Herbstliche Morgenstimmung im Englischen Garten in München

Liebesbrief an den Münchner Herbst

Aszendent: Zeppelin

Kühl-frisch, kastanienbraun und ein wenig sehnsüchtig: Im Herbst kommen drei elementare Teile des typischen München-Gefühls zusammen.

Man kann objektiv feststellen, dass der Herbst zwar überall schön, in München aber am schönsten ist. Wo sonst gibt es schließlich jedes Jahr ein derart ausuferndes Volksfest, das allein dem Oktober gewidmet ist? Welche Stadt kann so eine international beachtete Verneigung vor dieser Jahreszeit bieten? Auch wenn es auf der Wiesn selbst meistens wenig melancholisch zugeht, es liegt in dieser Zeit eben nicht nur ein Zeppelin, sondern auch eine ganz besondere, sehnsüchtige Stimmung über der Stadt.

Alle, egal ob Wiesn-Fans oder nicht, kennen diese herrlichen Tage Ende September, in denen ein stabiles Hochdruckgebiet tagelang den Himmel über der Theatinerkirche sehr weit und endlos blau hält. Keine Farbe passt besser zum Gelb der Wittelsbacher als der Herbsthimmel!

Kühl-frisch riecht es an diesen Tagen morgens, nach dem ersten Schnee in den Bergen und den Blättern, die über Nacht gefallen sind. Mittags wird es warm genug, um noch mal die Füße in die Isar auszustrecken, und am frühen Abend klaubt man auf dem Heimweg in der Dämmerung noch ein paar Kastanien auf, einfach so. Weil es bekanntlich glücklich macht, eine frische Kastanie in der Manteltasche herumzutragen.

Überhaupt, Kastanien – sie gehören zu dieser Stadt eben nicht nur als Biergartendekoration. Es kann doch kein Zufall sein, dass sie exakt die gleiche Farbe haben wie eine große Breze auf der Wiesn.

Überhaupt, Kastanien – sie gehören zu dieser Stadt eben nicht nur als Biergartendekoration. Es kann doch kein Zufall sein, dass sie exakt die gleiche Farbe haben wie eine große Breze auf der Wiesn und wie die glatt polierten Sitze der alten Münchner Straßenbahnen, die gelegentlich noch um die Ecke bimmeln. Drei absolut elementare Bestandteile des München-Gefühls also, die so im Herbst zusammenkommen.

Der lange und meistens auffallend schöne Herbst ist aber auch ein guter Service für jene nicht gerade kleine Gruppe der Einheimischen, die zwar schon das ganze Jahr sagen „In die Berge!“, aber es irgendwie – zefix! – doch noch nicht geschafft haben. Erst war „noch zu viel Schnee“, was dann nahtlos in „viel zu heiß zum Wandern“ überging. Aber im September und Oktober gibt’s keine Ausreden, im Gegenteil – jetzt ist der große Spielplatz zwischen Chiemsee und Zugspitze besonders schön.

Wenn zum Oktoberende hin dann die Kirchweihdult auf dem Mariahilfplatz abgebaut wird, die Brunnen der Stadt ihr Holzkleid verpasst bekommen und die weiß-blaue Flotte vom Starnberger See im Hafen vor Anker geht, dann beginnt die zweite Hälfte des Herbstes.

Es vergeht deshalb auch kein Tag, an dem man nicht von allen Seiten mit Fotos vom leuchtenden Ahornboden und von Straßenrandkürbissen bombardiert wird. Warum nur, denkt man dann insgeheim, macht man trotzdem immer den Fehler, seinen Sommerurlaub schon im August zu verbraten und nicht in diesen goldenen Oktobertagen? Nächstes Jahr bestimmt!

Wenn zur Oktobermitte hin dann die Kirchweihdult auf dem Mariahilfplatz abgebaut wird, die Brunnen der Stadt ihr Holzkleid verpasst bekommen und die weiß-blaue Flotte vom Starnberger See im Hafen vor Anker geht, dann beginnt die zweite Hälfte des Herbstes. Auch die hat ihre Vorzüge, denn jetzt wird es kurz mal ganz ruhig in der Stadt. Weniger Gäste, weniger Cabriofahrer, die großen Spielwiesen werden jetzt wieder zu Parks und die Isar wird wieder zu einem stillen Alpenfluss.

Und wenn man jetzt spätnachmittags über den heimelig beleuchteten Viktualienmarkt schlendert, um zu sehen, ob es noch Steinpilze gibt, dann kann es passieren, dass man links vom Karl-Valentin-Brunnen in eine kleine Nebelwand gerät. Und wenn man auf der anderen Seite wieder herauskommt, ist plötzlich der Winter eingekehrt.

 

 

Text: Nansen & Piccard; Photos: Dominik Morbitzer
Münchner Jahreszeiten
La nave Alte Utting su un ponte di Monaco

Oben ohne

Sobald in München die ersten frühlingshaften Temperaturen herrschen, beginnt in den Restaurants und Cafés das große Stühlerücken.

Sobald die ersten frühlingshaften Temperaturen herrschen, beginnt in den Münchner Cafés das große Stühlerücken. Eine Annäherung an ein gastronomisches Sozialphänomen.

Sommerliches Ufer entlang des Flusses in München

Die Olympischen Sommerspiele

Der blauste See, der lauschigste Biergarten: Was die Menschen in München an warmen Tagen umtreibt.

Wenn es ab Mai wieder warm wird in München, tragen die Einheimischen schon eine persönliche Sommer-Abhakliste im Kopf mit sich herum.

Herbstliche Morgenstimmung im Englischen Garten in München

Aszendent: Zeppelin

Kühl-frisch, kastanienbraun und sehnsüchtig: Im Herbst kommen drei Teile des typischen München-Gefühls zusammen.

Kühl-frisch, kastanienbraun und ein wenig sehnsüchtig: Im Herbst kommen drei elementare Teile des typischen München-Gefühls zusammen.

Das Seehaus im Englischen Garten im Winter in München

Schee mit Schnee

Die nahen Gipfel, das Eisstockschießen und heiße Maroni: Warum München im Winter besonders guttut.

Die nahen Gipfel, das Eisstockschießen und heiße Maroni: Warum München im Winter besonders guttut. Ein Erklärungsversuch.

München Card & City Pass

München entspannt und unkompliziert entdecken: Rabatte für das vielfältige Kunst-, Kultur- und Freizeitangebot mit unseren Gästekarten.

Der Öffentliche Nahverkehr ist dabei

Mit der Card viele Rabatte, mit dem Pass vieles umsonst.

Online oder an den Tourist-Infos

Piccola sala riunioni del Neues Rathaus di Monaco di Baviera

Rathausführung München

Entdecken Sie mit einem offiziellen Guide von München Tourismus das Neue Rathaus am Marienplatz.

Jetzt für nur 20 € buchen!

Magistrat, Monachia und Meisterfeier: Entdecken Sie mit einem offiziellen Guide von München Tourismus das Neue Rathaus am Marienplatz.

Le torri della Frauenkirche di Monaco di Baviera fotografate dall'alto.

Turmauffahrt Frauenkirche

Buchen Sie hier eine Turmauffahrt auf die Aussichtsplattform der Münchner Frauenkirche und genießen Sie einen 360 Grad-Panoramablick über die Stadt.

Jetzt für nur 7,50 € buchen!

Buchen Sie hier eine Turmauffahrt auf die Aussichtsplattform der Münchner Frauenkirche und genießen Sie einen 360 Grad-Panoramablick über die Stadt.

Graffiti von Freddie Mercury auf dem Holzplatz in München.

Freddie Mercury Tour

Entdecken Sie die Lieblingsorte des Queen-Sängers und erfahren Sie mehr über seine Vorlieben, seine Freunde und die ein oder andere Geschichte.

Jetzt für nur 29 € buchen!

Entdecken Sie die Lieblingsorte des Queen-Sängers und erfahren Sie mehr über seine Vorlieben, seine Freunde und die ein oder andere Geschichte.

Entdecken Sie die Lieblingsorte des Queen-Sängers und erfahren Sie mehr über seine Vorlieben, seine Freunde und die ein oder andere Geschichte.

Außenansicht des Hofbräuhauses München bei Dämmerung.

Führung durch das Hofbräuhaus

Entdecken Sie das berühmteste Wirtshaus der Welt mit einem offiziellen Guide der Landeshauptstadt und genießen Sie im Anschluss eine frische Mass Bier!

Für 28 € buchen, Mass Bier inklusive!

Entdecken Sie das berühmteste Wirtshaus der Welt und genießen Sie im Anschluss eine frische Mass Bier!

Entdecken Sie das berühmteste Wirtshaus der Welt mit einem offiziellen Guide der Landeshauptstadt und genießen Sie im Anschluss eine frische Mass Bier!

Kinder_Residenz.jpg

Kindertouren

Spannende Rätsel, ein blauer Diamant, mittelalterliche Geschichten und sogar ein Tatort – die Kindertouren bieten acht spannende Erlebnisse an, die ein Stückchen Geschichte der Stadt München spielerisch näherbringen. Ein Überblick.

Jetzt für nur 8 € buchen!

Die Touren bieten sechs spannende Erlebnisse an, die ein Stückchen Geschichte der Stadt München spielerisch näherbringen. Ein Überblick.

Spannende Rätsel, ein blauer Diamant, mittelalterliche Geschichten und sogar ein Tatort – die Kindertouren bieten acht spannende Erlebnisse an, die ein Stückchen Geschichte der Stadt München spielerisch näherbringen. Ein Überblick.

Torri di Marienplatz a Monaco di Baviera.

Altstadtführung

Die Stadtführung für alle, die die schönsten Ecken der Münchner Innenstadt kennenlernen möchten.

Jetzt für nur 18 € buchen!

Die Stadtführung für alle, die die schönsten Ecken der Münchner Innenstadt bei einem Spaziergang kennenlernen möchten.

Ein Mann fährt mit seiner Rikscha und Gästen durch den Olympiapark in München.

Rikscha-Tour S Olympiapark

Unser Guide pedaliert Sie zwischen den grünen Hügeln des Olympiaparks und entlang des Olympiasees von Sportstätte zu Sportstätte. Die perfekte Erkundungstour!

Jetzt für nur 95 € buchen!

Unser Guide pedaliert Sie zwischen den grünen Hügeln des Olympiaparks und entlang des Olympiasees von Sportstätte zu Sportstätte. Die perfekte Erkundungstour!

Eine Frau mit lackierten Fingernägeln hält ein Geschenk mit der Aufschrift „einfach München“

Gutscheine

Kaufen Sie jetzt Gutscheine für Ihren Besuch in München. Das ideale Geschenk! Führungen, Gästekarten und mehr...

Gutscheine ab 6,50 € kaufen

Kaufen Sie jetzt Gutscheine für Ihren Besuch in München. Das ideale Geschenk! Führungen, Gästekarten und mehr...

Panoramic view of the Neues Rathaus in Munich with the Frauenkirche in the background.

Besuch des Rathausbalkons

Kommen Sie mit auf den berühmten Balkon des Neuen Rathaus, auf dem der FC Bayern schon so manchen Triumph gefeiert hat – und genießen Sie die schöne Aussicht über den Marienplatz.

Jetzt für nur 6,50 € buchen!

Kommen Sie mit auf den berühmten Balkon des Neuen Rathaus, auf dem der FC Bayern schon so manchen Triumph gefeiert hat – und genießen Sie die schöne Aussicht über den Marienplatz.

Zwei Personen machen eine ArtSchnitzel Tour.

ArtSchnitzel-Touren im Kunstareal

Kunst ist für alle da, Kunst muss nicht viel Geld kosten und vor allem: Kunst macht Spaß! Buchen Sie hier eine ArtSchnitzel-Tour durch das Kunstareal in München

Jetzt ab nur 36,62 € buchen!

Kunst ist für alle da, Kunst muss nicht viel Geld kosten und vor allem: Kunst macht Spaß! Buchen Sie hier eine ArtSchnitzel-Tour durch das Kunstareal in München

Graffiti in der Tumblingerstraße in München.

Street Art-Tour

Wussten Sie, dass München Vorreiter der europäischen Graffiti-Szene war? Entdecken Sie mit unserer Street Art-Tour heute noch unterschiedliche Kunst hautnah in der Stadt!

Jetzt für nur 32 € buchen!

Erleben Sie auf unserer Street Art-Tour die unterschiedliche Kunst der Stadt & spannende Graffiti!

Wussten Sie, dass München Vorreiter der europäischen Graffiti-Szene war? Entdecken Sie mit unserer Street Art-Tour heute noch unterschiedliche Kunst hautnah in der Stadt!

Blick von der Hackerbrücke im Sonnenuntergang in München

Bahnhit: Alle Wege führen nach München

München-Urlaub inklusive Anfahrt aus ganz Deutschland und Hotel mit Frühstück: Mit dem Bahnhit reisen Sie entspannt und umweltfreundlich!

München-Urlaub inklusive Anfahrt aus ganz Deutschland und Hotel mit Frühstück: Mit dem Bahnhit reisen Sie entspannt und umweltfreundlich!