Portrait einer Frau mit Locken in der Sammlung Schack in München.

München exklusiv

Entspannt und luxuriös genießen

Prachtvolle Bauten, luxuriöse Hotels, edle Shoppingmeilen und Sterne-Restaurants stehen für München, genauso wie das Flair der Biergärten, großer Fußball, die fröhliche Atmosphäre am Isarstrand und ein Kaffee mit guten Bekannten. Das ist der wahre Luxus nach Münchner Art: entspannt und souverän genießen, was die Stadt zu bieten hat.

Gäste können das ganz selbstverständlich auch. Dazu reicht es, mit Zeit und Muße durch die Stadt zu spazieren. Eine kurze Pause da und dort, die Atmosphäre auf sich wirken lassen, und schon taucht man ein ins Münchner Lebensgefühl. Luxus und Lifestyle beginnen bereits bei der Unterkunft. Exklusive Spa- und Wellnessbereiche, komfortable Suiten, kulinarische Hochgenüsse und exquisiter Service – Münchens Luxus Hotels lassen keine Wünsche offen.

Nicht umsonst gehören Häuser wie München Palace, Königshof, Sofitel Bayerpost, Hilton München Park, Bayerischer Hof, Mandarin Oriental, Vier Jahreszeiten, The Charles und The Westin Grand zu den Top-Adressen weltweit: Aktuell schickt München zahlreiche neue State of the Art-Lifestyle- und Design-Hotels im Luxussegment ins Rennen um die Gunst seiner Gäste. Die Neueröffnungen zeichnen sich durch innovative Konzepte aus, die Luxus „lean“ definieren. Gleich ob Boutique-Hotels mit kleinem Bettenkontingent oder Hotelprojekte mit großzügigem Kongress- und Veranstaltungsbereich, die neuen Häuser setzen weniger auf Opulenz, als auf einen unverwechselbaren Stil des Hauses.

Ob Michelin-Sterne oder Gault-Millau – hinter jeder dieser Auszeichnungen steckt eine Vision, viel Liebe zu Lebensmitteln, handwerkliche Könnerschaft und nicht zuletzt harte Arbeit, die kreative Köpfe alltäglich mit ihrem Team zu leisten haben. München scheint Spitzenköchinnen und Spitzenköche zu beflügeln, denn die bayerische Landeshauptstadt schneidet im gastronomischen Spitzen-Ranking Jahr für Jahr mit Bestnoten ab. In der Ausgabe des Gourmet-Führers Gault-Millau von 2018 erreichten insgesamt acht Münchner Restaurants Spitzenergebnisse zwischen 17 und 19,5 von insgesamt 20 möglichen Punkten.

Der Guide Michelin 2021 kürte Jan Hartwig, Küchenchef im Münchner Restaurant Atelier, zu einem der wenige deutschen Drei-Sterne-Köche. Die Landeshauptstadt ist außerdem mit drei Zwei-Sterne-Lokalen vertreten: Neben dem Restaurant Alois im Dallmayr wurden das Les Deux und das EssZimmer ausgezeichnet. Sieben weitere Münchner Häuser dürfen sich mit je einem Michelin-Stern schmücken: die Schwarzreiter Tagesbar & Restaurant, das Showroom in der, Acquarello, das Sparkling Bistro in der Maxvorstadt, das Mural und das Gabelspiel in Giesing.

Essen und Trinken gehören zusammen und ein gutes Produkt ist Luxus. Für die herausragende Qualität des Münchner Bieres bürgt das Reinheitsgebot. 2016 wurden „500 Jahre Bayerisches Reinheitsgebot” gefeiert.

Nicht seit 500, aber immerhin seit über 200 Jahren gelten die königlich bayerischen Hoflieferanten als Garanten bester Güte. Der Titel wurde Handwerkern, Produzenten und Unternehmern vom bayerischen Herrscherhaus der Wittelsbacher verliehen. In nahezu jedem Bereich des täglichen Bedarfs gab es Hoflieferanten, die die bayerischen Herrscher versorgten und aufgrund ihrer erlesenen Waren diese  Auszeichnung erhielten. Bis heute bestehen unter anderem der Uhrenhersteller Andreas Huber, der Juwelier Hemmerle, der Schuhfabrikant Eduard Meier, das Stoffwarenhaus Radspieler, das Feinkosthaus Dallmayr und die Nymphenburger Porzellanmanufaktur.

Auf Münchens prachtvollster Einkaufsmeile, der Maximilianstraße, kann man sich beim Bummeln über die neuesten Trends der internationalen Luxuslabels der Mode- und Schmuckbranche informieren und ausgewählte Designerstücke erwerben. Das Brienner Quartier an der Brienner Straße spiegelt in seinen klassizistischen Bauten die Eleganz nobler Einkaufskultur. Exquisite Geschäfte, zum Teil bis heute in Familienhand, bieten ein besonderes Einkaufsambiente aus Tradition und Moderne.

Stolz sind die Münchner nicht nur auf ihre Shoppingmeilen, sondern auch auf ihre Museen. Diese Freude teilen sie gerne mit ihren Gästen. Das Deutsche Museum, die Alte und die Neue Pinakothek, die Pinakothek der Moderne und das Lenbachhaus gehören ebenso zu den renommiertesten Museen der Welt wie das Museum Brandhorst und das Staatliche Museum Ägyptischer Kunst.

Dass man hier, im Kunstareal München, nicht nur auf große Kunst, sondern auch auf schicke Kneipen, gemütliche Cafés und hübsche Läden trifft, ist wiederum Ausdruck der speziellen Münchner Lebensart: die elegante und selbstverständliche Verbindung von Kunstgenuss und Genusskultur, vom Schöngeistigen und dem Bodenständigen, inklusive anregender Gesellschaft.

Der automobilen Kultur sind das BMW Museum und die BMW Welt gewidmet. Exklusive Shops, das mehrfach ausgezeichnete Restaurant EssZimmer, Werkführungen, die Premium Lounge und die eventmäßig gestaltete Automobilabholung machen einen Besuch in der BMW-Welt zum exklusiven Erlebnis. In der Allianz Arena zeigen die Stars des FC Bayern den Gastmannschaften eine weitere Variante der speziellen Münchner Lebensart. Das dortige FC Bayern Museum lässt mit spannenden Exponaten und Sonderausstellungen Fan-Herzen höher schlagen.

Musikalisch steht die Landeshauptstadt ebenfalls für ein großzügiges und luxuriöses Angebot. Mit Mariss Jansons und Kirill Petrenko führen aktuell zwei internationale Dirigenten weltweit renommierte Klassikorchester der Stadt: das Symphonieorchester des Bayerischen Rundfunks und das Bayerische Staatsorchester. Auch die Münchner Philharmoniker können auf eine lange Liste von Dirigenten der Spitzenklasse wie James Levine, Lorin Maazel oder Valery Gergiev zurückblicken.

Die Bayerische Staatsoper ist stolz auf ihre 350-jährige Geschichte. Jedes Jahr sind bei den Münchner Opernfestspielen herausragenden Produktionen in Starbesetzung zu erleben. Auf dem Max-Joseph-Platz vor dem Nationaltheater treffen sich Einheimische und Gäste bei „Oper für alle“ zur Liveübertragung einer Opernaufführung. Während der gesamten Spielzeit werden mehrmals wöchentlich Führungen hinter die  Kulissen und kostenlose Einführungen vor den Vorstellungen angeboten.

Königliches München

Erleben Sie die Prachtstraßen der bayerischen Monarchen mit einem offiziellen Gästeführer der Stadt München. Alle Infos zu diesem royalen Rundgang finden Sie hier.

Mit Schloss Nymphenburg und der Residenz kann München mit zwei in Jahrhunderten gewachsenen Herrschaftssitzen aufwarten. 738 Jahre, so lange wie kaum ein anderes Herrschergeschlecht in Europa, regierten die Wittelsbacher über Bayern. Die Residenz, das größte Stadtschloss Deutschlands, beherbergt prunkvolle Räume, deren Ausstattung stilistisch  von der Renaissance bis zum Klassizismus reicht. Bei Schloss Nymphenburg, dem Geburtsort König Ludwig II. verbinden sich Architektur und Garten zu einem barocken Gesamtkunstwerk.

Schlendern, statt rennen – Entschleunigung statt Eile ist heute rarer Luxus, und wo kann man besser durchatmen und zur Ruhe kommen als in Münchens grünen Oasen? Kulturelle Juwelen wie der Schlosspark Nymphenburg, der Englische Garten, der Hirschgarten und zahlreiche weitere Parks und Gärten wie zum Beispiel die Maximiliansanlagen und das östliche Isarufer im Süden Münchens, laden zum Verweilen ein. Wer noch mehr Frischluft schnuppern möchte, den erwartet Münchens attraktives Umland mit seinen Seen und Bergen.

 

 

Text: München Tourismus; Fotos: Christian Kasper, Arena One Gastronomie, Anna-Lena Zintel, Bernd Römmelt
Eine Frau und ein Mann im Mantel vor dem Laden von Eduard Meier in München

Ein Besuch bei den ehemaligen Hoflieferanten

Wir haben die ehemaligen königlich-bayerischen Hoflieferanten besucht und uns einmal durch die Altstadt geshoppt – von Porzellan bis Parfüm.

Wir haben die ehemaligen königlich-bayerischen Hoflieferanten besucht und uns einmal durch die Altstadt geshoppt – von Porzellan bis Parfüm.

Unsere Autorin trägt ein Dirndl im Gottseidank in München

Von Vintage-Dirndln und Hirschlederhosen

Von Second Hand bis Traditionskaufhaus – wir haben uns einmal durch die Trachtenauswahl in München probiert.

Second Hand, lokales Label, Traditionskaufhaus und Ausleihservice – wir haben uns einmal durch die Trachtenauswahl in München probiert.

Ein Mann probiert einen braunen Trachtenschuh aus Leder an

Von Haferlschuhen und Dirndltaschen

Wir haben Traditionsgeschäfte und junge Designateliers in München besucht, die uns ihre Trachten-Accessoires gezeigt haben.

Zu einer Tracht gehören nicht nur Dirndl und Lederhosen: Wir haben Traditionsgeschäfte und junge Designateliers in München besucht.

Zwei Frauen stehen vor drei großen Holztüren in München.

Mit Saskia Diez im Glockenbach

Unsere Autorin trifft Münchner Persönlichkeiten auf einen Spaziergang: Dieses Mal zeigt uns Schmuckdesignerin Saskia Diez ihr Glockenbachviertel.

Unsere Autorin trifft Münchner Persönlichkeiten auf einen Spaziergang: Dieses Mal zeigt uns Schmuckdesignerin Saskia Diez ihr Glockenbachviertel.

Ihr liebstes bairisches Wort, Frau Wetterich?

Die Modedesignerin Rahmée Wetterich im Fragebogen.

Die Modedesignerin Rahmée Wetterich betreibt das Label Noh Nee und schneidert Kleider, die bayerische und afrikanische Einflüsse vereinen.

Pylonen am Gärtnerplatz in München.

Rund um den Gärtnerplatz

Individualität wird im Gärtnerplatz- und Glockenbachviertel groß geschrieben. Ein Schaufensterbummel.

Individualität wird im Gärtnerplatz- und Glockenbachviertel groß geschrieben. Ein Schaufensterbummel.

A view of a church reflected in a shop window in Munich.

Paradies für Shopper

Einkaufsbummel in architektonisch eindrucksvollem Ambiente: ein Rundgang durch die Innenstadt.

Einkaufsbummel in architektonisch eindrucksvollem Ambiente: ein Rundgang durch die Innenstadt.

Außenansicht des Valentino-Shops an der Maximilianstraße in München.

Edle Flagship-Stores und noble Marken

Ein Schaufenster-Bummel durch die exklusiven Shopping-Meilen der Stadt.

Weltweit nahezu einzigartig ist die Dichte an internationalen Luxuslabels in Kombination mit alteingesessenen Traditionshäusern.

Pedestrian zone in Munich with one of the two towers of the Frauenkirche in Munich.

Alles unter einem Dach

Wer Münchens traditionsreiche Kaufhäuser kennenlernen möchte, startet seinen Einkaufsbummel am besten mitten in der Stadt.

Oberpollinger, Ludwig Beck, Hirmer oder Konen – wer Münchens traditionsreiche Kaufhäuser kennenlernen möchte, startet entweder am Stachus oder am Marienplatz.

München Card & City Pass

München entspannt und unkompliziert entdecken: Rabatte für das vielfältige Kunst-, Kultur- und Freizeitangebot mit unseren Gästekarten.

Der Öffentliche Nahverkehr ist dabei

Mit der Card viele Rabatte, mit dem Pass vieles umsonst.

Online oder an den Tourist-Infos

Le torri della Frauenkirche di Monaco di Baviera fotografate dall'alto.

Turmauffahrt Frauenkirche

Buchen Sie hier eine Turmauffahrt auf die Aussichtsplattform der Münchner Frauenkirche und genießen Sie einen 360 Grad-Panoramablick über die Stadt.

Jetzt für nur 7,50 € buchen!

Buchen Sie hier eine Turmauffahrt auf die Aussichtsplattform der Münchner Frauenkirche und genießen Sie einen 360 Grad-Panoramablick über die Stadt.

Piccola sala riunioni del Neues Rathaus di Monaco di Baviera

Rathausführung München

Entdecken Sie mit einem offiziellen Guide von München Tourismus das Neue Rathaus am Marienplatz.

Jetzt für nur 20 € buchen!

Magistrat, Monachia und Meisterfeier: Entdecken Sie mit einem offiziellen Guide von München Tourismus das Neue Rathaus am Marienplatz.

Graffiti von Freddie Mercury auf dem Holzplatz in München.

Freddie Mercury-Tour

Entdecken Sie die Lieblingsorte des Queen-Sängers und erfahren Sie mehr über seine Vorlieben, seine Freunde und die ein oder andere Geschichte.

Jetzt für nur 29 € buchen!

Entdecken Sie die Lieblingsorte des Queen-Sängers und erfahren Sie mehr über seine Vorlieben, seine Freunde und die ein oder andere Geschichte.

Entdecken Sie die Lieblingsorte des Queen-Sängers und erfahren Sie mehr über seine Vorlieben, seine Freunde und die ein oder andere Geschichte.

Außenansicht des Hofbräuhauses München bei Dämmerung.

Führung durch das Hofbräuhaus

Entdecken Sie das berühmteste Wirtshaus der Welt mit einem offiziellen Guide der Landeshauptstadt und genießen Sie im Anschluss eine frische Mass Bier!

Für 28 € buchen, Mass Bier inklusive!

Entdecken Sie das berühmteste Wirtshaus der Welt und genießen Sie im Anschluss eine frische Mass Bier!

Entdecken Sie das berühmteste Wirtshaus der Welt mit einem offiziellen Guide der Landeshauptstadt und genießen Sie im Anschluss eine frische Mass Bier!

Kinder_Residenz.jpg

Kindertouren

Spannende Rätsel, ein blauer Diamant, mittelalterliche Geschichten und sogar ein Tatort – die Kindertouren bieten acht spannende Erlebnisse an, die ein Stückchen Geschichte der Stadt München spielerisch näherbringen. Ein Überblick.

Jetzt für nur 8 € buchen!

Die Touren bieten sechs spannende Erlebnisse an, die ein Stückchen Geschichte der Stadt München spielerisch näherbringen. Ein Überblick.

Spannende Rätsel, ein blauer Diamant, mittelalterliche Geschichten und sogar ein Tatort – die Kindertouren bieten acht spannende Erlebnisse an, die ein Stückchen Geschichte der Stadt München spielerisch näherbringen. Ein Überblick.

Torri di Marienplatz a Monaco di Baviera.

Altstadtführung

Die Stadtführung für alle, die die schönsten Ecken der Münchner Innenstadt kennenlernen möchten.

Jetzt für nur 18 € buchen!

Die Stadtführung für alle, die die schönsten Ecken der Münchner Innenstadt bei einem Spaziergang kennenlernen möchten.

Ein Mann fährt mit seiner Rikscha und Gästen durch den Olympiapark in München.

Rikscha-Tour S Olympiapark

Unser Guide pedaliert Sie zwischen den grünen Hügeln des Olympiaparks und entlang des Olympiasees von Sportstätte zu Sportstätte. Die perfekte Erkundungstour!

Jetzt für nur 95 € buchen!

Unser Guide pedaliert Sie zwischen den grünen Hügeln des Olympiaparks und entlang des Olympiasees von Sportstätte zu Sportstätte. Die perfekte Erkundungstour!

Eine Frau mit lackierten Fingernägeln hält ein Geschenk mit der Aufschrift „einfach München“

Gutscheine

Kaufen Sie jetzt Gutscheine für Ihren Besuch in München. Das ideale Geschenk! Führungen, Gästekarten und mehr...

Gutscheine ab 6,50 € kaufen

Kaufen Sie jetzt Gutscheine für Ihren Besuch in München. Das ideale Geschenk! Führungen, Gästekarten und mehr...

Panoramic view of the Neues Rathaus in Munich with the Frauenkirche in the background.

Besuch des Rathausbalkons

Kommen Sie mit auf den berühmten Balkon des Neuen Rathaus, auf dem der FC Bayern schon so manchen Triumph gefeiert hat – und genießen Sie die schöne Aussicht über den Marienplatz.

Jetzt für nur 6,50 € buchen!

Kommen Sie mit auf den berühmten Balkon des Neuen Rathaus, auf dem der FC Bayern schon so manchen Triumph gefeiert hat – und genießen Sie die schöne Aussicht über den Marienplatz.

Zwei Personen machen eine ArtSchnitzel Tour.

ArtSchnitzel-Touren im Kunstareal

Kunst ist für alle da, Kunst muss nicht viel Geld kosten und vor allem: Kunst macht Spaß! Buchen Sie hier eine ArtSchnitzel-Tour durch das Kunstareal in München

Jetzt ab nur 36,62 € buchen!

Kunst ist für alle da, Kunst muss nicht viel Geld kosten und vor allem: Kunst macht Spaß! Buchen Sie hier eine ArtSchnitzel-Tour durch das Kunstareal in München

Graffiti in der Tumblingerstraße in München.

Street Art-Tour

Wussten Sie, dass München Vorreiter der europäischen Graffiti-Szene war? Entdecken Sie mit unserer Street Art-Tour heute noch unterschiedliche Kunst hautnah in der Stadt!

Jetzt für nur 32 € buchen!

Erleben Sie auf unserer Street Art-Tour die unterschiedliche Kunst der Stadt & spannende Graffiti!

Wussten Sie, dass München Vorreiter der europäischen Graffiti-Szene war? Entdecken Sie mit unserer Street Art-Tour heute noch unterschiedliche Kunst hautnah in der Stadt!

Blick von der Hackerbrücke im Sonnenuntergang in München

Bahnhit: Alle Wege führen nach München

München-Urlaub inklusive Anfahrt aus ganz Deutschland und Hotel mit Frühstück: Mit dem Bahnhit reisen Sie entspannt und umweltfreundlich!

München-Urlaub inklusive Anfahrt aus ganz Deutschland und Hotel mit Frühstück: Mit dem Bahnhit reisen Sie entspannt und umweltfreundlich!