Der Instagrammer Jörg blickt in die Kamera.

Fragebogen

Was hat dich in München überrascht, Jörg Nicht?

Viele Instagrammer*innen besuchen München und fangen die Stadt durch Videos, Artikel und Fotos ein. Um einen Einblick in ihre kreative Arbeit zu bekommen und herauszufinden, was sie an München begeistert hat, haben wir einen Fragebogen in petto. Diesmal teilt Jörg Nicht vom Account @jn seine Eindrücke zum Thema Kultur und Innovation in München mit uns.

Woran hast du als erstes gedacht, als du dir ein innovatives und kulturelles München vorgestellt hast?

Bei Innovation habe ich an die Autoindustrie gedacht, aber auch Technologie-Unternehmen und die LMU hatte ich im Blick. Unter dem Stichwort „kulturelles München“ assoziierte ich in erster Linie die vielen Museen, aber auch das Volkstheater, das ich schon einmal besucht hatte.

 

Und wie innovativ und kulturell hast du die Stadt dann erlebt?

München habe ich als sehr innovativ erlebt. Besonders spannend war für mich, tiefer in die Stadtgeschichte der letzten Jahrzehnte einzusteigen. Die Olympischen Spiele 1972 waren aus meiner Sicht ein echter Innovationstreiber. Die Dachkonstruktionen über den Sportstätten sind bekannt und auch die Infrastrukturprojekte jener Zeit. Aber auch im Wohnungsbau wurde experimentiert, wie zum Beispiel das Pharao-Haus zeigt.

Auch kulinarisch ist in München die Welt zu Hause. Zugleich gibt es Menschen und Projekte, die die Traditionen pflegen und Handwerk weiterentwickeln, um qualitativ hochwertige Produkte herzustellen. So wird in der Kunstmühle mitten in München nicht nur Mehl gemahlen, sondern auch Brot und Brezn traditionell handwerklich hergestellt. Das ist für mich aktive Pflege der Kultur.

 

Das Werksviertel-Mitte ist im stetigen Wandel. Was hat dir besonders gefallen?

Das Werksviertel-Mitte hat mich besonders überrascht. Es zeigt, dass die Entwicklung eines neuen Quartiers auch nachhaltig geschehen kann. Nachhaltigkeit wird in diesem Viertel sehr umfassend verfolgt. Das beginnt bei der sorgfältigen Auswahl der Mieter, um einen bunten Mix zu erhalten, der eben nicht nur kurzfristig hohe Mieteinnahmen generiert, sondern auch nach außen strahlt. Deshalb wird auch Künstlern Raum geboten.

Nachhaltigkeit wird aber auch ganz praktisch, wenn die Küchenabfälle der Restaurants in der eigenen Kompostieranlage verwertet werden. Das erspart Verkehr und der so gewonnene Humus wird auf dem Gelände wieder eingesetzt. Nachhaltigkeit bedeutet aber auch, dass Gebäude saniert werden und nicht einfach abgerissen und neu gebaut. Die Sanierung ist auf keinen Fall die billigere Lösung, aber sie spart vor allem jede Menge CO2.

 

Welche drei Highlights oder Sehenswürdigkeiten legst du Menschen nahe, die ein dynamisches, kreatives München erleben möchten?

Das Werksviertel: Industriegeschichte wird hier nicht bewahrt, sondern alte Gebäude werden nachhaltig in Büroflächen umgewandelt. Zudem sind hier auch Kunst und Kultur zu finden. Ein Riesenrad lockt mit toller Aussicht und eine Vielzahl an Restaurants und Imbissen ist vorhanden. Da ist nicht nur für jeden Geschmack, sondern auch für jeden Geldbeutel etwas dabei.

Das Schlachthofviertel: Auf der einen Seite des Viertels erschaffen Künstler Installationen, sprayen Graffitis und betreiben Urban Gardening. Auf der anderen Seite werden nach wie vor Tiere geschlachtet. Und mittendrin steht das neu gebaute Volkstheater. Das kann jeder besuchen, ohne sich besonders herauszuputzen. So wünscht sich das zumindest der Intendant Christian Stückl. Nicht zu vergessen ist die Alte Utting – ein altes Schiff, das auf einer alten Brücke eine Straße überragt.

Und einen Spaziergang durch Schwabing: Vor allem am Nachmittag ist richtig viel los auf den Straßen dieses Stadtteils. Viele junge Leute sitzen in den Cafés und Restaurants. Interessante Geschäfte laden zum Einkaufen ein. Wer Zeit hat, kann noch einen Abstecher in die Pinakothek der Moderne oder einfach davor auf der Wiese eine Pause vom Stadtbummel machen.

 

Kunst, Kultur, Mode – du hast eine große Vielfalt erlebt. Was hat dich am meisten überrascht?

Am meisten überrascht hat mich, auf einem Bürohaus in München weidende Schafe zu finden. Und im selben Viertel sind auch eine Reihe von Graffitis zu sehen. Ich dachte vorher, so etwas gebe es in München gar nicht.

Weißt du, was der bairische Spruch Scheiß da nix, dann feid da nix!* bedeutet?

Nein. Da muss ich wohl noch einmal wiederkommen, um noch mehr von München und seiner Sprache zu lernen.

*Scheiß da nix, dann feid da nix! bedeutet so viel wie ‚Denk dir nichts, dann passiert dir auch nichts!’

 

Instagram: @jn

 

Fotos: Jörg Nicht
Nicanor Garcia steht im Olympischen Dorf in München.

Fragebogen

Warum beeindruckt dich der Olympiapark, Nicanor García?

Was dem spanischen Architektur-Fotografen in München besonders gefallen hat. Unser Fragebogen.

Was dem spanischen Architektur- und Kunst-Fotografen Nicanor García bei seinem Besuch in München besonders gefallen hat. Unser Fragebogen.

München Card & City Pass

München entspannt und unkompliziert entdecken: Rabatte für das vielfältige Kunst-, Kultur- und Freizeitangebot mit unseren Gästekarten.

Der Öffentliche Nahverkehr ist dabei

Mit der Card viele Rabatte, mit dem Pass vieles umsonst.

Online oder an den Tourist-Infos

Weihnachtsdekoration in einem Stand auf dem Christkindlmarkt in München.

Viertelliebe Winterspecial

Erleben Sie mit unserem Guide das winterliche Viertel Schwabing und erhalten Sie nach Ende der Führung noch eine "Schwabinger Wundertüte" für Ihren Besuch auf dem Weihnachtsmarkt.

Jetzt ab nur 18 € buchen!

Erleben Sie mit unserem Guide das winterliche Viertel Schwabing und erhalten Sie nach Ende der Führung noch eine "Schwabinger Wundertüte".

Erleben Sie mit unserem Guide das winterliche Viertel Schwabing und erhalten Sie nach Ende der Führung noch eine "Schwabinger Wundertüte" für Ihren Besuch auf dem Weihnachtsmarkt.

Panoramablick auf den Münchner Weihnachtsmarkt am Marienplatz.

Christkindlmarktführung

Stimmen Sie sich bei diesem Rundgang durch die Altstadt in der wunderbaren Atmosphäre von duftenden Mandeln und glitzernden Lichtern auf Weihnachten ein.

Jetzt für nur 28 € buchen!

Stimmen Sie sich bei diesem Rundgang durch die Altstadt in der wunderbaren Atmosphäre auf Weihnachten ein.

Stimmen Sie sich bei diesem Rundgang durch die Altstadt in der wunderbaren Atmosphäre von duftenden Mandeln und glitzernden Lichtern auf Weihnachten ein.

Le torri della Frauenkirche di Monaco di Baviera fotografate dall'alto.

Turmauffahrt Frauenkirche

Buchen Sie hier eine Turmauffahrt auf die Aussichtsplattform der Münchner Frauenkirche und genießen Sie einen 360 Grad-Panoramablick über die Stadt.

Jetzt für nur 7,50 € buchen!

Buchen Sie hier eine Turmauffahrt auf die Aussichtsplattform der Münchner Frauenkirche und genießen Sie einen 360 Grad-Panoramablick über die Stadt.

Die Lichtinstallation ''Beeindruckender Pegasus'' im  LUMAGICA Lichterpark in München.

LUMAGICA-Lichterpark

Entdecken Sie über 300 Lichtkunstwerke auf dem Rundweg im LUMAGICA-Lichterpark. Buchen Sie hier Ihr Flex-Ticket für ein unvergessliches Erlebnis voller Magie und Kunst.

Jetzt für nur 29 € buchen!

Entdecken Sie über 300 Lichtkunstwerke im LUMAGICA Lichterpark. Buchen Sie hier Ihr Flex-Ticket für ein unvergessliches Erlebnis voller Magie und Kunst.

Entdecken Sie über 300 Lichtkunstwerke auf dem Rundweg im LUMAGICA-Lichterpark. Buchen Sie hier Ihr Flex-Ticket für ein unvergessliches Erlebnis voller Magie und Kunst.

Palazzo di Giustizia di Monaco.

Führung durch den Justizpalast

Bei der Führung durch den heutigen Sitz des Bayerischen Staatsministeriums für Justiz erfahren Sie alles zur Geschichte und Bedeutung des neobarocken Gerichts- und Verwaltungsgebäudes.

Jetzt für nur 20 € buchen!

Bei der Führung durch den heutigen Sitz des Bayerischen Staatsministeriums für Justiz erfahren Sie alles zur Geschichte und Bedeutung des neobarocken Gerichts- und Verwaltungsgebäudes.

Piccola sala riunioni del Neues Rathaus di Monaco di Baviera

Rathausführung München

Entdecken Sie mit einem offiziellen Guide von München Tourismus das Neue Rathaus am Marienplatz.

Jetzt für nur 20 € buchen!

Magistrat, Monachia und Meisterfeier: Entdecken Sie mit einem offiziellen Guide von München Tourismus das Neue Rathaus am Marienplatz.

Graffiti von Freddie Mercury auf dem Holzplatz in München.

Freddie Mercury-Tour

Entdecken Sie die Lieblingsorte des Queen-Sängers und erfahren Sie mehr über seine Vorlieben, seine Freunde und die ein oder andere Geschichte.

Jetzt für nur 29 € buchen!

Entdecken Sie die Lieblingsorte des Queen-Sängers und erfahren Sie mehr über seine Vorlieben, seine Freunde und die ein oder andere Geschichte.

Entdecken Sie die Lieblingsorte des Queen-Sängers und erfahren Sie mehr über seine Vorlieben, seine Freunde und die ein oder andere Geschichte.

Das Hofbräuhaus im Winter

Führung durch das Hofbräuhaus

Entdecken Sie das berühmteste Wirtshaus der Welt mit einem offiziellen Guide der Landeshauptstadt und genießen Sie im Anschluss eine frische Mass Bier!

Für 28 € buchen, Mass Bier inklusive!

Entdecken Sie das berühmteste Wirtshaus der Welt und genießen Sie im Anschluss eine frische Mass Bier!

Entdecken Sie das berühmteste Wirtshaus der Welt mit einem offiziellen Guide der Landeshauptstadt und genießen Sie im Anschluss eine frische Mass Bier!

Kinder_Residenz.jpg

Kindertouren

Spannende Rätsel, ein blauer Diamant, mittelalterliche Geschichten und sogar ein Tatort – die Kindertouren bieten acht spannende Erlebnisse an, die ein Stückchen Geschichte der Stadt München spielerisch näherbringen. Ein Überblick.

Jetzt für nur 8 € buchen!

Die Touren bieten sechs spannende Erlebnisse an, die ein Stückchen Geschichte der Stadt München spielerisch näherbringen. Ein Überblick.

Spannende Rätsel, ein blauer Diamant, mittelalterliche Geschichten und sogar ein Tatort – die Kindertouren bieten acht spannende Erlebnisse an, die ein Stückchen Geschichte der Stadt München spielerisch näherbringen. Ein Überblick.

Torri di Marienplatz a Monaco di Baviera.

Altstadtführung

Die Stadtführung für alle, die die schönsten Ecken der Münchner Innenstadt kennenlernen möchten.

Jetzt für nur 18 € buchen!

Die Stadtführung für alle, die die schönsten Ecken der Münchner Innenstadt bei einem Spaziergang kennenlernen möchten.

Ein Mann fährt mit seiner Rikscha und Gästen durch den Olympiapark in München.

Rikscha-Tour S Olympiapark

Unser Guide pedaliert Sie zwischen den grünen Hügeln des Olympiaparks und entlang des Olympiasees von Sportstätte zu Sportstätte. Die perfekte Erkundungstour!

Jetzt für nur 95 € buchen!

Unser Guide pedaliert Sie zwischen den grünen Hügeln des Olympiaparks und entlang des Olympiasees von Sportstätte zu Sportstätte. Die perfekte Erkundungstour!

Eine Frau mit lackierten Fingernägeln hält ein Geschenk mit der Aufschrift „einfach München“

Gutscheine

Kaufen Sie jetzt Gutscheine für Ihren Besuch in München. Das ideale Geschenk! Führungen, Gästekarten und mehr...

Gutscheine ab 6,50 € kaufen

Kaufen Sie jetzt Gutscheine für Ihren Besuch in München. Das ideale Geschenk! Führungen, Gästekarten und mehr...

Zwei Personen machen eine ArtSchnitzel Tour.

ArtSchnitzel-Touren im Kunstareal

Kunst ist für alle da, Kunst muss nicht viel Geld kosten und vor allem: Kunst macht Spaß! Buchen Sie hier eine ArtSchnitzel-Tour durch das Kunstareal in München

Jetzt ab nur 36,62 € buchen!

Kunst ist für alle da, Kunst muss nicht viel Geld kosten und vor allem: Kunst macht Spaß! Buchen Sie hier eine ArtSchnitzel-Tour durch das Kunstareal in München

Graffiti in der Tumblingerstraße in München.

Street Art-Tour

Wussten Sie, dass München Vorreiter der europäischen Graffiti-Szene war? Entdecken Sie mit unserer Street Art-Tour heute noch unterschiedliche Kunst hautnah in der Stadt!

Jetzt für nur 32 € buchen!

Erleben Sie auf unserer Street Art-Tour die unterschiedliche Kunst der Stadt & spannende Graffiti!

Wussten Sie, dass München Vorreiter der europäischen Graffiti-Szene war? Entdecken Sie mit unserer Street Art-Tour heute noch unterschiedliche Kunst hautnah in der Stadt!

Ein Steinkrug mit der Aufschrift Oktoberfest München.

Jetzt bestellen!

Oktoberfest-Shop

Holen Sie sich ein Stück Oktoberfest nach Hause: Erwerben Sie offizielle Souvenirs wie das Wiesnplakat oder den Oktoberfest-Maßkrug im offiziellen Oktoberfest-Shop.

Holen Sie sich ein Stück Oktoberfest nach Hause: Erwerben Sie offizielle Souvenirs wie das Wiesnplakat oder den Oktoberfest-Maßkrug im offiziellen Oktoberfest-Shop.

Tasche auf grünem Hintergrund

Gutscheine

Verschenken Sie einen besonderen Gutschein für München: Wir bieten alle Führungen und Touren auch als Geschenkgutschein an. Hier können Sie einzigartige München-Erlebnisse direkt online buchen, ausdrucken und als Gutschein Freunden oder der Familie schenken.

Gutscheine ab 6,50 € kaufen

Verschenken Sie einen besonderen Gutschein für München: Wir bieten alle Führungen und Touren auch als Geschenkgutschein an. Hier können Sie einzigartige München-Erlebnisse direkt online buchen, ausdrucken und als Gutschein Freunden oder der Familie schenken.