Im Juni ist München eine große Bühne: Das Filmfest München und das Open-Air „Kino, Mond & Sterne“ locken mit kreativer Filmkunst. Das Tollwood-Festival kümmert sich um den Naturschutz – und um Konzerte, die in Erinnerung bleiben.
Das Tollwood im Olympiapark steht für sommerliche Leichtigkeit – dennoch geht es auch in diesem Jahr vom 16. Juni bis 16. Juli 2023 wieder um ernste Themen: Toleranz, Vielfalt der Kulturen, faire Tierhaltung und einen nachhaltigen Umgang mit der Natur, was auf dem Festival auch so gelebt wird. Menschen aus aller Welt unterhalten sich an Holztischen und auf grünen Hügeln bei Bier und internationalem Bio-Essen. In den Zirkuszelten spielen berühmte Musiker*innen Jazz, Rock oder Pop. Hinzu kommen ungewöhnliche Theaterproduktionen und faszinierende Kunst- und Akrobatik-Darbietungen. Drumherum reihen sich die Stände des „Markts der Ideen“, wo allerhand Kunsthandwerk feilgeboten wird.
Tollwood, 16. Juni bis 16. Juli 2023, Olympiapark
Auf dem Gelände des Schloss Kaltenbergs findet jedes Jahr ein ganz besonderes Festival statt: Der junge Radiosender PULS vom Bayerischen Rundfunk lädt vor toller Kulisse zu den besten Musikern der Stunde ein. In diesem Jahr stehen viele deutschsprachige Künstler auf dem Programm – darunter OK KID, Von Wegen Lisbeth und Die Orsons. Zudem finden Live-Podcasts und Workshops statt.
PULS Open Air 2023, 8. bis 10. Juni 2023, Schloss Kaltenberg in Geltendorf
Das lieben nicht nur die Einheimischen: Der Midnightbazar ist ein regelmäßig stattfindender Flohmarkt, der immer erst nachmittags oder gar abends die Türen aufsperrt. Damit sich die Besuchenden beim Schätze suchen gut unterhalten fühlen, ist zudem für Livemusik und Streetfood gesorgt. Diesmal schlägt der Nachtflohmarkt im Olympiastadion seine Zelte auf – und lockt mit über 500 Ausstellern und Public Viewing.
Midnightbazar, Termin steht noch nicht fest, Olympiastadion
Der Kulturstrand ist ein Ort der Begegnung und Entspannung mit einem Kulturprogramm für alle Münchnerinnen und Münchner und ihre Gäste. Er bietet drei Monate lang noch bis zum 11. August eine offene Kulturplattform und Begegnungsstätte – alle sind herzlich eingeladen zum Mitdenken, Mitreden und Mitgestalten.
Alle Termine zum Musik-, Kinder- und Sportprogramm oder weiteren Angeboten findet man den ganzen Sommer lang im Programmkalender des Kulturstrands und auf der offiziellen Facebook-Seite! Auf dieser informieren die Veranstalter*innen auch über Regen, Highlights und das Leben am Kulturstrand. Alle Angebote sind kostenfrei!
Kulturstrand, bis 11. August 2023, Corneliusbrücke
Unter freiem Himmel die Seele baumeln lassen bei Jazz, Blues, Swing und Heimatsound kann man den Sommer über im Tannengarten Biergarten. Sollte es wider Erwarten mal regnen, sind die Konzerte drinnen, im Salettl des Tannengarten. Alle Konzerte finden jeweils an einem Donnerstag statt. Alle Info zu den Bands und den Terminen gibt es hier. Der Eintritt ist frei, Spenden sind erwünscht
Konzerte im Tannengarten Biergarten in Sendling, verschiedene Termine im Juni, Biergarten Tannengarten in München-Sendling
Die Münchner Designerin und Künstlerin Ayzit Bostan schafft eine eigens für die Rathausgalerie konzipierte Installation. Die ehemalige Kassenhalle ist ein Raum voller Zitate aus vergangenen Epochen: Die beeindruckende Lichtkuppel, das marmorne Brunnenbecken, die mit Kapitellen geschmückten Säulen unter den großen Rundbögen und die prägnanten Fliesenornamente. Diese Besonderheiten werden zum Ausgangspunkt für Ayzit Bostans künstlerische Intervention. In ihrem unverwechselbaren Stil erschafft sie den „Ayzit Bostan Palast“.
Ayzit Bostan Palast, 29. April bis 7. Juli 2023, Rathausgalerie am Marienplatz
Ob HipHop oder Tango, Samba oder Gaga, Disco oder Salsa – bei „Tanz den Gasteig“ dürfen Tanzfans einmal im Jahr das ganze Areal des Gasteig HP8 in Beschlag nehmen. Die Halle E, der Saal X, der Probensaal, Räume der MVHS in Haus K und die Bühne der Isarphilharmonie werden ab 15 Uhr nachmittags bis spät in die Nacht zum Tanzparkett. Egal ob Tanz-Profi oder Neuling, Single, Paar oder in Gruppen, jung oder alt – alle sind bei freiem Eintritt eingeladen, verschiedene Tanzstile in Workshops auszuprobieren, inklusive Tänze mit einer Gebärdendolmetscherin zu erleben, Live-Musik zu hören oder sich einfach treiben zu lassen.
Tanz den Gasteig, 3. Juni 2023, Gasteig HP8
Zum zweiten Mal werden in München parallel zum Comicfestival München auf dem „ArtZi“ Graphic Novels mit künstlerischem Anspruch, Independent Publisher und alles rund um narrative Zeichnung im HP8 und dem Köşk präsentiert. Neben einem Lesungsprogramm etablierter Comickünstler*innen und Workshops mit Aisha Franz, Marijpol, Nygel Panasco, Jul Gordon u.w.m. und einem Markt für Kollektive und Hochschulen, gibt es erstmals ein Abendprogramm im Köşk, bei dem Verbindungen zwischen grafischer Erzählung und Musik ausgelotet werden. Der Eintritt zu allen Veranstaltungen ist kostenfrei.
„ArtZi“ Independent-Comicfestival, 9. bis 11. Juni 2023, Gasteig HP8 und Köşk
Am 16. Juni 2023 gibt Hubert von Goisern ein Konzert auf dem Königsplatz. Es folgen am 17. Juni 2023 Kiss und am 24. Juni 2023 Slipknot.
Konzerte auf dem Königsplatz, 16., 17. und 24. Juni 2023, Königsplatz
Im Rahmen des CSD München 2023 gibt es am 16. und 17. Juni die zweite Ausgabe der Drag Show Drag Royalty mit Drag Kings, Quings & Queens: Die Münchner „Majestäten“ Ruby Tuesday und Vicky Voyage bitten zur Audienz im Theater Drehleier, wo sie mit einer Revue Drag als vielfältige Kunstform zelebrieren, die für jeden Geschmack etwas bereithält:
Multitalent Alexander Cameltoe aus Berlin ist ein theatralisches Gesamtkunstwerk, der Drag Dämon „13“ kommt extra aus Wien um uns das Tor zur Unterwelt zu öffnen, die internationale Genderperformance-Legende Bridge Markland bewegt sich mühelos zwischen den Geschlechtern, mit ihrer Wahnsinns-Stimme wickelt uns die ukrainische Drag-Botschafterin Samantha Jackson um den Finger, die dramatisch-sympathische Emily Voyage zeigt uns brasilianische Lebensfreude und Earl Grey tanzt sich glamourös in unsere Herzen.
Drag Royalty, 16. & 17.06.2023, Theater Drehleier
Für viele Einheimische ist das Filmfest einer der Höhepunkte des Jahres. Internationale Stars kommen in die Stadt und diskutieren bei Weltpremieren über aktuelle Themen, das Filmgeschäft und sich selbst. Von 23. Juni bis 1. Juli 2023 gehen Cineasten Tag und Nacht in die Kinos der Stadt, um die Originalversionen von Independent- und Hollywood-Streifen aus zahlreichen Ländern mitzuerleben.
Filmfest München, 23. Juni bis 1. Juli 2023, verschiedene Orte
Wer's extrem mag, kommt zum Actionsport-Event „Munich Mash“ in den Olympiapark. Zehntausende Menschen erleben dabei sportlich hochkarätige Wettbewerbe, wenn BMX-Räder über die Rampen vor dem Olympiasee sausen – und vor der Kulisse des Stadions und des Olympiaturms Loopings in der Luft drehen.
Munich Mash, 30. Juni bis 2. Juli, Olympiapark
Wem der Sinn mehr nach Golf steht, der ist bei der „BMW International Open“ von 21. bis 25. Juni 2023 im Golfclub Eichenried richtig, wenn internationale Top-Stars und die besten deutschen Golfer abschlagen.
BMW International Open Golf, 21. bis 25. Juni 2023, Golfclub Eichenried
Vom 23. Juni bis 31. Juli 2023 finden zum Abschluss der Saison die Münchner Opernfestspiele statt. Mit Opernpremieren, Ballett, Konzerten und Liederabenden präsentiert die Bayerische Staatsoper ein umfangreiches Festspielprogramm, welches in diesem Jahr drei große Werke von Richard Strauss ins Zentrum stellt.
Münchner Opernfestspiele, 23. Juni bis 31. Juli 2023, Bayerische Staatsoper
Jeden Juni wird es besonders farbenfroh im Glockenbachviertel. Hier und am Marienplatz alle der LGBTQIA+-Szene und Verbündete den „Christopher Street Day“ mit Parade und großem Straßenfest.
CSD München, 24. Juni 2023, Marienplatz und Glockenbachviertel
Für romantische Abende hält das etwas beschaulichere Sommer-Open-Air „Kino, Mond & Sterne“ auf der Seebühne im Westpark einiges bereit. Auf Picknickdecken und den warmen Steinstufen des halbrunden Amphitheaters erleben die Gäste von Juni bis September in geselliger Runde Klassiker wie „Drive“, lachen gemeinsam über gelungene Dialoge, hoffen mit ihren Filmstars oder singen bekannte Sountracks gemeinsam im Chor mit – manchmal auch im Sommerregen.
Kino, Mond & Sterne, 2. Juni bis 9. September 2023, Seebühne im Westpark
Bei der wilden Party am 11. Juni 2023 tanzen tausende Menschen unter freiem Himmel zur Live-Musik der besten Elektro-DJs. In jeder Stunde gibt es einen Countdown: 3, 2, 1 und los! Dann reißen die Teilnehmer Farbbeutel auf und verteilen daraus das farbenfrohe Pulver auf die Nachbarn und sich selbst. Ein kunterbuntes Durcheinander!
Holifestival of Colours, 11. Juni 2023, Festplatz Luitpoldanlage in Freising
Von 4. bis 6. Juni 2023 trifft sich die internationale Sport- und Outdoorbranche in München. Im Mittelpunkt stehen die Fokusthemen Gesundheit, Natur, Mobilität und Urbanität sowie Nachhaltigkeit. Die OutDoor by ISPO bietet zudem tiefe Einblicke in gesellschaftlich relevante Trends und Entwicklungen, die über die Branche hinausgehen. Interaktive, digitale Angebote komplettieren die Live-Veranstaltung.
OutDoor by ISPO, 4. bis 6. Juni 2023, Messe München
An schönen Sommerabenden strömen die Menschen zu Tausenden an den Fluss, das Ufer ist dann stromauf-, stromabwärts voll besetzt. Seit ihrer Renaturierung ist die Isar für viele Einheimische zu einem zweiten Wohnzimmer geworden. Hier entspannen sie sich, genießen die Sonne, treffen sich mit Bekannten, trinken ein Bier oder essen etwas. Und es ist ja auch denkbar einfach: Alles, was man für den perfekten Feierabend an der Isar braucht, ist ein gut gepackter Picknickkorb, eine Decke und Grill. Letzteren gibt es zum Beispiel als handliche Einmalvariante an Tankstellen und in Supermärkten. Vorsichtig sein sollte man mit der Platzwahl. Denn Picknicken darf man fast überall an der Isar – Grillen nicht. Im innerstädtischen Bereich ist es nur südlich der Brudermühlbrücke am sogenannten Flaucher erlaubt. Die zweite Grillzone erstreckt sich im Norden rund um die Isarinsel bei Oberföhring. Ordnungsdienste kontrollieren, bei Zuwiderhandlung droht ein Bußgeld. Wer sich unsicher über den Standort ist: Die Stadt München bietet eine kostenfreie Isar-App mit allen Infos. In den Grillzonen stehen zudem große Tonnen, in die man Grillkohle leeren kann.
Die Sonnwendfeuer von Grainau zählen zu den schönsten im ganzen Alpenraum. An jedem Abend des 23. Juni entzünden die Grainauer ihre Feuer im Gebirge. Zuvor steigen junge Männer aus dem Ort die Berge hinauf. Auf Gipfeln, Graten und Vorsprüngen errichten sie Feuerstellen. Mit Einbruch der Dunkelheit verwandelt sich der Waxensteinkamm so ganz langsam zu einer einzigen, großen Lichterkette. Der Berg scheint zu leuchten, fast in Flammen zu stehen. Die Johannifeuer gehen eigentlich auf einen heidnischen Brauch zurück, der über Tausende von Jahren immer am 23. Juni gefeiert wurde: An diesem Tag ist die Nacht am kürzesten, der Tag am längsten. Heutzutage werden die Feuer zu Ehren eines Kirchenheiligen entzündet. Am 24. Juni gedenken Katholiken Johannes dem Täufer – daher auch der Name der Feuer.
Münchens Süden besteht aus viel Wald und Wasser – gerade an heißen Tagen perfekt für einen Radl-Ausflug. Ein beliebtes Ziel ist die Menterschwaige. Der Biergarten mit seinen ausladenden Kastanienbäumen liegt direkt oberhalb der Isar, entsprechend einfach verläuft die Anfahrt: Von der Stadtmitte aus folgt man der Isar immer gen Süden, an Tierpark, Flaucher und Heizkraftwerk vorbei. Die Menterschwaige liegt gegenüber der Isarflößer-Statue am östlichen Isar-Hochufer. Mehrere Wege führen hinauf. Wer hier noch keine Rast machen will, fährt über Menterschwaigstraße und Schmorellplatz weiter zur Geiselgaststeigstraße. Diese führt am Perlacher Forst entlang, der sich ebenfalls für Abstecher anbietet. Die kleineren Waldwege sind bekiest, ein paar größere geteert. Folgt man dagegen der Geiselgaststeigstraße nach Norden, kann man entweder im Harlachinger Jagdschlössl mit seinem Bierbrunnen oder in der Harlachinger Einkehr oberhalb des Tierparks einkehren. Von hier führt auch wieder ein Weg hinunter an die Isar. MVG-Leihfahrräder stehen an vielen U- oder S-Bahn-Stationen; daneben gibt es immer mehr private Anbieter.
Einen ausführlichen Veranstaltungskalender finden Sie hier.
Neugierig geworden? Eine geführte Fahrradtour durch die Stadt und den Englischen Garten können Sie bei uns buchen. Der erfahrenen Guide zeigt ihnen Münchens wichtigste Sehenswürdigkeiten – Leihrad und Stadtplan sind inklusive!