Gestreifte Sonnenschirme im Schanigarten

Münchner Schanigärten

Gastgärten in Parkbuchten

In Wien haben die Schanigärten, kleine Freiluftterrassen vor Kaffeehäusern, eine lange Tradition. Für München allerdings sind sie etwas ganz Neues und mittlerweile nicht mehr wegzudenken.

Woher kommt der Name Schanigarten?

Der Name „Schanigarten" kommt übrigens ebenfalls aus der österreichischen Hauptstadt, wo der jüngste Kellner oder Lehrling oft „Jean“ genannt wurde, was dann zu „Schani" wurde. Schanis Aufgabe war es, im Frühjahr und Sommer die Tische nach draußen zu tragen und zu decken. So kamen die Schanigärten zu ihrem Namen. Und der Wiener Ausspruch „Schani, trag’ den Garten aussi“ wird in München offensichtlich sehr wörtlich genommen.

So sehen die Münchner Schanigärten aus

In den Restaurants, Bars und Cafés der Stadt ging man in diesem Jahr frühzeitig mit Elan und großer Kreativität an die Arbeit, um die Schanigärten ganz besonders schön zu gestalten. An jeder Ecke in München wurde gehämmert, gezimmert und geschraubt. Pflanzen wurden herangekarrt und liebevoll in Kisten, Töpfe und Kübel gepflanzt. Nicht selten findet man zwischen duftenden Blumen auch üppige Küchenkräuter wie Basilikum, Rosmarin oder Salbei. Sogar Olivenbäume sind in diesen kleinen Gärten zu entdecken.

Die Geländer, Umzäunungen und Verkleidungen der kleinen Gastgärten werden ebenso einfallsreich bemalt, verziert und behängt und sind am Abend selbstverständlich beleuchtet. Alle helfen zusammen und liefern sich dennoch einen kleinen Wettstreit: Wer hat den schönsten Schanigarten vor der Tür?

Wenn die Lokale in Wien im Sommer ihre Türen öffnen, sagt der Wirt zum Lehrling: „Schani trag’ den Garten aussi!“

Wo gibt es in München Schanigärten?

Die Gastronomen der Stadtteile Maxvorstadt und Schwabing scheinen zu den eifrigsten Schanigartenbauern Münchens zu gehören: In der Türkenstraße und Amalienstraße reiht sich ein Schanigarten an den nächsten. Diese Vielfalt ist beeindruckend und es scheint, als kämen von Woche zu Woche noch mehr hinzu.

Aber auch bei einem Spaziergang oder einer Radltour durch die Altstadt, das Glockenbachviertel, Haidhausen und die anderen Stadtviertel Münchens entdeckt man viele der neuen kleinen Freiluftoasen.

Ein echter Münchner Schanigarten befindet sich übrigens da, wo früher die Parkplätze der Autos am Straßenrand waren. Die fehlen jetzt natürlich, aber die meisten Autobesitzer erfreuen sich an den dafür entstandenen gemütlichen Orten.

Übrigens: Der Architekt Alexander Fthenakis hat sein Buch „Schanitown“ diesem Phänomen gewidmet und uns in einem Interview verraten, was ihn an den Schanigärten so fasziniert.

Selbst kulinarisch ist für jeden Geschmack, jede Tageszeit und jede Stimmung gesorgt. Einige Lokale öffnen ihre Freiluftwirtschaft zwar erst im Laufe des Vormittags, aber ein kleines Frühstück mit Kaffee und Croissant ist an der ein oder anderen Ecke durchaus möglich. 

Essen und Trinken im Schanigarten zu jeder Tageszeit

Um die Mittagszeit wird es lebendiger. Ob alleine oder in Begleitung, als Tourist oder Einheimischer, die Schanigärten füllen sich. Im Schatten der bunten Sonnenschirme hat man die Qual der Wahl zwischen mediterranen Genüssen oder asiatischen Köstlichkeiten, leichter bayerischer Küche, Vegetarischem oder Fishbowl Poké, dazu ein kühles Getränk … das ist eine Mittagspause de luxe.

Richtig voll wird es am Abend. Doch nach einem kleinen Spaziergang durchs Stadtviertel findet sich mit etwas Geduld immer ein Platz, um einen Spritz, Hugo oder Moscow Mule zu genießen.

Wie lange gibt es die Schanigärten in München?

Die Verantwortlichen der Stadt München haben beschlossen, dass die Schanigärten eine feste Einrichtung werden. Von April bis Oktober dürfen die Lokale nun in jedem Jahr ein paar parkende Autos verdrängen. Schöne Aussichten für die Münchner und Münchnerinnen und eine echte Attraktion für die Gäste aus aller Welt!

 

 

Text: München Tourismus, Fotos: Eva Hohmann
Ein Mann grillt Hamburger in einem Foodtruck in München.

Von Foodtrucks und anderen Standln

Die Vielfalt der Stadt zeigt sich nicht nur in der Sterne-Küche, sondern auch in vielen kleinen Standln der Viertel.

Die kulinarische Vielfalt der Stadt zeigt sich nicht nur in der Sterne-Küche, sondern auch in vielen kleinen Standln der Viertel.

Bäcker in der Hofbräuhaus-Kunstmühle in München bei der Arbeit.

Back ma‘s

Kaum eine Stadt hat eine so lange Brottradition wie München. Ein Blick in die Stuben und Öfen heimischer Traditionsbäckereien.

Kaum eine Stadt hat eine so lange Brottradition wie München. Was ist hier so besonders? Ein Blick in die Stuben und Öfen heimischer Traditionsbäckereien.

Un bicchiere di birra in un ristorante di Monaco

Sag mir, was du trinkst...

Starkbier, Festbier, Hell, Dunkel, Pils: eine kleine Typologie der wichtigsten Münchner Biere – und ihrer Fans.

Starkbier, Festbier, Hell, Dunkel, Pils: eine kleine Typologie der wichtigsten Münchner Biere – und ihrer Fans.

In the cooking school, star chef Christian Jürgens assists the author while flambéing.

Das perfekte Dinner

Unser Autorin wäre gerne eine bessere Köchin. Was liegt da näher, als von den Besten zu lernen?

Unser Autorin wäre gerne eine bessere Köchin. Was liegt da näher, als von den Besten zu lernen? Ein Kochkurs in drei Gängen.

Ein Fischer nimmt auf einem See einen Fisch aus einem Netz.

Heimische Exotik

Süßwasserfisch ist eine kulinarische Nische: Junge Köche in München machen aus Saibling, Waller und Hecht wahre Geschmacksabenteuer.

Viele Gräten, schwierig zu essen: Süßwasserfisch ist eine kulinarische Nische. Aber junge Köche in München machen aus Saibling, Waller und Hecht wahre Geschmacksabenteuer.

Bread with Gelbwurst and chives in Munich.

Alles Wurst: kleine Wurst-Typologie

Das Universum der Münchner Würste ist beinahe unendlich. Eine Orientierungshilfe.

Das Universum der Münchner Würste ist nicht unendlich. Seine Weiten mögen gerade den Reisenden dennoch unergründlich erscheinen.

The chef of the restaurant Schneider Bräuhauses München is cutting a knuckle of pork with a big knife.

Weltstadt mit Herz

Haxe, Niere, Backen, Schwanz: Ungewöhnliche Teile vom Tier liegen weltweit im Trend. In München war das schon immer so.

Haxe, Niere, Backen, Schwanz: Ungewöhnliche Teile vom Tier liegen weltweit im Trend. In München war das schon immer so. Eine kulinarische Tour durch die Stadt.

München Card & City Pass

München entspannt und unkompliziert entdecken: Rabatte für das vielfältige Kunst-, Kultur- und Freizeitangebot mit unseren Gästekarten.

Der Öffentliche Nahverkehr ist dabei

Mit der Card viele Rabatte, mit dem Pass vieles umsonst.

Online oder an den Tourist-Infos

Piccola sala riunioni del Neues Rathaus di Monaco di Baviera

Rathausführung München

Entdecken Sie mit einem offiziellen Guide von München Tourismus das Neue Rathaus am Marienplatz.

Jetzt für nur 20 € buchen!

Magistrat, Monachia und Meisterfeier: Entdecken Sie mit einem offiziellen Guide von München Tourismus das Neue Rathaus am Marienplatz.

Le torri della Frauenkirche di Monaco di Baviera fotografate dall'alto.

Turmauffahrt Frauenkirche

Buchen Sie hier eine Turmauffahrt auf die Aussichtsplattform der Münchner Frauenkirche und genießen Sie einen 360 Grad-Panoramablick über die Stadt.

Jetzt für nur 7,50 € buchen!

Buchen Sie hier eine Turmauffahrt auf die Aussichtsplattform der Münchner Frauenkirche und genießen Sie einen 360 Grad-Panoramablick über die Stadt.

Graffiti von Freddie Mercury auf dem Holzplatz in München.

Freddie Mercury Tour

Entdecken Sie die Lieblingsorte des Queen-Sängers und erfahren Sie mehr über seine Vorlieben, seine Freunde und die ein oder andere Geschichte.

Jetzt für nur 29 € buchen!

Entdecken Sie die Lieblingsorte des Queen-Sängers und erfahren Sie mehr über seine Vorlieben, seine Freunde und die ein oder andere Geschichte.

Entdecken Sie die Lieblingsorte des Queen-Sängers und erfahren Sie mehr über seine Vorlieben, seine Freunde und die ein oder andere Geschichte.

Außenansicht des Hofbräuhauses München bei Dämmerung.

Führung durch das Hofbräuhaus

Entdecken Sie das berühmteste Wirtshaus der Welt mit einem offiziellen Guide der Landeshauptstadt und genießen Sie im Anschluss eine frische Mass Bier!

Für 28 € buchen, Mass Bier inklusive!

Entdecken Sie das berühmteste Wirtshaus der Welt und genießen Sie im Anschluss eine frische Mass Bier!

Entdecken Sie das berühmteste Wirtshaus der Welt mit einem offiziellen Guide der Landeshauptstadt und genießen Sie im Anschluss eine frische Mass Bier!

Kinder_Residenz.jpg

Kindertouren

Spannende Rätsel, ein blauer Diamant, mittelalterliche Geschichten und sogar ein Tatort – die Kindertouren bieten acht spannende Erlebnisse an, die ein Stückchen Geschichte der Stadt München spielerisch näherbringen. Ein Überblick.

Jetzt für nur 8 € buchen!

Die Touren bieten sechs spannende Erlebnisse an, die ein Stückchen Geschichte der Stadt München spielerisch näherbringen. Ein Überblick.

Spannende Rätsel, ein blauer Diamant, mittelalterliche Geschichten und sogar ein Tatort – die Kindertouren bieten acht spannende Erlebnisse an, die ein Stückchen Geschichte der Stadt München spielerisch näherbringen. Ein Überblick.

Torri di Marienplatz a Monaco di Baviera.

Altstadtführung

Die Stadtführung für alle, die die schönsten Ecken der Münchner Innenstadt kennenlernen möchten.

Jetzt für nur 18 € buchen!

Die Stadtführung für alle, die die schönsten Ecken der Münchner Innenstadt bei einem Spaziergang kennenlernen möchten.

Ein Mann fährt mit seiner Rikscha und Gästen durch den Olympiapark in München.

Rikscha-Tour S Olympiapark

Unser Guide pedaliert Sie zwischen den grünen Hügeln des Olympiaparks und entlang des Olympiasees von Sportstätte zu Sportstätte. Die perfekte Erkundungstour!

Jetzt für nur 95 € buchen!

Unser Guide pedaliert Sie zwischen den grünen Hügeln des Olympiaparks und entlang des Olympiasees von Sportstätte zu Sportstätte. Die perfekte Erkundungstour!

Eine Frau mit lackierten Fingernägeln hält ein Geschenk mit der Aufschrift „einfach München“

Gutscheine

Kaufen Sie jetzt Gutscheine für Ihren Besuch in München. Das ideale Geschenk! Führungen, Gästekarten und mehr...

Gutscheine ab 6,50 € kaufen

Kaufen Sie jetzt Gutscheine für Ihren Besuch in München. Das ideale Geschenk! Führungen, Gästekarten und mehr...

Panoramic view of the Neues Rathaus in Munich with the Frauenkirche in the background.

Besuch des Rathausbalkons

Kommen Sie mit auf den berühmten Balkon des Neuen Rathaus, auf dem der FC Bayern schon so manchen Triumph gefeiert hat – und genießen Sie die schöne Aussicht über den Marienplatz.

Jetzt für nur 6,50 € buchen!

Kommen Sie mit auf den berühmten Balkon des Neuen Rathaus, auf dem der FC Bayern schon so manchen Triumph gefeiert hat – und genießen Sie die schöne Aussicht über den Marienplatz.

Zwei Personen machen eine ArtSchnitzel Tour.

ArtSchnitzel-Touren im Kunstareal

Kunst ist für alle da, Kunst muss nicht viel Geld kosten und vor allem: Kunst macht Spaß! Buchen Sie hier eine ArtSchnitzel-Tour durch das Kunstareal in München

Jetzt ab nur 36,62 € buchen!

Kunst ist für alle da, Kunst muss nicht viel Geld kosten und vor allem: Kunst macht Spaß! Buchen Sie hier eine ArtSchnitzel-Tour durch das Kunstareal in München

Graffiti in der Tumblingerstraße in München.

Street Art-Tour

Wussten Sie, dass München Vorreiter der europäischen Graffiti-Szene war? Entdecken Sie mit unserer Street Art-Tour heute noch unterschiedliche Kunst hautnah in der Stadt!

Jetzt für nur 32 € buchen!

Erleben Sie auf unserer Street Art-Tour die unterschiedliche Kunst der Stadt & spannende Graffiti!

Wussten Sie, dass München Vorreiter der europäischen Graffiti-Szene war? Entdecken Sie mit unserer Street Art-Tour heute noch unterschiedliche Kunst hautnah in der Stadt!

Blick von der Hackerbrücke im Sonnenuntergang in München

Bahnhit: Alle Wege führen nach München

München-Urlaub inklusive Anfahrt aus ganz Deutschland und Hotel mit Frühstück: Mit dem Bahnhit reisen Sie entspannt und umweltfreundlich!

München-Urlaub inklusive Anfahrt aus ganz Deutschland und Hotel mit Frühstück: Mit dem Bahnhit reisen Sie entspannt und umweltfreundlich!