Art historian Dr. Annegret Hoberg in the Lenbachhaus in Munich.

Fragebogen: Annegret Hoberg

Der beste Ort zum Nachdenken, Frau Hoberg?

München ist geprägt von außergewöhnlichen Frauen. In unserem Fragebogen stellen wir einige von ihnen vor. Dieses Mal: Dr. Annegret Hoberg. Die Kunsthistorikerin ist Kuratorin am Lenbachhaus und dort unter anderem für die Ausstellung „Der Blaue Reiter“ verantwortlich.

Als Münchnerin geboren oder zur Münchnerin geworden?
Ich bin Rheinländerin, in Düsseldorf geboren, aber schon 1979 als Studentin nach München gekommen.

In welchem Viertel sind Sie zu Hause?
Ich wohne im Lehel und liebe es sehr. Ein stadtnahes Viertel mit wenig Verkehr, kleinen Lebensmittelgeschäften und von den GPS-gesteuerten Touristengruppen zum Glück noch nicht ganz so entdeckt.

Wie schmeckt München?
Da würde ich am ehesten an Weißwurst oder Schnitzel denken.

Wie klingt München?
Besonders auf den offenen, breiten, sonnigen Straßen der Maxvorstadt kann man das Summen der Insekten in den Bäumen und Sträuchern hören. Im Vergleich zu anderen Großstädten erscheint mir München ruhig.

Wie riecht München?
Wenn ich von Dienstreisen zurück nach Hause komme, fällt mir oft auf, wie klar die Luft in München wirkt. Ich rieche keinen Feinstaub oder Industrieabgase, sondern im Sommer Lindenblüten und sogar Heu, im Herbst würzigen Kastanienduft.

München ist die einzige Stadt, in der man ...
... mit dem Floß bis ins Stadtgebiet fahren kann.

Welche Münchnerin sollten alle kennen?
Sophie Scholl (1921–1943), die als Mitglied der studentischen Widerstandsgruppe „Weiße Rose“ gegen das Naziregime Flugblätter in der Münchner Universität verteilt hatte und deshalb zusammen mit ihrem Bruder Hans und dem Studienfreund Christoph Probst 1943 hingerichtet wurde.

Ihr liebstes bairisches Wort?
„Lass mir mei Ruah!“

Das schönste Gebäude der Stadt?
Die Glyptothek am Königsplatz, der früheste Museumsbau, den der Architekt Leo von Klenze 1830 im Auftrag von König Ludwig I. fertiggestellt hat. Sie ist ein quadratischer Tempelbau und beherbergt griechische und römische Skulpturen. In ihrem großen, sonnigen Atrium sitzt man wie in Griechenland.

Der eingängigste München-Song?
„Skandal im Sperrbezirk“ von der Spider Murphy Gang.

Isar oder Eisbach?
Es ist beides das gleiche wunderbare, flaschengrüne Isarwasser. Für mich ist auch beides fast gleich nah, der Eisbach zum Eintauchen und die Isarufer mit ihren steilen Treppen, auf denen man in der Abendsonne sitzen kann.

Biergarten oder Bar?
Beides, und die Auswahlmöglichkeiten sind unendlich.

Philharmonie oder Blasmusik?
In der Stadt eher klassische Konzerte im Herkulessaal, Gasteig und im Brunnenhof der Residenz, außerhalb Münchens Blasmusik auf den See- und Waldfesten.

Auf die Berge oder an die Seen am Wochenende?
Beides. Es gibt tolle Seen: das weiche, wohltemperierte Moorwasser vom Staffelsee, der sportlichere Starnberger See mit seinen vielen schönen Uferplätzen, im Hochsommer der Tegernsee mit seinem kühlen Gebirgswasser und der leichten Unterströmung. An Wochenenden sind die Berge und das Alpenvorland schöner, weil sie mehr Ruhe und Stille bedeuten.

Der beste Ort in München, um den Besuch zu beeindrucken?
Der Englische Garten mit dem Chinesischen Turm, Biergarten und Blasmusik.

Der beste Ort in München für das Feierabendbier?
Der Kaisergarten.

Der beste Ort in München für ein romantisches Date?
Die Bar im Bayerischen Hof. Dort gibt es ab und zu noch altmodische Tanzmusik.

Der beste Ort in München zum Nachdenken?
Der Böhmerwaldplatz in Bogenhausen mit seinen ruhigen Bänken und dem Adalbert-Stifter-Denkmal.

Ohne Frauen geht nix

Eine Führung nicht nur für Frauen: Ein Guide von München Tourismus erzählt Wissenswertes, Kurioses und Unterhaltsames von Frauen, die München geprägt haben. Alle Infos finden Sie hier.

Der beste Ort in München für Musikfans?
Die Oper am Max-Joseph-Platz.

Der beste Ort in München, um Kultur zu erleben?
In München gibt es so viele Angebote: Unter Museen, Ausstellungen, Theater, Konzert, Musical, Film, Literatur, neuen Medien, Workshops und auch Kaffeehäusern, Bierhallen und Clubs, kann sich jeder selbst aussuchen, wo er hingehen möchte.

Der beste Ort in München bei Italien-Fernweh?
Die Autobahn Richtung Brenner.

 

Mehr Infos zum Lenbachhaus gibt es hier.

 

 

Auf den Bildern oben zu sehen: Tiger (1912), Franz Marc; Das Russen-Haus (1931) und Herbstlich (1910), Gabriele Münter / Fotos: Frank Stolle
Ein Mann und eine Frau nehmen in einem Waschsalon einen Podcast auf.

Münchner Podcasts

Hier gibt's was auf die Ohren

Viele Münchner Museen und Institutionen haben ihren eigenen Podcast. Ein Überblick.

Viele Münchner Museen und Institutionen haben ihren eigenen Podcast. Hier stellen wir Ihnen ein paar besonders hörenswerte Beispiele vor.

Ein Mann und zwei Frauen, von denen eine ein Kleinkind auf dem Schoß hat, in Sitzposition aber ohne Sitzgelegenheit in einem mit rotem Granit ausgelegten Raum.

Ausstellungsvorschau Münchner Museen 2023/2024

Lust auf Kunst

Diese Ausstellungen in den Münchner Museen machen 2023/2024 richtig Lust auf einen Besuch!

Von den Alten Meistern bis zu den Jungen Wilden: Diese Ausstellungen in den Münchner Museen machen 2023/2024 richtig Lust auf einen Besuch!

Eine Wand mit Grafitti in München.

Graffiti in München

Sprüh mal!

München war lange Zeit die Wiege der europäischen Graffiti-Szene. Unser Autor hat früher selbst gesprayt und blickt nun auf ein ganz besonderes Werk.

München war lange Zeit die Wiege der europäischen Graffiti-Szene. Unser Autor hat früher selbst gesprayt und blickt nun auf ein ganz besonderes Werk.

Die Kuratorin Judith Csiki vor der Pinakothek der Moderne in München.

Münchner Museen

Die Highlights der Kuratoren

Lenbachhaus, Museum Brandhorst, Pinakothek der Moderne: Wir haben Kuratoren und Kuratorinnen gebeten, uns ihre Lieblingsstücke zu zeigen.

Lenbachhaus, Museum Brandhorst, Pinakothek der Moderne: Wir haben Kuratoren und Kuratorinnen gebeten, uns ihre Lieblingsstücke zu zeigen.

Der Brunnen im Grottenhof der Residenz durch ein Fenster hinaus fotografiert.

Königliches München

Bisou, Bisou mit dem Sonnenkönig

Kurfürstin Henriette Adelaide von Savoyen brachte im 17. Jahrhundert den Glanz Frankreichs und Italiens nach München. Ein Report.

Kurfürstin Henriette Adelaide von Savoyen brachte schon im 17. Jahrhundert den Glanz Frankreichs und Italiens an den Münchner Hof. Ein Report.

Castello di Neuschwanstein nella periferia di Monaco.

Wanderführer

Königliche Wanderlust

Herrenchiemsee, Linderhof, Schachenhaus, Neuschwanstein: Die bayerischen Schlösser gehören zu den schönsten der Welt.

Herrenchiemsee, Linderhof, Neuschwanstein: Die bayerischen Schlösser gehören zu den schönsten der Welt. Ein Wanderführer.

München Card & City Pass

München entspannt und unkompliziert entdecken: Rabatte für das vielfältige Kunst-, Kultur- und Freizeitangebot mit unseren Gästekarten.

Der Öffentliche Nahverkehr ist dabei

Mit der Card viele Rabatte, mit dem Pass vieles umsonst.

Online oder an den Tourist-Infos

Weihnachtsdekoration in einem Stand auf dem Christkindlmarkt in München.

Viertelliebe Winterspecial

Erleben Sie mit unserem Guide das winterliche Viertel Schwabing und erhalten Sie nach Ende der Führung noch eine "Schwabinger Wundertüte" für Ihren Besuch auf dem Weihnachtsmarkt.

Jetzt ab nur 18 € buchen!

Erleben Sie mit unserem Guide das winterliche Viertel Schwabing und erhalten Sie nach Ende der Führung noch eine "Schwabinger Wundertüte".

Erleben Sie mit unserem Guide das winterliche Viertel Schwabing und erhalten Sie nach Ende der Führung noch eine "Schwabinger Wundertüte" für Ihren Besuch auf dem Weihnachtsmarkt.

Panoramablick auf den Münchner Weihnachtsmarkt am Marienplatz.

Christkindlmarktführung

Stimmen Sie sich bei diesem Rundgang durch die Altstadt in der wunderbaren Atmosphäre von duftenden Mandeln und glitzernden Lichtern auf Weihnachten ein.

Jetzt für nur 28 € buchen!

Stimmen Sie sich bei diesem Rundgang durch die Altstadt in der wunderbaren Atmosphäre auf Weihnachten ein.

Stimmen Sie sich bei diesem Rundgang durch die Altstadt in der wunderbaren Atmosphäre von duftenden Mandeln und glitzernden Lichtern auf Weihnachten ein.

Le torri della Frauenkirche di Monaco di Baviera fotografate dall'alto.

Turmauffahrt Frauenkirche

Buchen Sie hier eine Turmauffahrt auf die Aussichtsplattform der Münchner Frauenkirche und genießen Sie einen 360 Grad-Panoramablick über die Stadt.

Jetzt für nur 7,50 € buchen!

Buchen Sie hier eine Turmauffahrt auf die Aussichtsplattform der Münchner Frauenkirche und genießen Sie einen 360 Grad-Panoramablick über die Stadt.

Die Lichtinstallation ''Beeindruckender Pegasus'' im  LUMAGICA Lichterpark in München.

LUMAGICA-Lichterpark

Entdecken Sie über 300 Lichtkunstwerke auf dem Rundweg im LUMAGICA-Lichterpark. Buchen Sie hier Ihr Flex-Ticket für ein unvergessliches Erlebnis voller Magie und Kunst.

Jetzt für nur 29 € buchen!

Entdecken Sie über 300 Lichtkunstwerke im LUMAGICA Lichterpark. Buchen Sie hier Ihr Flex-Ticket für ein unvergessliches Erlebnis voller Magie und Kunst.

Entdecken Sie über 300 Lichtkunstwerke auf dem Rundweg im LUMAGICA-Lichterpark. Buchen Sie hier Ihr Flex-Ticket für ein unvergessliches Erlebnis voller Magie und Kunst.

Palazzo di Giustizia di Monaco.

Führung durch den Justizpalast

Bei der Führung durch den heutigen Sitz des Bayerischen Staatsministeriums für Justiz erfahren Sie alles zur Geschichte und Bedeutung des neobarocken Gerichts- und Verwaltungsgebäudes.

Jetzt für nur 20 € buchen!

Bei der Führung durch den heutigen Sitz des Bayerischen Staatsministeriums für Justiz erfahren Sie alles zur Geschichte und Bedeutung des neobarocken Gerichts- und Verwaltungsgebäudes.

Piccola sala riunioni del Neues Rathaus di Monaco di Baviera

Rathausführung München

Entdecken Sie mit einem offiziellen Guide von München Tourismus das Neue Rathaus am Marienplatz.

Jetzt für nur 20 € buchen!

Magistrat, Monachia und Meisterfeier: Entdecken Sie mit einem offiziellen Guide von München Tourismus das Neue Rathaus am Marienplatz.

Graffiti von Freddie Mercury auf dem Holzplatz in München.

Freddie Mercury-Tour

Entdecken Sie die Lieblingsorte des Queen-Sängers und erfahren Sie mehr über seine Vorlieben, seine Freunde und die ein oder andere Geschichte.

Jetzt für nur 29 € buchen!

Entdecken Sie die Lieblingsorte des Queen-Sängers und erfahren Sie mehr über seine Vorlieben, seine Freunde und die ein oder andere Geschichte.

Entdecken Sie die Lieblingsorte des Queen-Sängers und erfahren Sie mehr über seine Vorlieben, seine Freunde und die ein oder andere Geschichte.

Das Hofbräuhaus im Winter

Führung durch das Hofbräuhaus

Entdecken Sie das berühmteste Wirtshaus der Welt mit einem offiziellen Guide der Landeshauptstadt und genießen Sie im Anschluss eine frische Mass Bier!

Für 28 € buchen, Mass Bier inklusive!

Entdecken Sie das berühmteste Wirtshaus der Welt und genießen Sie im Anschluss eine frische Mass Bier!

Entdecken Sie das berühmteste Wirtshaus der Welt mit einem offiziellen Guide der Landeshauptstadt und genießen Sie im Anschluss eine frische Mass Bier!

Kinder_Residenz.jpg

Kindertouren

Spannende Rätsel, ein blauer Diamant, mittelalterliche Geschichten und sogar ein Tatort – die Kindertouren bieten acht spannende Erlebnisse an, die ein Stückchen Geschichte der Stadt München spielerisch näherbringen. Ein Überblick.

Jetzt für nur 8 € buchen!

Die Touren bieten sechs spannende Erlebnisse an, die ein Stückchen Geschichte der Stadt München spielerisch näherbringen. Ein Überblick.

Spannende Rätsel, ein blauer Diamant, mittelalterliche Geschichten und sogar ein Tatort – die Kindertouren bieten acht spannende Erlebnisse an, die ein Stückchen Geschichte der Stadt München spielerisch näherbringen. Ein Überblick.

Torri di Marienplatz a Monaco di Baviera.

Altstadtführung

Die Stadtführung für alle, die die schönsten Ecken der Münchner Innenstadt kennenlernen möchten.

Jetzt für nur 18 € buchen!

Die Stadtführung für alle, die die schönsten Ecken der Münchner Innenstadt bei einem Spaziergang kennenlernen möchten.

Ein Mann fährt mit seiner Rikscha und Gästen durch den Olympiapark in München.

Rikscha-Tour S Olympiapark

Unser Guide pedaliert Sie zwischen den grünen Hügeln des Olympiaparks und entlang des Olympiasees von Sportstätte zu Sportstätte. Die perfekte Erkundungstour!

Jetzt für nur 95 € buchen!

Unser Guide pedaliert Sie zwischen den grünen Hügeln des Olympiaparks und entlang des Olympiasees von Sportstätte zu Sportstätte. Die perfekte Erkundungstour!

Eine Frau mit lackierten Fingernägeln hält ein Geschenk mit der Aufschrift „einfach München“

Gutscheine

Kaufen Sie jetzt Gutscheine für Ihren Besuch in München. Das ideale Geschenk! Führungen, Gästekarten und mehr...

Gutscheine ab 6,50 € kaufen

Kaufen Sie jetzt Gutscheine für Ihren Besuch in München. Das ideale Geschenk! Führungen, Gästekarten und mehr...

Zwei Personen machen eine ArtSchnitzel Tour.

ArtSchnitzel-Touren im Kunstareal

Kunst ist für alle da, Kunst muss nicht viel Geld kosten und vor allem: Kunst macht Spaß! Buchen Sie hier eine ArtSchnitzel-Tour durch das Kunstareal in München

Jetzt ab nur 36,62 € buchen!

Kunst ist für alle da, Kunst muss nicht viel Geld kosten und vor allem: Kunst macht Spaß! Buchen Sie hier eine ArtSchnitzel-Tour durch das Kunstareal in München

Graffiti in der Tumblingerstraße in München.

Street Art-Tour

Wussten Sie, dass München Vorreiter der europäischen Graffiti-Szene war? Entdecken Sie mit unserer Street Art-Tour heute noch unterschiedliche Kunst hautnah in der Stadt!

Jetzt für nur 32 € buchen!

Erleben Sie auf unserer Street Art-Tour die unterschiedliche Kunst der Stadt & spannende Graffiti!

Wussten Sie, dass München Vorreiter der europäischen Graffiti-Szene war? Entdecken Sie mit unserer Street Art-Tour heute noch unterschiedliche Kunst hautnah in der Stadt!

Ein Steinkrug mit der Aufschrift Oktoberfest München.

Jetzt bestellen!

Oktoberfest-Shop

Holen Sie sich ein Stück Oktoberfest nach Hause: Erwerben Sie offizielle Souvenirs wie das Wiesnplakat oder den Oktoberfest-Maßkrug im offiziellen Oktoberfest-Shop.

Holen Sie sich ein Stück Oktoberfest nach Hause: Erwerben Sie offizielle Souvenirs wie das Wiesnplakat oder den Oktoberfest-Maßkrug im offiziellen Oktoberfest-Shop.

Tasche auf grünem Hintergrund

Gutscheine

Verschenken Sie einen besonderen Gutschein für München: Wir bieten alle Führungen und Touren auch als Geschenkgutschein an. Hier können Sie einzigartige München-Erlebnisse direkt online buchen, ausdrucken und als Gutschein Freunden oder der Familie schenken.

Gutscheine ab 6,50 € kaufen

Verschenken Sie einen besonderen Gutschein für München: Wir bieten alle Führungen und Touren auch als Geschenkgutschein an. Hier können Sie einzigartige München-Erlebnisse direkt online buchen, ausdrucken und als Gutschein Freunden oder der Familie schenken.