Junge Frau mit Kamera in München

Tipps von Influencer*innen: Travelita

Was verstehen die Münchner unter einem Gspusi, Anita Brechbühl?

Viele Influencer*innen besuchen München und fangen die Stadt durch Videos, Artikel und Fotos ein. Um einen Einblick in ihre kreative Arbeit zu bekommen und herauszufinden, was sie an München begeistert hat, haben wir einen Fragebogen in petto. Diesmal: Anita Brechbühl aus Zürich, das Gesicht hinter dem Reiseblog Travelita.

Wie hast du dir München vor deinem Besuch vorgestellt?

Ich hatte von München kein konkretes Bild im Kopf. Ohne groß darüber nachzudenken, stellte ich mir die Innenstadt aber sehr herausgeputzt und die Bewohner etwas steif und zurückhaltend vor. 

Und wie war es dann wirklich?

Am meisten überrascht hat mich die Freundlichkeit und Lockerheit der lokalen Bevölkerung. Überall ist man uns mit einem Lächeln begegnet – zur guten Laune hat sicherlich auch das herrliche Wetter während unseres Besuchs beigetragen. 

Was hat dir am besten gefallen?

Die entspannte und fröhliche Frühlingsstimmung im Englischen Garten und der bunte Mix aus Plätzen, Wohnquartieren und Geschäftsstraßen in Schwabing

Der interessanteste Ort?

Das Werksviertel-Mitte! Ich finde es unglaublich spannend, wie dieses ehemalige Industrieareal zu einem neuen durchmischten Stadtteil von München transformiert wird. 

Das leckerste Essen? Der beste Drink?

Zu meinen Favoriten zählt der bayerische Brotaufstrich Obazda, den wir in mehreren Restaurants zum Brot serviert bekommen haben. Und richtig gut geschmeckt hat mir der kräftige Münchner Märzen – und das obwohl ich in der Regel keine große Biertrinkerin bin.

Die schönste Begegnung?

In Erinnerung bleiben werden mir die Gespräche mit Brigitte von Puttkamer, die den Fair Fashion Store About Given führt, und Alva Morgaine, Inhaberin des gleichnamigen Vintage Stores im Glockenbachviertel – zwei inspirierende Damen, die ihrer Passion gefolgt sind und zur Vielfalt von München beitragen.  

Der beste Moment?

Den Sonnenuntergang auf dem Olympiaturm zu erleben – der Rundblick von der Aussichtsterrasse über München bis hin zu den Alpen ist gigantisch!

Was hast du gelernt?

Dass München mit dem Kunstareal auf einer kompakten Stadtfläche eine geballte Ladung an Kunst und Kultur im Angebot hat und ich alleine hier mindestens einen vollen Tag hätte verbringen können. 

Was nimmst du mit nach Hause?

Dass dies bestimmt nicht mein letzter München-Besuch gewesen war. 

Du kannst Freund*innen drei Tipps für einen München-Trip geben – wo schickst du ihn hin?

Auf jeden Fall auf den Alten Peter – die Aussicht vom Turm ist schlicht phänomenal. Danach in die imposanten Galerien der Alten Pinakothek und zum Abschluss auf den Olympiaberg. 

Was möchtest du bei deinem nächsten Besuch unbedingt machen?

Genügend Zeit haben, um das Brandhorst Museum zu besichtigen.  

Welches München-Foto hat von deinen Follower*innen das beste Feedback bekommen?

Ein Aussichtsbild, das ich auf dem Alten Peter gemacht habe. 

Und welches Foto mochtest du selbst am liebsten? Warum?

Ein Foto der Glaskuppel in der Pinakothek der Moderne. Mir gefällt die Lichtstimmung im Bild.

Dein persönlicher Tipp für das perfekte Urlaubsfoto?

Ich persönlich mag Motive aus ungewohnten Blickwinkeln und empfehle, bei bekannten Motiven mit verschiedenen Perspektiven zu spielen.

Deine drei goldenen Reise-Tipps?

Die Erwartungen niedrig halten, die Kameraakkus bei jeder Gelegenheit aufladen und sich nie aus der Ruhe bringen lassen.

Zum Abschluss: Was glaubst du, was die Einheimischen unter dem bairischen Ausdruck Gspusi* verstehen? Hast du irgendeine Idee?

Ich denke, damit ist eine Art Affäre oder ein liebevolles Techtelmechtel gemeint – und falls dies stimmt, dann hatte ich in diesen drei Tagen in München auch ein Gspusi mit der Stadt.

 

*in der bairischen Mundart bedeutet Gspusi eine mehr oder weniger heimliche Liebschaft – vollkommen richtig, liebe Anita!  

 

3 Fragen bezüglich Anita Brechbühls Arbeit

Wer bist du und was machst du? 

Seit 2012 berichte ich auf Travelita über Wochenendausflüge, Städtetrips und Fernreisen. Mit meinen Reisegeschichten möchte ich selbst Stubenhocker dazu animieren, das Sofa gegen Trekkingschuhe auszutauschen und mit Neugier die Welt zu erkunden. Auf meinen Reisen immer mit dabei ist die Kamera, um die schönsten Momente für meine Blogleser festzuhalten. 

Woraus schöpfst du Inspiration für deine Arbeit?

Von reisefreudigen Freunden, meinen Bloglesern, toll aufbereiteten Reisebüchern und Magazinen und anderen Blogs – an Inspiration mangelt es definitiv nicht. 

Was ist die größte Herausforderung in deinem Job?

Nicht der „Masse“ hinterherzurennen, sondern sich selbst treu zu bleiben und Qualität über Quantität zu stellen.

Vielen Dank, Anita!

 

 

Fotos: Anita Brechbühl

 

Nicanor Garcia steht im Olympischen Dorf in München.

Warum beeindruckt dich der Olympiapark, Nicanor García?

Was dem spanischen Architektur-Fotografen in München besonders gefallen hat. Unser Fragebogen.

Was dem spanischen Architektur- und Kunst-Fotografen Nicanor García bei seinem Besuch in München besonders gefallen hat. Unser Fragebogen.

Mann mit Bier vor einem Gasthaus in München.

Dein liebstes Stadtviertel, Markus Scheingraber?

Markus Scheingraber ist Marketing Direktor von TravelMag.com. Auch wenn er mittlerweile in Paris lebt, besucht er München regelmäßig.

Markus Scheingraber ist Marketing Direktor von TravelMag.com. Auch wenn er mittlerweile in Paris lebt, besucht er München regelmäßig.

München Card & City Pass

München entspannt und unkompliziert entdecken: Rabatte für das vielfältige Kunst-, Kultur- und Freizeitangebot mit unseren Gästekarten.

Der Öffentliche Nahverkehr ist dabei

Mit der Card viele Rabatte, mit dem Pass vieles umsonst.

Online oder an den Tourist-Infos

Le torri della Frauenkirche di Monaco di Baviera fotografate dall'alto.

Turmauffahrt Frauenkirche

Buchen Sie hier eine Turmauffahrt auf die Aussichtsplattform der Münchner Frauenkirche und genießen Sie einen 360 Grad-Panoramablick über die Stadt.

Jetzt für nur 7,50 € buchen!

Buchen Sie hier eine Turmauffahrt auf die Aussichtsplattform der Münchner Frauenkirche und genießen Sie einen 360 Grad-Panoramablick über die Stadt.

Piccola sala riunioni del Neues Rathaus di Monaco di Baviera

Rathausführung München

Entdecken Sie mit einem offiziellen Guide von München Tourismus das Neue Rathaus am Marienplatz.

Jetzt für nur 20 € buchen!

Magistrat, Monachia und Meisterfeier: Entdecken Sie mit einem offiziellen Guide von München Tourismus das Neue Rathaus am Marienplatz.

Graffiti von Freddie Mercury auf dem Holzplatz in München.

Freddie Mercury-Tour

Entdecken Sie die Lieblingsorte des Queen-Sängers und erfahren Sie mehr über seine Vorlieben, seine Freunde und die ein oder andere Geschichte.

Jetzt für nur 29 € buchen!

Entdecken Sie die Lieblingsorte des Queen-Sängers und erfahren Sie mehr über seine Vorlieben, seine Freunde und die ein oder andere Geschichte.

Entdecken Sie die Lieblingsorte des Queen-Sängers und erfahren Sie mehr über seine Vorlieben, seine Freunde und die ein oder andere Geschichte.

Außenansicht des Hofbräuhauses München bei Dämmerung.

Führung durch das Hofbräuhaus

Entdecken Sie das berühmteste Wirtshaus der Welt mit einem offiziellen Guide der Landeshauptstadt und genießen Sie im Anschluss eine frische Mass Bier!

Für 28 € buchen, Mass Bier inklusive!

Entdecken Sie das berühmteste Wirtshaus der Welt und genießen Sie im Anschluss eine frische Mass Bier!

Entdecken Sie das berühmteste Wirtshaus der Welt mit einem offiziellen Guide der Landeshauptstadt und genießen Sie im Anschluss eine frische Mass Bier!

Kinder_Residenz.jpg

Kindertouren

Spannende Rätsel, ein blauer Diamant, mittelalterliche Geschichten und sogar ein Tatort – die Kindertouren bieten acht spannende Erlebnisse an, die ein Stückchen Geschichte der Stadt München spielerisch näherbringen. Ein Überblick.

Jetzt für nur 8 € buchen!

Die Touren bieten sechs spannende Erlebnisse an, die ein Stückchen Geschichte der Stadt München spielerisch näherbringen. Ein Überblick.

Spannende Rätsel, ein blauer Diamant, mittelalterliche Geschichten und sogar ein Tatort – die Kindertouren bieten acht spannende Erlebnisse an, die ein Stückchen Geschichte der Stadt München spielerisch näherbringen. Ein Überblick.

Torri di Marienplatz a Monaco di Baviera.

Altstadtführung

Die Stadtführung für alle, die die schönsten Ecken der Münchner Innenstadt kennenlernen möchten.

Jetzt für nur 18 € buchen!

Die Stadtführung für alle, die die schönsten Ecken der Münchner Innenstadt bei einem Spaziergang kennenlernen möchten.

Ein Mann fährt mit seiner Rikscha und Gästen durch den Olympiapark in München.

Rikscha-Tour S Olympiapark

Unser Guide pedaliert Sie zwischen den grünen Hügeln des Olympiaparks und entlang des Olympiasees von Sportstätte zu Sportstätte. Die perfekte Erkundungstour!

Jetzt für nur 95 € buchen!

Unser Guide pedaliert Sie zwischen den grünen Hügeln des Olympiaparks und entlang des Olympiasees von Sportstätte zu Sportstätte. Die perfekte Erkundungstour!

Eine Frau mit lackierten Fingernägeln hält ein Geschenk mit der Aufschrift „einfach München“

Gutscheine

Kaufen Sie jetzt Gutscheine für Ihren Besuch in München. Das ideale Geschenk! Führungen, Gästekarten und mehr...

Gutscheine ab 6,50 € kaufen

Kaufen Sie jetzt Gutscheine für Ihren Besuch in München. Das ideale Geschenk! Führungen, Gästekarten und mehr...

Panoramic view of the Neues Rathaus in Munich with the Frauenkirche in the background.

Besuch des Rathausbalkons

Kommen Sie mit auf den berühmten Balkon des Neuen Rathaus, auf dem der FC Bayern schon so manchen Triumph gefeiert hat – und genießen Sie die schöne Aussicht über den Marienplatz.

Jetzt für nur 6,50 € buchen!

Kommen Sie mit auf den berühmten Balkon des Neuen Rathaus, auf dem der FC Bayern schon so manchen Triumph gefeiert hat – und genießen Sie die schöne Aussicht über den Marienplatz.

Zwei Personen machen eine ArtSchnitzel Tour.

ArtSchnitzel-Touren im Kunstareal

Kunst ist für alle da, Kunst muss nicht viel Geld kosten und vor allem: Kunst macht Spaß! Buchen Sie hier eine ArtSchnitzel-Tour durch das Kunstareal in München

Jetzt ab nur 36,62 € buchen!

Kunst ist für alle da, Kunst muss nicht viel Geld kosten und vor allem: Kunst macht Spaß! Buchen Sie hier eine ArtSchnitzel-Tour durch das Kunstareal in München

Graffiti in der Tumblingerstraße in München.

Street Art-Tour

Wussten Sie, dass München Vorreiter der europäischen Graffiti-Szene war? Entdecken Sie mit unserer Street Art-Tour heute noch unterschiedliche Kunst hautnah in der Stadt!

Jetzt für nur 32 € buchen!

Erleben Sie auf unserer Street Art-Tour die unterschiedliche Kunst der Stadt & spannende Graffiti!

Wussten Sie, dass München Vorreiter der europäischen Graffiti-Szene war? Entdecken Sie mit unserer Street Art-Tour heute noch unterschiedliche Kunst hautnah in der Stadt!

Blick von der Hackerbrücke im Sonnenuntergang in München

Bahnhit: Alle Wege führen nach München

München-Urlaub inklusive Anfahrt aus ganz Deutschland und Hotel mit Frühstück: Mit dem Bahnhit reisen Sie entspannt und umweltfreundlich!

München-Urlaub inklusive Anfahrt aus ganz Deutschland und Hotel mit Frühstück: Mit dem Bahnhit reisen Sie entspannt und umweltfreundlich!