Eine Frau lächelt vor einer Wand mit Lebkuchenherzen auf dem Oktoberfest in München. Hinter ihr sitzt ein Mann.

Veranstaltungskalender September

September: Oktoberfest & Isarinselfest

Der September in München hat normalerweise nur einen Hotspot: die Theresienwiese. Hier treffen sich Jahr für Jahr Millionen Menschen zum Oktoberfest. Aber München hat noch mehr zu bieten. Alle Veranstaltungen im September 2023 im Überblick.

Veranstaltungen im September 2023: Typisch München

 

Top-Veranstaltungen im September 2023

 

Oktoberfest 2023

Ganz klar: Das Oktoberfest beherrscht die Stadt. Am 16. September 2023 geht es los, dann zapft Münchens Oberbürgermeister mit wenigen Schlägen das erste Bierfass im Festzelt Schottenhamel an. Zwei Wochen lang geht's dann rund in den Bierzelten und Fahrgeschäften auf der Theresienwiese. Das größte und beliebteste Volksfest der Welt war ursprünglich übrigens ein Pferderennen, mit dem die Hochzeit des späteren Königs Ludwig I. und seiner Therese gefeiert wurde, nach der der Schauplatz benannt ist.

Oktoberfest, 16. September bis 3. Oktober 2023, Theresienwiese

 

Trachten- und Schützenzug

O'zapft wird schon am Samstag. Für viele Münchner aber beginnt das Oktoberfest erst am Tag drauf, wenn die Trachtler durch die Straßen ziehen. Immer am ersten Wiesn-Sonntag findet der traditionelle Trachtenumzug statt, der größte der Welt. Rund 9000 Menschen beteiligen sich, darunter Schützen- und Trachtenvereine, Spielmannszüge und Kapellen aus ganz Europa. An der Spitze reitet das Münchner Kindl. Münchens Oberbürgermeister und Bayerns Ministerpräsident rollen in Festkutschen vorbei, die Brauereien schicken ihre mehrspännigen Prachtwagen. Der gesamte Zug ist rund sieben Kilometer lang und schlängelt sich durch die Innenstadt bis zur Theresienwiese. Wer als Zuschauer in der ersten Reihe stehen will, sollte früh da sein, der Andrang ist gerade bei schönem Wetter groß. Alternativ bleibt der Blick in den Fernseher: Der Bayerische Rundfunk überträgt live. Der Trachtenumzug fand erstmals 1835 statt, zur Silberhochzeit von König Ludwig I. und Therese von Bayern – deren Hochzeit am 12. Oktober 1810 gilt als Ursprung des Oktoberfests. Seit 1949 findet der Trachtenumzug jährlich statt.

Trachten- und Schützenzug, 17. September 2023, durch die Münchner Innenstadt zur Theresienwiese

Kunst- und Kulturfestival „Superbloom“

Wem der Sinn nach einer Alternative steht, der bekommt ein neues Kunst- und Kulturfestival: Anfang September findet das „Superbloom“ im Olympiapark und -stadion nun zum zweiten Mal statt. Die Veranstalter versprechen wieder gute Musik, Kunst, Design, ungeahnte Abenteuer und viel Spaß, um den Alltag einmal hinter sich zu lassen. Die ersten Künstlerinnen und Künstler, die schon zugesagt haben, findet man im Line-up auf der Website.

Superbloom, 2. und 3. September 2023, Olympiapark

 

Isarinselfest

An einem Wochenende im September findet jedes Jahr das beliebte Isarinselfest statt. Hier spielen jedes Jahr verschiedene Bands, es gibt ein Kultur- und Sportprogramm. Auch um die Kleinen wird sich mit Workshops und Vorführungen bestens gekümmert. Und das Beste: Das Isarinselfest ist ganz umsonst!

Isarinselfest, 2. bis 4. September, auf der Praterinsel und am Müller'schen Volksbad

Herbst in München

München liebt den Herbst. Das Licht wird wärmer, die Farben intensiver. Statt sich einzuigeln, werden die Münchner jetzt erst recht unternehmungslustig.

Finden Sie hier spannende Tipps für Ihren Besuch!

Various Others

Im September wird München einmal mehr zum spannenden Kunst-Treffpunkt: Fast 20 internationale Galerien aus Brüssel, London, Paris, Amsterdam, Venedig, Athen, Kopenhagen, Tiflis, Los Angeles und New York bereichern dann schon zum fünften Mal die Kulturlandschaft in München. Nach einem erfolgreichen Auftakt 2018 hat sich Various Others mehr und mehr zum Bestandteil des internationalen Kunstkalenders etabliert. Es finden Openings und zahlreiche weitere Veranstaltungen an verschiedensten Ausstellungsorten der Stadt statt.

Various Others, 7. bis 10. September 2023, unterschiedliche Ausstellungsorte über die Stadt verteilt

 

Münchner Outdoorsportfestival

Attraktionen wie der Flying Fox, Paragliding auf dem Olympiaberg, Laserbiathlon oder eine riesige Kletterwand warten auf die Besucherinnen und Besucher des 7. Outdoorsportfestivals am 24. September 2023 im Olympiapark. Geboten wird ein Programm mit über 50 Angeboten, verschiedenste Möglichkeiten, selbst aktiv zu werden und Sportarten auszuprobieren, sowie Infotainement für die ganze Familie. Der Eintritt ist frei und neben vielen Festival-Klassikern wie dem Hochseilgarten oder der Pumptrack werden in diesem Jahr neu Skateboard und Fliegenfischen dabei sein. 

Münchner Outdoorsportfestival, 24. September 2023, Olympiapark

Was sonst noch im September in München passiert:

 

Ruhe auf allen Wassern: Ausflug ins Fünf-Seen-Land

Im Herbst ist es angenehm ruhig auf den Seen. Die Badesaison ist fast vorbei, die Tagestouristen aus München werden weniger. Beste Zeit also, um das Fünf-Seen-Land näher zu erkunden. Erste Wahl dafür sind natürlich Kanu, Tret- und Segelboot; für letzteres braucht man allerdings einen Segelschein. Bootsverleihe gibt es in jedem größeren Ort. Als klassisches Ausflugsziel gilt in Herrsching der Bootsverleih von Peter Neuner – was auch am Lokal nebenan liegt. Bei Matos Fischladen gibt es die besten Fischsemmeln am Ammersee. Wer es bequemer mag, macht eine Rundfahrt mit der Bayerischen Seenschifffahrt, ihre Dampfer pendeln zwischen allen Häfen. Alternativ bietet sich ein Spaziergang auf dem Ammersee-Höhenweg an. Der 12,2 Kilometer lange Rundweg beginnt am Bahnhof Schondorf. Danach führt er zuerst ins Hinterland nach Achselschwang und über Utting am Seeufer zurück nach Schondorf. Für die Strecke sollte man etwa zweieinhalb Stunden einplanen.

Herbst is Schwammerl-Zeit: Pilze suchen oder kaufen

Wenn Bayern diesen Satz sagen, dann wollen sie sich den halben Herbsttag im Wald herumtreiben, um frische Luft zu schnappen – und ein paar Pilze zu suchen. Das Schwammerlgehen ist eine Art Volkssport, der gerade von Älteren liebevoll gepflegt wird. Denn: Neueinsteiger haben es schwer. Pilzsucher sind verschwiegen, gute Fundstellen werden weitervererbt. Ein paar Dinge haben sich trotzdem herumgesprochen. Zum Beispiel, dass Münchens beste Schwammerl im Süden wachsen, im Ebersberger, Perlacher und Hofoldinger Forst oder in den Wäldern rund um Ammer- und Starnberger See, Holzkirchen und Sauerlach. Besonders beliebt sind Steinpilze, Champignons und Pfifferlinge. Doch Vorsicht: Giftige und essbare Pilze sehen sich oft täuschen ähnlich. Wer sich daher nicht sicher ist, was er da gefunden hat, sollte montags (10 bis 13 Uhr, 16.30 bis 18 Uhr) im Rathaus vorbeischauen, wenn der Verein für Pilzkunde seine Sprechstunden abhält. Wer nichts findet, muss sich auch nicht grämen – statt ins Grüne geht's dann eben zum Pilz- und Waldstand Zollner am Viktualienmarkt.

 

Einen ausführlichen Veranstaltungskalender finden Sie hier.

 

 

Text: München Tourismus; Fotos: Christian Kasper, Dominik Morbitzer, Frank Stolle

Neugierig geworden? Die Altstadtführung ist für alle, die die schönsten Ecken der Münchner Innenstadt kennenlernen möchten. Buchen Sie die Tour bei einem offiziellen Guide bei München Tourismus.

Veranstaltungskalender
Ein Jahr München
Ein Mann mit roter Mütze lächelt an einem Wintertag in München in die Kamera.

Januar: Eislaufen & Einkehren

Der Januar in München wird mit „Holiday on Ice“ und wunderbaren Winterspaziergängen vor allem eines: sehr sportlich!

Der Januar in München wird mit „Holiday on Ice“ und wunderbaren Winterspaziergängen vor allem eines: sehr sportlich!

Ein Paar ist an einem sonnigen Wintertag im Hofgarten in München.

Februar: Fasching & Schmalzgebäck

München hat im Februar mit den Marktweibern auf dem Viktualienmarkt etwas weltweit Einzigartiges zu bieten. 

München hat im Februar mit den Marktweibern auf dem Viktualienmarkt etwas weltweit Einzigartiges zu bieten. 

A young women in front of a ride a the Auer Dult in Munich.

Mai: Straßenfeste & Hinterhöfe

München geht auf die Straße: Beim Corso Leopold und den Hofflohmärkten zeigt sich das Lebensgefühl der Stadt.

München geht auf die Straße: Beim Corso Leopold und den Hofflohmärkten zeigt sich das Lebensgefühl der Stadt.

Ein junges Paar auf einem kleinen Berg mit Liegewiese auf dem Tollwood Festival in München.

Juni: Tollwood & Filmfest

Im Juni ist München eine große Bühne: In der Allianz-Arena geht’s bei der Fußball-EM und auf dem Tollwood Festival.

Im Juni ist München eine große Bühne: In der Allianz-Arena geht’s bei der Fußball-EM und auf dem Tollwood Festival.

Eine Frau in Tracht und ein Mann sitzen an einem gedeckten Tisch im Biergarten in München.

Juli: Kocherlball & Feuerwerk

Im Juli verbringt man den Tag draußen: Auf dem traditionellen Kocherlball und beim Sommernachtstraum-Feuerwerk.

Im Juli verbringt man den Tag draußen: Auf dem traditionellen Kocherlball und beim Sommernachtstraum-Feuerwerk.

Eine Frau mit roten langen Haaren steht an einem sonnigen Tag an der Isar in München.

August: Open Airs & Isar

Unter freiem Himmel gibt es Filme und Open-Air-Konzerte. Sonst hilft nur: ein Sprung in die Isar.

Unter freiem Himmel gibt es Filme und Open-Air-Konzerte. Sonst hilft nur: ein Sprung in die Isar.

München Card & City Pass

München entspannt und unkompliziert entdecken: Rabatte für das vielfältige Kunst-, Kultur- und Freizeitangebot mit unseren Gästekarten.

Der Öffentliche Nahverkehr ist dabei

Mit der Card viele Rabatte, mit dem Pass vieles umsonst.

Online oder an den Tourist-Infos

Le torri della Frauenkirche di Monaco di Baviera fotografate dall'alto.

Turmauffahrt Frauenkirche

Buchen Sie hier eine Turmauffahrt auf die Aussichtsplattform der Münchner Frauenkirche und genießen Sie einen 360 Grad-Panoramablick über die Stadt.

Jetzt für nur 7,50 € buchen!

Buchen Sie hier eine Turmauffahrt auf die Aussichtsplattform der Münchner Frauenkirche und genießen Sie einen 360 Grad-Panoramablick über die Stadt.

Piccola sala riunioni del Neues Rathaus di Monaco di Baviera

Rathausführung München

Entdecken Sie mit einem offiziellen Guide von München Tourismus das Neue Rathaus am Marienplatz.

Jetzt für nur 20 € buchen!

Magistrat, Monachia und Meisterfeier: Entdecken Sie mit einem offiziellen Guide von München Tourismus das Neue Rathaus am Marienplatz.

Graffiti von Freddie Mercury auf dem Holzplatz in München.

Freddie Mercury-Tour

Entdecken Sie die Lieblingsorte des Queen-Sängers und erfahren Sie mehr über seine Vorlieben, seine Freunde und die ein oder andere Geschichte.

Jetzt für nur 29 € buchen!

Entdecken Sie die Lieblingsorte des Queen-Sängers und erfahren Sie mehr über seine Vorlieben, seine Freunde und die ein oder andere Geschichte.

Entdecken Sie die Lieblingsorte des Queen-Sängers und erfahren Sie mehr über seine Vorlieben, seine Freunde und die ein oder andere Geschichte.

Außenansicht des Hofbräuhauses München bei Dämmerung.

Führung durch das Hofbräuhaus

Entdecken Sie das berühmteste Wirtshaus der Welt mit einem offiziellen Guide der Landeshauptstadt und genießen Sie im Anschluss eine frische Mass Bier!

Für 28 € buchen, Mass Bier inklusive!

Entdecken Sie das berühmteste Wirtshaus der Welt und genießen Sie im Anschluss eine frische Mass Bier!

Entdecken Sie das berühmteste Wirtshaus der Welt mit einem offiziellen Guide der Landeshauptstadt und genießen Sie im Anschluss eine frische Mass Bier!

Kinder_Residenz.jpg

Kindertouren

Spannende Rätsel, ein blauer Diamant, mittelalterliche Geschichten und sogar ein Tatort – die Kindertouren bieten acht spannende Erlebnisse an, die ein Stückchen Geschichte der Stadt München spielerisch näherbringen. Ein Überblick.

Jetzt für nur 8 € buchen!

Die Touren bieten sechs spannende Erlebnisse an, die ein Stückchen Geschichte der Stadt München spielerisch näherbringen. Ein Überblick.

Spannende Rätsel, ein blauer Diamant, mittelalterliche Geschichten und sogar ein Tatort – die Kindertouren bieten acht spannende Erlebnisse an, die ein Stückchen Geschichte der Stadt München spielerisch näherbringen. Ein Überblick.

Torri di Marienplatz a Monaco di Baviera.

Altstadtführung

Die Stadtführung für alle, die die schönsten Ecken der Münchner Innenstadt kennenlernen möchten.

Jetzt für nur 18 € buchen!

Die Stadtführung für alle, die die schönsten Ecken der Münchner Innenstadt bei einem Spaziergang kennenlernen möchten.

Ein Mann fährt mit seiner Rikscha und Gästen durch den Olympiapark in München.

Rikscha-Tour S Olympiapark

Unser Guide pedaliert Sie zwischen den grünen Hügeln des Olympiaparks und entlang des Olympiasees von Sportstätte zu Sportstätte. Die perfekte Erkundungstour!

Jetzt für nur 95 € buchen!

Unser Guide pedaliert Sie zwischen den grünen Hügeln des Olympiaparks und entlang des Olympiasees von Sportstätte zu Sportstätte. Die perfekte Erkundungstour!

Eine Frau mit lackierten Fingernägeln hält ein Geschenk mit der Aufschrift „einfach München“

Gutscheine

Kaufen Sie jetzt Gutscheine für Ihren Besuch in München. Das ideale Geschenk! Führungen, Gästekarten und mehr...

Gutscheine ab 6,50 € kaufen

Kaufen Sie jetzt Gutscheine für Ihren Besuch in München. Das ideale Geschenk! Führungen, Gästekarten und mehr...

Panoramic view of the Neues Rathaus in Munich with the Frauenkirche in the background.

Besuch des Rathausbalkons

Kommen Sie mit auf den berühmten Balkon des Neuen Rathaus, auf dem der FC Bayern schon so manchen Triumph gefeiert hat – und genießen Sie die schöne Aussicht über den Marienplatz.

Jetzt für nur 6,50 € buchen!

Kommen Sie mit auf den berühmten Balkon des Neuen Rathaus, auf dem der FC Bayern schon so manchen Triumph gefeiert hat – und genießen Sie die schöne Aussicht über den Marienplatz.

Zwei Personen machen eine ArtSchnitzel Tour.

ArtSchnitzel-Touren im Kunstareal

Kunst ist für alle da, Kunst muss nicht viel Geld kosten und vor allem: Kunst macht Spaß! Buchen Sie hier eine ArtSchnitzel-Tour durch das Kunstareal in München

Jetzt ab nur 36,62 € buchen!

Kunst ist für alle da, Kunst muss nicht viel Geld kosten und vor allem: Kunst macht Spaß! Buchen Sie hier eine ArtSchnitzel-Tour durch das Kunstareal in München

Graffiti in der Tumblingerstraße in München.

Street Art-Tour

Wussten Sie, dass München Vorreiter der europäischen Graffiti-Szene war? Entdecken Sie mit unserer Street Art-Tour heute noch unterschiedliche Kunst hautnah in der Stadt!

Jetzt für nur 32 € buchen!

Erleben Sie auf unserer Street Art-Tour die unterschiedliche Kunst der Stadt & spannende Graffiti!

Wussten Sie, dass München Vorreiter der europäischen Graffiti-Szene war? Entdecken Sie mit unserer Street Art-Tour heute noch unterschiedliche Kunst hautnah in der Stadt!

Blick von der Hackerbrücke im Sonnenuntergang in München

Bahnhit: Alle Wege führen nach München

München-Urlaub inklusive Anfahrt aus ganz Deutschland und Hotel mit Frühstück: Mit dem Bahnhit reisen Sie entspannt und umweltfreundlich!

München-Urlaub inklusive Anfahrt aus ganz Deutschland und Hotel mit Frühstück: Mit dem Bahnhit reisen Sie entspannt und umweltfreundlich!