Entdecken Sie den Justizpalast München im Rahmen einer faszinierenden Gruppenführung! Tauchen Sie ein in die reiche Geschichte dieses neobarocken Gerichts- und Verwaltungsgebäudes, das heute den Sitz des Bayerischen Staatsministeriums für Justiz beherbergt. Von der Prinzregentenzeit bis zu den bedeutenden Gerichtsverhandlungen der Gegenwart gibt es viel zu erkunden.
Der imposante Justizpalast in der Maxvorstadt besticht nicht nur durch seine auffällige Kuppel aus Eisen und Glas, sondern auch durch seine prachtvolle Innenausstattung. Die zentrale Halle, die sich über vier Stockwerke mit fast 500 Räumen erstreckt, dient oft als Kulisse für Filmproduktionen, insbesondere für Krimis und Anwaltsserien. Während der Führung durch das Gebäude wird Ihnen Ihr Guide die einzigartige Architektur und die Entstehungsgeschichte dieses Gerichtsgebäudes näherbringen.
Während der Besichtigung des Justizpalastes werden Sie auch den Saal 253 besuchen, in dem die Prozesse gegen die Geschwister Scholl und andere Mitglieder der Weißen Rose stattfanden. In diesem Zusammenhang wird auch die kürzlich eröffnete Ausstellung "Willkür im Namen des Deutschen Volkes" besucht. Diese Ausstellung erinnert nicht nur an die Opfer, sondern bietet auch ausführliche Informationen zu den Prozessen, den beteiligten Personen, der Aushöhlung rechtsstaatlicher Prinzipien während der NS-Diktatur, der Aufarbeitung der Unrechtsjustiz nach 1945 und den Lehren, die daraus für die Gegenwart gezogen werden können.
Während der Führung durch die Galerie mit den Porträts der bayerischen Justizministerinnen und -minister erhalten Sie interessante Hintergrundinformationen. Hier finden Sie auch Persönlichkeiten wie Wilhelm Hoegner, den Vater der bayerischen Verfassung, sowie Mathilde Berghofer-Weichner, die erste Frau in diesem Amt.
Ihr Guide wird Ihnen erläutern, welche Gerichte im Justizpalast tagen und welche bedeutenden Prozesse hier stattgefunden haben. Erfahren Sie, welche Prominenten bereits auf der Anklagebank saßen und wie der Justizpalast auch heute noch eine zentrale Rolle im Rechtssystem spielt.
Auch interessant: Sie sind individuell unterwegs? Dann nehmen Sie teil an einer offenen Führung durch den Justizpalast teil - Buchbar direkt hier!
Buchen können Sie diese Tour bei München Tourismus, Gästeführungen
Telefon: +49 89 233 30234
tourismus.guides@muenchen.de
Dauer 1,5 bis 2 Stunden | Honorar ab 145 € (Deutsch) bzw. 150 € (Fremdsprache) ggf. zzgl. MwSt. | für Gruppen bis 25 Personen | nur möglich Montag - Freitag von 9 - 15 Uhr (spätester Startpunkt) | aktuell verfügbar auf Deutsch, Englisch und Italienisch | Termine, Treffpunkt und individuelle Wünsche nach Absprache