Eine Löwenskulptur vor der Residenz in München hat eine rote Tulpe in seinem Maul.

Stadt im Blütenrausch: Flower Power Festival 2023

München durch die Blume

Botanikfans und Naturliebhaber*innen aufgepasst: Vom 3. Februar bis zum 7. Oktober heißt das Motto in München Flower Power! Im Rahmen des Festivals dreht sich 2023 alles rund um die Blüte, im wörtlichen, aber auch im übertragenen Sinn. Von Ausstellungen und Workshops, über Theateraufführungen, Installationen und Kulinarik, ob drinnen, draußen oder digital – das Flower Power Festival behandelt vielfältige Aspekte wie Wissenschaft, Nachhaltigkeit, Pflanzenvielfalt, Gartenkunst, Klimawandel, Biodiversität, Ästhetik und generell auch einfach Lebensqualität. Der Gasteig, die Kunsthalle München, der Botanische Garten und BIOTOPIA sind die Initiatoren, die Ausstellung „Flowers Forever. Blumen in Kunst und Kultur“ in der Kunsthalle München ist der Ausgangspunkt und jeder kann mitmachen. Während sich das Festival über die ganze Stadt erstreckt, liefert München Tourismus zusätzlich die besten Insidertipps, um die Stadt und ihre abwechslungsreichen Viertel passend zum Thema Blütenrausch zu erkunden und ganz neue Seiten zu entdecken.

Flower Power Festival München 2023 - Natur feiern in der Stadt

Ganz München ist 2023 im Blütenrausch: ob in Parks und Gärten, auf asphaltierten Plätzen und Leinwänden, in Kunsträumen, Hörsälen und Restaurants, theatralisch, musikalisch und literarisch. Bisher wirken über 200 Programmpartner*innen am Festival mit, denn teilnehmen können alle - große Institutionen ebenso wie kleine Verbände, renommierte Kultureinrichtungen, bekannte Parks oder private Initiativen. Inklusion ist ein wichtiges Thema und die Münchner*innen wurden bereits im Vorfeld in die Organisation miteinbezogen: ob beim Aufnehmen und Einsenden von Vogelstimmen, oder beim Sammeln und Trocknen von Blüten. Auf der farbenfrohen Website des Festivals kann sich außerdem jeder individuell sein eigenes Programm zusammenstellen.

Blumen in Kunst und Wissenschaft

Flowers Forever, vom 3. Februar bis 27. August 2023 in der Kunsthalle München zu sehen, ist die erste Ausstellung, die sich der Kunst- und Kulturgeschichte der Blume vom Altertum bis heute widmet: Mit Gemälden, Skulpturen, Fotografien, Design, Mode, interaktiven Medieninstallationen sowie naturwissenschaftlichen Objekten. Der thematisch gestaltete Parcours in der Kunsthalle München behandelt mit rund 170 Werken aus internationalen Sammlungen sowie eigens für die Ausstellung entstandenen Installationen die Rolle der Blume in Kunst und Wissenschaft, in Mythologie und Religion sowie in Literatur, Politik, Ökonomie und Ökologie. Eine weitere spannende Ausstellung erwartet Kunstliebhaber*innen im Rosensaal des Museums Brandhorst: Bei „La vie en rose“, der von Cy Twombly 2008 eigens für den Saal im Museum geschaffenen Serie aus sechs Malereien mit dem Titel „Untitled (Roses)“, nimmt die Auseinandersetzung mit der kulturhistorischen Bedeutung von Blumen eine herausragende Stellung ein. Im BIOTOPIA Lab erweckt noch bis zum 15. März die Installation „Resurrecting the Sublime” den Geruch einer bereits ausgestorbenen Pflanze wieder zum Leben und dank Virtual-Reality-Brille inklusive Liegevorrichtung können Besucher*innen wie ein Schmetterling über eine Blumenwiese fliegen.

Grün statt grau - grüne Oasen in München

Im Urban Garden des Bayerischen Staatministeriums für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten in der Münchner Galeriestraße können sich die Münchner*innen Anregungen für mobiles Gärtnern in Kisten und Kübeln, auf dem Balkon oder der kleinsten Fläche vor der Haustür holen. Nahe des Hofgartens wird hier ein mobiler Schaugarten angelegt, in dem während des Festivals zahlreiche Veranstaltungen stattfinden werden. Das voraussichtlich im Sommer eröffnende Alpine Museum gibt vielfältige Einblicke in die heimische Bergwelt und im Alpinum des Botanischen Gartens präsentieren sich über 2.000 Arten an alpinen und mediterranen Pflanzen in naturnahen Arrangements.

München hat nicht nur ein grünes Paradies – sowohl der Rosengarten nahe der Isar, der Schlosspark Schleißheim im Norden Münchens, ein echter Geheimtipp mit einer der schönsten Barockanlagen Deutschlands, als auch der Nymphenburger Schlosspark laden zu ausgiebigen Spaziergängen im Grünen ein. Im geradezu märchenhaften Botanischen Garten München-Nymphenburg werden von Februar bis Anfang Oktober unter dem Titel „Natur der Sache“ von Juli Gudehus wundersam erschaffene Blüten gezeigt, Collagen aus recycelten Plastikgegenständen.

 

Führungen zum Thema "Natur in der Stadt"

Die blumigen Highlights der bayerischen Landeshauptstadt entdecken Besucher*innen auch abseits des Festivals auf den diversen ganzjährigen Stadtführungen, wie der neuen Viertelliebe Führung Nymphenburg-Neuhausen. In der Münchner Großmarkthalle, einer der größten in ganz Europa, werden täglich frische Blumen aus aller Welt angeliefert, während bei einer Wildkräuterwanderung hier wachsende Kratzbeeren und Wildkirschen, Gundermann und Mädesüß im Fokus stehen.

Weitere Tipps für Naturfans gibt es hier.

Locations und Kulinarik

Während in der Pizzarei am Dom das von Flora und Fauna inspirierte, bepflanzte Interieur im Dschungel-Stil die Grenze zwischen Stadt und Natur mitten im Herzen von München verschwimmen lässt, empfängt die Giorgia Trattoria in Haidhausen ihre Gäste im Flower-Power-Ambiente mit einem leicht kitschigen Gute-Laune-Mix aus poppig-bunter Blumentapete, Marmor-Bartresen, Spiegel-Decke und Disco-Toiletten. Anders in den Fünf Höfen, wo die hängenden Gärten der Düsseldorfer Künstlerin Tita Giese an der Decke subtil das Gefühl von oben und unten verkehren. Das, im Museum of Urban and Contemporary Art (MUCA) ansässige, Restaurant Mural bietet von März bis Juni 2023 einmal im Monat das B(L)OOM Art Dinner an, bei dem Natur und Florales im Fokus stehen – sowohl auf dem Teller als auch bei der Führung durch das MUCA. Ein Highlight ist sicherlich auch das Super Bloom Festival im Olympiapark am 2. und 3. September mit Musik, Kunst, Performances, Workshops, Talks und vielem mehr am idyllischen See im Herzen des Olympiaparks.

Alle weiteren Informationen rund um das Flower Power Festival 2023 in München gibt es unter www.flowerpowermuc.de.

 

 

Fotos: Bernd Römmelt, Jérôme Galland, Sigi Müller, Miguel Chevalier
Ein Mann und eine Frau nehmen in einem Waschsalon einen Podcast auf.

Münchner Podcasts

Hier gibt's was auf die Ohren

Viele Münchner Museen und Institutionen haben ihren eigenen Podcast. Ein Überblick.

Viele Münchner Museen und Institutionen haben ihren eigenen Podcast. Hier stellen wir Ihnen ein paar besonders hörenswerte Beispiele vor.

Ein Mann und zwei Frauen, von denen eine ein Kleinkind auf dem Schoß hat, in Sitzposition aber ohne Sitzgelegenheit in einem mit rotem Granit ausgelegten Raum.

Ausstellungsvorschau Münchner Museen 2023/2024

Lust auf Kunst

Diese Ausstellungen in den Münchner Museen machen 2023/2024 richtig Lust auf einen Besuch!

Von den Alten Meistern bis zu den Jungen Wilden: Diese Ausstellungen in den Münchner Museen machen 2023/2024 richtig Lust auf einen Besuch!

Eine Wand mit Grafitti in München.

Graffiti in München

Sprüh mal!

München war lange Zeit die Wiege der europäischen Graffiti-Szene. Unser Autor hat früher selbst gesprayt und blickt nun auf ein ganz besonderes Werk.

München war lange Zeit die Wiege der europäischen Graffiti-Szene. Unser Autor hat früher selbst gesprayt und blickt nun auf ein ganz besonderes Werk.

Die Kuratorin Judith Csiki vor der Pinakothek der Moderne in München.

Münchner Museen

Die Highlights der Kuratoren

Lenbachhaus, Museum Brandhorst, Pinakothek der Moderne: Wir haben Kuratoren und Kuratorinnen gebeten, uns ihre Lieblingsstücke zu zeigen.

Lenbachhaus, Museum Brandhorst, Pinakothek der Moderne: Wir haben Kuratoren und Kuratorinnen gebeten, uns ihre Lieblingsstücke zu zeigen.

Der Brunnen im Grottenhof der Residenz durch ein Fenster hinaus fotografiert.

Königliches München

Bisou, Bisou mit dem Sonnenkönig

Kurfürstin Henriette Adelaide von Savoyen brachte im 17. Jahrhundert den Glanz Frankreichs und Italiens nach München. Ein Report.

Kurfürstin Henriette Adelaide von Savoyen brachte schon im 17. Jahrhundert den Glanz Frankreichs und Italiens an den Münchner Hof. Ein Report.

Castello di Neuschwanstein nella periferia di Monaco.

Wanderführer

Königliche Wanderlust

Herrenchiemsee, Linderhof, Schachenhaus, Neuschwanstein: Die bayerischen Schlösser gehören zu den schönsten der Welt.

Herrenchiemsee, Linderhof, Neuschwanstein: Die bayerischen Schlösser gehören zu den schönsten der Welt. Ein Wanderführer.

München Card & City Pass

München entspannt und unkompliziert entdecken: Rabatte für das vielfältige Kunst-, Kultur- und Freizeitangebot mit unseren Gästekarten.

Der Öffentliche Nahverkehr ist dabei

Mit der Card viele Rabatte, mit dem Pass vieles umsonst.

Online oder an den Tourist-Infos

Weihnachtsdekoration in einem Stand auf dem Christkindlmarkt in München.

Viertelliebe Winterspecial

Erleben Sie mit unserem Guide das winterliche Viertel Schwabing und erhalten Sie nach Ende der Führung noch eine "Schwabinger Wundertüte" für Ihren Besuch auf dem Weihnachtsmarkt.

Jetzt ab nur 18 € buchen!

Erleben Sie mit unserem Guide das winterliche Viertel Schwabing und erhalten Sie nach Ende der Führung noch eine "Schwabinger Wundertüte".

Erleben Sie mit unserem Guide das winterliche Viertel Schwabing und erhalten Sie nach Ende der Führung noch eine "Schwabinger Wundertüte" für Ihren Besuch auf dem Weihnachtsmarkt.

Panoramablick auf den Münchner Weihnachtsmarkt am Marienplatz.

Christkindlmarktführung

Stimmen Sie sich bei diesem Rundgang durch die Altstadt in der wunderbaren Atmosphäre von duftenden Mandeln und glitzernden Lichtern auf Weihnachten ein.

Jetzt für nur 28 € buchen!

Stimmen Sie sich bei diesem Rundgang durch die Altstadt in der wunderbaren Atmosphäre auf Weihnachten ein.

Stimmen Sie sich bei diesem Rundgang durch die Altstadt in der wunderbaren Atmosphäre von duftenden Mandeln und glitzernden Lichtern auf Weihnachten ein.

Le torri della Frauenkirche di Monaco di Baviera fotografate dall'alto.

Turmauffahrt Frauenkirche

Buchen Sie hier eine Turmauffahrt auf die Aussichtsplattform der Münchner Frauenkirche und genießen Sie einen 360 Grad-Panoramablick über die Stadt.

Jetzt für nur 7,50 € buchen!

Buchen Sie hier eine Turmauffahrt auf die Aussichtsplattform der Münchner Frauenkirche und genießen Sie einen 360 Grad-Panoramablick über die Stadt.

Die Lichtinstallation ''Beeindruckender Pegasus'' im  LUMAGICA Lichterpark in München.

LUMAGICA-Lichterpark

Entdecken Sie über 300 Lichtkunstwerke auf dem Rundweg im LUMAGICA-Lichterpark. Buchen Sie hier Ihr Flex-Ticket für ein unvergessliches Erlebnis voller Magie und Kunst.

Jetzt für nur 29 € buchen!

Entdecken Sie über 300 Lichtkunstwerke im LUMAGICA Lichterpark. Buchen Sie hier Ihr Flex-Ticket für ein unvergessliches Erlebnis voller Magie und Kunst.

Entdecken Sie über 300 Lichtkunstwerke auf dem Rundweg im LUMAGICA-Lichterpark. Buchen Sie hier Ihr Flex-Ticket für ein unvergessliches Erlebnis voller Magie und Kunst.

Palazzo di Giustizia di Monaco.

Führung durch den Justizpalast

Bei der Führung durch den heutigen Sitz des Bayerischen Staatsministeriums für Justiz erfahren Sie alles zur Geschichte und Bedeutung des neobarocken Gerichts- und Verwaltungsgebäudes.

Jetzt für nur 20 € buchen!

Bei der Führung durch den heutigen Sitz des Bayerischen Staatsministeriums für Justiz erfahren Sie alles zur Geschichte und Bedeutung des neobarocken Gerichts- und Verwaltungsgebäudes.

Piccola sala riunioni del Neues Rathaus di Monaco di Baviera

Rathausführung München

Entdecken Sie mit einem offiziellen Guide von München Tourismus das Neue Rathaus am Marienplatz.

Jetzt für nur 20 € buchen!

Magistrat, Monachia und Meisterfeier: Entdecken Sie mit einem offiziellen Guide von München Tourismus das Neue Rathaus am Marienplatz.

Graffiti von Freddie Mercury auf dem Holzplatz in München.

Freddie Mercury-Tour

Entdecken Sie die Lieblingsorte des Queen-Sängers und erfahren Sie mehr über seine Vorlieben, seine Freunde und die ein oder andere Geschichte.

Jetzt für nur 29 € buchen!

Entdecken Sie die Lieblingsorte des Queen-Sängers und erfahren Sie mehr über seine Vorlieben, seine Freunde und die ein oder andere Geschichte.

Entdecken Sie die Lieblingsorte des Queen-Sängers und erfahren Sie mehr über seine Vorlieben, seine Freunde und die ein oder andere Geschichte.

Das Hofbräuhaus im Winter

Führung durch das Hofbräuhaus

Entdecken Sie das berühmteste Wirtshaus der Welt mit einem offiziellen Guide der Landeshauptstadt und genießen Sie im Anschluss eine frische Mass Bier!

Für 28 € buchen, Mass Bier inklusive!

Entdecken Sie das berühmteste Wirtshaus der Welt und genießen Sie im Anschluss eine frische Mass Bier!

Entdecken Sie das berühmteste Wirtshaus der Welt mit einem offiziellen Guide der Landeshauptstadt und genießen Sie im Anschluss eine frische Mass Bier!

Kinder_Residenz.jpg

Kindertouren

Spannende Rätsel, ein blauer Diamant, mittelalterliche Geschichten und sogar ein Tatort – die Kindertouren bieten acht spannende Erlebnisse an, die ein Stückchen Geschichte der Stadt München spielerisch näherbringen. Ein Überblick.

Jetzt für nur 8 € buchen!

Die Touren bieten sechs spannende Erlebnisse an, die ein Stückchen Geschichte der Stadt München spielerisch näherbringen. Ein Überblick.

Spannende Rätsel, ein blauer Diamant, mittelalterliche Geschichten und sogar ein Tatort – die Kindertouren bieten acht spannende Erlebnisse an, die ein Stückchen Geschichte der Stadt München spielerisch näherbringen. Ein Überblick.

Torri di Marienplatz a Monaco di Baviera.

Altstadtführung

Die Stadtführung für alle, die die schönsten Ecken der Münchner Innenstadt kennenlernen möchten.

Jetzt für nur 18 € buchen!

Die Stadtführung für alle, die die schönsten Ecken der Münchner Innenstadt bei einem Spaziergang kennenlernen möchten.

Ein Mann fährt mit seiner Rikscha und Gästen durch den Olympiapark in München.

Rikscha-Tour S Olympiapark

Unser Guide pedaliert Sie zwischen den grünen Hügeln des Olympiaparks und entlang des Olympiasees von Sportstätte zu Sportstätte. Die perfekte Erkundungstour!

Jetzt für nur 95 € buchen!

Unser Guide pedaliert Sie zwischen den grünen Hügeln des Olympiaparks und entlang des Olympiasees von Sportstätte zu Sportstätte. Die perfekte Erkundungstour!

Eine Frau mit lackierten Fingernägeln hält ein Geschenk mit der Aufschrift „einfach München“

Gutscheine

Kaufen Sie jetzt Gutscheine für Ihren Besuch in München. Das ideale Geschenk! Führungen, Gästekarten und mehr...

Gutscheine ab 6,50 € kaufen

Kaufen Sie jetzt Gutscheine für Ihren Besuch in München. Das ideale Geschenk! Führungen, Gästekarten und mehr...

Zwei Personen machen eine ArtSchnitzel Tour.

ArtSchnitzel-Touren im Kunstareal

Kunst ist für alle da, Kunst muss nicht viel Geld kosten und vor allem: Kunst macht Spaß! Buchen Sie hier eine ArtSchnitzel-Tour durch das Kunstareal in München

Jetzt ab nur 36,62 € buchen!

Kunst ist für alle da, Kunst muss nicht viel Geld kosten und vor allem: Kunst macht Spaß! Buchen Sie hier eine ArtSchnitzel-Tour durch das Kunstareal in München

Graffiti in der Tumblingerstraße in München.

Street Art-Tour

Wussten Sie, dass München Vorreiter der europäischen Graffiti-Szene war? Entdecken Sie mit unserer Street Art-Tour heute noch unterschiedliche Kunst hautnah in der Stadt!

Jetzt für nur 32 € buchen!

Erleben Sie auf unserer Street Art-Tour die unterschiedliche Kunst der Stadt & spannende Graffiti!

Wussten Sie, dass München Vorreiter der europäischen Graffiti-Szene war? Entdecken Sie mit unserer Street Art-Tour heute noch unterschiedliche Kunst hautnah in der Stadt!

Ein Steinkrug mit der Aufschrift Oktoberfest München.

Jetzt bestellen!

Oktoberfest-Shop

Holen Sie sich ein Stück Oktoberfest nach Hause: Erwerben Sie offizielle Souvenirs wie das Wiesnplakat oder den Oktoberfest-Maßkrug im offiziellen Oktoberfest-Shop.

Holen Sie sich ein Stück Oktoberfest nach Hause: Erwerben Sie offizielle Souvenirs wie das Wiesnplakat oder den Oktoberfest-Maßkrug im offiziellen Oktoberfest-Shop.

Tasche auf grünem Hintergrund

Gutscheine

Verschenken Sie einen besonderen Gutschein für München: Wir bieten alle Führungen und Touren auch als Geschenkgutschein an. Hier können Sie einzigartige München-Erlebnisse direkt online buchen, ausdrucken und als Gutschein Freunden oder der Familie schenken.

Gutscheine ab 6,50 € kaufen

Verschenken Sie einen besonderen Gutschein für München: Wir bieten alle Führungen und Touren auch als Geschenkgutschein an. Hier können Sie einzigartige München-Erlebnisse direkt online buchen, ausdrucken und als Gutschein Freunden oder der Familie schenken.