Backblech der Bäckerei Nerlinger in München mit fertigem dunklen Gebäck

Besondere Bäckereien

Wo wird in München noch selbst gebacken?

Das Backhandwerk hat in der bayerischen Landeshauptstadt eine lange Tradition. Aber wo wird heute noch handgebacken? Und wer backt heutzutage noch jeden Tag frisch? Eine Auswahl.

Kuchentratsch: Wie bei Oma und Opa

Omas Kuchen ist immer noch der beste? Wie gut, dass bei Kuchentratsch nicht nur Omas Rezepte verwendet werden, sondern sie sogar selbst an der Rührschüssel steht. Das Unternehmen mit Catering und Café nahe der Theresienwiese nennt sich selbst eine „soziale Backstube“. Denn in der Backstube stehen ältere Menschen, die in ihrem Alltag etwas Sinnstiftendes machen wollen und ihrer Leidenschaft fürs Backen nachgehen.

Jeder Kuchen wird mit Liebe gebacken, und wer ihn gebacken hat, steht stets mit in der Auslage auf einem Schild. Auf der Webseite kann man noch mehr über die backenden Omas und Opas nachlesen. Neben den Leckereien kann man übrigens auch Backmischungen kaufen oder ein Kuchencatering für zu Hause oder die Arbeit buchen. Ein tolles, soziales Konzept – das auch noch schmeckt!

www.kuchentratsch.comTheresienhöhe 30 

Chocolatte: Schlange stehen für Brezen

Handgeformte Brezen und frisch belegte Brötchen von Mama Balci: Die gibt es in der Bäckerei Chocolatte, die seit 2004 als Familienbetrieb fest in München etabliert ist. Die beiden Geschwister Yurdi und Memo Balci kümmern sich um die beiden Läden in Bogenhausen und in Haidhausen.

Jeden Tag backt die Familie frisch, formt Brezen und begrüßt Stammgäste. Die Bäckerei ist familiär, einladend, und man nimmt sich Zeit für Gespräche über die Theke, ganz wie man sich das von einer Dorfbäckerei am Mittelmeer vorstellt. Und doch brilliert der Laden mit etwas ganz und gar nicht Mediterranem: Brezen. Die Brezen von Chocolatte sind so gut, dass die Leute aus dem Viertel nicht selten für sie Schlange stehen. Das lohnt sich auf jeden Fall.

www.Chocolatte.websitePrinzregentenstrasse 111 und Wörthstraße 1

 

Julius Brantner: Zuschauen, probieren, genießen

Wer Brot liebt, sollte unbedingt einmal bei Julius Brantner einkaufen. Die Schlange an den Backstuben in Schwabing und der Altstadt sieht man am Wochenende schon aus der Ferne. Aber das Anstehen lohnt sich – der Brotteig fermentiert 24 Stunden und besteht aus regionalen Bio-Zutaten. Bis in den späten Nachmittag wird frisch gebacken – und was aus ist, ist aus.

Durch das offene Konzept der Backstube mit angeschlossenem Laden kann man beim Vorbeigehen sogar durch die großen Fenster den Bäckerinnen und Bäckern bei der Arbeit zuschauen. So schafft die Bäckerei Julius Brantner volle Transparenz – im übertragenen und tatsächlichen Sinn. Ein Besuch lohnt sich also, zum Zuschauen und Probieren.

www.julius-brantner.de, Nordendstraße 23, weitere Filiale in der Innenstadt

 

Tanpopo: Japan meets Bayern

Das japanische Wort „tanpopo“ heißt „Löwenzahn“. Ähnlich, wie eine Pusteblume ihre Samen in der Luft verteilt, sollen die Kuchen und Tartes von Tanpopo ganz München bereichern. Kanako Okada hat sich mit ihrer eigenen Konditorei einen Lebenstraum erfüllt, ganz nach ihrem Leitspruch „Kuchen machen glücklich“.

In ihrem Café in Neuhausen findet man neben einer kulinarischen Mischung aus klassischem Patisserie-Gebäck mit japanischen und bayerischen Einflüssen auch herzhafte Leckereien. Mittags kann man im Café hausgemachte Quiches, leckere Salate und selbst gekochte Suppen essen – auch vegetarisch und vegan. Wer vor lauter Backwaren und süßlichem Duft selbst mal wieder Lust hat zu backen, kann im Tanpopo sogar an einem Backkurs teilnehmen.

www.tanpopo-cafe.deMaillingerstraße 6

 

Bäckerei E. Knapp & R. Wenig: historische Leckerbissen in der Altstadt

Ludwig Neulinger kam als Geselle nach München und blieb als Bäckermeister. Seit gut 20 Jahren führt er seine eigene Backstube an der Volkartstraße, damals war sie eine der wenigen noch bestehenden Kellerbäckereien Münchens. Dass Neulinger Ahnung von Handwerk hat, bezeugt auch der selbst gebaute Holzbackofen, in dem das Brot jeden Tag frisch gebacken wird.

Als er die Bäckerei 2001 übernahm, stellte er einiges um. Er wollte wieder echtes Handwerk machen und das nur mit den besten Zutaten. Seitdem kommen die Eier ausschließlich von Hühnern in Freilandhaltung, die Milch vom Bio-Bauernhof, und gebacken wird nach traditionellen Rezepten. Und weil Neulinger so viel Wert darauf legt, gibt es alle paar Monate einen Tag der offenen Tür, an dem man sich über die Zutaten informieren und die Backstube besuchen kann – die 2018 in die Gotzinger Straße nach Sendling umgezogen ist.

www.baeckerei-neulinger.de, Gotzinger Straße 48, weitere Filialen in Haidhausen, Neuhausen und im Schlachthofviertel

 

Boulangerie Dompierre: Französischer Kurzurlaub

Wenn es um Patisserie und Backkunst geht, darf eines nicht fehlen – die Mutter der Patisserien: Frankreich. Mittlerweile altbekannt in München und in fünf Vierteln vertreten ist die Boulangerie Dompierre. Sie gilt als „die“ französische Bäckerei der Stadt. Und das zu Recht.

Wer statt eines Kurzurlaubs in Frankreich lieber doch in München bleibt, sollte unbedingt die Eclairs probieren. Die Brandteigstücke werden mit einer Creme oder Pudding gefüllt und lasiert. Aber auch die klassische Tarte aux Pommes (gedeckter französischer Apfelkuchen), die Brioches und die Pains (Brote) sind original französisch. Und original lecker.

www.dompierre.de, Türkenstraße 21, weitere Filialen in Schwabing, Maxvorstadt, Neuhausen, Glockenbachviertel, Werksviertel und in Grünwald.

Bonus: Lea Zapf: Patisserie-Glück am Viktualienmarkt

Wer von französischer Backkunst nicht genug bekommen kann, sollte auch einem Stand auf dem Viktualienmarkt einen Besuch abstatten: Die Marktpatisserie von Lea Zapf verbindet französische und deutsche Rezepturen und verwendet dafür regionale Produkte, etwa Bio-Eier aus Eching und Mehl von der Hofbräuhaus-Kunstmühle.

Die Konditormeisterin bäckt in ihrer neun Quadratmeter kleinen Backstube direkt am Standl und kreiert essbare Kunstwerke. Dabei verbindet sie Ausgefallenes und Traditionelles. Es gibt einen Klassiker, den Käsekuchen, etwas Besonderes, den Chantilly-Salzkaramell-Luftikus, und etwas Bodenständiges, die Zimt-Brioche. Die One-Woman-Show am Viktualienmarkt zieht Gäste wie Einheimische gleichermaßen an und lädt zu einer Pause oder einen entspannten Moment am geschäftigen Viktualienmarkt ein.

www.leazapf.deViktualienmarkt, Abt. III Stand  20/21

 

Text: Nansen & Piccard, Fotos: Frank Stolle
Ein Mann grillt Hamburger in einem Foodtruck in München.

Von Foodtrucks und anderen Standln

Die Vielfalt der Stadt zeigt sich nicht nur in der Sterne-Küche, sondern auch in vielen kleinen Standln der Viertel.

Die kulinarische Vielfalt der Stadt zeigt sich nicht nur in der Sterne-Küche, sondern auch in vielen kleinen Standln der Viertel.

Bäcker in der Hofbräuhaus-Kunstmühle in München bei der Arbeit.

Back ma‘s

Kaum eine Stadt hat eine so lange Brottradition wie München. Ein Blick in die Stuben und Öfen heimischer Traditionsbäckereien.

Kaum eine Stadt hat eine so lange Brottradition wie München. Was ist hier so besonders? Ein Blick in die Stuben und Öfen heimischer Traditionsbäckereien.

Un bicchiere di birra in un ristorante di Monaco

Sag mir, was du trinkst...

Starkbier, Festbier, Hell, Dunkel, Pils: eine kleine Typologie der wichtigsten Münchner Biere – und ihrer Fans.

Starkbier, Festbier, Hell, Dunkel, Pils: eine kleine Typologie der wichtigsten Münchner Biere – und ihrer Fans.

In the cooking school, star chef Christian Jürgens assists the author while flambéing.

Das perfekte Dinner

Unser Autorin wäre gerne eine bessere Köchin. Was liegt da näher, als von den Besten zu lernen?

Unser Autorin wäre gerne eine bessere Köchin. Was liegt da näher, als von den Besten zu lernen? Ein Kochkurs in drei Gängen.

Ein Fischer nimmt auf einem See einen Fisch aus einem Netz.

Heimische Exotik

Süßwasserfisch ist eine kulinarische Nische: Junge Köche in München machen aus Saibling, Waller und Hecht wahre Geschmacksabenteuer.

Viele Gräten, schwierig zu essen: Süßwasserfisch ist eine kulinarische Nische. Aber junge Köche in München machen aus Saibling, Waller und Hecht wahre Geschmacksabenteuer.

Bread with Gelbwurst and chives in Munich.

Alles Wurst: kleine Wurst-Typologie

Das Universum der Münchner Würste ist beinahe unendlich. Eine Orientierungshilfe.

Das Universum der Münchner Würste ist nicht unendlich. Seine Weiten mögen gerade den Reisenden dennoch unergründlich erscheinen.

The chef of the restaurant Schneider Bräuhauses München is cutting a knuckle of pork with a big knife.

Weltstadt mit Herz

Haxe, Niere, Backen, Schwanz: Ungewöhnliche Teile vom Tier liegen weltweit im Trend. In München war das schon immer so.

Haxe, Niere, Backen, Schwanz: Ungewöhnliche Teile vom Tier liegen weltweit im Trend. In München war das schon immer so. Eine kulinarische Tour durch die Stadt.

München Card & City Pass

München entspannt und unkompliziert entdecken: Rabatte für das vielfältige Kunst-, Kultur- und Freizeitangebot mit unseren Gästekarten.

Der Öffentliche Nahverkehr ist dabei

Mit der Card viele Rabatte, mit dem Pass vieles umsonst.

Online oder an den Tourist-Infos

Le torri della Frauenkirche di Monaco di Baviera fotografate dall'alto.

Turmauffahrt Frauenkirche

Buchen Sie hier eine Turmauffahrt auf die Aussichtsplattform der Münchner Frauenkirche und genießen Sie einen 360 Grad-Panoramablick über die Stadt.

Jetzt für nur 7,50 € buchen!

Buchen Sie hier eine Turmauffahrt auf die Aussichtsplattform der Münchner Frauenkirche und genießen Sie einen 360 Grad-Panoramablick über die Stadt.

Piccola sala riunioni del Neues Rathaus di Monaco di Baviera

Rathausführung München

Entdecken Sie mit einem offiziellen Guide von München Tourismus das Neue Rathaus am Marienplatz.

Jetzt für nur 20 € buchen!

Magistrat, Monachia und Meisterfeier: Entdecken Sie mit einem offiziellen Guide von München Tourismus das Neue Rathaus am Marienplatz.

Graffiti von Freddie Mercury auf dem Holzplatz in München.

Freddie Mercury-Tour

Entdecken Sie die Lieblingsorte des Queen-Sängers und erfahren Sie mehr über seine Vorlieben, seine Freunde und die ein oder andere Geschichte.

Jetzt für nur 29 € buchen!

Entdecken Sie die Lieblingsorte des Queen-Sängers und erfahren Sie mehr über seine Vorlieben, seine Freunde und die ein oder andere Geschichte.

Entdecken Sie die Lieblingsorte des Queen-Sängers und erfahren Sie mehr über seine Vorlieben, seine Freunde und die ein oder andere Geschichte.

Außenansicht des Hofbräuhauses München bei Dämmerung.

Führung durch das Hofbräuhaus

Entdecken Sie das berühmteste Wirtshaus der Welt mit einem offiziellen Guide der Landeshauptstadt und genießen Sie im Anschluss eine frische Mass Bier!

Für 28 € buchen, Mass Bier inklusive!

Entdecken Sie das berühmteste Wirtshaus der Welt und genießen Sie im Anschluss eine frische Mass Bier!

Entdecken Sie das berühmteste Wirtshaus der Welt mit einem offiziellen Guide der Landeshauptstadt und genießen Sie im Anschluss eine frische Mass Bier!

Kinder_Residenz.jpg

Kindertouren

Spannende Rätsel, ein blauer Diamant, mittelalterliche Geschichten und sogar ein Tatort – die Kindertouren bieten acht spannende Erlebnisse an, die ein Stückchen Geschichte der Stadt München spielerisch näherbringen. Ein Überblick.

Jetzt für nur 8 € buchen!

Die Touren bieten sechs spannende Erlebnisse an, die ein Stückchen Geschichte der Stadt München spielerisch näherbringen. Ein Überblick.

Spannende Rätsel, ein blauer Diamant, mittelalterliche Geschichten und sogar ein Tatort – die Kindertouren bieten acht spannende Erlebnisse an, die ein Stückchen Geschichte der Stadt München spielerisch näherbringen. Ein Überblick.

Torri di Marienplatz a Monaco di Baviera.

Altstadtführung

Die Stadtführung für alle, die die schönsten Ecken der Münchner Innenstadt kennenlernen möchten.

Jetzt für nur 18 € buchen!

Die Stadtführung für alle, die die schönsten Ecken der Münchner Innenstadt bei einem Spaziergang kennenlernen möchten.

Ein Mann fährt mit seiner Rikscha und Gästen durch den Olympiapark in München.

Rikscha-Tour S Olympiapark

Unser Guide pedaliert Sie zwischen den grünen Hügeln des Olympiaparks und entlang des Olympiasees von Sportstätte zu Sportstätte. Die perfekte Erkundungstour!

Jetzt für nur 95 € buchen!

Unser Guide pedaliert Sie zwischen den grünen Hügeln des Olympiaparks und entlang des Olympiasees von Sportstätte zu Sportstätte. Die perfekte Erkundungstour!

Eine Frau mit lackierten Fingernägeln hält ein Geschenk mit der Aufschrift „einfach München“

Gutscheine

Kaufen Sie jetzt Gutscheine für Ihren Besuch in München. Das ideale Geschenk! Führungen, Gästekarten und mehr...

Gutscheine ab 6,50 € kaufen

Kaufen Sie jetzt Gutscheine für Ihren Besuch in München. Das ideale Geschenk! Führungen, Gästekarten und mehr...

Panoramic view of the Neues Rathaus in Munich with the Frauenkirche in the background.

Besuch des Rathausbalkons

Kommen Sie mit auf den berühmten Balkon des Neuen Rathaus, auf dem der FC Bayern schon so manchen Triumph gefeiert hat – und genießen Sie die schöne Aussicht über den Marienplatz.

Jetzt für nur 6,50 € buchen!

Kommen Sie mit auf den berühmten Balkon des Neuen Rathaus, auf dem der FC Bayern schon so manchen Triumph gefeiert hat – und genießen Sie die schöne Aussicht über den Marienplatz.

Zwei Personen machen eine ArtSchnitzel Tour.

ArtSchnitzel-Touren im Kunstareal

Kunst ist für alle da, Kunst muss nicht viel Geld kosten und vor allem: Kunst macht Spaß! Buchen Sie hier eine ArtSchnitzel-Tour durch das Kunstareal in München

Jetzt ab nur 36,62 € buchen!

Kunst ist für alle da, Kunst muss nicht viel Geld kosten und vor allem: Kunst macht Spaß! Buchen Sie hier eine ArtSchnitzel-Tour durch das Kunstareal in München

Graffiti in der Tumblingerstraße in München.

Street Art-Tour

Wussten Sie, dass München Vorreiter der europäischen Graffiti-Szene war? Entdecken Sie mit unserer Street Art-Tour heute noch unterschiedliche Kunst hautnah in der Stadt!

Jetzt für nur 32 € buchen!

Erleben Sie auf unserer Street Art-Tour die unterschiedliche Kunst der Stadt & spannende Graffiti!

Wussten Sie, dass München Vorreiter der europäischen Graffiti-Szene war? Entdecken Sie mit unserer Street Art-Tour heute noch unterschiedliche Kunst hautnah in der Stadt!

Blick von der Hackerbrücke im Sonnenuntergang in München

Bahnhit: Alle Wege führen nach München

München-Urlaub inklusive Anfahrt aus ganz Deutschland und Hotel mit Frühstück: Mit dem Bahnhit reisen Sie entspannt und umweltfreundlich!

München-Urlaub inklusive Anfahrt aus ganz Deutschland und Hotel mit Frühstück: Mit dem Bahnhit reisen Sie entspannt und umweltfreundlich!