Gebäude an der Kirchenstraße 27 im Stadtteil Haidhausen in München.

Führung für Gruppen: Viertelliebe

Führung Viertelliebe für Gruppen

Schwabing, Kunstareal, Haidhausen oder Giesing? Tauchen Sie zusammen mit einem offiziellen Guide der Landeshauptstadt München ein in das Viertel Ihrer Wahl und erfahren Sie spannende Hintergründe und Anekdoten!

Wie bunt München ist, das kann man in seinen über zwanzig Vierteln erleben, von denen jedes einen ganz eigenen Charakter hat. Und genau darum geht es bei den neuen Viertelliebe-Führungen: gemeinsam die Besonderheiten eines jeden Viertels zu erkunden. Egal, für welchen Stadtteil Sie sich entscheiden, bei sämtlichen Touren vermitteln unsere Guides nicht nur geschichtliches und kunstgeschichtliches Wissen – sie sorgen auch für Momente der Begegnung mit den Münchner*innen, die in den Vierteln leben.

In der Altstadt führt Sie unser Guide nicht nur zu den klassischen Sehenswürdigkeiten, sondern weiht Sie unter anderem ein in die Einkaufsrituale der Münchner*innen: Vom Lieblings-Käsestand auf dem Viktualienmarkt bis zum finalen Prosecco nebst Häppchen bei Dallmayr. Mit der Kunsthalle, zahlreichen Theatern und dem Literaturhaus weist die Altstadt auch eine große Dichte an Kulturtempeln auf. Gegensätzliches besteht mit größter Selbstverständlichkeit nebeneinander: Gleich um die Ecke der Bayerischen Staatsoper steht….das Hofbräuhaus.

Marschiert man von der Altstadt über den Viktualienmarkt und die Blumenstraße hinweg, landet man automatisch im hippen Gärtnerplatz- und Glockenbachviertel mit seinen kleinen Boutiquen und der bunten LGBTQ*-Szene. Hier ranken sich Geschichten unter anderem um Freddie Mercury, der hier ein paar Jahre seines Lebens verbrachte.

Alternativ ist auch eine Viertelliebe-Führung durch das umtriebige Multikulti-Viertel rund um den Hauptbahnhof mit seinen Pyramiden aus Baklava und üppigen Obst- und Gemüseständen möglich. Das Südliche Bahnhofsviertel ist ein Schmelztiegel: türkische Supermärkte, indische Spezialitätenrestaurants, hippe Designbüros, junge Kunstschaffende und Galerien bestehen hier nebeneinander und zeigen: München ist nicht nur eine Weltstadt mit Herz, sondern auch eine Stadt von Welt.

Isar aufwärts betritt man touristisches Neuland im Schlachthofviertel, wo im Zuge der Abwanderung von Tierhandel und Fleischproduktion eine frische Kulturszene gewachsen ist. Hier, im inoffiziellen Feierviertel der Stadt, hat 2021 auch das neue Münchner Volkstheater eröffnet. Daneben wachsen und gedeihen Zwischennutzungsprojekte wie die Containerstadt „Bahnwärter Thiel“, das Café-Schiff auf der Brücke, die Alte Utting und die Hall of Fame mit sehenswertem Graffiti an der Tumblingerstraße.

Züge, Flüsschen, Blumen, Abendsonne – und Bier. Wer diese fünf Begriffe in einen romantischen Zusammenhang setzen kann, der ist hier goldrichtig: im ehemaligen Arbeiterviertel Giesing. Giesing wiederum grenzt an Haidhausen, wo wieder alles ganz anders ist, alternativer vielleicht, weniger Wildwuchs. Am besten Sie besuchen beide Quartiere jeweils im Rahmen einer Viertelliebe-Führung und machen sich selbst ein Bild.

Natürlich darf auch Schwabing nicht fehlen, das wohl geschichtsträchtigste Viertel Münchens. Es war bereits Stadt, als es 1890 nach München eingemeindet wurde. Die Schwabinger Bohème war legendär. Natürlich hat das Viertel sich verändert, dennoch leben hier noch immer viele (Lebens-)Künstler*innen wie Rainer Langhans, der Schriftsteller Patrick Süskind und die Filmemacherin Doris Dörrie.

In Schwabings Nachbarviertel, der Maxvorstadt stehen mit den beiden Universitäten und dem Kunstareal alle Zeichen auf Weltklasse-Museen und Wissenschaft. Die Maxvorstadt ist auch architektonisch interessant, denn sie war das erste Viertel, das außerhalb der mittelalterlichen Stadtbefestigung angelegt wurde.

Video: Guides der Landeshauptstadt

Olympische Sommerspiele 1972, 1970er Jahre Architektur, das Olympiaattentat, das sind die Themen bei einem Rundgang durch das Olympische Dorf, wo die Sportler*innen während der Spiele untergebracht waren. Das Olympische Dorf mit seinen Wohnblocks und bunt bemalten Bungalows galt 1972 als städtebauliches Experiment und steht seit 1998 unter Ensembleschutz.

Ebenfalls im Angebot ist eine Viertelliebe-Führung durch Neuhausen-Nymphenburg. Mit Ihrem Guide bummeln Sie durch die  Straßen mit ihren netten kleinen Läden, Cafés und Restaurants rund um den Rotkreuzplatz. Das Viertel besticht durch großzügige Parks und Biergärten und die Nähe zum Schloss. Im Umfeld der Auffahrtsalleen stehen Villen aus der Gründerzeit und nicht weit davon besichtigen Sie mit der Herz-Jesu-Kirche ein herausragendes Beispiel zeitgenössischer Architektur.

 

 

Foto: Frank Stolle, Illustration: Julia Pfaller

Auch interessant: Sie sind individuell unterwegs? Dann nehmen Sie teil an der Führung Viertelliebe mit einem offiziellen Guide der Stadt München - Buchbar direkt hier!

Seien Sie dabei!

Buchen können Sie diese Tour bei München Tourismus, Gästeführungen

Telefon: +49 89 233 30234
tourismus.guides@muenchen.de

Dauer ab zwei Stunden nach Absprache | Honorar ab 145 € (Deutsch) bzw. 150 € (Fremdsprache) ggf. zzgl. MwSt. | für Gruppen bis 20 Personen | Termine, Treffpunkt und individuelle Wünsche nach Absprache

Preisliste als PDF zum Download

Preisliste 2024/2025 als PDF zum Download

Weihnachtsdekoration in einem Stand auf dem Christkindlmarkt in München.

Viertelliebe Winterspecial

Erleben Sie mit unserem Guide das winterliche Viertel Schwabing und erhalten Sie nach Ende der Führung noch eine "Schwabinger Wundertüte" für Ihren Besuch auf dem Weihnachtsmarkt.

Jetzt ab nur 18 € buchen!

Erleben Sie mit unserem Guide das winterliche Viertel Schwabing und erhalten Sie nach Ende der Führung noch eine "Schwabinger Wundertüte".

Erleben Sie mit unserem Guide das winterliche Viertel Schwabing und erhalten Sie nach Ende der Führung noch eine "Schwabinger Wundertüte" für Ihren Besuch auf dem Weihnachtsmarkt.

Panoramablick auf den Münchner Weihnachtsmarkt am Marienplatz.

Christkindlmarktführung

Stimmen Sie sich bei diesem Rundgang durch die Altstadt in der wunderbaren Atmosphäre von duftenden Mandeln und glitzernden Lichtern auf Weihnachten ein.

Jetzt für nur 28 € buchen!

Stimmen Sie sich bei diesem Rundgang durch die Altstadt in der wunderbaren Atmosphäre auf Weihnachten ein.

Stimmen Sie sich bei diesem Rundgang durch die Altstadt in der wunderbaren Atmosphäre von duftenden Mandeln und glitzernden Lichtern auf Weihnachten ein.

Le torri della Frauenkirche di Monaco di Baviera fotografate dall'alto.

Turmauffahrt Frauenkirche

Buchen Sie hier eine Turmauffahrt auf die Aussichtsplattform der Münchner Frauenkirche und genießen Sie einen 360 Grad-Panoramablick über die Stadt.

Jetzt für nur 7,50 € buchen!

Buchen Sie hier eine Turmauffahrt auf die Aussichtsplattform der Münchner Frauenkirche und genießen Sie einen 360 Grad-Panoramablick über die Stadt.

Die Lichtinstallation ''Beeindruckender Pegasus'' im  LUMAGICA Lichterpark in München.

LUMAGICA-Lichterpark

Entdecken Sie über 300 Lichtkunstwerke auf dem Rundweg im LUMAGICA-Lichterpark. Buchen Sie hier Ihr Flex-Ticket für ein unvergessliches Erlebnis voller Magie und Kunst.

Jetzt für nur 29 € buchen!

Entdecken Sie über 300 Lichtkunstwerke im LUMAGICA Lichterpark. Buchen Sie hier Ihr Flex-Ticket für ein unvergessliches Erlebnis voller Magie und Kunst.

Entdecken Sie über 300 Lichtkunstwerke auf dem Rundweg im LUMAGICA-Lichterpark. Buchen Sie hier Ihr Flex-Ticket für ein unvergessliches Erlebnis voller Magie und Kunst.

Palazzo di Giustizia di Monaco.

Führung durch den Justizpalast

Bei der Führung durch den heutigen Sitz des Bayerischen Staatsministeriums für Justiz erfahren Sie alles zur Geschichte und Bedeutung des neobarocken Gerichts- und Verwaltungsgebäudes.

Jetzt für nur 20 € buchen!

Bei der Führung durch den heutigen Sitz des Bayerischen Staatsministeriums für Justiz erfahren Sie alles zur Geschichte und Bedeutung des neobarocken Gerichts- und Verwaltungsgebäudes.

Piccola sala riunioni del Neues Rathaus di Monaco di Baviera

Rathausführung München

Entdecken Sie mit einem offiziellen Guide von München Tourismus das Neue Rathaus am Marienplatz.

Jetzt für nur 20 € buchen!

Magistrat, Monachia und Meisterfeier: Entdecken Sie mit einem offiziellen Guide von München Tourismus das Neue Rathaus am Marienplatz.

Graffiti von Freddie Mercury auf dem Holzplatz in München.

Freddie Mercury-Tour

Entdecken Sie die Lieblingsorte des Queen-Sängers und erfahren Sie mehr über seine Vorlieben, seine Freunde und die ein oder andere Geschichte.

Jetzt für nur 29 € buchen!

Entdecken Sie die Lieblingsorte des Queen-Sängers und erfahren Sie mehr über seine Vorlieben, seine Freunde und die ein oder andere Geschichte.

Entdecken Sie die Lieblingsorte des Queen-Sängers und erfahren Sie mehr über seine Vorlieben, seine Freunde und die ein oder andere Geschichte.

Das Hofbräuhaus im Winter

Führung durch das Hofbräuhaus

Entdecken Sie das berühmteste Wirtshaus der Welt mit einem offiziellen Guide der Landeshauptstadt und genießen Sie im Anschluss eine frische Mass Bier!

Für 28 € buchen, Mass Bier inklusive!

Entdecken Sie das berühmteste Wirtshaus der Welt und genießen Sie im Anschluss eine frische Mass Bier!

Entdecken Sie das berühmteste Wirtshaus der Welt mit einem offiziellen Guide der Landeshauptstadt und genießen Sie im Anschluss eine frische Mass Bier!

Kinder_Residenz.jpg

Kindertouren

Spannende Rätsel, ein blauer Diamant, mittelalterliche Geschichten und sogar ein Tatort – die Kindertouren bieten acht spannende Erlebnisse an, die ein Stückchen Geschichte der Stadt München spielerisch näherbringen. Ein Überblick.

Jetzt für nur 8 € buchen!

Die Touren bieten sechs spannende Erlebnisse an, die ein Stückchen Geschichte der Stadt München spielerisch näherbringen. Ein Überblick.

Spannende Rätsel, ein blauer Diamant, mittelalterliche Geschichten und sogar ein Tatort – die Kindertouren bieten acht spannende Erlebnisse an, die ein Stückchen Geschichte der Stadt München spielerisch näherbringen. Ein Überblick.

Torri di Marienplatz a Monaco di Baviera.

Altstadtführung

Die Stadtführung für alle, die die schönsten Ecken der Münchner Innenstadt kennenlernen möchten.

Jetzt für nur 18 € buchen!

Die Stadtführung für alle, die die schönsten Ecken der Münchner Innenstadt bei einem Spaziergang kennenlernen möchten.

Ein Mann fährt mit seiner Rikscha und Gästen durch den Olympiapark in München.

Rikscha-Tour S Olympiapark

Unser Guide pedaliert Sie zwischen den grünen Hügeln des Olympiaparks und entlang des Olympiasees von Sportstätte zu Sportstätte. Die perfekte Erkundungstour!

Jetzt für nur 95 € buchen!

Unser Guide pedaliert Sie zwischen den grünen Hügeln des Olympiaparks und entlang des Olympiasees von Sportstätte zu Sportstätte. Die perfekte Erkundungstour!

Eine Frau mit lackierten Fingernägeln hält ein Geschenk mit der Aufschrift „einfach München“

Gutscheine

Kaufen Sie jetzt Gutscheine für Ihren Besuch in München. Das ideale Geschenk! Führungen, Gästekarten und mehr...

Gutscheine ab 6,50 € kaufen

Kaufen Sie jetzt Gutscheine für Ihren Besuch in München. Das ideale Geschenk! Führungen, Gästekarten und mehr...

Zwei Personen machen eine ArtSchnitzel Tour.

ArtSchnitzel-Touren im Kunstareal

Kunst ist für alle da, Kunst muss nicht viel Geld kosten und vor allem: Kunst macht Spaß! Buchen Sie hier eine ArtSchnitzel-Tour durch das Kunstareal in München

Jetzt ab nur 36,62 € buchen!

Kunst ist für alle da, Kunst muss nicht viel Geld kosten und vor allem: Kunst macht Spaß! Buchen Sie hier eine ArtSchnitzel-Tour durch das Kunstareal in München

Graffiti in der Tumblingerstraße in München.

Street Art-Tour

Wussten Sie, dass München Vorreiter der europäischen Graffiti-Szene war? Entdecken Sie mit unserer Street Art-Tour heute noch unterschiedliche Kunst hautnah in der Stadt!

Jetzt für nur 32 € buchen!

Erleben Sie auf unserer Street Art-Tour die unterschiedliche Kunst der Stadt & spannende Graffiti!

Wussten Sie, dass München Vorreiter der europäischen Graffiti-Szene war? Entdecken Sie mit unserer Street Art-Tour heute noch unterschiedliche Kunst hautnah in der Stadt!

Ein Steinkrug mit der Aufschrift Oktoberfest München.

Jetzt bestellen!

Oktoberfest-Shop

Holen Sie sich ein Stück Oktoberfest nach Hause: Erwerben Sie offizielle Souvenirs wie das Wiesnplakat oder den Oktoberfest-Maßkrug im offiziellen Oktoberfest-Shop.

Holen Sie sich ein Stück Oktoberfest nach Hause: Erwerben Sie offizielle Souvenirs wie das Wiesnplakat oder den Oktoberfest-Maßkrug im offiziellen Oktoberfest-Shop.

München Card & City Pass

München entspannt und unkompliziert entdecken: Rabatte für das vielfältige Kunst-, Kultur- und Freizeitangebot mit unseren Gästekarten.

Der Öffentliche Nahverkehr ist dabei

Mit der Card viele Rabatte, mit dem Pass vieles umsonst.

Online oder an den Tourist-Infos

Tasche auf grünem Hintergrund

Gutscheine

Verschenken Sie einen besonderen Gutschein für München: Wir bieten alle Führungen und Touren auch als Geschenkgutschein an. Hier können Sie einzigartige München-Erlebnisse direkt online buchen, ausdrucken und als Gutschein Freunden oder der Familie schenken.

Gutscheine ab 6,50 € kaufen

Verschenken Sie einen besonderen Gutschein für München: Wir bieten alle Führungen und Touren auch als Geschenkgutschein an. Hier können Sie einzigartige München-Erlebnisse direkt online buchen, ausdrucken und als Gutschein Freunden oder der Familie schenken.