Lenbachhaus in München bei Dämmerung.

Destination Information

Musikalische Highlights 2022

Die Stadt hat mit den Münchner Philharmonikern, dem Bayerischen Staatsorchester und dem Symphonieorchester des Bayerischen Rundfunks gleich drei hochrangige klassische Flaggschiffe zu bieten. Doch Münchens Kulturszene widmet sich auch anderen Musikstilen und bietet nicht nur in den renommierten Konzerthäusern, sondern auch an anderen Orten wie dem Haus der Kunst, im Stadtmuseum und im Lenbachhaus Platz für Musik. Die Angebote reichen von einer neuen Freddie-Mercury-Ausstellung und einer geführten Tour zu den Lieblingsorten des Queen-Sängers über eine experimentelle Sound-Komposition des Elektro-Duos Mouse on Mars im Lenbachhaus bis hin zur Konzertreihe "Münchner Spots" der Münchner Symphoniker, die die Stimmung an verschiedenen Orten musikalisch vertont.

Neue Highlights für Queen-Fans

Freddie Mercury lebte sechs Jahre in München und hat zum Beispiel in der früheren Diskothek Old Mrs. Henderson (heute: Paradiso Tanzbar) sein Geburtstagsvideo „Living on my own“ gedreht. Fans können sich auf zwei neue Angebote auf den Spuren des charismatischen Queen-Sängers freuen: In der Ausstellung Queen – A Bohemian Rhapsody in der Pasinger Fabrik (17. März bis 30. Juni 2022) wird die enge Verbindung des legendären Musikers zu München aufgezeigt. Außerdem bietet MucTours eine dreistündige Freddie-Mercury-Walking Tour, auf der es mit vielen Anekdoten vom Hard Rock Café durchs Glockenbachviertel bis zum Sendlinger Tor vorbei an seinen Lieblingsorten geht.

Musikalische Experimente an ungewöhnlichen Orten

Fernab von gängigen Genre-Konventionen bewegt sich Mouse on Mars, das als eines der eigenwilligsten Projekte für elektronische Musik aus Deutschland gilt. Das Duo hat seine eigene Musiksprache zwischen unkontrolliertem Chaos und präzise arrangierten Strukturen geschaffen. Für das Lenbachhaus entwickeln die Musiker eine Sound-Installation, die mit dem Raum arbeitet und auf ihn reagiert. Der Kunstbau wird in ein riesiges Raumklanginstrument verwandelt und selbst zum Resonanzkörper für ihre akustische Forschung, die das Publikum zum aktiven Hören herausfordert („Spatial Jitter“ von 9. April bis 18. September 2022).

Auch im Haus der Kunst ist Musik ein thematischer Schwerpunkt. Die TUNE Sound Residencies befassen sich mit unterschiedlichen Facetten von Sound als Ausdrucksform zeitgenössischer Kunst und sind zwischen den Bereichen Sound, Musik und visueller Kunst angesiedelt. Die Künstler*innen bewegen sich zwischen verschiedenen Genres, Zeitaltern und Einflüssen und präsentieren Performances, Filmvorführungen sowie Installationen rund um die Textur und Gestalt des Klangs.

Klassische Musik in unkonventioneller Umgebung

Konzerte renommierter Weltstars in einem industriellen Ambiente erwartet die Besucher*innen in der neuen Isarphilharmonie, die im Herbst 2021 als Pop-Up-Konzerthaus eröffnete und den Münchner Philharmonikern als Interimsbühne im Gasteig HP8 dient. Das Foyer liegt in einer restaurierten Trafo-Halle aus den 1920er Jahren unweit von Isarstrand, Heizkraftwerk, Autowerkstätten und Architekturbüros. Vom hervorragenden Klangerlebnis können sich Konzertbesucher*innen bei Auftritten von Till Brönner (15. März), Diana Damrau und Jonas Kaufmann (21. März), Ludovico Einaudi, der unter anderem für seine Filmmusik in NOMADLAND bekannt ist (3. bis 5. April), und Jamie Cullum (21./22. Mai) überzeugen.

Hier spielt die Musik!

Führung für Gruppen: Bei diesem Spaziergang durch die Altstadt lernen Sie die musikalischen Seiten Münchens kennen. Alle Infos finden Sie hier.

Die Münchner Philharmoniker tauchen vom 24. bis 26. Juni mit dem Festivalformat „SPACE ODYSSEY“ in den Filmkosmos ein und holen die Klänge der Leinwand auf die Bühne des Konzertsaals – von „2001: Space Odyssey“ über John Williams unverwechselbare Star Wars-Stücke bis zu Arvo Pärts schlicht fließendem Duo „Spiegel im Spiegel“ in „Gravity“.

Die Münchner Symphoniker und das Jazz-Quartett um Obi Jenne wagen mit der Konzertreihe "Münchner Spots" das Experiment, urbane Atmosphären musikalisch auszuloten. An drei Abenden lassen sie im Kultur- und Sportzentrum Sugar Mountain in einer alten Betonfabrik (11. Juni), auf der für Märkte, Festivals und Ausstellungen beliebten Praterinsel (16. Juli) und im Backstage (17. Juli), das sonst als Konzerthalle für Rock- und Metal-Musik dient, jeweils eigens für die Orte komponierte Werke vom international angesehenen Komponist und Arrangeur Libor Šíma erklingen. Dirigiert werden sie von Frank Dupree.

Musik und die Olympischen Spiele

Das Münchner Stadtmuseum präsentiert anlässlich des 50. Jubiläums der Olympischen Sommerspiele 1972 in der Ausstellung „München 72 – Mode, Menschen und Musik“ (29. Juli bis 8. Januar 2023) Visionäres aus den eigenen Sammlungen sowie neu hinzugekommene Erinnerungsstücke. Zum kulturellen Rahmenprogramm gehörte 1972 die Auftragskomposition EXOTICA des argentinisch-deutschen Komponisten Mauricio Kagel. Bei der Uraufführung der viel diskutierten Komposition kamen 60 Instrumente aus der Sammlung Musik zum Einsatz. Das Stück und die Instrumente werden in der Ausstellung beleuchtet.

 

 

Fotos: Rockmuseum München, Marion Vogel, Nicanor Garcia
Ein Mann und eine Frau nehmen in einem Waschsalon einen Podcast auf.

Münchner Podcasts

Hier gibt's was auf die Ohren

Viele Münchner Museen und Institutionen haben ihren eigenen Podcast. Ein Überblick.

Viele Münchner Museen und Institutionen haben ihren eigenen Podcast. Hier stellen wir Ihnen ein paar besonders hörenswerte Beispiele vor.

Ein Mann und zwei Frauen, von denen eine ein Kleinkind auf dem Schoß hat, in Sitzposition aber ohne Sitzgelegenheit in einem mit rotem Granit ausgelegten Raum.

Ausstellungsvorschau Münchner Museen 2023/2024

Lust auf Kunst

Diese Ausstellungen in den Münchner Museen machen 2023/2024 richtig Lust auf einen Besuch!

Von den Alten Meistern bis zu den Jungen Wilden: Diese Ausstellungen in den Münchner Museen machen 2023/2024 richtig Lust auf einen Besuch!

Eine Wand mit Grafitti in München.

Graffiti in München

Sprüh mal!

München war lange Zeit die Wiege der europäischen Graffiti-Szene. Unser Autor hat früher selbst gesprayt und blickt nun auf ein ganz besonderes Werk.

München war lange Zeit die Wiege der europäischen Graffiti-Szene. Unser Autor hat früher selbst gesprayt und blickt nun auf ein ganz besonderes Werk.

Die Kuratorin Judith Csiki vor der Pinakothek der Moderne in München.

Münchner Museen

Die Highlights der Kuratoren

Lenbachhaus, Museum Brandhorst, Pinakothek der Moderne: Wir haben Kuratoren und Kuratorinnen gebeten, uns ihre Lieblingsstücke zu zeigen.

Lenbachhaus, Museum Brandhorst, Pinakothek der Moderne: Wir haben Kuratoren und Kuratorinnen gebeten, uns ihre Lieblingsstücke zu zeigen.

Der Brunnen im Grottenhof der Residenz durch ein Fenster hinaus fotografiert.

Königliches München

Bisou, Bisou mit dem Sonnenkönig

Kurfürstin Henriette Adelaide von Savoyen brachte im 17. Jahrhundert den Glanz Frankreichs und Italiens nach München. Ein Report.

Kurfürstin Henriette Adelaide von Savoyen brachte schon im 17. Jahrhundert den Glanz Frankreichs und Italiens an den Münchner Hof. Ein Report.

Castello di Neuschwanstein nella periferia di Monaco.

Wanderführer

Königliche Wanderlust

Herrenchiemsee, Linderhof, Schachenhaus, Neuschwanstein: Die bayerischen Schlösser gehören zu den schönsten der Welt.

Herrenchiemsee, Linderhof, Neuschwanstein: Die bayerischen Schlösser gehören zu den schönsten der Welt. Ein Wanderführer.

München Card & City Pass

München entspannt und unkompliziert entdecken: Rabatte für das vielfältige Kunst-, Kultur- und Freizeitangebot mit unseren Gästekarten.

Der Öffentliche Nahverkehr ist dabei

Mit der Card viele Rabatte, mit dem Pass vieles umsonst.

Online oder an den Tourist-Infos

Weihnachtsdekoration in einem Stand auf dem Christkindlmarkt in München.

Viertelliebe Winterspecial

Erleben Sie mit unserem Guide das winterliche Viertel Schwabing und erhalten Sie nach Ende der Führung noch eine "Schwabinger Wundertüte" für Ihren Besuch auf dem Weihnachtsmarkt.

Jetzt ab nur 18 € buchen!

Erleben Sie mit unserem Guide das winterliche Viertel Schwabing und erhalten Sie nach Ende der Führung noch eine "Schwabinger Wundertüte".

Erleben Sie mit unserem Guide das winterliche Viertel Schwabing und erhalten Sie nach Ende der Führung noch eine "Schwabinger Wundertüte" für Ihren Besuch auf dem Weihnachtsmarkt.

Panoramablick auf den Münchner Weihnachtsmarkt am Marienplatz.

Christkindlmarktführung

Stimmen Sie sich bei diesem Rundgang durch die Altstadt in der wunderbaren Atmosphäre von duftenden Mandeln und glitzernden Lichtern auf Weihnachten ein.

Jetzt für nur 28 € buchen!

Stimmen Sie sich bei diesem Rundgang durch die Altstadt in der wunderbaren Atmosphäre auf Weihnachten ein.

Stimmen Sie sich bei diesem Rundgang durch die Altstadt in der wunderbaren Atmosphäre von duftenden Mandeln und glitzernden Lichtern auf Weihnachten ein.

Le torri della Frauenkirche di Monaco di Baviera fotografate dall'alto.

Turmauffahrt Frauenkirche

Buchen Sie hier eine Turmauffahrt auf die Aussichtsplattform der Münchner Frauenkirche und genießen Sie einen 360 Grad-Panoramablick über die Stadt.

Jetzt für nur 7,50 € buchen!

Buchen Sie hier eine Turmauffahrt auf die Aussichtsplattform der Münchner Frauenkirche und genießen Sie einen 360 Grad-Panoramablick über die Stadt.

Die Lichtinstallation ''Beeindruckender Pegasus'' im  LUMAGICA Lichterpark in München.

LUMAGICA-Lichterpark

Entdecken Sie über 300 Lichtkunstwerke auf dem Rundweg im LUMAGICA-Lichterpark. Buchen Sie hier Ihr Flex-Ticket für ein unvergessliches Erlebnis voller Magie und Kunst.

Jetzt für nur 29 € buchen!

Entdecken Sie über 300 Lichtkunstwerke im LUMAGICA Lichterpark. Buchen Sie hier Ihr Flex-Ticket für ein unvergessliches Erlebnis voller Magie und Kunst.

Entdecken Sie über 300 Lichtkunstwerke auf dem Rundweg im LUMAGICA-Lichterpark. Buchen Sie hier Ihr Flex-Ticket für ein unvergessliches Erlebnis voller Magie und Kunst.

Palazzo di Giustizia di Monaco.

Führung durch den Justizpalast

Bei der Führung durch den heutigen Sitz des Bayerischen Staatsministeriums für Justiz erfahren Sie alles zur Geschichte und Bedeutung des neobarocken Gerichts- und Verwaltungsgebäudes.

Jetzt für nur 20 € buchen!

Bei der Führung durch den heutigen Sitz des Bayerischen Staatsministeriums für Justiz erfahren Sie alles zur Geschichte und Bedeutung des neobarocken Gerichts- und Verwaltungsgebäudes.

Piccola sala riunioni del Neues Rathaus di Monaco di Baviera

Rathausführung München

Entdecken Sie mit einem offiziellen Guide von München Tourismus das Neue Rathaus am Marienplatz.

Jetzt für nur 20 € buchen!

Magistrat, Monachia und Meisterfeier: Entdecken Sie mit einem offiziellen Guide von München Tourismus das Neue Rathaus am Marienplatz.

Graffiti von Freddie Mercury auf dem Holzplatz in München.

Freddie Mercury-Tour

Entdecken Sie die Lieblingsorte des Queen-Sängers und erfahren Sie mehr über seine Vorlieben, seine Freunde und die ein oder andere Geschichte.

Jetzt für nur 29 € buchen!

Entdecken Sie die Lieblingsorte des Queen-Sängers und erfahren Sie mehr über seine Vorlieben, seine Freunde und die ein oder andere Geschichte.

Entdecken Sie die Lieblingsorte des Queen-Sängers und erfahren Sie mehr über seine Vorlieben, seine Freunde und die ein oder andere Geschichte.

Das Hofbräuhaus im Winter

Führung durch das Hofbräuhaus

Entdecken Sie das berühmteste Wirtshaus der Welt mit einem offiziellen Guide der Landeshauptstadt und genießen Sie im Anschluss eine frische Mass Bier!

Für 28 € buchen, Mass Bier inklusive!

Entdecken Sie das berühmteste Wirtshaus der Welt und genießen Sie im Anschluss eine frische Mass Bier!

Entdecken Sie das berühmteste Wirtshaus der Welt mit einem offiziellen Guide der Landeshauptstadt und genießen Sie im Anschluss eine frische Mass Bier!

Kinder_Residenz.jpg

Kindertouren

Spannende Rätsel, ein blauer Diamant, mittelalterliche Geschichten und sogar ein Tatort – die Kindertouren bieten acht spannende Erlebnisse an, die ein Stückchen Geschichte der Stadt München spielerisch näherbringen. Ein Überblick.

Jetzt für nur 8 € buchen!

Die Touren bieten sechs spannende Erlebnisse an, die ein Stückchen Geschichte der Stadt München spielerisch näherbringen. Ein Überblick.

Spannende Rätsel, ein blauer Diamant, mittelalterliche Geschichten und sogar ein Tatort – die Kindertouren bieten acht spannende Erlebnisse an, die ein Stückchen Geschichte der Stadt München spielerisch näherbringen. Ein Überblick.

Torri di Marienplatz a Monaco di Baviera.

Altstadtführung

Die Stadtführung für alle, die die schönsten Ecken der Münchner Innenstadt kennenlernen möchten.

Jetzt für nur 18 € buchen!

Die Stadtführung für alle, die die schönsten Ecken der Münchner Innenstadt bei einem Spaziergang kennenlernen möchten.

Ein Mann fährt mit seiner Rikscha und Gästen durch den Olympiapark in München.

Rikscha-Tour S Olympiapark

Unser Guide pedaliert Sie zwischen den grünen Hügeln des Olympiaparks und entlang des Olympiasees von Sportstätte zu Sportstätte. Die perfekte Erkundungstour!

Jetzt für nur 95 € buchen!

Unser Guide pedaliert Sie zwischen den grünen Hügeln des Olympiaparks und entlang des Olympiasees von Sportstätte zu Sportstätte. Die perfekte Erkundungstour!

Eine Frau mit lackierten Fingernägeln hält ein Geschenk mit der Aufschrift „einfach München“

Gutscheine

Kaufen Sie jetzt Gutscheine für Ihren Besuch in München. Das ideale Geschenk! Führungen, Gästekarten und mehr...

Gutscheine ab 6,50 € kaufen

Kaufen Sie jetzt Gutscheine für Ihren Besuch in München. Das ideale Geschenk! Führungen, Gästekarten und mehr...

Zwei Personen machen eine ArtSchnitzel Tour.

ArtSchnitzel-Touren im Kunstareal

Kunst ist für alle da, Kunst muss nicht viel Geld kosten und vor allem: Kunst macht Spaß! Buchen Sie hier eine ArtSchnitzel-Tour durch das Kunstareal in München

Jetzt ab nur 36,62 € buchen!

Kunst ist für alle da, Kunst muss nicht viel Geld kosten und vor allem: Kunst macht Spaß! Buchen Sie hier eine ArtSchnitzel-Tour durch das Kunstareal in München

Graffiti in der Tumblingerstraße in München.

Street Art-Tour

Wussten Sie, dass München Vorreiter der europäischen Graffiti-Szene war? Entdecken Sie mit unserer Street Art-Tour heute noch unterschiedliche Kunst hautnah in der Stadt!

Jetzt für nur 32 € buchen!

Erleben Sie auf unserer Street Art-Tour die unterschiedliche Kunst der Stadt & spannende Graffiti!

Wussten Sie, dass München Vorreiter der europäischen Graffiti-Szene war? Entdecken Sie mit unserer Street Art-Tour heute noch unterschiedliche Kunst hautnah in der Stadt!

Ein Steinkrug mit der Aufschrift Oktoberfest München.

Jetzt bestellen!

Oktoberfest-Shop

Holen Sie sich ein Stück Oktoberfest nach Hause: Erwerben Sie offizielle Souvenirs wie das Wiesnplakat oder den Oktoberfest-Maßkrug im offiziellen Oktoberfest-Shop.

Holen Sie sich ein Stück Oktoberfest nach Hause: Erwerben Sie offizielle Souvenirs wie das Wiesnplakat oder den Oktoberfest-Maßkrug im offiziellen Oktoberfest-Shop.

Tasche auf grünem Hintergrund

Gutscheine

Verschenken Sie einen besonderen Gutschein für München: Wir bieten alle Führungen und Touren auch als Geschenkgutschein an. Hier können Sie einzigartige München-Erlebnisse direkt online buchen, ausdrucken und als Gutschein Freunden oder der Familie schenken.

Gutscheine ab 6,50 € kaufen

Verschenken Sie einen besonderen Gutschein für München: Wir bieten alle Führungen und Touren auch als Geschenkgutschein an. Hier können Sie einzigartige München-Erlebnisse direkt online buchen, ausdrucken und als Gutschein Freunden oder der Familie schenken.