochenende = nichts tun, nicht vergessen!).

Zum Abschluss: Was glaubst du, was die Münchner unter dem bairischen Ausdruck Noagerl* verstehen? Hast du irgendeine Idee?

Ich habe keine Ahnung, ehrlich. Was mir spontan alles in Sinn kommt: Nocken (zum Essen), Nageln, etwas zum Anziehen. Und was ist es?

 

*Als Noagerl wird im bayerischen der abgestandene Bierrest in einem Glas bezeichnet.

3 Fragen bezüglich Nicole Nobs' Arbeit

Wer bist du und was machst du?

Ich blogge seit zehn Jahren unter princess.ch über meine beiden großen Leidenschaften: das Reisen und Essen. Am liebsten auch in Kombination, wie bei unserem Food-Hopping-Trip nach München.

Woraus schöpfst du Inspiration für deine Arbeit?

Aus meinen persönlichen Interessen. Ich entdecke gerne Neues, teste mich durch Food-Angebote, bereise neue Orte, lasse mich durch Eindrücke via Social Media inspirieren.

Was ist die größte Herausforderung in deinem Job?

Ständig online zu sein. Und die Leser und Zuschauer mit immer neuem und spannendem Content zu füttern. Sei es nun auf dem Blog oder vor allem auch via Social Media. Das Bloggen ist nur mein Job und nicht mein Leben.

Vielen Dank, Nicole!

 

Nicole's Tipp für eine nachhaltige Anreise: Für eine entspannte Anreise empfehle ich die neu ausgebaute Zugverbindung von Zürich nach München. 6 Mal täglich fährt die SBB die Strecke von Winterthur nach München in unter 4 Stunden.

 

Fotos: Nicole Nobs
The chef of the restaurant Schneider Bräuhauses München is cutting a knuckle of pork with a big knife.

Weltstadt mit Herz: Gruß aus der Münchner Küche

München ist Weltstadt mit Herz – auch aus gastronomischer Sicht. Ein Überblick.

München ist Weltstadt mit Herz – natürlich auch aus gastronomischer Sicht. Ein Streifzug durch die Küchen dieser Stadt.

A view of a church reflected in a shop window in Munich.

München ist ein wahres Paradies fürs Shopping

Zu einem gelungenen Städtetrip gehört ein ausgiebiger Einkaufsbummel.

Zu einem gelungenen Städtetrip gehört ein ausgiebiger Einkaufsbummel: München bietet geradezu paradiesische Voraussetzungen!

Weissenburger Platz a Monaco di Baviera fotografata dall'alto con un drone.

Jedes Viertel eine eigene Welt

Schwabinger Bohème, bunte Vielfalt im Glockenbach, dörfliche Idylle in Haidhausen: ein Überblick über die Münchner Stadtviertel.

Schwabinger Bohème, bunte Vielfalt im Glockenbach, dörfliche Idylle in Haidhausen: ein Überblick über die Münchner Stadtviertel.

Junge Frau sitzt am Fenster in einer Tram in München.

Urlaub in der eigenen Stadt

Unsere Autorin war lange Zeit Reisebloggerin. Jetzt entdeckt sie zur Abwechslung mal ihre eigene Stadt.

Unsere Autorin war lange Zeit Reisebloggerin. Jetzt entdeckt sie zur Abwechslung mal ihre eigene Stadt.

Das Blaue Pferd im Lenbachhaus in München.

Münchner Museen

München ist Kulturgenuss pur! Die wichtigsten Museen, Galerien und Sammlungen auf einen Blick.

München ist Kulturgenuss pur! Wir präsentieren die wichtigsten Münchner Museen, Galerien und Sammlungen auf einen Blick.

München Card & City Pass

München entspannt und unkompliziert entdecken: Rabatte für das vielfältige Kunst-, Kultur- und Freizeitangebot mit unseren Gästekarten.

Der Öffentliche Nahverkehr ist dabei

Mit der Card viele Rabatte, mit dem Pass vieles umsonst.

Online oder an den Tourist-Infos

Piccola sala riunioni del Neues Rathaus di Monaco di Baviera

Rathausführung München

Entdecken Sie mit einem offiziellen Guide von München Tourismus das Neue Rathaus am Marienplatz.

Jetzt für nur 20 € buchen!

Magistrat, Monachia und Meisterfeier: Entdecken Sie mit einem offiziellen Guide von München Tourismus das Neue Rathaus am Marienplatz.

Le torri della Frauenkirche di Monaco di Baviera fotografate dall'alto.

Turmauffahrt Frauenkirche

Buchen Sie hier eine Turmauffahrt auf die Aussichtsplattform der Münchner Frauenkirche und genießen Sie einen 360 Grad-Panoramablick über die Stadt.

Jetzt für nur 7,50 € buchen!

Buchen Sie hier eine Turmauffahrt auf die Aussichtsplattform der Münchner Frauenkirche und genießen Sie einen 360 Grad-Panoramablick über die Stadt.

Graffiti von Freddie Mercury auf dem Holzplatz in München.

Freddie Mercury Tour

Entdecken Sie die Lieblingsorte des Queen-Sängers und erfahren Sie mehr über seine Vorlieben, seine Freunde und die ein oder andere Geschichte.

Jetzt für nur 29 € buchen!

Entdecken Sie die Lieblingsorte des Queen-Sängers und erfahren Sie mehr über seine Vorlieben, seine Freunde und die ein oder andere Geschichte.

Entdecken Sie die Lieblingsorte des Queen-Sängers und erfahren Sie mehr über seine Vorlieben, seine Freunde und die ein oder andere Geschichte.

Außenansicht des Hofbräuhauses München bei Dämmerung.

Führung durch das Hofbräuhaus

Entdecken Sie das berühmteste Wirtshaus der Welt mit einem offiziellen Guide der Landeshauptstadt und genießen Sie im Anschluss eine frische Mass Bier!

Für 28 € buchen, Mass Bier inklusive!

Entdecken Sie das berühmteste Wirtshaus der Welt und genießen Sie im Anschluss eine frische Mass Bier!

Entdecken Sie das berühmteste Wirtshaus der Welt mit einem offiziellen Guide der Landeshauptstadt und genießen Sie im Anschluss eine frische Mass Bier!

Kinder_Residenz.jpg

Kindertouren

Spannende Rätsel, ein blauer Diamant, mittelalterliche Geschichten und sogar ein Tatort – die Kindertouren bieten acht spannende Erlebnisse an, die ein Stückchen Geschichte der Stadt München spielerisch näherbringen. Ein Überblick.

Jetzt für nur 8 € buchen!

Die Touren bieten sechs spannende Erlebnisse an, die ein Stückchen Geschichte der Stadt München spielerisch näherbringen. Ein Überblick.

Spannende Rätsel, ein blauer Diamant, mittelalterliche Geschichten und sogar ein Tatort – die Kindertouren bieten acht spannende Erlebnisse an, die ein Stückchen Geschichte der Stadt München spielerisch näherbringen. Ein Überblick.

Torri di Marienplatz a Monaco di Baviera.

Altstadtführung

Die Stadtführung für alle, die die schönsten Ecken der Münchner Innenstadt kennenlernen möchten.

Jetzt für nur 18 € buchen!

Die Stadtführung für alle, die die schönsten Ecken der Münchner Innenstadt bei einem Spaziergang kennenlernen möchten.

Ein Mann fährt mit seiner Rikscha und Gästen durch den Olympiapark in München.

Rikscha-Tour S Olympiapark

Unser Guide pedaliert Sie zwischen den grünen Hügeln des Olympiaparks und entlang des Olympiasees von Sportstätte zu Sportstätte. Die perfekte Erkundungstour!

Jetzt für nur 95 € buchen!

Unser Guide pedaliert Sie zwischen den grünen Hügeln des Olympiaparks und entlang des Olympiasees von Sportstätte zu Sportstätte. Die perfekte Erkundungstour!

Eine Frau mit lackierten Fingernägeln hält ein Geschenk mit der Aufschrift „einfach München“

Gutscheine

Kaufen Sie jetzt Gutscheine für Ihren Besuch in München. Das ideale Geschenk! Führungen, Gästekarten und mehr...

Gutscheine ab 6,50 € kaufen

Kaufen Sie jetzt Gutscheine für Ihren Besuch in München. Das ideale Geschenk! Führungen, Gästekarten und mehr...

Panoramic view of the Neues Rathaus in Munich with the Frauenkirche in the background.

Besuch des Rathausbalkons

Kommen Sie mit auf den berühmten Balkon des Neuen Rathaus, auf dem der FC Bayern schon so manchen Triumph gefeiert hat – und genießen Sie die schöne Aussicht über den Marienplatz.

Jetzt für nur 6,50 € buchen!

Kommen Sie mit auf den berühmten Balkon des Neuen Rathaus, auf dem der FC Bayern schon so manchen Triumph gefeiert hat – und genießen Sie die schöne Aussicht über den Marienplatz.

Zwei Personen machen eine ArtSchnitzel Tour.

ArtSchnitzel-Touren im Kunstareal

Kunst ist für alle da, Kunst muss nicht viel Geld kosten und vor allem: Kunst macht Spaß! Buchen Sie hier eine ArtSchnitzel-Tour durch das Kunstareal in München

Jetzt ab nur 36,62 € buchen!

Kunst ist für alle da, Kunst muss nicht viel Geld kosten und vor allem: Kunst macht Spaß! Buchen Sie hier eine ArtSchnitzel-Tour durch das Kunstareal in München

Graffiti in der Tumblingerstraße in München.

Street Art-Tour

Wussten Sie, dass München Vorreiter der europäischen Graffiti-Szene war? Entdecken Sie mit unserer Street Art-Tour heute noch unterschiedliche Kunst hautnah in der Stadt!

Jetzt für nur 32 € buchen!

Erleben Sie auf unserer Street Art-Tour die unterschiedliche Kunst der Stadt & spannende Graffiti!

Wussten Sie, dass München Vorreiter der europäischen Graffiti-Szene war? Entdecken Sie mit unserer Street Art-Tour heute noch unterschiedliche Kunst hautnah in der Stadt!

Blick von der Hackerbrücke im Sonnenuntergang in München

Bahnhit: Alle Wege führen nach München

München-Urlaub inklusive Anfahrt aus ganz Deutschland und Hotel mit Frühstück: Mit dem Bahnhit reisen Sie entspannt und umweltfreundlich!

München-Urlaub inklusive Anfahrt aus ganz Deutschland und Hotel mit Frühstück: Mit dem Bahnhit reisen Sie entspannt und umweltfreundlich!