Una coppia si siede su una coperta da picnic nel parco del palazzo Nymphenburg a Monaco in una soleggiata giornata autunnale.

München Guides

Die besten Tipps für Naturfans

München ist eines der beliebtesten Reiseziele in Deutschland und bietet zahlreiche Parks, wunderschöne Seen im Umland, viele Ausflüge ins Grüne und erholsame Freizeitaktivitäten in der Natur. In und um München gibt es immer etwas zu entdecken, ob nun in vier oder 24 Stunden, an einem verlängerten Wochenende oder gleich in einer ganzen Woche. Das sind unsere Vorschläge für Naturfans!

München für Naturfans: Tipps im Überblick

- München Sehenswürdigkeiten
- Museen
- Englischer Garten
- Stadtteile Nymphenburg und Obermenzing
- Essen in der Natur
- Ausflüge in und um München

 

München Sehenswürdigkeiten

Fahrradtouren: Entdecken Sie die Sehenswürdigkeiten der Münchner Innenstadt, wie Marienplatz, Viktualienmarkt, Englischer Garten, Olympiapark oder die Isar, auf zwei Rädern. Fahrräder leihen können Sie hier.

Stadtrundgang: Bequem zu Fuß können Sie den Marienplatz mit seinem bekannten Glockenspiel, die Frauenkirche, das Hofbräuhaus, den Viktualienmarkt, die Residenz, den Hofgarten und vieles mehr besichtigen.

Rikscha: Buchen Sie eine der Rikscha-Touren durch die Altstadt, ins Grüne, durch den Olympiapark oder mit Bier und Brezn an Bord und genießen Sie das Sightseeing an der frischen Luft.

Parks und Gärten: München bietet eine wunderschöne Vielfalt an Parks und Gärten mit idyllischen Wegen fernab des Trubels einer Großstadt.

Museen

Museum Mensch und Natur: Mit jährlich mehr als 200.000 Gästen zählt es zu einem der meistbesuchten staatlichen Museen Bayerns sowie einem der besucherstärksten Naturkundemuseen Deutschlands.

Deutsches Museum: In der Ausstellung „Mensch und Umwelt“ erfahren Sie, woher unser tägliches Brot kommt – samt Wirkungen und Nebenwirkungen auf unsere Gesundheit und Umwelt.  

Museum Mineralogia München: Tauchen Sie ein in die Welt der Kristalle und Edelsteine oder bestaunen Sie Meteoriten von Mars und Mond.

Englischer Garten

Englischer Garten: Wer sich nach Ruhe und Entspannung sehnt, macht einen Spaziergang in einem der größten Stadtparks der Welt.

An der bekannten Eisbachwelle ist die Münchner Surfer-Szene zu Hause.

Auf einem kleinen Hügel liegt der Monopteros, ein Ziertempel im griechischen Stil, von dem man eine sehr gute Aussicht hat.

Besonders romantisch ist auch eine Kutschfahrt durch den Park oder eine Bootsfahrt auf dem Kleinhesseloher See.

Englische Garten Tour mit dem Fahrrad: Erleben Sie eine gemütliche Radtour, isarabwärts bis zum Biergarten Aumeister und durch den Englischen Garten zum Marienplatz zurück.

Das ideale Grün: Unser Autor erfährt, warum der Englische Garten so grün und der Rasen des Parks so perfekt ist.

Stadtteile Nymphenburg und Obermenzing

Schloss Nymphenburg: Der Schlosskomplex mit seinem prunkvollen Park gehört zu den größten Barockanlagen Deutschlands. Rund um das Hauptschloss gibt es noch einige weitere sehenswerte Ziele, wie zum Beispiel die Parkburgen Amalienburg, Pagodenburg und Badenburg, die Sie bei einem Spaziergang durch den Park besichtigen können.
Tipp: Bei schönem Wetter ist die Fahrt in einer original venezianischen Gondel auf dem Schlosskanal ein unvergessliches Erlebnis.

Botanischer Garten München-Nymphenburg: In den Gewächshäusern herrscht zum Teil tropisches Klima und die blühenden Pflanzen sind bei jedem Wetter einen Besuch wert. Ein Highlight ist die Schmetterlingsausstellung.

Schloss Blutenburg: Die mittelalterliche Burganlage im Münchner Westen abseits der Altstadt ist absolut sehenswert.

Essen in der Natur

Fräulein Grüneis: Das charmante Imbisshäuschen mit Biosnacks und selbstgemachten Kuchen im Englischen Garten eignet sich hervorragend für eine kleine Pause vom Sightseeing.

Biergarten am Chinesischen Turm: Im Herzen des Englischen Gartens, rund um die historische Pagode „Chinesischer Turm“, liegt der Biergarten und bietet Biergarten-Klassiker mit traditioneller Volksmusik, die von einer Kapelle auf dem Turm gespielt wird.

Seehaus: Das bekannte Restaurant mit Biergarten liegt sehr idyllisch mit großzügigen Terrassen am Kleinhesseloher See und bietet eine schöne Aussicht.

Café Gans am Wasser: Direkt am Mollsee im Westpark bietet das Café von mittags bis abends Speisen und Getränke an. Sehr zu empfehlen ist das Lunchangebot: Es gibt verschiedene Burger und Bowls mit und ohne Fleisch. Am Nachmittag sollten Sie unbedingt die Torten und Kuchen probieren.

Video: Sport & Freizeit

In München gibt es viele große und kleine Brauereigaststätten, die auch oft einen Biergarten haben, in denen man gemütlich sitzen und eine Pause einlegen kann.

Gasthof Hinterbrühl: Wer an der Isar spazieren geht, der sollte sich eine Auszeit im Gasthof Hinterbrühl unmittelbar am Hinterbrühler See am Isarflussufer nehmen.

Picknickplätze: Bei schönem Wetter lohnt sich ein Picknick unter freiem Himmel.

Ausflüge in und um München

Olympiapark: Die atemberaubende Klettertour auf dem Zeltdach ist ein einmaliges Erlebnis.

SEA LIFE München: Tauche ein in die Unterwasserwelt des Erlebnis-Aquariums im Olympiapark.

Bayerische Volkssternwarte: Kommen Sie dem Himmel näher und besuchen Sie im Rahmen einer Abendführung die Bayerische Volkssternwarte, die zu den größten in Deutschland gehört.

Tierpark Hellabrunn: Im ersten Geozoo der Welt können Sie über 500 Tierarten aus allen fünf Kontinenten entdecken. Schneeeulen, Pinguine, Eisbären oder Mähnenrobben können Sie in der Polarwelt bewundern. Nur einige wenige Meter entfernt liegt die afrikanische Savanne mit Zebras, Antilopen, Erdmännchen und Löwen und bietet einen schönen Kontrast zu der Polarwelt.

Der Westpark steht für Erholung, Natur und Freizeitsport und entführt auf eine Reise nach Fernost.

Wir zeigen Ihnen die schönsten Spaziergänge in und um München mit Waldwanderungen mit Blick auf die südlichen Seen, einer Voralpentour bis zum Rundgang durch die Stadtparks.

Isartrails: Wir zeigen Ihnen, wo die Isar perfekt zum Biken ist.

Kunstmuseen im Münchner Umland: Im Alpenvorland nahe München gibt es zahlreiche interessante Museen zur Kunst der Expressionisten und des Blauen Reiters. Wir stellen Ihnen die sechs besten vor.

Ausflug in die Berge: Von München aus erreicht man in kürzester Zeit Bergspitzen, schönste Alpenpanoramen und gemütliche Hütten.

Königssee: Smaragdgrünes Wasser zu Füßen der legendären Watzmann-Ostwand – ein Ausflug zum Königssee im Nationalpark Berchtesgaden ist ein einmaliges Naturerlebnis.

Wandern in den Ammergauer Alpen: Karge Felsen, wilde Bergwälder und ein Märchenschloss – eine Drei-Tages-Wanderung im Märchenland.

Ammersee: Er ist nicht nur einer der größten Seen Bayerns, sondern auch ein beliebtes Ausflugsziel für Ruhesuchende.

Starnberger See: Wer Lust auf Schwimmen, Fahrradfahren, Spazierengehen oder Boot fahren hat, ist am Starnberger See genau richtig.

Tegernsee: Eingebettet zwischen dunkelgrün bewaldeten Anhöhen liegt diese Naturschönheit, deren Entstehung auf die letzte Eiszeit zurückgeht.

Chiemsee: Am größten See Bayerns kann man nicht nur Wassersporteln oder eine Fahrradtour machen, sondern auch jede Menge Kultur erleben.

Walchensee: Der perfekte Ort, um einen wunderschönen Bade- oder Windsurfingtag zu verbringen, oder auf einen der beliebten Münchner Hausberge zu wandern.

Wanderführer zu den Schlössern: Unser Artikel „Königliche Wanderlust“ bietet verschiedene Wanderungen zu den Schlössern Herrenchiemsee, Linderhof, Schachenhaus und natürlich Neuschwanstein.

Walderlebniszentrum Grünwald: Die S7 bringt Sie in circa 20 Minuten von der Innenstadt zur Haltestelle Höllriegelskreuth. Dort nehmen Sie den Bus 271 Richtung Ascholding und steigen an der Haltestelle Grünwald Friedhof aus. Von dort folgen Sie dem beschilderten Fußweg (rund zehn Minuten). Die Anfahrt beträgt ab der Innenstadt insgesamt etwa 60 Minuten. Auf dem Walderlebnispfad im Grünwalder Forst erleben Sie den Wald mit allen Sinnen.

Naturbad Maria Einsiedel: Auf fast 400 Metern Länge fließt der Isarkanal durch das beliebte Freibad im Münchner Süden.

Kloster Andechs: Wenn Sie Lust auf eine kleine Wanderung im Umland Münchens haben, fahren Sie mit der S 8 bis zur Endstation Herrsching (Fahrzeit ab der Innenstadt rund 50 Minuten) und wandern von dort zum Kloster Andechs. Dort können Sie sich im Bräustüberl oder im Biergarten im Anschluss eine bayerische Brotzeit schmecken lassen. Der Wanderweg ist kinderwagentauglich und auch für kleine Kinder geeignet. Die Dauer beträgt etwa 1,5 Stunden.

Zugspitze: Atemberaubendes Panorama genießen Sie am höchsten Berg Deutschlands, der nur knapp 90 Kilometer von der bayerischen Landeshauptstadt entfernt liegt und gut bei einem Tagesausflug besichtigt werden kann.

Wer sich einer Gruppe anschließen möchte, um das Umland zu entdecken, der bucht eine der vielen Tagestouren oder Ausflüge über München Tourismus.

 

 

Text: München Tourismus; Foto: Christian Kasper, Dominik Morbitzer; Illustration: Julia Pfaller; Video/Foto: Redline Enterprises
Tao Schirrmacher surft im Wetsuit auf der Eisbachwelle

„Der Eisbach ist für mich Kulturgut“

Keiner kennt den Eisbach so gut wie Tao Schirrmacher, denn der dreifache Surf-Europameister reitet die Welle seit bald 15 Jahren.

Keiner kennt den Eisbach so gut wie Tao Schirrmacher, denn der dreifache Surf-Europameister reitet die Welle seit bald 15 Jahren – und gehört zu den Besten der Stadt.

Junge Frau steht zwischen zwei Bäumen und blickt auf eine sonnendurchflutete Wiese in München.

Heimische Safari

Biber, Eulen, Eisvögel: Mit etwas Glück kann man im Nymphenburger Schlosspark viele Wildtiere beobachten. Ein Besuch.

Rehe, Biber, Nattern, Eisvögel, Waldkäuze, Kanadagänse: Mit etwas Glück kann man im Nymphenburger Schlosspark Wildtiere beobachten – und das mitten in der Stadt!

Großaufnahme eines Waldes und zwei Menschen in München.

Mein Freund, der Baum

Waldbaden in München: Unsere Kolumnistin besucht gemeinsam mit einem Förster ein Naturschutzgebiet.

Waldbaden in München: Unsere Kolumnistin besucht gemeinsam mit einem Förster ein Naturschutzgebiet.

Drei Touristen auf der Aussichtsplattform des Olympiabergs mit Blick auf den Park und das Hinterland.

Die Nord-Süd-Passage

Eine Wanderung durch München – immer der Sonne entgegen.

Eine Wanderung durch München – immer der Sonne entgegen: von der BMW-Welt bis zum Hinterbrühler See. Alles an einem Tag!

Monopteros in the Englischer Garten in Munich.

Die Ost-West-Passage

München ist ein Dorf. Oder?

München ist ein Dorf, hier kann man alles zu Fuß erledigen. Das hört man immer wieder. Aber stimmt das? Wir haben es ausprobiert.

Ein Mann auf einem Fahrrad in der Abendsonne in der Maxvorstadt in München

Große Überblicks-Tour

Entdecken Sie die Schönheit Münchens auch außerhalb des Zentrums.

Entdecken Sie die Schönheit Münchens auch außerhalb des Zentrums bei der großen Überblicks-Tour mit dem Fahrrad.

Zwei Frauen mit Fahrrad auf einem Steg an einem See in Bayern.

Plantschen, plaudern, pedalieren

Ob „Hopfen und Bier-Schleife“, „Salz-Schleife“ oder „Kunst-und Kulturschleife“, für alle drei Routen ist München der Dreh- und Angelpunkt.

Ob „Hopfen und Bier-Schleife“, „Salz-Schleife“ oder „Kunst-und Kulturschleife“, für alle drei Routen ist München der Dreh- und Angelpunkt.

München Card & City Pass

München entspannt und unkompliziert entdecken: Rabatte für das vielfältige Kunst-, Kultur- und Freizeitangebot mit unseren Gästekarten.

Der Öffentliche Nahverkehr ist dabei

Mit der Card viele Rabatte, mit dem Pass vieles umsonst.

Online oder an den Tourist-Infos

Le torri della Frauenkirche di Monaco di Baviera fotografate dall'alto.

Turmauffahrt Frauenkirche

Buchen Sie hier eine Turmauffahrt auf die Aussichtsplattform der Münchner Frauenkirche und genießen Sie einen 360 Grad-Panoramablick über die Stadt.

Jetzt für nur 7,50 € buchen!

Buchen Sie hier eine Turmauffahrt auf die Aussichtsplattform der Münchner Frauenkirche und genießen Sie einen 360 Grad-Panoramablick über die Stadt.

Piccola sala riunioni del Neues Rathaus di Monaco di Baviera

Rathausführung München

Entdecken Sie mit einem offiziellen Guide von München Tourismus das Neue Rathaus am Marienplatz.

Jetzt für nur 20 € buchen!

Magistrat, Monachia und Meisterfeier: Entdecken Sie mit einem offiziellen Guide von München Tourismus das Neue Rathaus am Marienplatz.

Graffiti von Freddie Mercury auf dem Holzplatz in München.

Freddie Mercury-Tour

Entdecken Sie die Lieblingsorte des Queen-Sängers und erfahren Sie mehr über seine Vorlieben, seine Freunde und die ein oder andere Geschichte.

Jetzt für nur 29 € buchen!

Entdecken Sie die Lieblingsorte des Queen-Sängers und erfahren Sie mehr über seine Vorlieben, seine Freunde und die ein oder andere Geschichte.

Entdecken Sie die Lieblingsorte des Queen-Sängers und erfahren Sie mehr über seine Vorlieben, seine Freunde und die ein oder andere Geschichte.

Außenansicht des Hofbräuhauses München bei Dämmerung.

Führung durch das Hofbräuhaus

Entdecken Sie das berühmteste Wirtshaus der Welt mit einem offiziellen Guide der Landeshauptstadt und genießen Sie im Anschluss eine frische Mass Bier!

Für 28 € buchen, Mass Bier inklusive!

Entdecken Sie das berühmteste Wirtshaus der Welt und genießen Sie im Anschluss eine frische Mass Bier!

Entdecken Sie das berühmteste Wirtshaus der Welt mit einem offiziellen Guide der Landeshauptstadt und genießen Sie im Anschluss eine frische Mass Bier!

Kinder_Residenz.jpg

Kindertouren

Spannende Rätsel, ein blauer Diamant, mittelalterliche Geschichten und sogar ein Tatort – die Kindertouren bieten acht spannende Erlebnisse an, die ein Stückchen Geschichte der Stadt München spielerisch näherbringen. Ein Überblick.

Jetzt für nur 8 € buchen!

Die Touren bieten sechs spannende Erlebnisse an, die ein Stückchen Geschichte der Stadt München spielerisch näherbringen. Ein Überblick.

Spannende Rätsel, ein blauer Diamant, mittelalterliche Geschichten und sogar ein Tatort – die Kindertouren bieten acht spannende Erlebnisse an, die ein Stückchen Geschichte der Stadt München spielerisch näherbringen. Ein Überblick.

Torri di Marienplatz a Monaco di Baviera.

Altstadtführung

Die Stadtführung für alle, die die schönsten Ecken der Münchner Innenstadt kennenlernen möchten.

Jetzt für nur 18 € buchen!

Die Stadtführung für alle, die die schönsten Ecken der Münchner Innenstadt bei einem Spaziergang kennenlernen möchten.

Ein Mann fährt mit seiner Rikscha und Gästen durch den Olympiapark in München.

Rikscha-Tour S Olympiapark

Unser Guide pedaliert Sie zwischen den grünen Hügeln des Olympiaparks und entlang des Olympiasees von Sportstätte zu Sportstätte. Die perfekte Erkundungstour!

Jetzt für nur 95 € buchen!

Unser Guide pedaliert Sie zwischen den grünen Hügeln des Olympiaparks und entlang des Olympiasees von Sportstätte zu Sportstätte. Die perfekte Erkundungstour!

Eine Frau mit lackierten Fingernägeln hält ein Geschenk mit der Aufschrift „einfach München“

Gutscheine

Kaufen Sie jetzt Gutscheine für Ihren Besuch in München. Das ideale Geschenk! Führungen, Gästekarten und mehr...

Gutscheine ab 6,50 € kaufen

Kaufen Sie jetzt Gutscheine für Ihren Besuch in München. Das ideale Geschenk! Führungen, Gästekarten und mehr...

Panoramic view of the Neues Rathaus in Munich with the Frauenkirche in the background.

Besuch des Rathausbalkons

Kommen Sie mit auf den berühmten Balkon des Neuen Rathaus, auf dem der FC Bayern schon so manchen Triumph gefeiert hat – und genießen Sie die schöne Aussicht über den Marienplatz.

Jetzt für nur 6,50 € buchen!

Kommen Sie mit auf den berühmten Balkon des Neuen Rathaus, auf dem der FC Bayern schon so manchen Triumph gefeiert hat – und genießen Sie die schöne Aussicht über den Marienplatz.

Zwei Personen machen eine ArtSchnitzel Tour.

ArtSchnitzel-Touren im Kunstareal

Kunst ist für alle da, Kunst muss nicht viel Geld kosten und vor allem: Kunst macht Spaß! Buchen Sie hier eine ArtSchnitzel-Tour durch das Kunstareal in München

Jetzt ab nur 36,62 € buchen!

Kunst ist für alle da, Kunst muss nicht viel Geld kosten und vor allem: Kunst macht Spaß! Buchen Sie hier eine ArtSchnitzel-Tour durch das Kunstareal in München

Graffiti in der Tumblingerstraße in München.

Street Art-Tour

Wussten Sie, dass München Vorreiter der europäischen Graffiti-Szene war? Entdecken Sie mit unserer Street Art-Tour heute noch unterschiedliche Kunst hautnah in der Stadt!

Jetzt für nur 32 € buchen!

Erleben Sie auf unserer Street Art-Tour die unterschiedliche Kunst der Stadt & spannende Graffiti!

Wussten Sie, dass München Vorreiter der europäischen Graffiti-Szene war? Entdecken Sie mit unserer Street Art-Tour heute noch unterschiedliche Kunst hautnah in der Stadt!

Blick von der Hackerbrücke im Sonnenuntergang in München

Bahnhit: Alle Wege führen nach München

München-Urlaub inklusive Anfahrt aus ganz Deutschland und Hotel mit Frühstück: Mit dem Bahnhit reisen Sie entspannt und umweltfreundlich!

München-Urlaub inklusive Anfahrt aus ganz Deutschland und Hotel mit Frühstück: Mit dem Bahnhit reisen Sie entspannt und umweltfreundlich!