Matilde Minauro

Tipps von Influencer*innen: Quietpoem

Was hast du in München gelernt, Matilde Minauro?

Viele Influencer*innen besuchen München jedes Jahr und fangen die Stadt durch Videos, Artikel und Fotos ein. Um einen Einblick in ihre kreative Arbeit zu bekommen und herauszufinden, was sie an München begeistert hat, haben wir einen Fragebogen in petto. Diesmal: Matilde Minauro aus Kampanien, das Gesicht hinter Quietpoem.

Wie hast du dir München vor deinem Besuch vorgestellt?

Das war mein erster Besuch in München und um ehrlich zu sein, habe ich erwartet, dass es sehr traditionell ist – denn in Italien ist München ja vor allem für das Oktoberfest bekannt.

Und wie war es dann tatsächlich?

München ist zauberhaft und charmant. Die Stadt ist lebendig, voller Kunst und schöner Architektur, sie ist ruhig und elegant – und man könnte sich an wirklich jeder Ecke in sie verlieben.

Was hat dir am besten gefallen?

Wenn ich eine neue Stadt besuche, versuche ich mich mit offenen Augen und offenem Herzen treiben zu lassen. Ich lasse mich von der Stadt an die Hand nehmen und von ihr führen – und glaubt mir, ich werde dabei nie enttäuscht. In München habe ich mich vor allem in das Licht verliebt. Und in diese schlichte Eleganz, die einfach in jedem Detail hier steckt.

Was war der interessanteste Ort?

Das ist eine schwere Frage, denn mir hat hier alles sehr gefallen – ohne Übertreibung. Wenn ich mich wirklich für einen Ort entscheiden müsste, würde ich sagen: Schwabing, Münchens Bohème- und Künstlerviertel. Im 19. Jahrhundert war Schwabing die Heimat der wichtigsten Dichter, Maler und Schriftsteller – diese kreative und dynamische Atmosphäre konnte sich das Viertel bis heute bewahren.

Das leckerste Essen? Der beste Drink?

Wenn man in München ist, kann ich allen nur empfehlen, gegen den Strom zu schwimmen und im Tian Restaurant (schließt Ende 2022) vegetarisch zu essen. Und in Sachen Drinks empfehle ich, das Bier mal außer Acht zu lassen und sich einen perfekt gemischten Cocktail im Call Soul zu gönnen.

Video: Matilde Minauro

Deine schönste Begegnung?

Man trifft überall in München nette Leute, daher möchte ich hier niemanden herauspicken. Stattdessen würde ich lieber sagen, dass die schönste Begegnung München selbst war.  

Dein bester Moment?

Da sage ich nur einen Namen: Cy Twombly. Seine Arbeit „Roses" im Museum Brandhorst hat mein Herz erobert.

Was hast du gelernt?

München hat mich gelehrt, wie wichtig es für uns alle und überhaupt alles ist, in der eigenen Tradition verankert zu bleiben und sich gleichzeitig der Moderne zu öffnen, ohne sich zu verbiegen.

Was hast du von deinem Besuch mitgenommen?

All die wertvollen, tollen Erlebnisse – vom Essen bis zum Design, von der Kunst bis zum alltäglichen Leben.

Du kannst drei Tipps für einen München-Trip geben – wo würdest du deine Bekannten hinschicken?

Drei Dinge, die man in München nicht verpassen darf: ein Nachmittags-Spaziergang im Englischen Garten; das Einkaufserlebnis in den Fünf Höfen oder bei Ludwig Beck; eine Nacht in der Bayerischen Staatsoper.

Was möchtest du bei deinem nächsten Besuch erleben?

So wie dieses Mal werde ich mich auch beim nächsten Mal "EINFACH" von "MÜNCHEN" selbst leiten lassen, um all die anderen Millionen von Nuancen dieser wunderbaren und lebhaften Stadt zu entdecken.

Dein Tipp für das perfekte Urlaubsfoto?

Verlasst die Touristenpfade und findet eure eigenen kleinen, geheimen Ecken.

Deine drei goldenen Tipps für das Reisen?

Habt keine Angst, euch komplett auf einen Ort einzulassen. Folgt eurem Herzen, es führt euch immer an die richtigen Orte. Verirrt euch, immer und immer wieder. Die überraschendsten Dinge passieren, wenn man sich den Luxus gönnt, auch mal die falsche Abbiegung zu nehmen.

Und zu guter Letzt: Was glaubst du, meinen die Münchner*innen, wenn sie dramhappad* sagen? Irgendeine Idee?

Ich tippe, es bedeutet so etwas wie DRAMA HAPPENED – vielleicht wird es verwendet, wenn etwas nicht so positiv war wie erwartet.

 

* dramhappad bedeutet im Bairischen, dass jemand etwas verträumt oder in Gedanken versunken ist.

 

3 Fragen bezüglich Matilde Minauros Arbeit

Wer bist du und was machst du?

Mein Name ist Matilde Minauro, ich bin eine Fotografin aus Italien. Durch meinen Großvater kam ich früh mit der Fotografie in Berührung, im Alter von acht Jahren besaß ich meine erste Kamera. In meinen Bildern versuche ich eine verträumte, poetische und ruhige Atmosphäre zu schaffen, einen intimen Raum mit sanften, feinen Tönen. Ich mag den Gedanken, dass meine Fotos eine Sammlung leiser Gedichte sind, die Geschichten erzählen, die Worte manchmal nicht ausdrücken können. Jede Geschichte ist es wert erzählt zu werden, und jeder hat seine eigene Art, sie zu erzählen – meine ist die Fotografie. Für mich ist diese „Arbeit" eine großartige „Mission", und ich bin überglücklich, dass ich genau das machen kann, was ich liebe.

Woher bekommst du die Inspiration für deine Arbeit?

Mir gefällt der Gedanke, dass meine Fotografie eine Reise durch die Welt und durch mich selbst ist. Wenn ich ein Foto mache, wähle ich nur ein Fragment dieser Welt, das mir auf irgendeine Weise bereits gehört. Ich liebe es, die Welt zu beobachten: Sie malt ständig neue Szenen und erzählt uns Millionen von Geschichten.

Die größte Herausforderung an deinem Beruf?

In Harmonie mit meinem Motiv zu sein, sei es eine Person, ein Detail, der Blick auf eine unbekannte Stadt – oder auch ich selbst. Es ist wichtig und herausfordernd, eins mit dem Motiv zu werden und damit sicherzustellen, dass alles ganz genau so bleibt, wie es ist und dass es genau so festgehalten und erzählt wird, wie es sich mir präsentiert hat.

Vielen Dank, Matilde!

 

 

Fotos: Matilde Minauro; Video: Paolo Sabini
Nicanor Garcia steht im Olympischen Dorf in München.

Warum beeindruckt dich der Olympiapark, Nicanor García?

Was dem spanischen Architektur-Fotografen in München besonders gefallen hat. Unser Fragebogen.

Was dem spanischen Architektur- und Kunst-Fotografen Nicanor García bei seinem Besuch in München besonders gefallen hat. Unser Fragebogen.

Mann mit Bier vor einem Gasthaus in München.

Dein liebstes Stadtviertel, Markus Scheingraber?

Markus Scheingraber ist Marketing Direktor von TravelMag.com. Auch wenn er mittlerweile in Paris lebt, besucht er München regelmäßig.

Markus Scheingraber ist Marketing Direktor von TravelMag.com. Auch wenn er mittlerweile in Paris lebt, besucht er München regelmäßig.

München Card & City Pass

München entspannt und unkompliziert entdecken: Rabatte für das vielfältige Kunst-, Kultur- und Freizeitangebot mit unseren Gästekarten.

Der Öffentliche Nahverkehr ist dabei

Mit der Card viele Rabatte, mit dem Pass vieles umsonst.

Online oder an den Tourist-Infos

Le torri della Frauenkirche di Monaco di Baviera fotografate dall'alto.

Turmauffahrt Frauenkirche

Buchen Sie hier eine Turmauffahrt auf die Aussichtsplattform der Münchner Frauenkirche und genießen Sie einen 360 Grad-Panoramablick über die Stadt.

Jetzt für nur 7,50 € buchen!

Buchen Sie hier eine Turmauffahrt auf die Aussichtsplattform der Münchner Frauenkirche und genießen Sie einen 360 Grad-Panoramablick über die Stadt.

Piccola sala riunioni del Neues Rathaus di Monaco di Baviera

Rathausführung München

Entdecken Sie mit einem offiziellen Guide von München Tourismus das Neue Rathaus am Marienplatz.

Jetzt für nur 20 € buchen!

Magistrat, Monachia und Meisterfeier: Entdecken Sie mit einem offiziellen Guide von München Tourismus das Neue Rathaus am Marienplatz.

Graffiti von Freddie Mercury auf dem Holzplatz in München.

Freddie Mercury-Tour

Entdecken Sie die Lieblingsorte des Queen-Sängers und erfahren Sie mehr über seine Vorlieben, seine Freunde und die ein oder andere Geschichte.

Jetzt für nur 29 € buchen!

Entdecken Sie die Lieblingsorte des Queen-Sängers und erfahren Sie mehr über seine Vorlieben, seine Freunde und die ein oder andere Geschichte.

Entdecken Sie die Lieblingsorte des Queen-Sängers und erfahren Sie mehr über seine Vorlieben, seine Freunde und die ein oder andere Geschichte.

Außenansicht des Hofbräuhauses München bei Dämmerung.

Führung durch das Hofbräuhaus

Entdecken Sie das berühmteste Wirtshaus der Welt mit einem offiziellen Guide der Landeshauptstadt und genießen Sie im Anschluss eine frische Mass Bier!

Für 28 € buchen, Mass Bier inklusive!

Entdecken Sie das berühmteste Wirtshaus der Welt und genießen Sie im Anschluss eine frische Mass Bier!

Entdecken Sie das berühmteste Wirtshaus der Welt mit einem offiziellen Guide der Landeshauptstadt und genießen Sie im Anschluss eine frische Mass Bier!

Kinder_Residenz.jpg

Kindertouren

Spannende Rätsel, ein blauer Diamant, mittelalterliche Geschichten und sogar ein Tatort – die Kindertouren bieten acht spannende Erlebnisse an, die ein Stückchen Geschichte der Stadt München spielerisch näherbringen. Ein Überblick.

Jetzt für nur 8 € buchen!

Die Touren bieten sechs spannende Erlebnisse an, die ein Stückchen Geschichte der Stadt München spielerisch näherbringen. Ein Überblick.

Spannende Rätsel, ein blauer Diamant, mittelalterliche Geschichten und sogar ein Tatort – die Kindertouren bieten acht spannende Erlebnisse an, die ein Stückchen Geschichte der Stadt München spielerisch näherbringen. Ein Überblick.

Torri di Marienplatz a Monaco di Baviera.

Altstadtführung

Die Stadtführung für alle, die die schönsten Ecken der Münchner Innenstadt kennenlernen möchten.

Jetzt für nur 18 € buchen!

Die Stadtführung für alle, die die schönsten Ecken der Münchner Innenstadt bei einem Spaziergang kennenlernen möchten.

Ein Mann fährt mit seiner Rikscha und Gästen durch den Olympiapark in München.

Rikscha-Tour S Olympiapark

Unser Guide pedaliert Sie zwischen den grünen Hügeln des Olympiaparks und entlang des Olympiasees von Sportstätte zu Sportstätte. Die perfekte Erkundungstour!

Jetzt für nur 95 € buchen!

Unser Guide pedaliert Sie zwischen den grünen Hügeln des Olympiaparks und entlang des Olympiasees von Sportstätte zu Sportstätte. Die perfekte Erkundungstour!

Eine Frau mit lackierten Fingernägeln hält ein Geschenk mit der Aufschrift „einfach München“

Gutscheine

Kaufen Sie jetzt Gutscheine für Ihren Besuch in München. Das ideale Geschenk! Führungen, Gästekarten und mehr...

Gutscheine ab 6,50 € kaufen

Kaufen Sie jetzt Gutscheine für Ihren Besuch in München. Das ideale Geschenk! Führungen, Gästekarten und mehr...

Panoramic view of the Neues Rathaus in Munich with the Frauenkirche in the background.

Besuch des Rathausbalkons

Kommen Sie mit auf den berühmten Balkon des Neuen Rathaus, auf dem der FC Bayern schon so manchen Triumph gefeiert hat – und genießen Sie die schöne Aussicht über den Marienplatz.

Jetzt für nur 6,50 € buchen!

Kommen Sie mit auf den berühmten Balkon des Neuen Rathaus, auf dem der FC Bayern schon so manchen Triumph gefeiert hat – und genießen Sie die schöne Aussicht über den Marienplatz.

Zwei Personen machen eine ArtSchnitzel Tour.

ArtSchnitzel-Touren im Kunstareal

Kunst ist für alle da, Kunst muss nicht viel Geld kosten und vor allem: Kunst macht Spaß! Buchen Sie hier eine ArtSchnitzel-Tour durch das Kunstareal in München

Jetzt ab nur 36,62 € buchen!

Kunst ist für alle da, Kunst muss nicht viel Geld kosten und vor allem: Kunst macht Spaß! Buchen Sie hier eine ArtSchnitzel-Tour durch das Kunstareal in München

Graffiti in der Tumblingerstraße in München.

Street Art-Tour

Wussten Sie, dass München Vorreiter der europäischen Graffiti-Szene war? Entdecken Sie mit unserer Street Art-Tour heute noch unterschiedliche Kunst hautnah in der Stadt!

Jetzt für nur 32 € buchen!

Erleben Sie auf unserer Street Art-Tour die unterschiedliche Kunst der Stadt & spannende Graffiti!

Wussten Sie, dass München Vorreiter der europäischen Graffiti-Szene war? Entdecken Sie mit unserer Street Art-Tour heute noch unterschiedliche Kunst hautnah in der Stadt!

Blick von der Hackerbrücke im Sonnenuntergang in München

Bahnhit: Alle Wege führen nach München

München-Urlaub inklusive Anfahrt aus ganz Deutschland und Hotel mit Frühstück: Mit dem Bahnhit reisen Sie entspannt und umweltfreundlich!

München-Urlaub inklusive Anfahrt aus ganz Deutschland und Hotel mit Frühstück: Mit dem Bahnhit reisen Sie entspannt und umweltfreundlich!