Verschiedene Torten nebeneinander in einer Kuchentheke

Traditionsreiche Cafés

Kaffee, Kuchen und Zeitreisen

Was könnte schöner sein, als sich nach einer Stadtbesichtigung oder einem Einkaufsbummel in einem der traditionsreichen Münchner Cafés zu stärken? Egal ob Sie Kaffee und Kuchen lieber auf einer Dachterrasse mit fantastischer Aussicht, in geschichtsträchtigen Räumen oder sogar in einem antiquarischen Gewächshaus genießen – Sie haben die Wahl!

Café Glockenspiel

Marienplatz 28

Das Café Glockenspiel bietet hoch oben im fünften Stock einen fantastischen Ausblick auf Münchens bekannte Sehenswürdigkeiten am Marienplatz. Das Lokal teilt sich in zwei Bereiche: Während man im Restaurant einen wunderschönen Blick auf den Marienplatz und das Glockenspiel im Neuen Rathaus hat, kann man im hinteren Teil des Cafés bei schönem Wetter im Freien sitzen. Von der Dachterrasse blickt man direkt auf den Alten Peter, den Turm der ältesten Kirche Münchens.

www.cafe-glockenspiel.de

Café Luitpold

Brienner Straße 11

Das Café Luitpold ist eine feste Institution im Brienner Quartier. Nach seiner Eröffnung im Jahre 1888 galt es als architektonisches Schmuckstück und war eines der größten Kaffeehäuser in Europa. Hier verkehrten weltbekannte Literatur- und Kunstschaffende wie Frank Wedekind oder Stefan George und die Mitglieder des „Blauen Reiter“. Seit einer umfangreichen Sanierung im Jahr 2010 erstrahlt das Traditionscafé in neuem Glanz und hat neben seinen klassischen Spezialitäten wie hausgemachten Kuchen und Törtchen, Teegebäck und Pralinen auch feine Gerichte im Angebot. Die Küche ist dem Guide Michelin regelmäßig eine Auszeichnung wert.

www.cafe-luitpold.de

Schlosscafé im Palmenhaus

Schloss Nymphenburg 43

Mit seiner Glasfront, die einen traumhaften Blick in den Nymphenburger Schlossgarten bietet, gehört das Schlosscafé im Palmenhaus zu Münchens schönsten Adressen. Das Café ist in einem ehemaligen Gewächshaus untergebracht und deswegen stets lichtdurchflutet. Bei Sonnenschein lässt man es sich auf der Terrasse gutgehen und genießt die Atmosphäre des zauberhaften Schlossparks. Was die Speisekarte angeht, treffen hier moderne und traditionelle Küche aufeinander: Ob Brunch, Menü, Kuchen, Torten oder Kaffee-Spezialitäten – die Auswahl ist vielfältig.

www.palmenhaus.de

Stadtcafé

Sankt-Jakobs-Platz 1

Das Stadtcafé im Münchner Stadtmuseum ist ein Geheimtipp für alle, die abseits der Touristenströme und dennoch im Herzen der Altstadt eine Pause einlegen wollen.
Bei schönem Wetter sitzt man draußen auf der großen Sonnenterrasse mit Blick auf den Sankt-Jakobs-Platz mit der Synagoge Ohel Jakob und dem Jüdischen Museum. Wer es etwas ruhiger möchte, sucht sich im Innenhof des Stadtmuseums ein schattiges Plätzchen.
Auf der täglich wechselnden Speisekarte finden sich typische Münchnerische Gerichte wie beispielsweise Wirsingschupfnudeln mit Salat oder Wollwürste mit Bayerisch Kraut.

www.stadtcafe-muenchen.de

Café Frischhut / Schmalznudel

Prälat-Zistl-Straße 8

Direkt am Viktualienmarkt liegt ein Café, das manchen Einheimischen besser bekannt ist unter seinem Spitznamen „Schmalznudel“. Das Café Frischhut gibt es bereits seit 1973, aufgetischt wird die namensgebende Schmalznudel, auch Auszogne genannt. Die Süßspeise besteht aus einem Hefeteig, der in heißem Schmalz kross ausgebacken wird. Dazu wird Kaffee in Tassen mit altdeutscher Schrift gereicht und fertig ist das Gefühl, direkt bei Oma in der Küche zu sitzen. Drinnen laden gemütliche Holztische für eine Pause ein, man kann aber auch in der Sonne vor dem Café sitzen oder im Hof – perfekt, um kurz durchzuatmen, nach einem Spaziergang über den Viktualienmarkt.

Café Ruffini

Orffstraße 22-24

In den 1970ern war das Café und die Bar Ruffini in Neuhausen ein beliebter Treffpunkt für linke Köpfe, denn: Eine bunte Gruppe von Student*innen und Aktivist*innen gründete das Café, in dem alle an der Gesellschaft Beteiligten über die Belange mit abstimmen durften. Heute ist das Ruffini über die Viertelgrenze hinaus bekannt für seine leckeren Kuchen, den wunderbaren Kaffee und die große Auswahl an italienischen Weinen – sowohl zum direkt vor Ort trinken, als auch im Shop zu kaufen.

Übrigens: Im Café herrscht Handyverbot. Wer in die altehrwürdige Cafészene Münchens eintauchen will, muss wohl damit leben, die Zeitreise ab und an nicht auf Instagram dokumentieren zu können.

www.ruffini.de

Konditorei Café Wiener

Rumfordstraße 7

Diese Institution gibt es bereits seit 1960, kürzlich mussten die Betreiber*innen Johanna Wallner und Rainer Wiener jedoch vom Reichenbachplatz in die Rumfordstraße umziehen – das neue Café ist damit nur einen Steinwurf vom alten entfernt, was vor allem die Stammgäste erfreut. Zum guten alten Filterkaffee werden leckere Torten gereicht, die an Omas Backkünste erinnern und nostalgisch stimmen. Die Konditorei zieht aber nicht nur ältere Menschen an, hier treffen sich Jung und Alt, was nicht nur am Charme der Räume liegt, sondern auch daran, dass das Café am hippen Gärtnerplatz liegt – rundherum befinden sich coole Design-Boutiquen, Szenebars und Cafés, die eher auf Flat White statt Filterkaffee setzen. Nur an die Münchner Grantigkeit der Besitzerin müssen sich manche noch gewöhnen, aber das geht mit einem leckeren Stück Bienenstich ganz gut.

Café Jasmin

Steinheilstraße 20

Es soll das Lieblingscafé von Mick Jagger sein, wenn er mit The Rolling Stones in der Stadt ist: Das Café Jasmin in der Maxvorstadt mit seinen samtgrün bezogenen Sesseln, den goldenen Lüstern und Resopal-Tischen. Das Interior ist denkmalgeschützt, bereits seit 1954 kann man hier sitzen und die Zeit vergessen, denn es ist einfach wahnsinnig gemütlich. Was nicht in den 1950ern hängen geblieben ist, ist die Auswahl an Speisen und Getränke: Die Frühstücks- und Mittagskarte ist vielfältig, hier finden sich auch einige vegane Optionen sowie verschiedene Milchalternativen. Bekannt ist das Café vor allem für seine tolle Kuchenauswahl – Naschkatze Jagger lässt grüßen – und die leckeren Drinks am Abend, wenn das Licht gedimmt wird und man sanft von der Kaffee-Glückseligkeit in eine elegante Bar-Atmosphäre rutscht.

www.cafe-jasmin.com

 
 
Text: München Tourismus; Fotos: Christian Kasper, Frank Stolle
Ein Mann grillt Hamburger in einem Foodtruck in München.

Von Foodtrucks und anderen Standln

Die Vielfalt der Stadt zeigt sich nicht nur in der Sterne-Küche, sondern auch in vielen kleinen Standln der Viertel.

Die kulinarische Vielfalt der Stadt zeigt sich nicht nur in der Sterne-Küche, sondern auch in vielen kleinen Standln der Viertel.

Bäcker in der Hofbräuhaus-Kunstmühle in München bei der Arbeit.

Back ma‘s

Kaum eine Stadt hat eine so lange Brottradition wie München. Ein Blick in die Stuben und Öfen heimischer Traditionsbäckereien.

Kaum eine Stadt hat eine so lange Brottradition wie München. Was ist hier so besonders? Ein Blick in die Stuben und Öfen heimischer Traditionsbäckereien.

Un bicchiere di birra in un ristorante di Monaco

Sag mir, was du trinkst...

Starkbier, Festbier, Hell, Dunkel, Pils: eine kleine Typologie der wichtigsten Münchner Biere – und ihrer Fans.

Starkbier, Festbier, Hell, Dunkel, Pils: eine kleine Typologie der wichtigsten Münchner Biere – und ihrer Fans.

In the cooking school, star chef Christian Jürgens assists the author while flambéing.

Das perfekte Dinner

Unser Autorin wäre gerne eine bessere Köchin. Was liegt da näher, als von den Besten zu lernen?

Unser Autorin wäre gerne eine bessere Köchin. Was liegt da näher, als von den Besten zu lernen? Ein Kochkurs in drei Gängen.

Ein Fischer nimmt auf einem See einen Fisch aus einem Netz.

Heimische Exotik

Süßwasserfisch ist eine kulinarische Nische: Junge Köche in München machen aus Saibling, Waller und Hecht wahre Geschmacksabenteuer.

Viele Gräten, schwierig zu essen: Süßwasserfisch ist eine kulinarische Nische. Aber junge Köche in München machen aus Saibling, Waller und Hecht wahre Geschmacksabenteuer.

Bread with Gelbwurst and chives in Munich.

Alles Wurst: kleine Wurst-Typologie

Das Universum der Münchner Würste ist beinahe unendlich. Eine Orientierungshilfe.

Das Universum der Münchner Würste ist nicht unendlich. Seine Weiten mögen gerade den Reisenden dennoch unergründlich erscheinen.

The chef of the restaurant Schneider Bräuhauses München is cutting a knuckle of pork with a big knife.

Weltstadt mit Herz

Haxe, Niere, Backen, Schwanz: Ungewöhnliche Teile vom Tier liegen weltweit im Trend. In München war das schon immer so.

Haxe, Niere, Backen, Schwanz: Ungewöhnliche Teile vom Tier liegen weltweit im Trend. In München war das schon immer so. Eine kulinarische Tour durch die Stadt.

München Card & City Pass

München entspannt und unkompliziert entdecken: Rabatte für das vielfältige Kunst-, Kultur- und Freizeitangebot mit unseren Gästekarten.

Der Öffentliche Nahverkehr ist dabei

Mit der Card viele Rabatte, mit dem Pass vieles umsonst.

Online oder an den Tourist-Infos

Piccola sala riunioni del Neues Rathaus di Monaco di Baviera

Rathausführung München

Entdecken Sie mit einem offiziellen Guide von München Tourismus das Neue Rathaus am Marienplatz.

Jetzt für nur 20 € buchen!

Magistrat, Monachia und Meisterfeier: Entdecken Sie mit einem offiziellen Guide von München Tourismus das Neue Rathaus am Marienplatz.

Le torri della Frauenkirche di Monaco di Baviera fotografate dall'alto.

Turmauffahrt Frauenkirche

Buchen Sie hier eine Turmauffahrt auf die Aussichtsplattform der Münchner Frauenkirche und genießen Sie einen 360 Grad-Panoramablick über die Stadt.

Jetzt für nur 7,50 € buchen!

Buchen Sie hier eine Turmauffahrt auf die Aussichtsplattform der Münchner Frauenkirche und genießen Sie einen 360 Grad-Panoramablick über die Stadt.

Graffiti von Freddie Mercury auf dem Holzplatz in München.

Freddie Mercury Tour

Entdecken Sie die Lieblingsorte des Queen-Sängers und erfahren Sie mehr über seine Vorlieben, seine Freunde und die ein oder andere Geschichte.

Jetzt für nur 29 € buchen!

Entdecken Sie die Lieblingsorte des Queen-Sängers und erfahren Sie mehr über seine Vorlieben, seine Freunde und die ein oder andere Geschichte.

Entdecken Sie die Lieblingsorte des Queen-Sängers und erfahren Sie mehr über seine Vorlieben, seine Freunde und die ein oder andere Geschichte.

Außenansicht des Hofbräuhauses München bei Dämmerung.

Führung durch das Hofbräuhaus

Entdecken Sie das berühmteste Wirtshaus der Welt mit einem offiziellen Guide der Landeshauptstadt und genießen Sie im Anschluss eine frische Mass Bier!

Für 28 € buchen, Mass Bier inklusive!

Entdecken Sie das berühmteste Wirtshaus der Welt und genießen Sie im Anschluss eine frische Mass Bier!

Entdecken Sie das berühmteste Wirtshaus der Welt mit einem offiziellen Guide der Landeshauptstadt und genießen Sie im Anschluss eine frische Mass Bier!

Kinder_Residenz.jpg

Kindertouren

Spannende Rätsel, ein blauer Diamant, mittelalterliche Geschichten und sogar ein Tatort – die Kindertouren bieten acht spannende Erlebnisse an, die ein Stückchen Geschichte der Stadt München spielerisch näherbringen. Ein Überblick.

Jetzt für nur 8 € buchen!

Die Touren bieten sechs spannende Erlebnisse an, die ein Stückchen Geschichte der Stadt München spielerisch näherbringen. Ein Überblick.

Spannende Rätsel, ein blauer Diamant, mittelalterliche Geschichten und sogar ein Tatort – die Kindertouren bieten acht spannende Erlebnisse an, die ein Stückchen Geschichte der Stadt München spielerisch näherbringen. Ein Überblick.

Torri di Marienplatz a Monaco di Baviera.

Altstadtführung

Die Stadtführung für alle, die die schönsten Ecken der Münchner Innenstadt kennenlernen möchten.

Jetzt für nur 18 € buchen!

Die Stadtführung für alle, die die schönsten Ecken der Münchner Innenstadt bei einem Spaziergang kennenlernen möchten.

Ein Mann fährt mit seiner Rikscha und Gästen durch den Olympiapark in München.

Rikscha-Tour S Olympiapark

Unser Guide pedaliert Sie zwischen den grünen Hügeln des Olympiaparks und entlang des Olympiasees von Sportstätte zu Sportstätte. Die perfekte Erkundungstour!

Jetzt für nur 95 € buchen!

Unser Guide pedaliert Sie zwischen den grünen Hügeln des Olympiaparks und entlang des Olympiasees von Sportstätte zu Sportstätte. Die perfekte Erkundungstour!

Eine Frau mit lackierten Fingernägeln hält ein Geschenk mit der Aufschrift „einfach München“

Gutscheine

Kaufen Sie jetzt Gutscheine für Ihren Besuch in München. Das ideale Geschenk! Führungen, Gästekarten und mehr...

Gutscheine ab 6,50 € kaufen

Kaufen Sie jetzt Gutscheine für Ihren Besuch in München. Das ideale Geschenk! Führungen, Gästekarten und mehr...

Panoramic view of the Neues Rathaus in Munich with the Frauenkirche in the background.

Besuch des Rathausbalkons

Kommen Sie mit auf den berühmten Balkon des Neuen Rathaus, auf dem der FC Bayern schon so manchen Triumph gefeiert hat – und genießen Sie die schöne Aussicht über den Marienplatz.

Jetzt für nur 6,50 € buchen!

Kommen Sie mit auf den berühmten Balkon des Neuen Rathaus, auf dem der FC Bayern schon so manchen Triumph gefeiert hat – und genießen Sie die schöne Aussicht über den Marienplatz.

Zwei Personen machen eine ArtSchnitzel Tour.

ArtSchnitzel-Touren im Kunstareal

Kunst ist für alle da, Kunst muss nicht viel Geld kosten und vor allem: Kunst macht Spaß! Buchen Sie hier eine ArtSchnitzel-Tour durch das Kunstareal in München

Jetzt ab nur 36,62 € buchen!

Kunst ist für alle da, Kunst muss nicht viel Geld kosten und vor allem: Kunst macht Spaß! Buchen Sie hier eine ArtSchnitzel-Tour durch das Kunstareal in München

Graffiti in der Tumblingerstraße in München.

Street Art-Tour

Wussten Sie, dass München Vorreiter der europäischen Graffiti-Szene war? Entdecken Sie mit unserer Street Art-Tour heute noch unterschiedliche Kunst hautnah in der Stadt!

Jetzt für nur 32 € buchen!

Erleben Sie auf unserer Street Art-Tour die unterschiedliche Kunst der Stadt & spannende Graffiti!

Wussten Sie, dass München Vorreiter der europäischen Graffiti-Szene war? Entdecken Sie mit unserer Street Art-Tour heute noch unterschiedliche Kunst hautnah in der Stadt!

Blick von der Hackerbrücke im Sonnenuntergang in München

Bahnhit: Alle Wege führen nach München

München-Urlaub inklusive Anfahrt aus ganz Deutschland und Hotel mit Frühstück: Mit dem Bahnhit reisen Sie entspannt und umweltfreundlich!

München-Urlaub inklusive Anfahrt aus ganz Deutschland und Hotel mit Frühstück: Mit dem Bahnhit reisen Sie entspannt und umweltfreundlich!